Zum Inhalt springen

Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn


Sullidor

Empfohlene Beiträge

Den neuen Elliot habe ich auch nicht gesehen.

Ich gucke ohnehin alles auf Deutsch und lerne 80% der Lieder auf Deutsch.

Ich bin auf die Barrikaden gegangen als Arielle neu vertont wurde und war überglücklich meine Kindheitsfassung wieder auf BluRay hören zu können.
Ich kann jedes Wort mitsprechen da war jede Abweichung echt ein Problem beim hören für mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Carwyn:

Ansonsten sind's definitiv die Klassiker. "Probier's mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch, "Hakuna Matata" oder "Circle of life" bzw. "Can you feel the love tonight".

"Under the sea" und "A part of your world" aus Arielle sind allerdings auch echt gut. Ach verdammt...es gibt so viele gute Disney-Songs! Menken, Lopez, Miranda und alle anderen! Seid verflucht! :D

Ich kenne nur "Circle of Knife" aus dem Itchy & Scratchy Musical :D 

Wurde im OV Arielle eigentlich auch nachträglich geändert? Meine Frau durfte Jahrelang warten bis sich Disney erbarmt hat und Arielle als DVD/BluRay mit der Tonspur von V1 wieder raus zu bringen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss gestehen, die ganzen Disneyfilme (einschließlich deren Songs) nur auf deutsch zu kön... äh kennen. Bei den englischen Titeln muss ich oft erstmal schnell nachschauen, um welchen es eigentlich geht. Aber ich mag die auch alle: Cinderella, Dschungelbuch, Arielle, Die Schöne und das Biest, König Der Löwen - es gab da ne Disney Singstar, das war nicht schlecht.

Ansonsten versuche ich auch, unserem Sohnemann die alten Schinken zumindest anzubieten. König der Löwen fand er ganz ok, aber richtig gefressen hat er die Toy Story Teile. Zwar wird da eigentlich kaum noch gesungen, aber das sind auch tolle Filme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin. So, gestern hab ich also meinen ersten Star Wars Film gesehen. Ich spoiler nicht, keine Angst. Aber ich fand ihn wirklich ganz gut. Zwar verspüre ich jetzt in mir keinen stechenden Drang, ein Star Wars Nerd zu werden, aber die Chance ist auf jeden Fall da, dass ich tatsächlich noch andere Teile anschaue. Nur 3D hat wieder etwas genervt zwischendurch, meine Augen wurden richtig müde davon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn: Schei*e!

Einerseits viel zu vollgepackt, andererseits viel zu langatmig, ich hatte wieder das grundlegende Bedürfnis das verzogene Balg übers Knie zu legen und es zum Teil waren Dialoge oder Handlungen 1:1 aus älteren SW Filem übernommen.

Für mich mit Abstand der schlechteste StarWars aller Zeiten (aller Zeiten bis jetzt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Interessant. Ich frage mich, ob man heutzutage von jemandem erwarten kann, sich alte Vorgänger-Filme aus den 70ern anzusehen (und die auch noch gut zu finden), nur um das "Große Ganze" zu verstehen. Das ist jetzt nicht mal auf Star Wars bezogen.

Je weniger Nostalgie der Zuschauer mitbringt und je älter der Streifen ist, desto nachvollziehbarer finde ich es, objektiv und nach heutigen Maßstäben zu bewerten. Wenn man heute (Star Wars-) Filmklassiker zum ersten Mal sieht, dann finde ich es nicht verwerflich, wenn die Bewertung sehr schlecht ausfällt. Wobei vielleicht eine wichtige Rolle spielt, ob der Inhalt das Filmerlebnis einer aktuellen Verfilmung beeinflusst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...