Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    afo reagierte auf skylake in Geldanlage   
    Allerdings wohnt man nicht im MSCI World schön ... :). Ich glaube die wenigsten werfen 400k in ein ETF und gehen dafür in Miete wobei die Frage ob sich Eigentum rechnet eh schwierig zu beantworten ist, da viel zu viele Faktoren mit reinspielen.
    Egal in was der Threadsteller investiert hätte (Gold, MSCI World, Immobilien), alles hätte in diesem Zeitraum prächtig performt. 
  2. Like
    afo hat eine Reaktion von DerHarte erhalten in Suche altes PC-Spiel   
    Hört sich nach "Software Manager" an.
    https://www.mobygames.com/game/5320/software-manager/
  3. Like
    afo reagierte auf t1nk4bell in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 39
    Wohnort: Bayern
    Letzer Abschluss: Fisi 2/2/24
    Berufserfahrung: 6 Monate 
    Vorbildung: mittlere Reife , Examen Pflege , Zusatz Ausbildungen im sozialen Bereich.
    Arbeitsort: Bayern 
    Größe der Firma : 10-15
    Tarif : /
    Branche der Firma : IT Dienstleistungen 
    Arbeitsstunden pro Woche:  40
    Arbeitsstunden real: 40
    Gesamt Jahresbrutto : 54000 + ggf Prämie knappes Monatsgehalt einmal jährlich.
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Zusätze: VWL , Dienstwagen, Obst und Eis
    Urlaubstage: 30
    Verantwortung: Teilprojekt Verantwortung 
    Tätigkeiten: alles was das Fisi Herz begehrt. Teilprojekt Leitungen, Admin , Support, Projekt Planungen, system engineering , rundum IT außer Programmierung.
  4. Like
    afo reagierte auf allesweg in Arbeitgeber fordert das nehmen von Gleitzeit bei der Zeugnisübergabe   
    Sehr sympathisch. Nicht.
    Da wäre mir es die paar Euro Azubivergütung wert, zur Zeugnisübergabe zu gehen.
    Inklusive der zur Berechnung des Abzuges von der anteiligen Azubivergütung für diesen sowieso schon noch anteilig zu zahlenden Monat verursachten Gehaltskosten in der Personalabteilung
  5. Like
    afo hat eine Reaktion von patrick_xd erhalten in Gute Literatur zum weiterbilden   
    * Wie funktioniert ein Computer: Charles Petzold - Code: The Hidden Language of Computer Hardware and Software
    * Linux-Innereien: Brian Ward - How Linux Works
    * TCP/IP-Standardwerk: W. Richard Stevens - TCP/IP Illustrated (die 2nd Edition von Kevin R. Fall ist nicht ganz so gut, aber enthält dafür IPv6)
    * Projekte etc.: Frederick P. Brooks - The Mythical Man-Month
  6. Danke
    afo reagierte auf tkreutz2 in Daten aus alter POET-Datenbank (von ca. 1999) herausbekommen   
    Kenn ich auch nicht, aber wenn es die Möglichkeit gibt zum Drucken, könnte man in eine Datei mit ASCII Treiber (Flat Text ohne Formatierung und Steuerzeichen) drucken und dort die Daten danach wieder auslesen.
  7. Positiv
    afo reagierte auf mylurid in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Im Zweifel kann man ja auch seine Arbeitszeit reduzieren - bei gleichem Gehalt versteht sich.
    Ich finde das diese Option ab einem gewissen Gehalt sowieso deutlich interessanter wird, als das jährliche Bonbon.
  8. Positiv
    afo reagierte auf Carwyn in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Da fallen wir wieder ein wenig in die Standards-Diskussion zurück.

    Ja, Sprache ist komplex. Gerade wenn in die Sprache ein Geschlechtsparadigma so tief implementiert ist, dass es die Realität nicht ganz genau widerspiegeln kann. Das ist völlig korrekt. Das ist aber nicht die "Schuld" der Leute, die "andere Pronomen" wollen, sondern eher die der eingeschränkten Deutschen Sprache, die Abweichungen hier nicht zulässt.
    Pronomen sind dabei noch einmal ein ganz eigenes Biest, was - wie ich finde - im Deutschen noch sehr, sehr schwierig zu lösen ist. Etwas wie das geschlechtsneutrale "They" im Englischen gibt es im Deutschen einfach nicht (und selbst da regen sich in UK und USA einige auf). Damit gibt es auch hier keinen wirklichen Standard.

    ...und wir haben es hier noch verhältnismäßig einfach. Es gibt Sprachen, da werden auch Verben und Ádjektive nach dem Genus gebeugt. Da hast Du nochmal richtig Spaß!

    Aber auch zu dem hier konkreten Beispiel von Dir gibt es Lösungen, mit denen man die größten Probleme umschiffen kann. Deinem Beispiel folgend: Spreche ich von "Hans" in meiner Doku, weiß ich genau - da ich mit der Person arbeite - wie die Person angesprochen werden will. Gehen wir jetzt vom komplexen Fall aus, dass Hans nicht-binär ist und neo-Pronomen benutzt, dann würde ich in der Dokumentation den Weg nehmen, Hans ohne Pronomen zu erwähnen, sondern nur mit Nomen - dem Namen - und versuchen so gut wie möglich Doppelungen bzw. zuviel Nennungen zu vermeiden. Nicht immer ganz einfach - aber auch nicht so dramatisch schwierig.

    "Nach Hans' Aussage, das ginge nur mit Einbinden in die AD, wurde entsprechend von mir und Hans alles notwendige vorgenommen, um die Umgebung in die AD einzubinden." Tada. Hans wurde nicht mit falschen Pronomen genannt und gleichzeitig wurde die Lesbarkeit und Verständlichkeit im Text erreicht. 🙂

    Ich sage nicht, dass das Thema nicht komplex sei. Aber es ist gleichzeitig auch nicht so schwierig, wie es sich im ersten Moment anfühlt. Es ist ungewohnt. Man kennt gewisse Wege und Dinge noch nicht - ich muss da auch immer mal wieder navigieren und lernen, wie ich es am besten hinbekomme. Aber meist ist es nicht so harte Arbeit, da einen Weg zu finden, der respektvoll aber auch massenkompatibel ist - und mit der Zeit gewöhnt man sich dran und denkt gar nicht mehr darüber nach.

    Aber: Wir weichen hier vom Thema ab, weil Gendern und Pronomen zwei Themen sind und das eine nicht zwingend das andere bedarf.
  9. Like
    afo reagierte auf Carwyn in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Okay, gut. Kritik angenommen. Vielleicht habe ich Dich falsch verstanden. Dann erläutere mir bitte gerne, was Du mit dem oben von mir erwähnten Kommentar ausdrücken und damit zur Diskussion beitragen wolltest, was bisher noch nicht von Dir angebracht wurde. Ich bin gerne gewillt, auf der dann vorhandenen Basis differenziert und offen zu diskutieren.
  10. Positiv
    afo reagierte auf allesweg in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Das geht nicht.
     
    Weil Elternzeit nur angemeldet wird. Man muss nur mindestens 7 Wochen vor geplantem Beginn schriftlich mitteilen, dass man x Monate Elternzeit machen wird. Der Arbeitgeber hat kein Widerspruchsrecht.
  11. Like
    afo hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Welche IDE benutzt ihr?   
    Früher:
    SE80 Netbeans Heute:
    Für unser "klassisches" Produkt: Delphi 11.2 Wenn ich was Richtung C# machen muss, dann Visual Studio Professional Für Web: WebStorm Für "schnell mal was editieren, durchsuchen, drüberschauen, lesbar formatieren (JSON, XML, etc.)" bevorzuge ich Sublime Text, da es damit einfach am schnellsten geht Ich hab natürlich auch VS Code installiert und von JetBRains habe ich das Komplettpaket. Je nach Bedarf greife ich auf die entsprechenden IDEs und Editoren zurück.
    Auch ein Notepad++ ist manchmal noch nützlich.  
  12. Positiv
    afo hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Welche IDE benutzt ihr?   
    Früher:
    SE80 Netbeans Heute:
    Für unser "klassisches" Produkt: Delphi 11.2 Wenn ich was Richtung C# machen muss, dann Visual Studio Professional Für Web: WebStorm Für "schnell mal was editieren, durchsuchen, drüberschauen, lesbar formatieren (JSON, XML, etc.)" bevorzuge ich Sublime Text, da es damit einfach am schnellsten geht Ich hab natürlich auch VS Code installiert und von JetBRains habe ich das Komplettpaket. Je nach Bedarf greife ich auf die entsprechenden IDEs und Editoren zurück.
    Auch ein Notepad++ ist manchmal noch nützlich.  
  13. Positiv
    afo reagierte auf alex123321 in Welches Jobangebot würdet ihr eher annehmen   
    Ist meine persönliche Meinung, aber zu Krankenhaus IT habe ich im Leben noch nichts gutes gehört. Da sind die 300€ auch egal, wenn die Arbeitsumgebung scheiße ist
  14. Positiv
    afo reagierte auf JimTheLion in Welches Jobangebot würdet ihr eher annehmen   
    Zahlt denn die Bank in Frankfurt so wenig, oder zahlt das Krankenhaus im Osten so viel?
    Auf dem ersten Blick ist die Tätigkeit bei der Bank für mich attraktiver.
  15. Like
    afo hat eine Reaktion von concon erhalten in 30 Tage Urlaub. Ist sowas schon bei euch Standardanforderung?   
    Meine Mitarbeiter bekommen "nur" 25 Tage im Jahr. Dafür machen wir zwischen Weihnachten und Dreikönig auch zu und das wird nicht vom Urlaub abgezogen.
  16. verwirrt
    afo hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    Ich formuliere jetzt ganz böse:
    Klar, dort muss der Admin ja sein Dasein rechtfertigen, indem er ständig mit USB-Stick von PC zu PC springt und auch mal das Wochenende im Serverraum an der Klappkonsole im Rack stehend verbringt um irgendeinen kritischen Server neu aufzusetzen.
    Und wenn der Admin aus den Latschen kippt dann freut sich der Nachfolger, dass er alles so neu bauen darf wie er es für richtig hält, weil Doku und Automatisierung brauch man in einem KMU ja nicht.
  17. Like
    afo hat eine Reaktion von DeveloperX erhalten in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    Ich formuliere jetzt ganz böse:
    Klar, dort muss der Admin ja sein Dasein rechtfertigen, indem er ständig mit USB-Stick von PC zu PC springt und auch mal das Wochenende im Serverraum an der Klappkonsole im Rack stehend verbringt um irgendeinen kritischen Server neu aufzusetzen.
    Und wenn der Admin aus den Latschen kippt dann freut sich der Nachfolger, dass er alles so neu bauen darf wie er es für richtig hält, weil Doku und Automatisierung brauch man in einem KMU ja nicht.
  18. verwirrt
    afo hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    Ich formuliere jetzt ganz böse:
    Klar, dort muss der Admin ja sein Dasein rechtfertigen, indem er ständig mit USB-Stick von PC zu PC springt und auch mal das Wochenende im Serverraum an der Klappkonsole im Rack stehend verbringt um irgendeinen kritischen Server neu aufzusetzen.
    Und wenn der Admin aus den Latschen kippt dann freut sich der Nachfolger, dass er alles so neu bauen darf wie er es für richtig hält, weil Doku und Automatisierung brauch man in einem KMU ja nicht.
  19. verwirrt
    afo hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    Ich formuliere jetzt ganz böse:
    Klar, dort muss der Admin ja sein Dasein rechtfertigen, indem er ständig mit USB-Stick von PC zu PC springt und auch mal das Wochenende im Serverraum an der Klappkonsole im Rack stehend verbringt um irgendeinen kritischen Server neu aufzusetzen.
    Und wenn der Admin aus den Latschen kippt dann freut sich der Nachfolger, dass er alles so neu bauen darf wie er es für richtig hält, weil Doku und Automatisierung brauch man in einem KMU ja nicht.
  20. Haha
    afo reagierte auf charmanta in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    ich frage mich aufgrund der neuen Prüfungsordnung eher ob der ABSCHLUSS noch den alten Wert hat. Sogar 2x UNGENÜGEND kann nun ausgeglichen werden. Weiterhin sind die Bewertungsbögen, die ich bisher gesehen habe, ein schlechter Witz
  21. Like
    afo hat eine Reaktion von blaargh erhalten in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    Die Luft für den "Feld-, Wald- und Wiesenadmin" wird sicher immer dünner werden. Workloads wandern in die Cloud. Kommodifizierte Dienste wie E-Mail selbst zu betreiben macht immer weniger Sinn. Der Administrationsaufwand für Clients ist heute auch wesentlich geringer. Am unteren Ende werden vermutlich immer die Strippenzieher, Stöpselstecker und Druckertechniker übrig bleiben.
    Aber vor dem Cloud Hintergrund wird die Luft für "Wozu soll ich programmieren können, ich bin FISI"-FISIs wirklich sehr dünn. Der böse gesagt klassische "Windows-weiter-weiter-klicken"-Admin kann sich zwar auch in einer Cloud-Konsole ein System zusammenklicken. Aber mit echter Cloud-Nutzung hat das dann auch nichts zu tun.
    Hier reden wir von Infrastructure as Code, Container Orchestration, etc. Und das kam auch alles in der Neuordnung der IT-Berufe ein wenig zu kurz. Auch die neue Fachrichtung "Digitale Vernetzung" geht wenn ich das richtig verstehe in eine andere Richtung.
    Es hätte eigentlich einen "Fachinformatiker Infrastrukturentwicklung" gebraucht.
  22. Positiv
    afo reagierte auf skylake in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Den Gedankengang von @charmanta kann ich allerdings gut nachvollziehen. Wenn Menschen durch den Thread stöbern könnte man den Eindruck gewinnen als wäre es kein Problem, unabhängig der Lage und anderer Rahmenfaktoren 50k€+ zu verdienen. Das könnte zu viel Frust bei dem ein oder anderen führen, der sich aufgrund solcher Beiträge bewirbt und die gewünschte Summe nicht erreicht.
    Ich hatte auch schon kritisiert, dass die Realität der Gehälter (auch bei FISI/FIAE) ganz anders aussieht. Mir sind auch noch FISI's in der Stadtverwaltung mit E6 bekannt. 
    Sehr hohe Gehälter haben leider nicht nur etwas mit Fähigkeiten und Wohnlage zu tun, sondern auch mit Glück. Ohne eine Portion Glück und Vitamin-B hätte ich meine Stelle sicherlich auch nicht. Würde ich jetzt jeder Person suggerieren, dass A15 z. B. problemlos zu erreichen wäre, würde das auch falsche Erwartungen wecken.
    @DeveloperX Ich kann mir nicht vorstellen, dass Charmanta zu dieser Fraktion von AGs gehört, sonst wäre er auch nicht im Prüfungsausschuss und würde sich ehrenamtlich betätigen
  23. Positiv
    afo reagierte auf Brapchu in Mitarbeiter mit gleichem Namen im Exchange anlegen (Namensvergebung)   
    Neue Adresse mit geändertem Nachnamen natürlich.
  24. Positiv
    afo reagierte auf SoL_Psycho in Mitarbeiter mit gleichem Namen im Exchange anlegen (Namensvergebung)   
    Abteilung ist der größte Mist, was passiert bei Umstrukturierung / Versetzung?
    Standort funktioniert auch nur bei kleinen Firmen.
    Erster Buchstabe Vorname ist ebenfalls allenfalls für KMUs geeignet.

    Mein früherer Chef hatte einen recht häufigen Namen, den es in unserem Unternehmen 18 Mal gab.

    Aus meiner Sicht führt nix an Nummerierung vorbei.
  25. Positiv
    afo reagierte auf skylake in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Nicht zwingend. Im Vergleich zu einem Gehalt mit einer 3J Berufsausbildung vielleicht. 
    Im Vgl. mit einem ähnlichen Werdegang (Masterabschluss von der Uni, Funktionsstelle im Konzern usw.) sicher nicht mehr. Einige meiner Studienkollegen, die bei SAP oder Mercedes arbeiten verdienen eine ganze Ecke mehr als ich.
    Das Problem ist eher, was die Gesellschaft an Gehalt für gewisse Berufsgruppe akzeptiert. Seltsamerweise gibt es keinen Aufschrei, wenn ein Arzt 10k+ verdient (unabhängig der Fachrichtung und Relevanz für die Gesellschaft). 
    Bei einem Lehrer hingegen ist das Geschrei immer maximal. 
    Dabei sollte man bedenken, dass z. B. eine Grundschullehrer/in das eigene Kind maßgeblich prägt und dessen Zukunft beeinflusst. Sollten gerade diese Personen nicht motiviert und gewillt sein alles zu geben? Das funktioniert nur mit einem entsprechenden Gehalt. Wenn ich könnte würde ich Berufsgruppen wie Erzieher&Lehrer maximal unterstützen, damit die nachfolgende Generation möglichst viele Chancen haben bzw. auch einfach gut ausgebildet und erzogen werden. Das ist nur vielen hier im Land nichts wert. Sollte es aber, da die nachfolgende Generation eure Rente zahlen muss. Damit investieren wir maßgeblich in unsere eigene Zukunft.

    Es gibt Länder, die das verstanden haben (DE, Luxemburg, Japan) und auch welche, die es nicht haben (England, teilw. USA). 
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...