Veröffentlicht 10. August 20205 j Hallo an alle! Ich hoffe, ich bin hier einigermaßen richtig! Mein ehemaliger Lebenspartner hat mein Smartphone manipuliert, sodass er meine Facebook nachrichten bei sich als PDF bekommt. Wie funktioniert das? Bin eine komplette Null im IT-Bereich. Als ich Polizei und Anzeige erwähnt hatte, meinte er, er hätte alles gelöscht und mit mir zusammen aus meinem Handy dieangebliche Datei gelöscht, die er reingeschmuggelt hatte. Er meinte er hatte eine datei so programmiert, dass sie als Teil des Betriebssystems erkannt wird, und deshalb von keiner Antispy software entdeckt wird.Allerdings, als ich bisschen gegoogelt hatte ( für die .nomedia - Datei) ist rausgekommen, dass diese datei nur Ordner in der Galerie "versteckt". Also sollte mein Smartphone wohl noch angezapft sein. Kann mir hier einer helfen oder zumindest sagen, wie ich mich davor schützen kann? Ich möchte das erstmal selbst alles löschen und sollte das noch eimal auftauchen, als Beweis verwenden. Bin für jeden Rat dankbar! Liebe Grüße
10. August 20205 j Standardvorgehen: Alle Kennwörter für Onlinedienste und Soziale Netzwerke ändern - möglichst nicht auf dem Smartphone sondern auf einem anderen Gerät, idealerweise ein komplett fremdes Gerät. Smartphone Daten sichern, Hardreset durchführen, Smartphone möglichst mit wenig Daten neu einrichten. Hier iedalerweise auf die Verwendung von Facebook und Co verzichten.
10. August 20205 j Setz dein Handy am besten auf die Werkseinstellungen. iPhones können nicht so leicht manipuliert werden wie Android Handys. Änder überall deine Passwörter, vielleicht hat er außer Facebook Nachricht noch weitere Sachen ausspioniert?
10. August 20205 j 1. Die Funktion „Bei allen Geräten abmelden“ verwenden (Bei Facebook, E-Mail Konto) 2. Persönliche Daten wie Bilder vom Handy auf dem PC sichern 3. Hard Reset (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) des Handys 4. Passwörter von Facebook und E-Mail Konto verändern. In der Reihenfolge. Dann solltest Du auf der sicheren Seite sein.
11. August 20205 j vor 6 Stunden schrieb thereisnospace: 1. Die Funktion „Bei allen Geräten abmelden“ verwenden (Bei Facebook, E-Mail Konto) 2. Persönliche Daten wie Bilder vom Handy auf dem PC sichern 3. Hard Reset (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) des Handys 4. Passwörter von Facebook und E-Mail Konto verändern. Mir fehlt da der 5. Schritt ... die Anzeige. Wer so einen Scheiß macht sollte da auch für die Zukunft lernen, dass sowas überhaupt nicht klar geht. Ansonsten schließe ich mich den anderen an.
11. August 20205 j Ich denke es ist jedem Menschen klar, dass man die natürlich vorher sicher sollte. Optimalerweise nimmt man das natürlich als 1. vor
11. August 20205 j vor 7 Stunden schrieb thereisnospace: Passwörter von Facebook und E-Mail Konto verändern. Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Sofern möglich nicht nur das Kennwort, sondern auch den Benutzernamen ändern (vor allem wenn man sich mit einer Mailadresse anmeldet). Menschen sind dumm und unfähig was die Erstellung von Kennwörtern angeht, mich eingeschlossen. Jeder hat ein Schema, und für alltägliche Dienste bei denen man sich immer wieder anmeldet wird i.d.R. kein komplexes Zufallskennwort verwendet. ALso warum sollte man es demjenigen einfach machen indem er "nur" ein Kennwort erraten muss? Bei Diensten die das anbieten konsequent die 2-Faktor- Authentifizierung nutzen und den zweiten Faktor (Handy) immer am Mann (oder an der Frau) halten. Handy selbst mit eigenem Code schützen (also eine eigens definierte Länge, nicht das 4 oder 6 Zahlen Standardteil) Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass er sich eher mit deinen Daten eingeloggt und die Nachrichten dann über die Archivierungsfunktion runter geladen hat. Das ist zwar nicht nett, allerdings auch nicht unbedingt strafbar. Sollte er sich wirklich ins Handy "gehackt" haben (und so blöd sein das offen zuzugeben) wird das deutlich strenger bestraft.
11. August 20205 j vor 39 Minuten schrieb Maniska: Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass er sich eher mit deinen Daten eingeloggt und die Nachrichten dann über die Archivierungsfunktion runter geladen hat. da lehne ich mit. Ist deutlich wahrscheinlicher als ein Handy zu knacken. Sogar eines mit Google-OS vor 40 Minuten schrieb Maniska: Sollte er sich wirklich ins Handy "gehackt" haben (und so blöd sein das offen zuzugeben) wird das deutlich strenger bestraft. in einer Beziehung ??? Theoretisch schon vor 9 Stunden schrieb Balu34: iPhones können nicht so leicht manipuliert werden wie Android Handys Das will nur niemand hören auch wenn Du absolut Recht hast Und die Verteidigung fällt sobald die Deppen es jailbreaken
11. August 20205 j vor 2 Minuten schrieb charmanta: in einer Beziehung ??? Theoretisch schon Auch da greift § 303a StGB meiner Ansicht nach... Das Nutzen von hinterlegten Zugangsdaten am PC ohne Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen (vor allem wenn diese im Browser gespeichert werden) würde ich als "nicht so wirklich strafbar" einstufen. Sollte er wirklich so blöd gewesen sein und die Aussage "ich hab mich in dein Handy gehackt" belastbar getätigt haben (im Chat oder vor Zeugen) würde ich trotzdem Anzeige erstatten. Ansonsten wird es wohl nicht viel bringen. Ansonsten lernt "so jemand" für die Zukunft dass nicht viel passiert weil ein Strafverfahren eingestellt wird...
11. August 20205 j vor 5 Minuten schrieb Maniska: Auch da greift § 303a StGB meiner Ansicht nach... Korrekt. Aber Recht haben und Recht kriegen .... Es ist ja kein Schaden entstanden ( im juristischen Sinne ) und dies innerhalb einer (Ex-)Beziehung. Ich seh den Richter jetzt schon mit den Augen rollen ...
11. August 20205 j Ehrliche Meinung? Liest sich für mich ein bisschen sehr nach Fake. Wenn es der Ex ist, wie hat das vermeintliche Opfer überhaupt davon Wind bekommen? Insbesondere als "komplette Null im IT-Bereich", fällt einem doch nicht einfach so auf, dass Dritte auf irgendwelchen Daten im PDF-Format hocken. Nur fehlt der Teil der Geschichte, leider, komplett und es wird einzig die Reaktion auf die Worte "Anzeige" und "Polizei" geschildert. Und dann ist der Ex so gut und setzt sich mit einem hin und löscht alles und Pipapo? Seltsame Sache das. Darüber hinaus finde ich das Verhalten fragwürdig, jemandem in einem solchen Fall eine zweite Chance einzuräumen und ihn erst nochmal Sachen löschen zu lassen. Welchen Vorteil hat es ihn erst anzuzeigen, wenn das Ganze noch einmal passiert?
11. August 20205 j vor 5 Minuten schrieb Visar: Wenn es der Ex ist, wie hat das vermeintliche Opfer überhaupt davon Wind bekommen? Insbesondere als "komplette Null im IT-Bereich", fällt einem doch nicht einfach so auf, dass Dritte auf irgendwelchen Daten im PDF-Format hocken. Ist doch nicht unwahrscheinlich, dass z.B. eine dritte Person das entweder persönlich gesehen oder das mitgeteilt bekommen hat und das dann dem Threaderöffner sagt. Finde ich nicht unrealistisch. Bearbeitet 11. August 20205 j von maximemelian
11. August 20205 j DU bekommst bei Facebook eine PDF mit allen Chats wenn du eine DSGVO Abfrage machst. Ich kann mir vorstellen daß er das meinst dort ist wirklich alles zu finde dauert je nach Facebook Konto auch mehrere Tage bis die PDF zur Verfügung steht.
15. August 20205 j Ein Keylogger, der alles als PDF ausgibt find ich absoluten Schwachsinn. Warum macht jemand sowas?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.