Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 151.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 10,2 °C, Klar und sonnig. Perfekt um ein Paar Handeln zu schwingen um die HulkwynÄrmchen etwas zu straffen. (Da man nicht so schnell schwitzt...)

  • Was hat das mit Erziehung zu tun? Klingt für mich nach ganz normalem weiblichen Verhalten  

  • Hellspawn304
    Hellspawn304

    Onkel enno der kinderschreck.

Gepostete Bilder

Ich auch. Wir haben ja eine Tierarzt-Freundin, die hat eigentlich ständig ausgesetzte Katzen(welpen) in der Klinik zum aufpeppeln und die würden anschließend im Tierheim landen. Da gäbe es also bereits Kandidaten. 

Ja, hab ich auch schon hier und da gelesen. Da sagt aber auch der eine so und der andere so. Unsere Tierärztin schätzt sie als gnädig ein, wenn wir ihr ein Katzenkind vorsetzen. Und sie ist ja immerhin auch erst knapp 2 Jahre und benimmt sich noch wie ein Jungtier.

  • Autor

Top!

Grad weil eure ja schonw as länger alleine ist, ist da aber eine solide Planung durchaus anzuraten.
Das kann ganz einfach werden. Als der Kater verstorben ist und ich die kleine dazu geholt habe, hatte ich eigentlich alles vorbereitet so mit 2 verschiedenen Räumen und Gittertür und so. Als die Kleine dann da war, ist die Große aus dem abgesperrten Zimmer ausgebüxt, hat die Kleine in der Box gefunden und sie sofort adoptiert. War nicht geplant, hat aber gut geklappt. Gab dann noch 2-3 Wochen ab und zu Gefauche und dann war gut.

Kann aber eben auch anders laufen, daher gern auch mal die folgenden Links zur vorbereitung:
http://haustierwir.blogspot.de/2011/03/katzen-zusammenfuhren.html
http://haustierwir.blogspot.de/2011/06/katzen-kater.html
 

Edit: 2 Jahre könnte in der Tat noch gehen, wenn der Neuankömmling an sich ausreichend sozialisiert ist. Da kann man meist von ausgehen, wenn das Kleinteil mindestens 12 Wochen beim Elterntier war.

Bearbeitet von dgr243

Das ist aktuell auch grad meine Überlegung (Danke für die Links erstmal)

Die beiden Welpen, die derzeit in der Klinik aufgepeppelt werden, wurden in der Kälte ausgesetzt und sind schätzungsweise 7 Wochen alt. Also viel zu früh vom Muttertier weg. Glaubst du auch, dass es dann etwas riskant wäre, so ein Tier auszuwählen?

  • Autor

7 Wochen ist definitiv zu Jung. Die sind quasi nicht sozialisiert und brauchen im Prinzip ein Muttertier, was denen erstmal die Grundlagen beibringt.

In deinem Fall würde ich idealerweise zu einer 1-3 jährigen raten, um die größten Erfolgschancen für eine erfolgreiche Zusammenführung zu haben.
 

Ja, wir schauen mal, was für Optionen sich uns bieten. Wir würden es wohl schon am liebsten mit einem jungen Tier versuchen, irgendwie schätze ich unser Tierchen auch so ein, dass ihre Dominanz, ihr Spieltrieb und ihr Schmusebedürfnis eine ganz gute Basis für eine große-Schwester-Rolle ist.

  • Autor

1-3 ist j auch noch "jung" ;)

Nehmt euch einfach genug Zeit und sucht vor allem nach charakterlich passenden Tieren. Du kannst natürlich auch in den diversen Katzenforen nachsehen, die alle sog. Notfellchen Bereiche haben in denen Tierschutzvereine vermitteln. Auch deutschlandweit mit Fahrketten/Bringdienst und -bis auf die nicht zuletzt auch gesetzlich erforderliche Schutzgebühr- kostenlos. Da kannst du dich im "Suche PartnerIn für meinen Bestandstiger" Bereich natürlich auch gezielt beraten lassen.

Aber Achtung: In den Foren sind Tierschützer (und teils auch militante) unterwegs. Du wirst dir also definitiv den Vorwurf der Einzelhaft ein paar mal anhören müssen...
Dafür bekommst da halt fachlich extrem fundierten Rat.

vor 1 Stunde, Ulfmann sagte:

Ja, hab ich auch schon hier und da gelesen. Da sagt aber auch der eine so und der andere so. Unsere Tierärztin schätzt sie als gnädig ein, wenn wir ihr ein Katzenkind vorsetzen. Und sie ist ja immerhin auch erst knapp 2 Jahre und benimmt sich noch wie ein Jungtier.

Bei uns war es damals so das wir eine Katze hatten die schon ein paar Jahre alt war und dann einen kleinen Kater dazu geholt haben nachdem unser anderer Kater verstorben war.

Der Kleine wollte dann auch immer zu ihr hin, aber sie hat ihn immer fauchend weggescheucht oder ist selber geflüchtet. Das ging dann eigentlich so lange so bis er dann der stärkere war und dann haben sie sich ab und zu gekabbelt wenn er auf sie los ist. Das war aber mehr spielerisch, es war also jetzt nicht so das sie sich gegenseitig umbringen wollten. Sie konnten auch zusammen im selben Bett schlafen, manchmal auch eng beieinander. Aber eine gewisse Distanz war trotzdem immer zwischen beiden.

  • Autor

moorgen..

wow.. auf meinen 22km Fahrtweg satte 3 Unfälle.. 2 davon, weil "rasende Schrankwand" der Meinung war, dass sie Chancen gegen 40t Sattelschlepper hätte..Manche Leute.. echt -.-
 

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.