Zum Inhalt springen

Forum

  1. Ausbildung/Job

    1. Ausbildung im IT-Bereich

      Allgemeines zu Ausbildung, Umschulung

      127.5Tsd
      Beiträge
    2. IT-Arbeitswelt

      Was der Job nach der Ausbildung mit sich bringt.

      94.2Tsd
      Beiträge
    3. IT-Weiterbildung

      Studium, Fort- und Weiterbildung

      17.5Tsd
      Beiträge
    4. 639
      Beiträge
    5. Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse

      Bewerbungsanschreiben verfassen / Arbeitzeugnisse deuten, Vorstellungsgespräche

      39.4Tsd
      Beiträge
  2. Prüfungsforen

    1. 105.7Tsd
      Beiträge
    2. Prüfungsaufgaben und -lösungen

      Diskussion über Aufgaben und Lösungen

      50Tsd
      Beiträge
    3. Abschlussprojekte

      Alles zu Projektantrag, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch

      105.2Tsd
      Beiträge
  3. NEU: Frage / Antwort: 1. Frage stellen - 2. Antworten bekommen - 3. Die beste Antwort auswählen

    1. Systemadministratoren und Netzwerktechniker


      Themen: Windows, Linux, OS, Server, Clients, Hardware, Netzwerk, Security, Datenbanken, Anwendungssoftware, etc.

      7.7Tsd
      Beiträge
    2. Anwendungsentwickler und Programmierer


      Themen: C und C++, Java, Basic, Algorithmik, UML, Compiler, IDEs, APIs, .NET, PHP, Perl/CGI, Pyhton, etc.

      3.9Tsd
      Beiträge
  4. Fachliche Foren

    1. 362.4Tsd
      Beiträge
    2. 136.3Tsd
      Beiträge
  5. Sonstiges

    1. 11.8Tsd
      Beiträge
    2. Small Talk

      Aktuelles, Computer-News, Technik, Gadgets, ...

      133.1Tsd
      Beiträge
  • Fachinformatiker Jobs

  • Dateien

  • Beiträge

    • Die Wahrheit ist: Nur die allerwenigsten Azubis beenden ihre Projekte in den vorgegebenen, exakten 80 Stunden. Das ist fernab jeglicher Realität und ein reines "Aber wir wollen das so" seitens der IHK. Darum werden Zeitplanungen meistens irgendwie Semi-Realistisch hingeklatscht, in der Dokumentation ein paar Stunden Hoch- und Runtergerechnet und dann passt das schon. Hauptsache, das Projekt ist irgendwie halbwegs glaubwürdig in 80 Stunden machbar. Spätestens die Dokumentation ist der Punkt, an dem nicht wenige die Projektzeit deutlich überziehen, und wenn du die am Privat-PC außerhalb der Arbeitszeit machst, kann das auch niemand überprüfen, soviel dazu. Zu deiner eigentlichen Frage: Das kannst nur du wissen. Entweder du kürzt dein Projekt deutlich ein (sodass es ein Teilprojekt wird) und hoffst, dass der Antrag  a) bei der IHK ohne Auflagen genehmigt wird und b) niemand in deinem Prüfungsausschuss merkt, dass du das Projekt vorher begonnen hast. Kann gut gehen, muss es aber nicht, und wenn das rauskommt, ist das Projekt eine 6 und wenn das Projekt gänzlich abgelehnt wird, hat dein Ausbilder so oder so ein "Problem". Weil dann musst du was anderes machen. Andere Alternative ist, dass du ein sauberes Projekt nach den Regeln der Prüfung beginnst. Wie andere schon sagten, dein Arbeitgeber ist verpflichtet, dir ein geeignetes Projekt zur Verfügung zu stellen. Unabhängig davon, ob du verkürzt, nicht in der Firma bleiben willst und/oder er dich nicht übernehmen will. Sollte er sich quer stellen, sammel das im Zweifel schriftlich, nimm eine Vertrauensperson mit in Gespräche, nimm den Weg über den Betriebsrat (wenn vorhanden) und eskaliere als letzte Möglichkeit über die IHK. Auch wenn ich selber nicht viel von den Prüfungen der IHK halte, bei sowas sind die sehr hellhörig. Es geht hier im deine Ausbildung. Nach deiner Absage zur Übernahme bist du deinem Chef in aller Regel vollkommen egal, du bist für ihn jetzt bis zum Ende der Ausbildung eine billige Arbeitskraft. Je länger du da bist (= versauter Prüfungsversuch) desto besser für ihn. Daher: Setz dich hin, bestehe auf ein geeignetes Projekt, was du nach genehmigung des Antrags beginnst, und zieh' das letzte halbe Jahr durch.
    • Ca. 350 Mitarbeiter 1 IT Leiter, 2 Admins, 1 Azubis hilft dir das jetzt weiter?
    • Bin nicht so im FISI-Game drinne, aber es gibt zwei Standardwerke im Bereich der Netzwerktechnik: 1. Computer Networks von Andrew S. Tanenbaum 2. Computer Networking: A Top-Down Apporach Beide sind gut geschrieben, taugen als Nachschlagewerke und gehen (offensichtlich) über das, was du für die Ausbildung brauchst hinaus. Ist ein bisschen Geschmackssache, was besser ist, allerdings haben sie nicht 100% gleichen Inhalt. Iirc behandelt z.B. Tanenbaum das Thema TCP Tahoe vs Reno nicht, aber gut... Kleinigkeiten. Beide brauchst du eigentlich nicht. Die anderen beiden Bücher von Tanenbaum (Structured Computer Organization und Modern Operating Systems) sind auch gut, aber eher was für Embedded-Entwickler als für den klassischen FISI. "Designing Data-Intensive Applications" ist auch eher an den Anwendungsentwickler gerichtet, bietet aber auch einen ganz spannenden Einblick hinter die Kulissen von verteilten Systemen. Meiner Meinung nach ein Must-Read auch für Admins in dem Bereich (z.B. DevOps). Nur für die Abschlussprüfung sind natürlich alle diese Bücher Overkill, da paukst du am Besten einfach Aufgaben. Aber man lernt ja nicht nur für die Abschlussprüfung
    • Erstmal danke für deine Antworten Also ich glaube schon, dass sie Lust auf eine Verlängerung hätten  Hatte zwei Gespräche, in welchen sich die Geschäftsführung beide Male unprofessionell und etwas beleidigend äußerte und im selben Gespräch fragten, ob ich es mir nicht doch anders überlegen möchte und ob ich mir vorstellen könnte, im Studium als Werkstudent bei ihnen zu arbeiten 🤣Auch meinten sie, dass sie mich nicht verkürzen lassen hätten, hätten sie gewusst, dass ich nicht bleiben werden würde - daher meine Sorge, dass sie mir da eventuell Steine in den Weg legen wollen, um mir die bereits genehmigte Verkürzung irgendwie zu versauen. Und du bist also der Meinung, dass ich mein aktuelles Projekt abgeben sollte und stattdessen ein neues, realistischeres Abschlussprojekt fordern sollte, welches dann IHK-konform abläuft, korrekt?
  • Anerkannte Benutzer

  • Status Updates
    • Optionen

    • Digital Fairy  »  Digital Networker

      Hallo , ich habe gelesen, dass deine Umschulung remote stattfand? Welche IHK bzw bei welchem Bildungsträger warst du gewesen?
      Danke im Voraus..
      Digital Fairy
    • Pano_03

      Hallo Leute, 

      ich bin ein wenig am Verzweifeln und brauche Hilfe von anderen Fisis. 
      Ich habe am 07.Mai 2025 meine schriftliche Prüfung absolviert aber leider lief diese nicht so gut, wodurch ich jetzt in eine Nachprüfung muss. 

      Wer hatte schonmal eine Nachprüfung und kann mir sagen wie es abläuft? Für welche Klausur soll ich mich entscheiden GA1 oder GA2 ? 
      Wer kann mir aus den jeweiligen Klausuren dann auch die Themen evtl. mit geben? 
      Ich weiß, dass die Nachprüfung 10-15 min Dauert und man kalkuliert 10 Fragen, ungefähr 1min pro frage. Ist es eher entspannt gehalten oder wie kann ich mir das ganze vorstellen ? 


      Es wäre sehr lieb, wenn mich jemand hierbei unterstützen bzw. meine punkte beantworten könnte.

      Danke und Gruß
      Pano
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      169Tsd
    • Beiträge insgesamt
      1.5Mio

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...