Reputationsaktivität
-
Man bereut im Leben immer das am meisten was man nicht versucht/gemacht hat. Extrem selten was man versucht aber nicht geschafft hat. Einfach das bei wichtigen Entscheidungen immer im Hinterkopf behalten (Eines Tages .. Baby)
-
Ich komme nicht aus der Region Oberhausen, das ist mein Adelstitel
-
Also mach Kanada würde ich nicht, hab gehört da ist irgendein Kaiser vom Ballermann der Chef, oder war es König? Jedenfalls keine Freiheit. Bleib ich lieber in Bayern mit Gottkaiser Markus, hier bin ich Mensch hier bin ich frei.
-
Sommerpause, saure Gurkenzeit.
Die Zeitungen schreiben über Löwen in Brandenburg.
Bald ist endlich wieder AP1. Dann haben wir wieder ein neues kontroverses Thema.
-
Genau da liegt das Missverständnis oder eine Fehlinterpretation. Man spricht alle Geschlechter an wenn man schreibt "Ohne Informatiker läuft hier garnichts". Da zu unterstellen bzw. umzudeuten, dass dem auf einmal nicht mehr so ist, ist ein Phänomen (oder einer Agenda von einer sehr kleinen aber lauten Interessensgruppe) der letzten Jahre. Und das regt glaubt auch viele auf - diese ungerechtfertigte Unterstellung/Annahme/Deutung/whatever, wenn man da nicht mitmacht, dass man dann eben Geschlechter diskriminiert bzw. "nicht anspricht". Es wird immer emotional, wenn man mit Sprache und Sprachkultur bewusst Politik macht (siehe auch die anderen Debatten wie bei Zigeunerschnitzel oder Mohrenkopf essen, Indianer & Cowboy spielen, usw usf.).
-
https://twitter.com/ralphruthe/status/1690739887098449920/photo/1
Wer als Prüfer:in im Jahr 2023 einem bzw. einer ITler:in Punkte in der Projektdokumentation dafür abzieht, in einer Branche mit über 90% Männeranteil in der Ausbildung auch andere Geschlechter mit ansprechen zu wollen, sollte meiner Meinung nach diesen Job nicht machen.
Change my mind!
-
Wir halten uns an den Duden und da gibts kein Gendern. Die eigenen Azubis führen eine kurze Klausel mit Hinweis auf den Verzicht auf Gendern. Auch die Damen
Ich persönlich und auch alle meine Mitprüfer verzichten sowohl darauf und bewerten das auch nicht negativ oder positiv
-
Ich hab auch ein Top Angebot für euch:
Wir suchen dich ! Werde Teil unseres Teams.
Hi XXX, I believe that you would be a valuable addition to our German-speaking team at Teleperformance Greece in Athens, and I would love to extend this opportunity to you. Our customer service team is currently seeking talented individuals who can provide exceptional customer care for one of the world's leading companies. As a part of our team, you will receive certified training by experienced instructors, opportunities for professional growth, as well as a range of benefits and discounts. Our work environment is diverse and fosters creativity and inclusivity. Although the job is based in Greece, we provide a relocation package that includes a flight ticket, pick-up, and drop-off service, as well as hotel accommodations, all of which are covered by us. If you're interested in learning more about this exciting opportunity, please check out our job posting at this link: https://jobsteleperformance.com/jobs/?s=&_noo_job_field_job_language[]=german
Please don't hesitate to contact me if you have any questions or concerns.
Gehalt wären 1000-1200€ pro Monat. Sagt Bescheid falls jemand Lust hat sein Gehalt auf einen winzigen Bruchteil zu reduzieren, um in einem griechischen Callcenter zu arbeiten.
-
Hannah Kahnwald hat auf maximemelian in Zufriedenheit und Produktivität mit dem Arbeitsgerät contra Clientrichtlinienerzwingung?Auf meiner Arbeit werden zwei Arten von Notebooks ausgehändigt: thin and lights der Lenovo X-Serie und Workstationgeräte der P-Serie. Ersteres habe ich, weil letzteres aufgrund der Größe und des Gewichts kategorisch nicht für mich in Frage kommen und der Mehrwert bei meinen Tätigkeiten (Systemadministration, fast ausschließlich per SSH und RDP) in Frage zu stellen ist. Das tut aber schon fast nichts zur Sache, mehr dazu unten.
Leider wurde bei dem letzten Kauf der Geräte ein kapitaler Fehler gemacht und die X-Serie Geräte wurden mit zarten 8GB RAM ausgestattet, die sich nicht aufrüsten lassen. Da unser Windows entsprechend fett konfiguriert wird und damit schon auf einem leeren Schreibtisch 5 von 8GB RAM verbraucht werden bleibt für das moderne Arbeiten mit MS Teams (Chrome), MS Edge (Chrome) und diversen anderen Apps (alle Chrome) nicht mehr viel Luft zum Atmen und die Kiste swappt sich zu Tode. Freigaben in Teams und gleichzeitiges Arbeiten ist technisch unmöglich.
Ich hatte es noch nie, dass in einem PuTTY-Fenster die Eingabe deutlich verzögert auftaucht. Allerdings werde ich seit längerem eines Besseren belehrt.
Seit längerem stehe ich im Austausch mit dem Clientmanagement. Neue Geräte sind *irgendwann* mal verfügbar, aber mit jedem Mal fragen rückt der Termin weiter in die Ferne. Geräte aus der gleichen Generation gibt es zwar, werden aber die o.g. Probleme nicht lösen. Die Workstationgeräte wären eine Lösung, sind aber Kategorie "Bruch heben" und sind für Erwartungen wie bezahlter Bereitschaftsdienst eine Zumutung, wenn das Gerät rumgeschleppt und nicht getragen werden muss.
Inzwischen wäre ich Ideen wie BYOD sehr aufgeschlossen, nicht zu letzt weil ich dann mit der von mir präferierten Plattform arbeiten kann. Betriebssystemspezifische Software gibt es nicht mehr, seitdem das Meiste in Webapps gegossen ist. Ebenso denke ich an reduziertem Aufwand für den Helpdesk, weil ich den nicht regelmäßig mit der bescheidenen Performance meines Notebooks oder anderen Schmerzen konfrontieren muss. Leider sind solche Regulatoriken bisher noch nicht erlaubt. Lediglich mein iPhone und iPad darf ich in der Firma benutzen, was ich inzwischen durch geänderte Umstände dann doch sehr gerne mache.
Ich bin mir aber auch genau so unsicher ob meine Frustration überhaupt gerechtfertigt ist. Es wirkt schon ein bisschen priviligiert mich über langsames Arbeitsgerät zu beschweren. Immerhin scheint das ja wohl für den Arbeitgeber günstiger zu sein mich warten zu lassen, damit mein Notebook mit sich selber klar kommt als mir einfach ein ordentliches Gerät von vorne herein zu stellen. :^)
Was denkt ihr oder würdet ihr in meiner Position machen?
LG
-
Hannah Kahnwald hat auf concon in Zwei Jobangebote nach Ausbildungsende - Boreout oder Schichtarbeit?@Admin0815 Da gehen unsere Ansichten komplett auseinander und bevor sich die Diskussion endlos im Kreis dreht, werde ich darauf nicht weiter eingehen. Ich akzeptiere deine Meinung und Einstellung.
Ich denke, dass @Hannah Kahnwald jetzt ein paar Punkte dargelegt bekommen hat, die er vielleicht bisher nicht bedacht hatte. Ich hoffe, es hilft bei der Entscheidung. Eine dritte oder vierte Option zu suchen steht ja auch noch im Raum, falls beide bisherigen Optionen als eher suboptimal empfunden werden.
-
Hannah Kahnwald hat auf bigvic in Zwei Jobangebote nach Ausbildungsende - Boreout oder Schichtarbeit?Nach der Ausbildung setzt du den zweiten Grundstein für dein weiteres Berufsleben. Deine Lernkurve MUSS dort enorm sein. Daher würde ich immer den Job nehmen, bei dem ich am meisten lerne. Alles andere wäre für mich zweitrangig.
-
Hannah Kahnwald hat auf concon in Zwei Jobangebote nach Ausbildungsende - Boreout oder Schichtarbeit?Du hast ja auch den Punkt "nette Kollegen" bei Position 1 genannt, weshalb ich das hier nochmal ansprechen möchte. Das ist Komfortzonen-Denken und hindert dich daran, eine objektive Entscheidung zu treffen. Ja, es ist einfacher einfach zu bleiben. Ja, du weißt, dass das soziale Umfeld aktuell gut ist. Aber das überstrahlt auch ganz einfach die Tatsache, dass du einen öden Job dort machen wirst (sofern du überhaupt etwas zu tun hast), der dir kaum Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Und die netten Kollegen können auch versetzt werden, kündigen, in Rente gehen während in anderen Betrieben auch in der Regel nette Kollegen sitzen.
-
Hannah Kahnwald hat auf concon in Zwei Jobangebote nach Ausbildungsende - Boreout oder Schichtarbeit?Da hättest du auf jeden Fall viel Zeit um während der Arbeitszeit Bewerbungen zu schreiben 😁
Spaß beiseite. Du hast Recht, dass du dir damit quasi einen Stempel aufdrückst. Würde ich wirklich gut überlegen. Klopfe doch lieber mal die Schichtregelung bei Angebot 2 ab, bevor du eine Entscheidung triffst.
-
Hallo zusammen,
wir haben die Sommerprüfung hinter uns gebracht und heute die letzten mündlichen Prüfungen abgearbeitet!🎉
13 von 14 Teilnehmenden haben bestanden und sind nun FISI. Eine MEP war nötig und es gab keine Ausreißer. 1/14 hat in der schriftlichen eine Leistung vorgelegt, die auch mit über 80% heute leider nicht mehr zu retten war.
Allen Bestehern meinen herzlichen Glückwunsch!
Allen, die ihr Päckchen noch zu Tragen haben viel Erfolg für die nächsten Tage und Wochen!
-
Hannah Kahnwald hat auf Shun in IT Studium nach der AusbildungIst das denn ungewöhnlich? Wann ist man denn bei euch mit der Realschule fertig? 16/17 sollte doch absolut normal sein
-
Es heißt ja auch "Fachkräftemangel", und nicht "Diese-Arbeit-kann-fast-jeder-machen-Mangel".
-
Es geht um faire und vergleichbare Prüfungen. Dies ist aktuell nicht gegeben. Spaghetticode debuggen ist kein Skill den wir von AE erwarten sollten. Genauso wenig sollten sich Prüflinge in der Prüfung um fehlerhafte Aufgabenstellungen sorgen müssen. Die Qualität die von den Azubis eingefordert wird, sollte auch von den Schulen, Betrieben und der IHK eingefordert werden können.
-
Nein. Ich erwarte, dass die Prüfung, auf die uns nicht nur die Schule sondern auch unser Betrieb und wir selber in unserer FREIZEIT vorbereiten, fair und gerecht gestaltet wird. So, dass man tatsächlich den Rahmenlehrplan durcharbeiten kann und die Themen Abhacken kann, wenn man diese verinnerlicht hat. Dieser ist nämlich komplett schwammig formuliert und man kann sich beim besten Willen nicht sicher sein, was man im Endeffekt lernen muss.
Ich hätte kein Problem damit irgendwelche kleinen Methoden oder Algorithmen auf Papier zu bringen, wenn dies verlangt wäre. Ich hätte keinen Problem damit den Code zu korrigieren, wenn dieser verständlich erklärt und kommentiert wäre.
Doch in DIESER Form? In 20 Minuten? Einen 25 Punkte Block für Quellcode der auf einer fehlerhaften Methodenimplementation aufbaute? Wo man erstmal selbst überlegen musste, ob das überhaupt möglich sei oder evtl doch ein Fehler in der Aufgabenstellung vorliegt?
In der Form eines 60 Zeiligen-Pseudocodes der NICHT! dem normalen Pseudocode Format entspricht sondern sich in einer Art Mischung aus Java und Python zeigt? Auf dem nicht nur die Analyse sondern auch die Berichtigung und Argumentationen der weiterführenden Aufgaben aufbauen? Das war in der vorgegebenen Zeit eine echte Zumutung für mein Nervensystem.
Klar ich mag vielleicht nicht der beste Programmierer nach meinen 3 Jahren Ausbildung sein. Aber vorbereiten hätte ich mich hierauf trotzdem nicht können.
-
Hannah Kahnwald hat auf RealPride in RHCSA EX200 - VorbereitungKleines Update:
Hab die Prüfung bestanden, das Buch von Asgar Ghori hat mehr als ausgereicht! Waren anstregende Tage weil das leider nur in Buchform da ist, aber im großen und ganzen ist es definitiv machbar. Ich möchte drauf hinweisen, dass das Buch nur RHEL8 behandelt. Die Examen werden (soweit ich weiß) ab Mitte Mai diesen Jahres (also schon in paar Tagen) nur noch auf RHEL9 basieren. Dort müsst ihr dann (VOR ALLEM SEHR WICHTIG): Drauf achten wie man z.B. das Root-Password zurücksetzt, weil sichs von RHEL 8.2 auf RHEL 9 unterscheidet. Die Prüfung ist so gestalltet, dass ihr zwei VMs auf die Hand gedrückt bekommt mit jeweils Sets an Aufgaben. Wenn ihr den Root-PW nicht zurückgesetzt bekommt, könnt ihr die Aufgaben NICHT bearbeiten und verliert somit Punkte. Soweit ich weiß sind auch 1-2 neue Punkte dazu gekommen, im Buch sind Exam Objectives aufgelistet, dort könnt ihr mal mit den neueren von RH Homepage vergleichen!
-
Hannah Kahnwald hat auf Gurki in Blog als ITler Pflicht?Naja ich schreibe es zwar mehr oder weniger für mich, aber anderen Menschen kann ich ja mit dem gelösten Problem auch helfen. Also Gegenfrage: warum nicht öffentlich? Ich habe meine Beiträge eigentlich immer so verfasst, sodass andere damit auch was anfangen können.
-
Hannah Kahnwald hat auf Bitschnipser in Blog als ITler Pflicht?warum dann öffentlich? Und wenn es in die Kerbe "Meine Doku" schlägt wie OneNote, dann bin ich da bei @Maniska. Mit meinem Geschnuddel kann keiner was anfangen (zumal man das Zeug ggf. zensieren muss, wenn öffentlich).
Ansonsten finde ich das auch einfach aus der Zeit gefallen..
-
Hannah Kahnwald hat auf steel in Blog als ITler Pflicht?Also ich finde ja so als richtiger ITler muss man schon mindestens ein eigenes Forum haben :D.
-
... darf man denn Goggle aktuell datenschutzrechtlich überhaupt verwenden ?
Du willst Anwender mit einem Linux ausstatten ? Gewagt. Das muss sauber gestoppt werden, die Notebooks müssen das unterstützen etc ...
-
Das sind 7 Wochen zwischen frühester Anfangs- und spätester Abgabetermin.
Je nach Fachrichtung hast du für das Projekt 1 (40h) oder 2 (80h) Wochen Zeit.
Du hast jetzt noch 14 Tage Nachmittags Zeit.
Wo genau ist da jetzt dein Zeitproblem?
-
Gegenfrage, was passiert wenn du am Tag der schriftlichen Prüfung nicht erscheinst? Genau, der Teil wird mit 0 Punkten bewertet, egal ob du die IHK vorher anrufst oder nicht (Ausnahme: ärztliches Attest für den Tag).
"Am", oder "bis zum"? Der Regelfall wäre "bis zum", also dass der 22.05. der späteste Abgabezeitpunkt ist. Daher wäre ein Attest für nur den Tag nicht ausreichend. Weil, allgemeiner Tenor "selber schuld wenn man bis zum letzten Moment wartet".
Ist das Projekt an sich fertig und es fehlt "nur noch" das Runterschreiben der Dokumentation?
Wenn ja, weißt du was du nachmittags/abends nach der BS zu tun hast.
Wenn nein (und davon ausgehend dass du volljährig bist), rede mit deinem Betrieb dass du, statt in die BS zu gehen, in den Betrieb kommst und an deinem Projekt arbeitest. Der Betrieb sollte dann eine Freistellung von der BS organisieren.
Was genau hast du dir dabei gedacht? Die Termine inkl. des Abgabezeitpunkts für das Projekt kommt ja ungefähr so überraschend wie Weihnachten. Dass nach 3 Jahren Ausbildung anscheinend kein bisschen Zeitmanagment hängen geblieben ist, ist nicht (alleinige) Schuld des Betriebes.
Also entweder jetzt A*schbacken zusammenkneifen und Gas geben, oder in 6 Monaten noch mal. Später Abgeben ist keine Option.