Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5.9k
  • Ansichten 301.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Nein. Gab's nicht und wird's auch nicht geben. Da hab ich einfach nicht die Eier dazu.

  • Jens_Mander
    Jens_Mander

    Und weil anderes auch schädlich ist, ist es egal was du tust? Wo ist denn die Grenze? Es gibt eigentlich nur ein Grenze, und die liegt bei 0. Wenn unter der Neugeborenenstation auf de

  • Oder einfach nur: Hoch die Hände - (langes) Wochenende

Gepostete Bilder

Aktuell: eine Tasse nach dem Aufstehen.

Früher: Eine Tasse nach dem Aufstehen; Eine bei Ankunt im Büro; Eine ca. ne Stunde später mit den Kollegen zum "Frühstück"; Eine nach dem Mittagessen und meistens noch eine am Nachmittag; Manchmal dann auch noch eine, wenn ich Zuhause war; oft am Abend noch, mit Freunden.

vor 10 Minuten schrieb Kane85:

Wieviel Kaffee trinkt ihr eigentlich so über'n Tag verteilt? :D

Also...zwischen 07-09 Uhr sinds mindestens 2 Tassen, dann um 12 Uhr noch eine, 14 Uhr...16 Uhr....ja meistens so 5 Tassen wenn nicht 6 Tassen. Normaler Kaffee schwarz natürlich.

Zuhause bereite ich mir dann in aller Ruhe noch nen Espresso vor dem schlafen gehen zu...allerdings muss ich da erst mal Bohnen mahlen

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

Guten Morgen.

1 Tasse zum Frühstück (frisch gemahlen) und 1 Becher auf dem Weg zur Arbeit. Das war es dann zwar, aber dennoch muss ich mir letzteres mal abgewöhnen - zumindest im täglichen Rhythmus. Der ist zwar relativ günstig, aber im Monat kommt dann doch was zusammen.

Kommt das dann auch noch auf die Bohnenröstung und den Säuregehalt an? Könnte man ins Marketing einbauen...

Zitat

... so schonend und bekömmlich zubereitet, Sie können ohne Bedenken mehr als 40 Tassen am Tag genießen.

 

Keine einzige Tasse - und auch noch nie eine getrunken.

Die lethale Dosis und eine schwere Koffeeinabhängigkeit sind aber noch Unterschiede. Wer anfängt zu zittern, wenn er keinen Koffeein bekommt, der sollte seinen Kaffeekonsum eventuell mal überdenken.

vor 13 Minuten schrieb Crash2001:

Die lethale Dosis und eine schwere Koffeeinabhängigkeit sind aber noch Unterschiede. Wer anfängt zu zittern, wenn er keinen Koffeein bekommt, der sollte seinen Kaffeekonsum eventuell mal überdenken.

Ich habe da andere Erfahrung. Ich trinke jetzt schon seit Jahren Kaffee und auch immer wieder fast jeden Tag Cola. Ja was das trinken angeht lebe ich richtig ungesund. Aber...ich merke eigentlich keine Auswirkungen wenn ich weder bei Konsum noch bei Entzug. Ich hab nen Kollegen der wird schon nach einer Tasse total unruhig, ich bin da immer total erstaunt. Ich werde eher etwas müde ... vor allem beim Espresso.

Guten Tag...
Keine Einzige, und da bin ich stolz drauf wenn ich Freunde von mir sehe, die nur morgens vorbei kommen wenn sie ihren Kaffee kriegen o.ä.
 

 

Der hat schon seine Probleme dadurch bekommen wie Magen und Verhalten.... Das merkt man ihm wunderbar an und dient für mich perfekt als Abschreckung das zu machen

Sent from my KIW-L21 using Fachinformatiker.de mobile app

Das hört sich an, als wäre Kaffee die Einstiegsdroge schlechthin.

Wenn man nicht übertreibt, und nicht tausend Tassen Kaffee am Tag trinkt, sehe ich da keine Probleme.

 

Und die Menschen, die sich einbilden, dass sich ihr Verhalten oä mit Kaffee ändert.. Wie sind die denn dann wenn sie Energy, Cola, schwarzen Tee trinken?

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.