Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze

Empfohlene Antworten

Moinmoin zusammen - oder auch Servus miteinander.

Ich muss noch bis um 4 aber dann darf ich hier auch den Sittich machen.
Da durftest du davonzwitschern?

*sich grad nen Wellensittich als Sisi verkleidet vorstell, der vom PC aufsteht und aus dem Fenster fliegt*

Ich muss noch diese und kommende Woche aber dann habe ich frei bis 6.1. einschliesslich.

Den Urdings brauche ich aber auch dringendst... :beagolisc:

  • Antworten 2.1k
  • Ansichten 129.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

*DarkEldar mal was Sekundenkleber zum sich wieder zusammenbasteln reich*

Da hinten liegt noch ein teil von dir rum. :rolleyes:

Ach sorry, waren doch nur ein paar Fellflusen vom Hund... :D

Dein rauhaardackel kann mit meiner haarlänge nich mithalten

Ich hab die Weihnachtswoche frei...und schon wieder viel zu viel Resturlaub. Irgendwie war das dieses Jahr nix mit dem Vorsatz, den Urlaub im selben Jahr aufzubrauchen.
Na wer geplant 6 Wochen krankgeschrieben ist, daist das doch auch kein Wunder...

Dein rauhaardackel kann mit meiner haarlänge nich mithalten
Der Rauhaardackel ist ein reinrassiger deutscher Schäferhund der Ostlinie mit 67cm Schulterhöhe und hat vermutlich mehr Haare als du - nur halt nicht so lange, sondern eher kurze, aber dafür mehr.

Rauhaardackel holt sich mein Vater einen nach Weihnachten. Der will unbedingt so einen Wadenbeisser haben. Alternativen waren ihm alle zu gross. Naja, bin ich ja mal gespannt, wie die beiden mit dem widerspenstigen Junghund klarkommen (1 Jahr alt an weihnachten und wohnte ein paar Monate bei einem Rentnerpaar, das damit überfordert war...). Und dann ists auch noch ein Rüde (die haben ja so mehr das rüpelhafte afaik und müssen halt einiges öfter mal raus zum pillern).

Bei uns nebenan die Vermieter haben auch einen Rauhaardackel (noch einen jungen) und der kläfft genau so rum, wie man es von einem Rauhhaardackel erwarten würde - ansonsten ist er aber eigentlich ein ganz lieber. Sobald man ihn aber nicht krault oder füttert, bellt er wieder los.

Du meinst das in dem dieser [...]
Diese oder Dieser?
Na wer geplant 6 Wochen krankgeschrieben ist, daist das doch auch kein Wunder...

Schon. Ja. Aber...ich dachte...vielleicht klappt's ja....trotzdem...*verlegen auf den Boden guck und mit dem Fuß Kreise mal*

Der Rauhaardackel ist ein reinrassiger deutscher Schäferhund der Ostlinie mit 67cm Schulterhöhe und hat vermutlich mehr Haare als du - nur halt nicht so lange, sondern eher kurze, aber dafür mehr.

Warte....67cm Schulterhöhe? Dackel sind doch nicht so riesig!

Ich finde, man muss flexibel bleiben! Also dieser Kellner beim Mexicaner in Köln am Sonntag...*g*

Bearbeitet von Carwyn

Morgen :)

Aber gut - wenn man mal schaut, welche Mengen an Paketen bei den diversen Paketdiensten so durchgehen und wie schlecht die Leute da bezahlt werden, dann ist es ja auch kein Wunder, dass sie eine dem Lohn angepasste Arbeitsweise an den Tag legen...

Ich sehe das auf zweierlei Art anders:

1. Als Mitarbeiter dort entscheide ich mich freiwillig den Job anzunehmen und akzeptiere damit auch das Lohnniveau. Wenn sich einfach mal jeder dran halten würde und Jobs die zum Leben nicht reichen eben nicht annehmen würden, dann würden die Verantwortlichen das schon merken. Die Ausrede "aber ich brauch doch den Job zum Leben" zieht in Deutschland nicht.

2. Als Kunde kann ich diesen Prozess mit steuern. Wenn ich wiederholt schlechte Leistung von einem Dienstleister (und da mein ich nun nicht nur Paketdienste mit) erhalte, fliegt dieser Dienstleister aus meinem Dunstkreis. So bestelle ich ganz bewusst nichts im Netz, wo über

- Hermes (wenn ich kaputte Pakete will, kann ich die später selbst fallen lassen)

- DPD (sorry, aber den Gestank des zuständigen Fahrers krieg ich wochenlang nicht aus der Bude)

- GLS (genau.. ich fahre 50km zu deren Logistikzentrum, weil die keinen Shop in der Nähe haben und natürlich auch nicht am Wochenende liefern, sondern nur wenn normale Leute arbeiten),

- German Parcel (wer bei Paketabgabe sich mit "Geizkragen.. kein Trinkgeld?" verabschiedet sieht mich sicher nicht wieder)

verschickt wird. Sollte sich das erst nach einer Bestellung herausstellen, storniere ich diese mit der Angabe, dass der Versender sich einen vernünftigen Zustellservice suchen soll, wenn er mein Geld will.

Seit wann denn das? :D

Kuck dir mal die Zeitform an. Wer dort in der Vergangeheit drin lag ist mir schon immer schnuppe gewesen.

Ich finde, man muss flexibel bleiben! Also dieser Kellner beim Mexicaner in Köln am Sonntag...*g*

Hihi. Und was sagt deine Bessere hälfte dazu?

Zuhause, in deinem Schlafzimmer bestimmt... Musst mal nachsehen ;-)

Pah, das is aber soweit weg.

Schon. Ja. Aber...ich dachte...vielleicht klappt's ja....trotzdem...*verlegen auf den Boden guck und mit dem Fuß Kreise mal*
Das nimmt dir doch eh keiner ab. :P

Warte....67cm Schulterhöhe? Dackel sind doch nicht so riesig!
Wäre mal interessant einen Dackel mit den Abmessungen zu sehen. Der wäre dann vermulich aber 2m lang bei der Wurstform, die die haben... :bimei:

Ich finde, man muss flexibel bleiben! Also dieser Kellner beim Mexicaner in Köln am Sonntag...*g*
Gabs also scharfes essen?

Dabei fällt mir ein, ich muss noch Hackfleisch für Donnerstag besorgen, damit ich mal wieder mexikanisch kochen kann.

*Einkaufszettel schreib*

[...]Ich sehe das auf zweierlei Art anders:

1. Als Mitarbeiter dort entscheide ich mich freiwillig den Job anzunehmen und akzeptiere damit auch das Lohnniveau. Wenn sich einfach mal jeder dran halten würde und Jobs die zum Leben nicht reichen eben nicht annehmen würden, dann würden die Verantwortlichen das schon merken. Die Ausrede "aber ich brauch doch den Job zum Leben" zieht in Deutschland nicht.

Nunja, wem kein ALG1 zusteht, oder dieses nur knapp über Harz IV Satz ist, bei dem kann ich das durchaus verstehen, wenn er auch so eine Stelle annimmt. Vor allem kann man ja mit Überstunden nochmal was extra dabei rausholen (eventuel auch schwarz bezahlt - machen afaik auch einige).

Wenn man natürlich keine laufenden Zahlungen hat (Autofinanzierung, Hausfinanzierung, sonstige Kreditabzahlungen), dann kann man eher mal sagen "nein, da wird mir zu schlecht gezahlt". Wie das jedoch gegenüber der Bundesagnetur für Ardings aussieht, weiß ich nicht. Man kann zwar einen Job ablehnen, aber man kann nciht dauernd Jobs ablehnen. Und wenn man z.B. bei der Post eine Ausbildung gemacht hat (keine Ahnung, ob es für Paketlieferant auch eine eigene gibt) und dann bei jedem angebotenen Job sagt "die zahlen mir zu schlecht", dann bekommt man eine Sperre.

Anderseits kann man natürlich diskutieren, dass derjenige das ja schon bei der Berufswahl wusste, dass so schlecht gezahlt wird. Manche rutschen aber aus einem Nebenjob z.B. auch da rein und plötzlich sind sie voll am ardingsen bei so etwas und mit dem ALG würden sie vielleicht nicht über die Runden kommen, oder aber es besteht noch kein Anspruch drauf. Es gibt halt immer wieder Gründe, auch so schlecht bezahlte Jobs anzunehmen - leider. Ist in der IT ja auch nicht anders. Wer da im 1st Level Helpdesk anfängt, der bekommt nicht wirklich viel - oftmals nicht wirklich mehr, als sein ALG-Anspruch wäre, hat dafür aber noch Fahrtkosten u.s.w..

2. Als Kunde kann ich diesen Prozess mit steuern. Wenn ich wiederholt schlechte Leistung von einem Dienstleister (und da mein ich nun nicht nur Paketdienste mit) erhalte, fliegt dieser Dienstleister aus meinem Dunstkreis. [...]
Wenn einzelne Dienstleister negativ auffallen, kann man das durchaus machen. Wenn alle jedoch annähernd gleich schlecht sind, hat man da schon eher ein Problem, überhaupt noch einen sinnvollen Dienstleister für den Versandt zu finden.

Oink oink! :)

Heute musste ich notgedrungen schön spät hier sein, weil die Klempner unsere Gastherme wieder flott gemacht haben. War eigentlich ganz angenehm, wieder mal im Hellen zur Arbeit zu fahren. Doof nur, dass das nach hinten raus dann auch später wird.

Ansonsten wird es eine ganz spannende Woche. Morgen gehts beim BVB noch einmal um alles und Do + Fr habe ich Probe-Arbeitstage bei einer neuen Firma. Bin schon sehr gespannt!

Nunja, wem kein ALG1 zusteht, oder dieses nur knapp über Harz IV Satz ist, bei dem kann ich das durchaus verstehen, wenn er auch so eine Stelle annimmt.

Ähm.. nein? Wird doch eh angerechnet wenn du arbeiten gehst. Dann lieber 40h Woche in Sachen Bewerbungen schreiben.

Wenn einzelne Dienstleister negativ auffallen, kann man das durchaus machen. Wenn alle jedoch annähernd gleich schlecht sind, hat man da schon eher ein Problem, überhaupt noch einen sinnvollen Dienstleister für den Versandt zu finden.

Davon ab, dass DHL hier zusammen mit UPS nach wie vor vernünftige Arbeit abliefern (im wahrsten Sinne), wäre im Fall das auch die ausfallen das Thema Versandhandel für mich gegessen. Bevor ich persönlich mich da rumärgere such ich dann lieber lokal.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.