Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 338 - Der letzte schließt den Thread zu oder wo gibt's zum FA ein gutes Steak?

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2k
  • Ansichten 143.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@crash

sagen wir mal so, du bekommst an mehr Tagen im Jahr die Chance bei deinem Auftraggebern Geld abzurechnen. Ob sich das durch ein niedrigeres Preisgefüge nicht doch wieder ausgleicht, sei mal dahingestellt. ;)

Hmmm nö glaube ich eher nicht.

Und wenn das so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann sowieso nicht...

Viel wichtiger ist doch: Der Krüger Chai Latte wird bei Aldi Süd für 40 Cent weniger unter falschem Namen verkauft. :D
Meinst du diese Pads oder Pulver oder was? :confused:

@Kali:

Verstecken tut er sich bestimmt nciht vor dir. Aber dann kauft er vielleicht mehr Alkoholika und Knabberkram ein. ;)

Bin ich altmodisch, wenn ich nur nen Fernseher und nen BluRay-Player habe statt eines Mediacenters mit Festplattenrecorder und hastenichtgesehen? :confused:

Nööö.. Ist halt eine Frage der Anforderungen.. Meine Überlegung beim Wechsel DVD --> BluRay war eben, dass das Teil möglichst lange Up2Date bleiben soll. Und da sehe ich insbesondere bei NoName Player, aber auch bei den Markengeräten das Problem, dass die irgendwann das Nachfolgemodell pushen wollen und keine Updates mehr bieten. Ist wegen dem ganzen DRM Geraffel bei BluRays halt dann echt ärgerlich, wenn die neueste BluRay nicht mehr läuft, weil sie Features oder DRM Keys fordert, die der Player nicht hat..

Dazu kam dann noch, dass man ja doch das ein oder Divx Filmchen hat, was man vielleicht dann auch am TV sehen möchte. Und um MP3s zu hören extra den Rechner anwerfen ist halt auch doof.

Naja und so kommt dann eins zum anderen. HDD Recording hab ich da aber ebensowenig integriert wie BluRay oder DVD Brenner. Brauch ich einfach (derzeit) nicht und die paar Filme im TV die ich aufzeichnen will, nehm ich dann halt in SD am Desktop Rechner via DVB-T auf.

Wobei DD das meiner Meinung nach richtig gut macht.

DD? Hab ich was verpasst? Als ich letztes mal geguckt hab, gab es keine Möglichkeit DVB-C in die Win 7 MCE (oder die Vista MCE) reinzukriegen.

Link? Infomaterial? Preis? :D

@Kali:

Verstecken tut er sich bestimmt nciht vor dir. Aber dann kauft er vielleicht mehr Alkoholika und Knabberkram ein. ;)

grueni ist eben ein echter Schatz, gell? :D

Aehm, so wie es schon immer gemacht wurde: Mapping der Kanäle.

Nimm diesen Treiber: TV Karten Digital Devices - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)

Und stell den auf MCE Kompatibel. Dann sagt man mit dem DD-Tool -> Import Senderliste to MCE (natürlich die lokale Datei raussuchen) und schon hast du alle Sender im MCE drin.

Oder man nimmt anstatt der fertigen Liste den normalen MCE Sendersuchlauf. der findet bei mir jedenfalls alles.

Wobei ich erinnere mich das du mal schriebst das bei dir Q256 eingesetzt wird und du eh nicht bei einem der grossen Kabel-Anbieter bist. Musst mal kucken ob die Liste da für dich dabei ist.

Installations Hinweise

• Windows Media Center: Installation von DVB-C muss manuell durchgeführt werden, dabei ist Satellite als Signalquelle auszuwählen.

• CI: Tuner müssen einmalig nach Installation zugewiesen werden.

• Wichtig: Stellen Sie unbedingt sicher dass die Systemzeit und Datum korrekt sind.

• Benutzerdefinierte Transponder- und Kanallisten für Windows 7 Media Center

• Signalqualität nach Nordig 2.2. (Achtung Windows Media Center betrachtet die Werte eventuell als nicht ausreichend obwohl sie OK sind)

• Unterstützung von DVB-C und DVB-T

Meinst du diese Pads oder Pulver oder was? :confused:

Pulver.

Nööö.. Ist halt eine Frage der Anforderungen.. Meine Überlegung beim Wechsel DVD --> BluRay war eben, dass das Teil möglichst lange Up2Date bleiben soll. Und da sehe ich insbesondere bei NoName Player, aber auch bei den Markengeräten das Problem, dass die irgendwann das Nachfolgemodell pushen wollen und keine Updates mehr bieten. Ist wegen dem ganzen DRM Geraffel bei BluRays halt dann echt ärgerlich, wenn die neueste BluRay nicht mehr läuft, weil sie Features oder DRM Keys fordert, die der Player nicht hat..

Dazu kam dann noch, dass man ja doch das ein oder Divx Filmchen hat, was man vielleicht dann auch am TV sehen möchte. Und um MP3s zu hören extra den Rechner anwerfen ist halt auch doof.

Naja und so kommt dann eins zum anderen. HDD Recording hab ich da aber ebensowenig integriert wie BluRay oder DVD Brenner. Brauch ich einfach (derzeit) nicht und die paar Filme im TV die ich aufzeichnen will, nehm ich dann halt in SD am Desktop Rechner via DVB-T auf.

Hm, das Problem der nicht abspielbaren BDs hatte ich noch nicht. Keine Ahnung wie dramatisch das bei Samsung irgendwann sein wird.

DivX Filmchen habe ich tatsächlich keine mehr. Von daher stellt sich das Problem nicht - und wenn ich Musik ohne Rechner an hören will, kann ich die CD eine Schublade unter dem BD-Player rausholen und in den Player werfen. :)

Aber wie Du sagtest: Die Anforderungen sind verschieden.

Hm, das Problem der nicht abspielbaren BDs hatte ich noch nicht. Keine Ahnung wie dramatisch das bei Samsung irgendwann sein wird.

DivX Filmchen habe ich tatsächlich keine mehr. Von daher stellt sich das Problem nicht - und wenn ich Musik ohne Rechner an hören will, kann ich die CD eine Schublade unter dem BD-Player rausholen und in den Player werfen. :)

Sach' mal, wohnst du bei uns? :D

Das Kanäle gemappt werden ist klar.. Das Ding findet bei mir halt nur nichts bzw. nur Ansatzweise etwas. Dass ich zudem den Treiber von denen für meine Cynergy verwenden kann, glaub ich einfach mal nicht, müsste ich aber testen.

Das Problem bei mir ist, dass einerseits das volle Kabelspektrum (862Mhz, nicht 425 wie einige ältere Installationen) und eben auch Qam256 im Einsatz ist.

Alles DVB-C Standardkonform, aber Microsoft muss da ja sein eigenes bzw. das amerikanische Süppchen kochen..

Das Belegung - Illertissen I - Kabel Deutschland-Helpdesk ist meine Kanalbelegungsliste.

Und die findet er alle. Auch das KD-Home Bouqet mit 256Qam sowie E40 (z.B. National Geographics (626MHz 256Qam)

Sollte also damit auch alles bei dir finden.

Aehm, wieso sollte der Treiber von Digital Devices bei einer Terratec Karte funktionieren?

Doch, die letzte Woche schon. Da war...für mich unpassend da zu sein. ;)

Jaha, aber fragst du dich nicht, warum deine Stromrechnung so hoch ist? :D

Wobei...Du magst diese eine Katze doch nicht...*g*

Das Feld läßt sich ja beliebig erweitern :bimei

Aehm, wieso sollte der Treiber von Digital Devices bei einer Terratec Karte funktionieren?

Du hast DD verlinkt ;)

Das war genau der Punkt.. Ich dachte es wäre ein "Addon", was ein sauberes Mapping der echten DVB-C Kanäle auf die intern von der MCE 7 verwendeten "Amikanaäle" ermöglich. Nur letztere kann das Ding ja konfigurieren.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.