Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 143k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moinmoin zusammen.

Schwierig. Denn Du hast zu allen anderen Zeiten (die zudem auch noch preiswerter sind als die Ferienzeiten) die Freiheit, längeren Urlaub zu nehmen. Während Eltern darauf angewiesen sind, ausschließlich in den Ferien Urlaub zu nehmen. M.E. wäre das Verweigern von Urlaub während der Saison bei Eltern eher eine Diskriminierung dieser.[...]
Nunja, und was ist, wenn du Tante bist und mit deinem Patenkind in Urlaub fahren willst? Dann bist du genauso auf die Ferienzeiten angewiesen wie Eltern auch. Genauso, wenn du, wie z.B. bei Sisy "Familienurlaub" machen willst.

Was den Punkt angeht, finde ich die Regelungen (Gesetzeslage?) eher total bescheuert.

Wenn sie sich bereits Anfang des Jahres eintragen - OK. Aber anderseits - was hindert ein Paar daran, dass einer der beiden ardingsen geht (z.B. an Weihnachten oder Pfingsten), nur weil die Kinder Ferien haben? So muss man das ja auch genauso sehen.

Dass Eltern in den Sommerferien ihre 2-3 Wochen am Stück nehmen können müssen innerhalb der Ferienzeit - ist durchaus nachvollziehbar, wenn da denn in Urdings gefahren werden soll.

Morgen!

Crash, die Leute haben die Freiheit auch in den Ferien fahren zu können, wenn sie es wollen, richtig. Eltern sind aber darauf festgelegt, wenn sie in den Urlaub fahren wollen, das in den Ferien machen zu müssen. Es sei denn sie kriegen es mit viel Aufwand hin, dass für das Kind gesorgt ist, während man selbst weg ist. Wenn Du als Onkel nicht mit Deinem Patenkind fährst, dann sind da immer noch die Eltern, die sich um das Kind kümmern können. Du kannst es quasi wieder abgeben, wenn Du magst.

Mal abgesehen davon, dass man am ehesten gewinnt, wenn man miteinander redet. Zumal die Ferienzeit gerade im Sommer so groß ist, dass es sich prima aufteilen lässt. Da können dann die kinderlosen Menschen genauso in den Ferien weg fahren wie die mit Kindern.

Problematisch ist dann, wenn eben beide gerne zur selben Zeit fahren wollen. Da schaut am Ende automatisch einer von beiden in die Röhre - und das ist unabhängig von "Kinder" oder "nicht Kinder". Eher von "Zuerst beantragt" bzw. "auch schon gebucht".

Übrigens gibt es auch alleinerziehende. ;)

  • Autor

moooorgen :)

Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht.

Seid ihr mit euren Kollegen alle so verfeindet, dass ihr "um euren Urlaub kämpfen" müsst? Seid ihr oder die Kollegen so mundfaul das kurz abzuklären?

Abhängig davon wie die Antworten ausfallen und wie wichtig euch der Kram ist muss man dann für sich halt seine Konsequenzen ziehen..

Wir haben uns hier mal kurz geeinigt, dass sich Weihnachten abgewechselt wird und keiner Ostern UND Weihnachten im selben Jahr bekommt, wenn einer der anderen eins von beidem Urlaub möchte. Und wir haben hier 2 Kollegen mit und 2 ohne Kinder im relevanten Team. War irgendwie absolut kein Thema und hat nichtmal zu irgendwelchen Diskussionen geführt ^^

Moin! Hach, zum Glück hab ich diesbezüglich überhaupt kein Stress hier. Auch über Weihnachten bis Neujahr, wo ohnehin 90% der Firma Urlaub nimmt - einige meiner Kollegen haben die komplette Family in Berlin und müssen nicht immer quer durch Deutschland tingeln. Die sind meistens auch im Büro und freuen sich, dass es so schön ruhig ist :)

Ach und Enno & Era: Ich meine, ich hab es schon Ende letzten Jahres verkündet. Es ist etwa Halbzeit jetzt.

Guten Morgen,

mein problem ist.. wir haben hier im Bereich Aufgabenverschiebung/Änderung. Dadurch muss ich mich mit der Kollegin ab jetzt absprechen. Leider war sie die letzten Wochen Krank. Somit hatte ich keine Gelegenheit mich abzusprechen. Zu Mal wir uns erst letzten Dienstag innerhalb der Familie einigen konnten wann wir fahren, weil erst da klar war, wann der Bruder von meinem Freund keine Uni und auch keine Klausuren hat. Den Rest meines Urdings hatte ich schon im Januar eingetragen, weil wir da nicht auf die anderen angewiesen waren mit der Planung. Und den habe ich auch bekommen.

*Großes Morgen ist Freitag Frühstück aufbau*

Guten Morgen,

TGIF !!!

Man bin ich froh das Freitag ist. Beruflich war das ne anstrengende Woche. Hoffentlich sind die Kollegen nächste Woche wieder da. Bei mir bleibt meine ganze Verwaltungsarbeit liegen.

*Großen TGIF-Brunch aufbau*

Morgen! Meine Woche verging wie im Flug. War an sich auch ganz erfolgreich... Dienstag der dicke Projekt-Launch, der absurd reibungslos verlief, danach gleich weiter mit dem nächsten Thema. Mich regt immer nur auf, dass die einzelnen Projekte oft so eng eingeplant sind, dass einem förmlich untersagt wird, Code zu refactoren oder gar Tests zu schreiben, weil das natürlich erstmal länger dauert. "Features sind wichtiger"... Ich könnte jedes Mal heulend rausrennen.

Moinmoin zusammen und ein schönes We.

Habe beschlossen, dass ich heute nur 3,5h ardingse, um meine Überstunden was zu reduzieren.

@Ulfi:

Dann dürfen sie aber auch nicht meckern, wenn irgendetwas nicht geht - wobei das doch eigentlich zum programmieren dazugehört, dass es auch richtig getestet wird, bevor es produktiv geschaltet wird - so sollte es zumindest rein theoretisch sein.

Diese Woche ist zwar einerseits schnell vergangen, dafür war aber auch so viel zu tun, dass man zu nicht viel kam, was eigentlich anstand, da Ticketabarbeitung Priorität hatte...

Dann dürfen sie aber auch nicht meckern, wenn irgendetwas nicht geht - wobei das doch eigentlich zum programmieren dazugehört, dass es auch richtig getestet wird, bevor es produktiv geschaltet wird - so sollte es zumindest rein theoretisch sein.

Richtig, aber das ist das Dilemma. In dieser Firma hat sich ein "Skill" entwickelt, einfach so chirurgisch genaue Code Reviews zu machen und ausgiebig die Features durch Rumklicken zu "testen", dass man danach kaum noch Wert auf aufgeräumten Code (nach meinem Verständnis) legen, bzw. dort Zeit investieren braucht und weitestgehend auf automatisiertes Testing verzichten kann. Bugs, Security Issues und Performance-Probleme werden in aller Regel vor dem Deploy gefunden und behoben, was soweit sehr vorbildlich ist. Aber jeder, der das erste Mal mit diesem Code in Berührung kommt, wird von der Komplexität erschlagen. Ich denk mir jedenfalls immer wieder, was dieser Quatsch soll...

Apropos Basteleien,

Ich hab hier grad alles liegen um mit nem arduino nen IR->RF Gateway zu bauen.

Alle anderen FB habe ich schon mit ner logitech harmony abgelöst. Jetzt sollen noch die funktechnisch mit dran glauben.

Nur irgendwie fehlt mir grad etwas der Elan.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.