17. Juni 201015 j . Dann allerdings wird sheftig mit Deutschem Recht. Und ich klinke mich aus. Bei Treu und Glauben war ich auch schon und da fängts doch erst an, cool zu werden :beagolisc
17. Juni 201015 j Jep, ausserdem kommt hier dann noch Geschäftsführung im Auftrag, und im vermeintlichen Auftrag hinzu. Das kenn ich bei uns vom Rettungsdienst. Offiziell ist das legen einer Infusion Körperverletzung. Allerdings bei einem bewusstlosen Patiente kommt dann wieder er würde es ja wollen. Oder auch nicht. Und dann hast hinterher ne Klage am Hals weil ihm ne Infusion gelegt hast und der Patient es nicht wollte und schon beschäftigt sich nen Gericht damit und behauptet: "Aber war doch garnicht nötig die zu legen!" Tolle Wurst, sollen die Richter doch mal draussen auf der Autobahn bei nem Großunfall stehen und versuchen immer das nach dem Gesetz richtige zu tun.
17. Juni 201015 j Yeah, ich krieg endlich halbwegs vernünftige Werte raus. *IC tätschel* Braver ACS712
17. Juni 201015 j Machen wir das Beispiel doch mal Konkreter: Person A = Crashi Person B = sein Arbeitgeber Person C = Autohaus Nehmen wir ein anderes Beispiel, das scheint mir näher am Leben A schließt über B (bzw. dessen Firma) einen Handyvertrag beim Anbieter C ab, weil der auf diese Weise gerade unschlagbar günstig ist. Irgendwann stellt B diesen Vertrag ungefragt auf einen anderen Tarif um, und etwas später dann nochmal. Nach meinem Moralverständnis müsste B den Mehraufwand ersetzen. Vielleicht nicht unbedingt von Anfang an, denn A hat die Änderungen ja zunächst stillschweigend akzeptiert. Spätestens aber ab dem Punkt, wo A zu B sagt "Was machst du denn da für ein Blödsinn? Das möchte ich nicht!" sehe ich B in der Pflicht. (Und wenn B auch noch einen eigenen Vorteil [Provision?] aus der teuren Änderung zieht, hört der Spaß für mich endgültig auf!) Juristisch begründen kann ich das allerdings nicht...
17. Juni 201015 j @ingh: Aber genau darum geht es ja. Moralverständnis hin oder her, natürlich ist es eine miese Sache. Aber in wie fern da für B irgendeine Pflicht besteht, bzw ob er rechtlich angegangen werden kann, bleibt ein Kampf mit Parapraphen.
17. Juni 201015 j @ingh: Aber genau darum geht es ja. Moralverständnis hin oder her, natürlich ist es eine miese Sache. Aber in wie fern da für B irgendeine Pflicht besteht, bzw ob er rechtlich angegangen werden kann, bleibt ein Kampf mit Parapraphen. Meiner Meinung nach, würde ein solcher fall in den bereich unrechtmäßiger bereicherung fallen
17. Juni 201015 j @ingh: genau um einen Handyvertrag geht es auch bei mir. Moralisch und logisch sehe ich das genauso wie du. Nur ob das juristisch auch so ist, besonders wenn man nichts schriftliches wirklich drüber hat selber... Hätte derjenige wenigstens ein wenig Verantwortungsbewusstsein, so würde er den Vertrag meiner Meinung nach ohne murren übernehmen oder zumindest den strittigen Betrag zahlen. Das scheint er jedoch nicht zu haben. Provision hat die Person soweit mir bekannt ist keine kassiert. Sicher bin ich mir da jedoch nicht so ganz.
17. Juni 201015 j Doofe Sache, keine Frage. Aber Recht und Gerechtigkeit müssen nicht zwingend etwas miteinander zu tun haben, deshalb lehne ich auch so kategorisch den Bezug zur Moral und Verantwortungsbewusstsein ab. Das ist im Einzelfall natürlich immer sehr ärgerlich, aber was wäre es für eine fragwürdige (und ggf. manipulative) Rechtsprechung wenn der Richter sagt "Laut Vertragsrecht Paragraph sowieso hat der Kläger keinen Anspruch auf jegliche Erstattungen, aber da das eine echt miese Aktion war, seh ich darüber hinweg und verhänge dem Angeklagten eine Freiheitsstrafe von 4 Jahren."
17. Juni 201015 j Hallo, oder hab ich heud schon Hallo gesagt ? egal Wie gehts euch denn, meine Arbeiten waren Gefühlsmäßig Okay BWL gabs ne 2 also Zeugnis 2 also nix zu meckern^^
18. Juni 201015 j Guten morgen zusammen *Kaffee koch und in ne dunkle Ecke verzieh'* Viel zu hell und zu warm in Deutschland
18. Juni 201015 j Guten Morgen liebe soapies. :schlaf: *Kaffee schnapp* Meine Herrn, hier geht ja bald die Welt unter. Ich wär wohl lieber mitm Schlauchboot zur Ardings. :beagolisc Ich hatte im Auto auch passende Musik zum Wetter: Armageddon von Gamma Ray
18. Juni 201015 j Moin zusammen! Hmm, hier ists grad grau und kühl, keine guten Voraussetzungen für open air company viewing... und leichten Muskelkater hab ich auch, dafür hab ich nen neues Gerät für mich entdeckt, die Ruderbank *g*
18. Juni 201015 j Morgen Wetterstatus: Bewölkt und windig, aber trocken. Ich hoffe, es bleibt auch noch trocken am Wochenende. Bei Regen larpt es sich nicht so schön
18. Juni 201015 j Moin, München: noch blauer himmel, aber im westen zieht es schon dunkelgrau auf. Angenehm frisch und etwas windig.
18. Juni 201015 j Moinmoin zusammen. :e@sy @grueni: Hast du evtl noch mal einen Musikvorschlag für mich, was noch in die Richtung geht von "Queensryche - I don't believe in Love" oder so in der Art? Evtl was von Axel Rudi Pell? *sich in die Kuschelecke leg und sich noch was ausruh* Hab auch nicht so toll geschlafen, aber wenigstens standen heute morgen um 5:30 Uhr heute keine Handwerker vorm Fenster und haben rumgebölkt... @Wetter: Also hier in HH ists doch recht bewölkt, wobei es nur ein wenig Regen geben soll angeblich. Gestern morgen wars jedenfalls definitiv schöneres Wetter.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.