Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 3.2k
  • Ansichten 162.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

Gepostete Bilder

Morgen zusammen :)

@Ulfmann: Naja, aus Kindersicht ist das völlig unverfänglich. Wenn man sich als (altersmäßig) Erwachsener allerdings an Doppeldeutigkeiten erfreut, dann nehmen gerade Kindersendungen teilweise skurrile Züge an. Bspw. auch "Mama Mirabelle's Tierkino" die Folge mit den Schwänzen => Auf zum fröhlichen Schwanztanz. Im Prinzip eine schöne "Lehrstunde" darüber wie Unterschiede die Welt bereichern und, dass jeder was anderes gut kann. Aber da da die ganze Zeit von Schwänzen geredet wird... :D

Von der absolut nicht vorhandenen Zeit mal abgesehen (das Fitnessstudio ist schon Luxus dank Avens Einsatz) ich würde das alles auch total gern machen und wüsste nicht mal ansatzweise, wo man das in meiner Altersgruppe als Hobby überhaupt machen kann...

Hier zum Beispiel?
http://www.musical-ensemble-erft.de/wordpress/ensemble/

Es gibt in jeder größeren Stadt glaube ich Amateur-Musical-Truppen. Altersmäßig ist das sicher auch weit gestreckt, da ja auch die Rollen teilweise irre unterschiedlich in der Demographie sind. Ein Hamilton kann locker von einem 30-40jährigen gespielt werden, während die RENT-Solistinnen und Solisten wiederum sicherlich eher im Bereich 25-35 liegen sollten. Bei Mary Poppins hast Du dann auch Kinder dabei oder bei School of Rock, usw...
Also ich glaube Alter ist da nicht so das entscheidende Kriterium.

Dein "Problem" wird einfach die Zeit sein, die durch das Kind eingenommen wird. Wobei man auch da gucken kann. Teilweise sind die Proben ja einmal die Woche und ansonsten übt man Zuhause. Vielleicht kann man sich da Raum schaffen...

Mir geht es ja auch nicht nur darum, auf der Bühne zu stehen und zu singen (auch wenn ich das unglaublich gerne tue), sondern auch viel mitzunehmen, was Schauspiel, Tanz und Verbesserung der Gesangstechnik angeht.

Ich bin halt auch nur Laie ich kann weder mit einer Ausbildung noch einer Erfahrung Punkten.

Ich glaube weder im Theater noch beim Gesang hätte ich ne Chance [emoji22]

Und Zeit ist leider echt nicht vorhanden. Die habe ich jetzt in die Gesundheit investiert.
Davon abgesehen dass ich die Schnupfensaison eröffnet hab und nicht hingehen kann.
Noch ein Spaß mit Kleinkind - man ist immer mit krank [emoji19]

Du, Laie bin ich auch. Die gehen auch nicht davon aus, dass Du schon super erfahren bist und eine entsprechende Ausbildung hast. Dafür sind die professionellen Musicalbühnen da. Wenn da mal jemand kommt, der das mitbringt - geil. Ansonsten nehmen die aber Leute, bei denen sie Potential sehen.
Ich bin eben auch wahnsinnig gespannt, wie das heute wird, weil ich selber einen riesigen Respekt davor habe, was die alles machen und mich im Vergleich dazu echt klein fühle. Aber wer weiß, wie die das sehen werden? :)

EDIT: Ich hatte ihnen schonmal eine Gesangsprobe geschickt und sie haben mich dennoch zur Probe eingeladen. Ist zumindest schon einmal nicht das schlechteste aller Signale. ;)

vor 44 Minuten schrieb Carwyn:

Es gibt in jeder größeren Stadt glaube ich Amateur-Musical-Truppen. 
 

In München leider nicht (oder ich hab noch nichts gefunden^^). Wenn da was wäre wäre ich sofort dabei :) 

 

Gesangsprobe?
Im Moment klinge ich eher nach Rammstein [emoji23]

Kennt jemand noch das Video Interview, wo dem Typen auf einmal die 2 Kinder live reingeplatzt sind?

Würde ich was aufnehmen wollen wäre das ähnlich nur auf Akustikebene [emoji23]

Zumal ich öfters ein „Nein Mama heute singen“ höre, wenn es keins der Kinderlieder ist, die ich trällere [emoji849]

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.