16. Mai 201114 j Ja, wegen dem ESC sind die Preise wohl arg gefallen :bimei Komplettkurs Französisch: Anfängerkurs & Aufbaukurs: Amazon.de: Brian Hill, Stéphanie Rybak: Bücher
16. Mai 201114 j Nein. Ich warte noch auf den Wisch. Hab mir den Fragebogen mal online angeschaut und ich bin nach wie vor der Meinung, das ich den nicht ausfüllen muss. ALLES aber auch ALLES musste ich schon beim Kauf angeben und ist bei der Stadt/Grundbuch hinterlegt.
16. Mai 201114 j Was ich mal fragen wollt. Wurde von euch schon einer volksgezählt? Ne iwie noch nid, wart noch drauf bei uns ist aber eh keiner daheim oO
16. Mai 201114 j meine Eltern haben einen Bogen zugeschickt bekommen, da sie eine Wohnung besitzen. Aber von den Leuten die rumgehen, da war noch keiner bei uns. Allerdings war einer in der Nachbarstraße und hat sich zu sehr auf sein Navi im Auto verlassen, dass er eine Böschung runtergefahren ist und da nicht mehr raus kam xD Stand jetzt am WE bei uns in der Tageszeitung
16. Mai 201114 j Ich hab gehört, wenn man den Bogen nid ausfüllt muss man 300 € Strafe zahlen Das ist das einzige, was mich davon abhält diesen Quatsch nicht ungelesen in den Reisswolf zu stecken. @Dark Wenn du nur Mieter bist, ist das in 5min durch.
16. Mai 201114 j Ah okay, bei uns kommt heut abend so ne tante vorbei und wir sind uns noch unschlüssig ob wir die reinlassen wollen oder nicht.
16. Mai 201114 j Einer meiner Kollegen ist einer der rumgeht und "zählen" soll. Der meinte aber auch, dass das so lange dauert bis da Mahnungen rausgehen, dass die Frist verstrichen ist und die sich dann eigentlich den Aufwand nicht mehr antun. Die bräuchten nur was, womit sie den Bürgern drohen können. Wenn einer zu mir kommen sollte, dann soll er mir den geben oder den Zugangscode fürs Inet, dann mach ich das selbst. Für jeden Bogen den die mit dem Bürger ausfüllen, kriegen sie 7,50€. Für jeden online Bogen 2€ noch was.
16. Mai 201114 j Ah okay, bei uns kommt heut abend so ne tante vorbei und wir sind uns noch unschlüssig ob wir die reinlassen wollen oder nicht. Ihr müsst die nicht reinlassen, nur den bogen nehmen und wieder wegschicken
16. Mai 201114 j *hust*und wenn jemand fragt hast du ihn halt weggeschickt und weißt auch nicht warum er nicht angekommen ist *hust*
16. Mai 201114 j Autor Da wird doch bestimtm Einschreiben mit Rückschein (auf eigene Kosten versteht sich) verlangt... naja .. ich bin eh nicht da
16. Mai 201114 j Da wird doch bestimtm Einschreiben mit Rückschein (auf eigene Kosten versteht sich) verlangt... naja .. ich bin eh nicht da Ja, das Porto darf man selbst zahlen, hab ich schon von einigen Befragten gehört. Herzlichen Dank. Geht mir nicht um die paar Cent, aber irgendwie regt mich sowas auf.
16. Mai 201114 j Mich regt das auch auf. Ich werde zwar nicht befragt, aber was geht die z.B. die Religionszugehörigkeit an. Hier eine Info Seite zum Thema Hilfestellungen « #zensus11
16. Mai 201114 j Autor Paar Cent? Einschreiben mit Rückschein sind dann scho a paar hundert Cent... Obwohl.. geht das nicht als DE-Mail? Wobei.. hmm da hab ich auch keinen Account für
16. Mai 201114 j Also das man es per Einschreiben verschicken soll steht da nicht. Einfach nicht da sein klappt allerdings nicht da man wohl vorher Post mit der Terminankündigung bekommt und wenn man da nicht kann einen neuen Termin vereinbaren soll. Gut man könnte natürlich trotzdem nicht da sein oder die Terminankündigung nicht erhalten haben:floet:
16. Mai 201114 j Wie gesagt, ich hab mir den Fragebogen online angeschaut und ich wüßte nicht was ich da jetzt ausfüllen sollte, was auch nicht die Stadt schon hat. Die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht. Wenn die meine Adresse rausbekommen haben, dann auch alle Fakten zur Wohnung. Und dafür auch noch Porto zahlen. Tse. Alleine schon, was ich über mich rausbekommen habe, weil ich diese ganzen Hochzeitsdokumente zusammensuchen musste. War schon spannend.
16. Mai 201114 j Außerdem müssen die Volkszähler ihren subjektiven Eindruck über dich in einem Formular festhalten Ehrrrm ja. Das ist hart o_O
16. Mai 201114 j Ich werde zwar nicht befragt, aber was geht die z.B. die Religionszugehörigkeit an. Da du die unter anderem auch auf der Steuererklärung angeben musst haben sie die ja sowieso schon vorliegen.
16. Mai 201114 j Und wenn du vorher schon gelogen hast, dann wirst du das ja jetzt auch machen. Irgendwie ist das wer total unüberlegt rangegangen. Hätten es doch per Post an ALLE Haushalte schicken können (mit Antwortschein versteht sich). Dann ist das auch aussagekräftig und nicht nur die 4-10% die befragt werden.
16. Mai 201114 j https://www.zensus2011.de/uploads/tx_templavoila/Fragebogen_Haushaltebefragung_20101007a.pdf Frage 8 ist frewillig. Allerdings ist "konfessionslos" irgendwie nirgends als Option angegeben. Lol. Das wird ja immer besser! *rofl* Hab bisher nur den Wohnungsbogen gelesen. Der ist um Welten bescheuerter. Frage 23 und dann "Grundschüler" angeben? Hallo? Wer in der Grundschule ist, hat i.d.R. auch nicht die Berechtigung so nen Wisch auszufüllen *kopfkratz* Bearbeitet 16. Mai 201114 j von Ganymed
16. Mai 201114 j Ja, aber die verschiedenen Behörden kommunizieren ja meist nicht miteinander. Die Daten liegen also mit der 'Volkszählung' gesammelt an einer zentralen Stelle.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.