Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mich bei einem Unternehmen in Norddeutschland beworben. Schnell erhielt ich folgende Antwort:

Zitat

Herzlichen Dank für Ihre Bewerbung.

Wir laden Sie ein, uns persönlich kennenzulernen. Besuchen Sie uns auf der Messe [...], die vom [...] bis zum [...] in München stattfindet.

Daraufhin habe ich geantwortet, dass ich mich über die Einladung freue und das Unternehmen gerne kennenlernen möchte. Ich habe noch gefragt, wie es mit den Fahrtkosten aussieht bzw. wie diese dann abgerechnet werden. Daraufhin kam auch schnell eine Antwort:

Zitat

Wir übernehmen lediglich den Eintrittskosten zur Messe. Die Organisation, Fahrt und Unterkunft tragen Sie, da es sich um eine private Reise handelt.

Ich bin von der Antwort etwas geschockt. Ich werde eingeladen, aber die Kosten muss ich selbst tragen? Der Unternehmenssitz ist auch in Norddeutschland und nicht in München.

Ist das ein übliches Vorgehen? Was soll ich machen? Bin nämlich eigentlich trotzdem interessiert - aber mit Fahrt und Unterkunft wird das auch seinen Preis haben.

Viele Grüße

Bearbeitet von DerCoole

vor 4 Minuten schrieb DerCoole:
Zitat

Wir übernehmen lediglich den Eintrittskosten zur Messe. Die Organisation, Fahrt und Unterkunft tragen Sie, da es sich um eine private Reise handelt.

 

das ist definitiv nicht normal und wäre für mich bereits ein Grund nicht für dieses Unternehmen tätig zu werden (weder als Arbeitnehmer noch als Auszubildender) 

vor 9 Minuten schrieb DerCoole:

Wir übernehmen lediglich den Eintrittskosten zur Messe. Die Organisation, Fahrt und Unterkunft tragen Sie, da es sich um eine private Reise handelt.

diese Begründung halte ich übrigens für geradezu unverschämt, da es sich ja gerade NICHT um eine "private" Reise handelt , sondern um die Reise zu einem Vorstellungsgespräch. 

Klingt vielleicht nach einer beiläufigen Zusatzinformation zur Bewerbung? 
Also im Sinne von "Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen. Übrigens sind wir auch auf der Messe XY persönlich anzutreffen." 

Ansonsten einfach ignorieren und weiterbewerben.

  • Autor

In der Nachricht steht:

Zitat

Wir werden uns vor Ort Zeit für ein Gespräch mit Ihnen nehmen, um gemeinsam über Ihre Karriere bei uns zu sprechen. Weiter können Sie unser Unternehmen und unsere Produkte kennenlernen.

Für mich geht nicht eindeutig hervor, ob das ein Vorstellungsgespräch ist, oder nicht.

Gib doch mal bitte vernünftige Informationen.

War die Stelle ausgeschrieben oder war es eine Initiativbewerbung? Und was ist es für eine Position? Ist es eine Fachmesse, auf die ein Besuch quasi ein "muss" ist oder ist es irgendeine random Messe?

Wenn es keine Messe ist, die dir einen Mehrwert bietet und du sowieso nicht hingegangen wärst, dann hätte ich mich für die Einladung auf die Messe bedankt und dann geschrieben, dass der Zeitraum für mich unpassend ist, ich allerdings für ein persönliches Gespräch am Firmenstandort offen bin. 

Grundsätzlich ist es nicht unüblich, dass man auf Messen über konkrete Jobs mit den anwesenden Firmen spricht.

 

vor 19 Minuten schrieb Wissenshungriger:

dann hätte ich mich für die Einladung auf die Messe bedankt und dann geschrieben, dass der Zeitraum für mich unpassend ist, ich allerdings für ein persönliches Gespräch am Firmenstandort offen bin. 

 

So würde ich es machen.

  • Autor
vor 30 Minuten schrieb bigvic:

Gibt es ein konkreten Termin mit Ort, Zeit und Person? Wenn nicht, dann ist es kein VG.

Es stehen zwei konkrete Tage drin, die ich mir aussuchen kann. Ort ist halt deren Ausstellungsort. Sonst keine Uhrzeit und Person.

vor 30 Minuten schrieb Wissenshungriger:

War die Stelle ausgeschrieben oder war es eine Initiativbewerbung? Und was ist es für eine Position? Ist es eine Fachmesse, auf die ein Besuch quasi ein "muss" ist oder ist es irgendeine random Messe?

Bewerbung als Softwareentwickler. Ich bin ausgebildeter FIAE. Die Stelle war normal ausgeschrieben.

Es handelt sich um eine Fachmesse in der speziellen Branche, wo das Unternehmen tätig ist. Normal würde ich dort nicht hingehen.

Ich bin zwiegespalten.

Die Fachmesse ist nicht fachfremd und daher lohnenswert.

Mir persönlich wären die Kosten aber einfach zu hoch. 

 

ICE Ticket von Nord nach Süd sind ca. 150€.

Von daher würde ich mich wie die Vorredner für die Einladung bedanken, aber eine Einladung im Unternehmen bevorzugen. Immerhin sieht man so auch die Räume und bekommt einen groben Überblick über "den Laden", was mir persönlich wichtiger wäre als eine Messe. 

vor 1 Minute schrieb eulersche_Zahl:

Die Fachmesse ist nicht fachfremd und daher lohnenswert.

Nicht fachfremd für das Unternehmen. Das heißt ja nicht dass sie relevant ist für den TE.

Das kann auch die Messe für Anlagenbauer in der Textilherstellungsbranche sein. Kann für das Unternehmen genau richtig sein. Aber als Bewerber ist man nicht unbedingt an eine Branche gekoppelt.

vor 51 Minuten schrieb DerCoole:

Es handelt sich um eine Fachmesse in der speziellen Branche, wo das Unternehmen tätig ist

D.h. das Unternehmen ist zum Beispiel in der Möbelbranche tätig und es ist keine Fachmesse für Softwareentwickler, korrekt?

Falls ja, hätte ich darauf auch keinen Bock. Frag sie doch einfach mal, ob auch ein Gespräch vor Ort am Firmenstandort möglich ist. Lehnen sie ab, dann NEXT.

Auf so einen Affenzirkus hätte ich keinen Bock... 

vor 16 Minuten schrieb Wissenshungriger:

D.h. das Unternehmen ist zum Beispiel in der Möbelbranche tätig und es ist keine Fachmesse für Softwareentwickler, korrekt?

Ja, stimmt. Bin jetzt davon ausgegangen das die Messe ein Bezug zur IT hat. Dumm von mir 😅

Wenn ich Möbel sehen möchte, gehe ich in ein Kaufhaus am Wochenende und selbst darauf habe ich keinen Bock. Dazu muss ich schon gezwungen (von meiner Frau) werden.

 

Was man auch noch berücksichtigen muss:

Du wirst nicht mit einem Arbeitsvertrag im Gepäck nach Hause fahren. Im besten Falle beschnuppert man sich gegenseitig und befindet sich für gut. Dann bekommst du eine Einladung zum Firmensitz der Firma um tiefer zu gehen. Ein erstes Telefonat kann das gleiche Ergebnis liefern. Insofern ein klares nein zu diesem Affentanz.

Softwareentwickler werden gesucht und verdienen sehr gutes Geld. Daher würde ich die Spielregeln modifizieren. Wenn die Firma sich nicht darauf einlässt, sollen sie sich jemand anderen suchen, der nach ihren Regeln spielt. 

vor 2 Stunden schrieb DerCoole:
vor 2 Stunden schrieb bigvic:

Gibt es ein konkreten Termin mit Ort, Zeit und Person? Wenn nicht, dann ist es kein VG.

Es stehen zwei konkrete Tage drin, die ich mir aussuchen kann. Ort ist halt deren Ausstellungsort. Sonst keine Uhrzeit und Person.

kurz: nein, kein konkreter Termin.

 

Was ist, wenn du an keinem dieser beiden Tage nach München kommst?

 

 

Ich ersetze Norddeutschland mal mit Hamburg. Dann dauert die Anreise ~7h. Sprich Abfahrt HH Hbf ~6:00 Uhr, damit man um ~14 Uhr die Münchner Messehallen betreten kann. Dann ist man völlig entspannt und nimmt gerne ein einstündiges Vorstellungsgespräch wahr. Nach diesem verlässt man gegen 16 Uhr das Messegelände Richtung ICE nach Hamburg Hbf, wo man so kurz vor Mitternacht eintrifft. Für die Kleinigkeit von ~300€. Alternativ reist man am Vortag an, übernachtet München-typisch preiswert für schlappe 100€ (ohne Frühstück, deshalb so günstig!) und geht gleich frühs auf die eigentlich irrelevante Messe. Nach dem kurzen Beschnuppern besucht man zwecks Mittagessen einen der touristischen Biergärten, um auch was erlebt zu haben. Anschließend Rückreise, damit man noch vor 22 Uhr zu Hause ist. So verbringt man doch gerne 1-2 Urlaubstage!

Oder das Unternehmen lädt zu einem regulären Vorstellungsgespräch an den geplanten Arbeitsort.

  • Autor

Sorry, bin heute etwas neben der Spur, deswegen war ich etwas unkonkret.
Aber hier wurde es schon richtig entschlüsselt: Richtig, es ist eine Messe, die absolut nichts mit IT und Softwareentwicklung zu tun hat und deren Nutzen wirklich nur der Besuch an einem Messestand wäre.

Danke für all eure Meinungen dazu. Dann werde ich formal absagen. Denn ihr habt völlig recht, was da noch alles dazugehört an Hotel, fälligen Urlaubstagen dafür, etc. stehen in keinem Nutzen. Außerdem hat der Arbeitgeber damit bei mir bereits am Anfang negativ gepunktet.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.