Zum Inhalt springen

FISI-I

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    FISI-I reagierte auf Montaine in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Naja... woher willst Du denn wissen das Dir ein Job in der Anwendungsentwicklung dann Spaß machen würde?
    Zum einen antwortest Du auf die Frage ob Du bereits etwas kannst bzw. Dir selbst schon was erarbeitet hast mit der Antwort: Nichts.
    Auf der anderen Seite hast Du Freunde die in diesem oder jenen Bereichen tätig sind und Dir dieses oder jenes empfohlen haben. Soweit so gut, aber das ist... nix.
    Mir fehlt hier der komplette Zusammenhang und vor allem: Welche Motivation genau steckt hinter Deinem Wunsch? 
    Denn das:
    Widerspricht sich komplett mit Deiner vorherigen Antwort. 
    Versteh uns jetzt bitte nicht falsch, wir haben hier nur die Erfahrung gemacht das Wunschdenken und Realität bei ganz vielen komplett auseinander driften. 
    Zudem gibt es mittlerweile auch mehrere Fachgebiete als nur die Unterscheidung zwischen FiSi und FiAE. Deshalb sind Fragen die in die Richtung gehen, was kannste schon, was hast Du schon gemacht, an was hast Du denn genau Interesse, absolut gerechtfertigt. 
    Nur damit kann man Dir hier die bestmöglichste Hilfestellung geben.
  2. Positiv
    FISI-I reagierte auf allesweg in Themen Unterweisung Auszubildende   
    Und was macht ihr nach der Mittagspause?
  3. Positiv
    FISI-I reagierte auf BlueSkies in Backup differentiell inkrementell - Wer hat Recht?   
    Ok, also merken:
    Vollbackup und inkrementelles Backup setzen das Archivbit zurück und somit beziehen sich möglicherweise folgende differentielle Backups immer auf das letzte durchgeführte Vollback ODER inkrementelle Backup.
    Ist das so richtig?
  4. Positiv
    FISI-I hat eine Reaktion von MiaMuh erhalten in Ein Server mit zwei separaten Betriebssystemen betreiben   
    Es sei noch angeraten, dass das Unternehmen bei der Realisierung auf professionelle Hilfe zurückgreifen sollte, wenn zu dieser fortgeschrittenen "Tageszeit" die Virtualisierung für sich entdeckt worden ist.
  5. Haha
    FISI-I reagierte auf allesweg in Remotedesktop-Server-Farm upgraden   
    Neue, saubere Infrastruktur auf aktuellem Blech daneben aufbauen und umsteigen. 
  6. Positiv
    FISI-I reagierte auf Nightmar in Mündliche Prüfung neue AO - Sind diese Fragen erlaubt?   
    Ich habe es doch genau so geschrieben.
    "Tut mir Leid, dass ihr das nicht in der Schule hattet, aber das ist Bestandteil der Ausbildung"
    Bestandteil der Ausbildung heißt ja nicht, dass es im Lehrplan der Schule ist. Dafür ist der Betrieb verantwortlich.
    Egal wie man es dreht, Rechnungswesen (BWL) muss in der Ausbildung vermittelt werden.
  7. Haha
    FISI-I reagierte auf allesweg in Welches Unternehmen würdet ihr mir empfehlen?   
    Da hat man die Wahl zwischen CumEx-Peanuts und dem überteuerten Ex-Monopolisten mit schlechtem Kundenservice 🤐
  8. Like
    FISI-I hat eine Reaktion von Thoma143 erhalten in Arbeitsstelle Wechsel   
    Die Frage hast Du Dir doch schon selbst mit der Aufzählung der Tätigkeiten und Deinen fehlenden Kenntnissen beantwortet. Größer kann die Differenz nicht sein.
    Daher ist es wohl eher sinnvoll, sich auf eine Juniorstelle mit den entsprechenden Inhalten, die Du erlernen möchtest, zu bewerben.
  9. Positiv
    FISI-I reagierte auf Chief Wiggum in Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration. Wie bestmöglich neben Vollzeitjob darauf vorbereiten?   
    Auswendig lernen wird nichts bringen, weil sich die Fragen nicht zu 100% identisch wiederholen. Alte Prüfungen besorgen und durcharbeiten ist aber eine gute Methode, um seine Lücken zu finden und dann gezielt aufzuarbeiten. Zudem gewöhnt man sich an den etwas vertrackten Fragestil in den Prüfungen.
  10. Danke
    FISI-I hat eine Reaktion von Shun erhalten in Umstieg 30+j - Erfahrungen   
    Diese "magische Zahl" lag bis zum Oktober 2022 bei 450,- € und liegt seit dem bei 520,- €. Die Magie geht davon aus, dass diese Beschäftigung als Minijob eingestuft wird, die beim Arbeitgeber pauschal besteuert wird. Was der Grundfreibetrag (Existenzminimum) damit zu tun haben soll, verstehe ich jetzt nicht.
  11. Positiv
    FISI-I reagierte auf MiaMuh in Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen   
    Nice, wenn man die Prüflinge noch hetzt den Aufbau innerhalb kurzer Zeit zu machen...
  12. Danke
    FISI-I reagierte auf Daveee in Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen   
    Zur Info, habe nun offizielle Rückmeldung:
    Präsentation inkl. (!) Aufbau gesamt 15m. Heißt 10m mindestens präsentieren und ab 2m über diesen 10m wird man abgebrochen (bei meiner IHK!)
  13. Danke
    FISI-I reagierte auf tōmuri in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Das ist mitnichten so
    Bei uns in Magdeburg, gab es z.B. auch keine Möglichkeit eine digitale Version einzureichen.*
    Mitbekommen habe ich auch, dass es der generelle Anspruch der IHK ist. Ausgehen kann man davon aber tatsächlich nicht, scheint noch viele IHKen zu geben, die das nicht anbieten.
    *Hier sind die allermeisten losgezogen und haben ihre Doku in dreifacher Ausführung professionell binden lassen - optischer Eindruck und so.
     
  14. Positiv
    FISI-I reagierte auf Chief Wiggum in Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen   
    Fünf Minuten Vorbereitung (ca.), 15 Minuten Präsentation, 15 Minuten Fachgespräch, danach aufräumen und auf Note warten - das ist jedenfalls der mir bekannte übliche Ablauf. Wo hast du denn die Grafik genau gefunden? Meiner Meinung nach ist das so nicht von der Ausbildungsordnung abgedeckt.
  15. Positiv
    FISI-I reagierte auf Montaine in Umschulung mit 3 oder 6 monatigem Praktikum?   
    3 Monate Praktikum? Ist das ein Witz??
    Wenn das eine überbetriebliche Umschulung ist und das mit den 3 Monaten ernst gemeint ist, würde ich persönlich ganz schnell das Weite suchen. Selbst 6 Monate sind schon ziemlich hart an der Grenze um zumindest einen Teil des Stoffes fachlich in der Praxis vertiefen zu können. 
    Zudem kommt dazu das es fraglich ist ob 3 Monate Praktikum bei der IHK überhaupt so durchgehen. Soweit ich informiert bin setzt die IHK auf einen Mindestzeitraum von 6 Monaten Pflichtpraktikum, und das bundesweit.
  16. Like
    FISI-I hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in MEP Widerspruch   
    Wie schon geschrieben, da passen viele Sachen nicht zusammen. D.h. nicht unbedingt zu ungunsten des TE. Wenn der PA so gehandelt hat wie beschrieben, ist da jeglicher Vorteil auf Seiten des Prüflings, u.a. auch der Anspruch auf eine MEP noch in dieser Prüfperiode. Mir allein fehlt die Vorstellungskraft, dass soviel auf einmal schiefgegangen ist, aber unmöglich ist das nicht.
    Daher, toi, toi, toi, für den TE, dass er das zu seinem Vorteil geregelt bekommt.
  17. Positiv
    FISI-I reagierte auf be98 in Weiterbildung nach der Ausbildung   
    DQR interessiert wirklich nicht und man kann es auch nicht mit dem Bachelor gleichsetzen. Aber der TE möchte vorerst nicht studieren, also macht es keinen Sinn ständig zum Bachelor zu raten.  
  18. Like
    FISI-I reagierte auf StefanE in Präsentation Länge   
    Wenn das während der Präsentation bereits absehbar ist, geschickt auf ein Detail näher eingehen. Und auch ruhig ein paar Sprechpausen einlegen :-). 
  19. Positiv
    FISI-I reagierte auf charmanta in Präsentation Länge   
    alle mir bekannten PAs ziehen bei 2 Minuten ein paar Punkte ab, aber nicht viel. +/- 10% sind ok, danach KANN ein PA Punktabzug anbringen
  20. Positiv
    FISI-I reagierte auf tkreutz2 in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Heißt dann aber auch, dass wir die Frage hier im Forum gar nicht vollumfänglich klären können und der Weg zum Fachanwalt unabdingbar wäre mit unbekannter Erfolgsaussicht.
  21. Positiv
    FISI-I hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Eine Verzögerung bei der Antragsgenehmigung bedarf ja keiner Bwertung, das ist eine Tatsache, die es einfach durch das Zustellungsdatum der Genehmigung nachweisbar ist.
    Inwieweit sich da eine Auswirkung auf die Projektbearbeitung ergeben hat/kann, wenn es nicht dazugeführt hat, das Projekt gar nicht bearbeiten zu können (bspw. bei Umschülern), ist vom Behauptenden zu beweisen.
    Und ja @tkreutz2 mit der Verfahrensdauer sprichst Du da einen wesentlichen Teil an, den man in seiner Kalkulation nicht überssehen sollte. Und der ist meist um Längen größer als den fehlenden/schlechten Prüfungsteil in der nächsten Prüferpiode zu wiederholen. Stellt sich aber heraus, dass es dort Auswirkungen gegeben hat, die zu dem verzögerten Erlangen des Berufsabschlusses geführt haben, gehen damit auch entsprechende Schadensersatzansprüche einher, deren Vorliegen und Höhe aber auch wieder in der Beweislast beim Prüfling liegen.
    Die einfachste Variante, dem Prüfling seitens der IHK entgegenzukommen, wäre gewesen, den Bearbeitungszeitraum nach nach hinten zu verlängern. Genug Zeit hätte es sicher gegeben.
     
     
  22. Positiv
    FISI-I hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Sollten die Prüfer so reagieren und das auch nachweisbar sein, machen sie sich angreifbar. Wer mit so einem Problem im PA sitzt, hat da nichts zu suchen.
    Andererseits hat @luigigaminglp ja festellbar, erst nach einiger Verzögerung, das Antragsergebnis erhalten. Hier liegt also schon ein Verfahrensfehler im Nichteinhalten eines durch die IHK selbst gesetzten Termins vor. Da aber der, der sich beschwert sieht, auch den Nachweis erbringen muss, dass er das auch ist, wird es darauf hinauslaufen, die Auswirkungen auf die Projektbearbeitung belegen zu müssen.
    Die Tatsache aber, dass der PA die Projektdokumentation nicht gelesen haben kann, die Aussage nicht gelesen hat, von wem auch immer ist nicht ausreichend, ist aber ein eindeutiger Verstoss, da somit die Prüfbarkeit des Projekts nicht gegeben war.
  23. Positiv
    FISI-I reagierte auf tkreutz2 in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Wie war denn die schriftliche Prüfung gelaufen ? Ich denke schon, dass die Prüfer wissen, ob Sie einen 1er Kandidaten vor sich haben oder einen 3er oder 4er Kandidaten. Da könnte auch schon ein Unterschied in der Meßlatte liegen.
    Welche Hoffnung stützt Du auf eine anwaltliche Vorgehensweise ?
    Im Zweifelsfall (ohne die Sachen prüfen zu können, die Du ankreidest) wäre es doch erheblich einfacher einen zweiten oder dritten Versuch zu starten, als alles andere.
    Ist nur ein gutgemeinter Hinweis. Ich weiß, was das Wort "gutgemeint" im allgemeinen heißt. Aber meine Erfahrung mit Prüfungen ist die, dass man mit positiver Motivation mehr erreichen kann, als mit negativer Motivation. Das gilt für Führerscheinprüfungen, Klassenarbeiten, sportliche Leistungen genauso wie alles andere im Leben, in denen wir Herausforderungen gegenüber stehen.
    Je eher Du es schaffst, vergangenes abzuhaken, desto eher bist Du bereit für eine neue Herausforderung.
    Eine Prüfung ist immer eine besondere Stresssituation für alle Beteiligte. Bei jeder Prüfung kann immer etwas schief laufen, das kann sogar guten Leuten passieren.
    Besser ist es doch, Zeit- und Energie zu verwenden, um es im nächsten Versuch besser zu machen.
    Ich glaube, Du wirst nicht wenige Leute finden, die da eine ähnliche Sichtweise zu haben.
    Aber ist natürlich Deine Entscheidung.
  24. Positiv
    FISI-I reagierte auf ickevondepinguin in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Ne, die wollten Wissen ob du das auch beherrscht wie deine Wunsch-Buzz-Words. Ich greife immer Randthemen auf und entferne mich mit meinen technischen Fragen immer weiter vom Projektthema um eben Fachwissen zu prüfen, nicht den Hintergrund auswendig gelernter Buzzword-Inhalte. 
  25. Danke
    FISI-I hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Sind wir in 10 Jahren alle Arbeitslos?   
    Es ist schon komisch, dass viele die Entwicklung in und mit der künstlichen Intelligenz wahrnehmen, aber dann den jetzigen status quo anlegen. Natürlich werden sich auch die bisherigen Verfahren verändern oder verändert, im Sinne von angepasst, werden. Um in Deinem Beispiel zu bleiben, ist entweder keine Verpackung mehr notwendig oder aber es werden Automaten erstellt, die das machen werden. Ganz genauso, wie man auch ein Auto vollautomatisiert tanken lassen kann, mit was auch immer.
    Wenn man erkennt, dass künstliche Intelligenz neue Verfahren, Arbeitsweisen usw. erzeugen kann/wird, dann ist es schon komisch, diese "Intelligenz" in den jetzigen Zusammenhang zu stellen und ihr die Fähgikeiten dazu abzusprechen, agieren zu können, ohne selbst zu erkennen, dass sich natürlich auch das Umfeld angepasst auf diese künstliche Intelligenz ändern wird. Es gibt keine losgelöste Entwicklung.
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...