Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 96
  • Ansichten 13.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Fahrräder? Genau mein Thema! Aktuell fahr ich drei: Mein Downhiller, ein Trek Session. Primäres Einsatzgebiet: Downhill bzw Bikepark. Für die nicht-Mountainbiker: Das ist da wo die faulen B

  • Charger 3 GT Vario von R&M seit August 20 (ebike).  Liebe es und mache damit alles Alltägliche. Einkaufen etc. Am Wochenende gerne Ausflüge (50 - 70 Km) in die nächste Stadt oder im Umland. W

  • Da wir hier in Norddeutschland keine Mountains haben, habe ich kein Mountainbike... 😆 ...dafür aber ein Lastenrad, und zwar ein Omnium Mini-Max mit Rohloff-Schaltung. Das ist mein Alltagsrad, wel

Gepostete Bilder

vor 1 Stunde schrieb Graustein:

Viele Canyon bikes hier 

Ist halt günstig, wenn auch Qualitativ nicht immer das Beste. Von der Geometrie allerdings durchaus durchdacht: Draufsetzen, wohlfühlen. Funktioniert gut für 99,X% aller Menschen für nen fairen Preis.

vor einer Stunde schrieb Gooose:

Was strebst du für ein Systemgewicht für solche Touren an? Bei längeren Touren nimmt man doch mal mehr Sachen mit (Werkzeug, Schläuche, Kocher, Wasser). Das merkt man schon in den Knochen.

Je nachdem wie viel Kaffee ich transportiere 🙃 (bzw. transportieren muss, weil ich der freiwillige Packesel der Gruppe bin) werden's zwischen 130 und 150 kg Systemgewicht sein. Da die Gruppe sich logischerweise nach der langsamsten Person richtet, habe ich trotzdem normalerweise immer noch Luft nach oben, eben weil die Grundfitness da ist und oft Leute dabei sind, die normalerweise relativ wenig fahren. Ich bin aber auch schon mal mit ca. 160 kg Systemgewicht 100 km gefahren. Letztes Jahr war Bremerhaven der offizielle Startpunkt der verlinkten Kaffeeradeltour, der Kaffee sollte aber von Buchholz i.d. Nordheide auch noch dort hin gebracht werden. Wir waren zu dritt und hatten 120 kg zu transportieren, da habe ich mir eben das meiste drauf gepackt...

KaffeeradelnProlog.thumb.jpg.100f05f5b66811f6fb8979c2d60fa265.jpg

Wenn's einmal in Bewegung ist, läuft's gut, auch in Kurven. Es muss natürlich beim Anfahren und Anhalten aufgepasst werden, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die kompakte Bauweise ist auch das Hauptargument, wieso ich das Mini-Max und nicht das Cargo oder gar ein Long John á la Bullitt genommen habe. Inzwischen gibt es sogar ein ähnliches Rad mit abnehmbarer Ladefläche, damit das in engen Wohnungen abgestellt oder im Bahn-Fernverkehr offiziell mitgenommen werden kann: ten07 Unicorn

  • Autor

Gestern 65km am Stück mit dem MTB gefahren, der Sattel ist echt gut, null gemerkt, hätte gerne noch 1h mehr fahren können bis zur Pause (war nur 65km geplant weil ich dann meine Tochter vom Kindergarten geholt habe).

Morgen gehts damit wieder in die Arbeit 2x50km. Am Wochenende mal eine MTB Tour in den Bergen machen.

Als "Kletter" Einsteiger, wie viel hm maximal :D
Plane so 600-800hm auf 30-40km

Von dem Thema fühle ich mich direkt angesprochen! 🤩

Ich habe drei Fahrräder:

  • Ein "Stevens Randonneur" als Alltagsrad
  • Ein "Cube Reaction" Mountainbike fürs Gelände
  • Ein "Cube Nuroad" fürs leichte Gelände und zum Strecke machen

Radfahren ist mein sportlicher Ausgleich zum Job. Meine Feierabendtouren haben meist so 30-50km. Am Wochenende dürfen es dann auch ~100km sein.

Bearbeitet von Pixelfuchs

  • 2 Wochen später...

 

Riese und Müller Delite mountain touring

seit 09/2022 im Bikeleasing bis 2025.

Bin zweimal gefahren: Die Probefahrt lief super. Die 2. Fahrt dann nicht mehr. Liegt aber nicht am Bike, sondern an meiner Auswahl, ich hätte dann doch lieber ein Bike mit höherem Lenker nehmen sollen.

Was mir besonders gefallen hat war das Licht integriert ist, Akku abnehmbar und Schloss inkl. Halterung.
Ausserdem lässt sich der Sattel über den Lenker justieren (Magic!!! mein letztes Fahrrad hatte ich vor 20 Jahren)

grafik.thumb.png.3c2acfed4e21b4e8db270be58b68fb47.png

 

  • Autor
vor 10 Minuten schrieb t0pi:

ich hätte dann doch lieber ein Bike mit höherem Lenker nehmen sollen.

Ist halt ein Fully/MTB da ist man eher sportlich unterwegs (aber nun auch nicht wie auf einem Gravel/Rennrad), aber halt auch nciht so komfortabel hoch wie auf einem Stadt/Trekking Bike

  • Autor
vor 3 Stunden schrieb allesweg:

übliches bis geringes Gewicht.

üblich ja, aber gering, also 5-6 kg kann man da schon noch sparen, gut kommt auch auf Akku Größe an.

Manchmal hätte ich ja beim bergauf auch gerne einen Motor, aber den schleppt man dann auch die 80% der Zeit mit rum, wo man ihn gar nicht braucht und das sind dann schon ein paar kg (mein Bio HT hat 11 kg - ein entsprechendes eHT hätte min. gut 5-6kg mehr)

Was mich schon reizen würde, ab nächstes Jahr so eFully mit Riemenantrieb von Pinion, z.B. das von Bulls:

image.thumb.png.6eddca2a48a4bab4202b47f94655e641.png

Kaum Wartungsaufwand, das hat schon dann noch einen weiteren Vorteil.

Da kommen noch eher 5-6 kg dazu - adäquates Schloss, Trinkflasche, ... 

Besonders spaßig ist es, wenn man im Laden explizit 120 kg Eigengewicht erwähnt und zwei BOC-Verkäufer unabhängig voneinander dennoch 28-kg-Räder mit einem Systemgewicht von 120 kg vorfahren 🙄

vor 5 Stunden schrieb t0pi:

Riese und Müller Delite mountain touring

seit 09/2022 im Bikeleasing bis 2025.

Bin zweimal gefahren: Die Probefahrt lief super. Die 2. Fahrt dann nicht mehr. Liegt aber nicht am Bike, sondern an meiner Auswahl, ich hätte dann doch lieber ein Bike mit höherem Lenker nehmen sollen.

Was mir besonders gefallen hat war das Licht integriert ist, Akku abnehmbar und Schloss inkl. Halterung.
Ausserdem lässt sich der Sattel über den Lenker justieren (Magic!!! mein letztes Fahrrad hatte ich vor 20 Jahren)

grafik.thumb.png.3c2acfed4e21b4e8db270be58b68fb47.png

Bisher 2 x gefahren? 

  • Autor
vor 51 Minuten schrieb allesweg:

Da kommen noch eher 5-6 kg dazu - adäquates Schloss, Trinkflasche, ... 

Das kommt aber bei jedem Rad oben drauf, gibt halt eFullys die wiegen nur um die 20kg statt 25 wie das RM, von daher fand ich das jetzt nicht wirklich niedrig.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.