Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 7 Minuten schrieb Carwyn:

Morgen, Ihr Fischstäbchen.

ESTA hat mir geantwortet. Ich darf jetzt auch in die USA rein! \o/

Ob die wissen worauf sie sich da eingelassen haben? :D 

Moin btw.

  • Antworten 3.2k
  • Ansichten 161.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

Gepostete Bilder

So, nach gut 2 Wochen Urdings dann auch mal wieder da.

Ich mag in nächster Zeit weder die Worte "Krankenhaus", noch "Intensivstation" hören. Mein Vater lag da nun zum wiederholten Male... Intensiv zwar immer nur kurz und nur zur Beobachtung, aber dennoch schockt das immer wieder, wenn man Bescheid kriegt...

 

Am ‎30‎.‎05‎.‎2018 um 09:42 schrieb Enno:

[...]Aehm, ja wir haben SCHON WIEDER nen Feiertag.

Der letzte, leider, bis zum 3.10.

gsd ist der 15.08. auch noch einer... dann muss ich mir 1 Tag weniger Urdings nehmen...

Am ‎08‎.‎06‎.‎2018 um 12:08 schrieb Carwyn:

Eine Revolution wäre gewesen, direkt von Anfang an einen Stecker zu entwickeln, der nur auf eine Weise eingesteckt werden kann, damit man es direkt richtig macht. Das klappte bei DSUB, RS-232, Display-Port, HDMI, Kaltgerätesteckern, usw. usf.

Aber NEIN, man muss ja freaking USB so machen, dass Lebenszeit für's Drehen drauf geht. :D

Hat aber den einfachen Grund, dass kein Geld für ein entsprechendes Design da war. Es gab die Überlegung, einen beidseitig steckbaren Stecker zu entwickeln, aber das wäre dann zu teurer geworden, auch wenn es einen riesigen Nutzen für die User gebracht hätte. Man wollte erst einmal schauen, wie es angenommen wird und hat daher den während der Entwicklung verwendeten Stecker dafür genommen.

Moin,
Ich habe mal eine Frage:
Seitdem ich das neue Windows habe, „leide“ ich unter folgender „Funktion“:

Ich habe zwei Monitore vielleicht ist das ein Fokus-Problem:

Ich muss wegen dem komischen Benutzersystem öfters in einem Prompt mein Passwort eingeben.

Der Cursor blinkt, das Fenster ist aktiv - es sieht so als wäre das Eingabefeld bereit zum annehmen meiner Eingaben.
NICHTS passiert.
Ich muss das Feld nochmal anklicken und dann kann ich erst das eingeben was ich wollte...

Auch andere Eingabedialoge, die aufpoppen, machen das.

Weiß jemand wie man das Abschalten/optimieren kann?

Ich gehe wie gesagt von einem Fokus Problem aus, und manchmal schreibt er dann meine Eingaben ins Word oder die Entwicklungsumgebung was natürlich pikant ist, wenn der Kollege neben einem sitzt und dann mein Passwort sieht...

Das drollige ist ja es ist ja ein Fokus drauf. Fenster ist Aktiv und der Cursor blinkt.
Das Feld nimmt nur nichts an. [emoji33]

Also entweder ist das ein allgemeines Windows 10 Problem oder ein Gany-Problem [emoji23]

Würde mich mal interessieren, ob das andere auch haben.

Voraussetzung ist, die Applikation schmeißt das Fenster; z.B du sagst du willst die Anwendung als Admin starten und er fragt nach Klicken auf das Anwendungs-Symbol nach dem Passwort.

Beim normalen Arbeiten habe ich das nämlich nicht [emoji85]

Hrm...hab' ich auch schon gesehen, dass das Fenster vermeintlich aktiv war, aber irgendwie auch nicht. Kommt jetzt aber nicht in störender Häufigkeit vor, weswegen ich mich noch nicht weiter damit befasst habe...

Bearbeitet von Eratum

Hrm...hab' ich auch schon gesehen, dass das Fenster vermeintlich aktiv war, aber irgendwie auch nicht. Kommt jetzt aber nicht in störender Häufigkeit vor, weswegen ich mich noch nicht weiter damit befasst habe...


Oh cool, dann scheint das vielleicht „normal“ zu sein.
Ich habe es leider relativ häufig auf Grund der Konfiguration.
Ist halt wegen dem Passwort relativ unschön wie oben beschrieben.

Muss man wohl damit leben.
Schade...
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.