Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...

Empfohlene Antworten

Ich war jetzt zwei Tage Krankheitsbedingt zuhause. Mails gelesen habe ich trotzdem....dann habe ich mich gefreut dass ich nicht vor Ort bin und diese Mails beantworten muss xD

  • Antworten 1.6k
  • Ansichten 91.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Lass das! Entweder du hast Urlaub, oder du arbeitest, beides ist nicht. Gewöhn dir so einen Mist gar nicht erst an. Wennd as laufen muss kann man dich nicht in Urlaub schocken, wenn man das tut

  • Wuhu Zusage für die Wohnung bekommen. Heute läufts

  • Ich denke, man sollte auch die Grenzen respektieren, nicht die Erziehung anderer zu kritisieren, wenn man ohnehin nur einen winzigen Einblick in deren Familienalltag bekommt.

Gepostete Bilder

Moin Moin,

Mensch jetzt habe ich hier schon fast eine Debatte ausgelöst :D

Zuerst: Bin um 2.Lehrjahr nicht im ersten ;)

Zum anderen muss ich sagen, ich mache den Urlaub ja eh nicht freiwillig und hatte schon im November als ich 18 wurde Urlaub. Und da mir die Themen Bock machen, ich gerne mein Team unterstütze und sonst eh nichts besseres zu tun habe mache ich das halt nun...

Übernehmen tun die mich wohl eher, weil ich auch auf der Arbeit soviel mache und für Recht vieles schon verantwortlich bin...

Egal, ob der Urlaub freiwillig ist oder nicht - es ist Urlaub.

Aber ist ja dein Bier, womit du deine Freizeit verbringst.

Wenn man meint, schon IT machen zu müssen, dann würde ich jedenfalls den Teufel tun, und etwas von der Arbeit erledigen.

Das sollen die gefälligst so planen, dass es auch passt oder mich dafür bezahlen.

Aber nur meine Bescheidene Meinung. Aber ich glaube, dass muss an der Nähe zum Rentenalter liegen. Wobei: nee, den Unsinn hätte ich auch nicht in der Ausbildung gemacht :D

Das sollte man sich abgewöhnen. Oder am besten gar nicht angewöhnen.

Ich musste das auch erst lernen. Vor allem, weil es so einfach ist eine Mail Abends am Handy zu lesen und zu beantworten. Aber irgendwann ist halt auch Feierabend / Wochenende ;)

 

 

@Yannick Du bist jetzt 18? :D Herzlichen Glückwunsch!

Bearbeitet von neinal

vor 15 Minuten schrieb neinal:

@Yannick Du bist jetzt 18? :D Herzlichen Glückwunsch!

Jap bin ich, dankeschön! :)

 

Zum Thema an/abgewöhnen: Das wird sich ab nächstem Jahr eh ändern...
Wir haben aktuell ne große Veränderung, einer unserer Azubis verlässt die IT und geht in ne andere Abteilung, wir übernehmen zeitweise die wichtigsten Aufgaben der SAP-Basis Abteilung, da die Kollegen aus dieser Abteilung gekündigt haben, wir kriegen 5 neue Flure im Gebäude, einen neuen Cluster am Hauptstandort weil der alte zu alt ist usw....


Das heißt, da wird sich einiges noch ändern, zum Glück haben wir schon einen neuen Kollegen eingestellt, welcher besser ist als alles, was man sich vorstellen kann...Ich halte euch auf dem laufenden! :) (Man munkelt, es wird bald einen Blog dazu geben auf Fachinformatiker.de, aber pscht! ?)

Ich bekomme ja durchaus ein wenig den Eindruck, als würdet Ihr als Azubis da schon ordentlich produktiv eingesetzt werden...
Möglicherweise bekommst du den Eindruck weil es stimmt...
Das finde ich aber absolut nicht schlecht, im Gegenteil...Ich lerne dabei unfassbar viel und es macht auch mega Spaß, den Leuten direkt helfen zu können und co.
vor 41 Minuten schrieb Carwyn:

Ich bekomme ja durchaus ein wenig den Eindruck, als würdet Ihr als Azubis da schon ordentlich produktiv eingesetzt werden...

War bei mir auch so.

Aber jede Arbeit wurde nochmal gegengeprüft. Und am Ende hätte im Fall der Fälle der Ausbilder den Kopf für Fehler hingehalten.

War bei mir auch so.
Aber jede Arbeit wurde nochmal gegengeprüft. Und am Ende hätte im Fall der Fälle der Ausbilder den Kopf für Fehler hingehalten.
Genau so sieht das bei mir auch aus, ich habe bei vielen Punkten Entscheidungsgewalt, aber alles wird notfalls gegengeprüft falls notwendig und wenn ich was falsches gemacht habe, dann war ich es nicht :D

Morgen,

ich finde auch, dass das der richtige Weg ist. Zumindest bist an einen bestimmten Punkt. Finde es in Ordnung, wenn Azubis produktiv mitarbeiten. Sogar wichtig. Aber es muss sichergestellt sein, dass es überprüft wird. Ich habe zum Beispiel während des ersten Ausbildungsjahres schon eine Anpassung an unserem Lohnabrechnungssystem vorgenommen. Das wäre fatal gewesen, wenn es Fehler gegeben hätte. Dementsprechend wurde vorher alles abgesprochen, bevor ich auch nur eine Zeile Code hinzugefügt habe. Und als ich es fertig programmiert hatte, wurde das auch nochmal von den zuständigen Personen ordentlich getestet, bevor da irgendwas Live geschaltet wurde.

Ein Azubi der nur an Testsystemen rumfummelt, wird es meiner Meinung nach schwerer haben, wenn die Ausbildung vorbei ist und er plötzlich nicht mehr in der geschützen Umgebung arbeiten soll.

Auch beim aktuellen AG ist es so, dass Azubis und Junioren produktiv mitarbeiten. Natürlich immer entsprechend der Fähigkeiten und Kenntnisse. Und es gibt jemanden, der ein Auge darauf hat. Genauso haben auch Azubis schon mit dem ein oder anderen Kunden Kontakt. Zwar weniger als ich zum Beispiel, aber immer mal wieder. Müssen sie ja auch lernen. Dem Kunden wird in dem Fall aber auch kommuniziert, dass es ein Azubi ist. Steht aus dem Grund auch in der Mail SIgnatur. Dann weiß die Person am anderen Ende auch, woran sie ist und nimmt vielleicht nicht alles direkt übel ;)

Eine Anpassung vornehmen, Probleme lösen ist okay. Aber Verantwortlichkeiten haben für bspw. die Sicherstellung eines Servers oder ähnliches was den geregelten Betriebsablauf anginge, fände ich schon problematischer. Ja, am Ende hält der Ausbilder den Kopf hin. Dennoch stinkt das durchaus dann gerne mal nach preiswerter Arbeitskraft. Deswegen fragte ich nach.

Morgen übrigens.

Dss stimmt natürlich. Es muss sich im Rahmen halten. Und sollten schon auch Aufgaben sein, anhand dessen man sein Wissen erweitern und lernen kann. Sobald es in die Richtung billige Arbeitskraft geht, ist das natürlich nix.

In meiner Ausbildung wurden wir Azubis nach außen hin entweder als Admins, Engineers oder Consultants "verkauft" und haben dieselben Aufgaben erledigt wie alle anderen. Eingearbeitet wurde selten, sondern meistens durch Eigenrecherche oder im Team zusammen. Fand ich persönlich nicht schlimm. Habe so sehr viel gelernt und für mich mitgenommen. Für die Firma war es natürlich Gewinn hoch 10.

Hätte nicht gedacht, soviel Diskussion mit dem Thema hier zu verursachen :D

 

Wir werden nach Außen hin auch als Systemadministratoren dargestellt, auch wenn wir es intern nicht sind.

Früher war das bei uns leider wirklich Gang und Gebe, dass Azubis billige Arbeitskräfte waren, und in anderen Abteilungen ist das leider auch noch so. Die IT wird bei uns wohl aber nicht mehr ausbilden, da dies soweit alles nicht klappte, wie man es sich vorstellte. Ich gehöre noch zu den Leuten, die zwar zum Großteil Learning By Doing haben, aber durch den neuen Kollegen auch jetzt ordentlich ausgebildet werden...Alles weitere in meinem Blog :)

Guten Morgen,

gestern war Weihnachtsfeier Nummer 3 dieses Jahr. Morgen ist dann die vierte und letzte Weihnachtsfeier und am Sonntag wird am Stammtisch gewichtelt. Irgendwie ist viel los gerade.

Nächste Woche kommt dann auch mein Vermieter mit potenziellen neuen Mietern... Ich hab jetzt schon keine Lust auf Umzug. Aber hilft ja nicht. Von der neuen Wohnung zur Arbeit sind es dann nur noch 10-15 Minuten statt einer Stunde +/-

Wir hatten Gestern eine Weihnachtsfeier im "privaten" Umkreis.
Für Andere war es feuchtfröhlich, der eine oder andere hat ein bisschen mehr getrunken als er es im Alter tun sollte. War aber Lustig. :D

Moin,

 

unsere Weihnachtsfeier wurde abgesagt aufgrund aktiver Nichtteilnahme. bzw., aktiver Aussage das an einer Weihnachtsfeier in diesem Rahmen nicht teilgenommen wird.

Unser Chef wollte in den Zirkus gehen. Da das allerdings für mich und viele andere mehr Tierquälerei als alles andere ist wurde recht vielstimmig gesagt das keiner mitgeht.

Nu gibts halt keine.

Auch mal was.

 

Bei uns fahren gleich die meisten mit dem Bus los und bleiben über Nacht irgendwo.
Ich gehe lieber heim und feiere den Geburtstag meiner Freundin rein :P 

vor 1 Stunde schrieb Enno:

Unser Chef wollte in den Zirkus gehen. Da das allerdings für mich und viele andere mehr Tierquälerei als alles andere ist wurde recht vielstimmig gesagt das keiner mitgeht.

Da wäre ich aber auch nicht mitgegangen...

Hello. Nach einem Kurzurlaub mit Family im Harz (Weihnachtsmärkte, Glühwein, Wellness) sind wir alle ziemlich angeschlagen wieder zurück gekehrt. Aber es war schon toll - Hotel mit Sole-Therme und passabler Saunalandschaft kann man aushalten :)  

So und hab heute morgen hab ich dann erstmal über 2 Stunden zur Arbeit gebraucht. Grund war, dass an einem Umsteigebahnhof jemand seinen Koffer stehen gelassen hat und das führte zu einem massiven Polizeieinsatz, kompletter Absperrung und Stillstand des S-Bahnverkehrs. Mein Zug stand eine Stunde 50 Meter vom Bahnhof entfernt rum und setzte dann irgendwann zurück zum letzten Bahnhof, von wo ich glücklicherweise eine alternative Route nehmen konnte.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.