Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich bin mal wieder unsicher, was ich am besten machen soll und würde gerne eure Meinung dazu hören ?

Und zwar wurde ich wegen meinem guten Prüfungsergebnis zur Preisverleihung meiner IHK eingeladen. Allerdings bin ich in der Zwischenzeit umgezogen und habe vor einer Woche einen neuen Job begonnen. 

Eigentlich würde ich schon gerne hin fahren, auf der anderen Seite kann ich ja nicht in den ersten 3 Wochen schon mal fehlen. Und ich hab Angst, dass es einen schlechten Eindruck machen könnte, wenn ich frage, ob ich dafür frei bekommen würde.

Vielleicht hatte ja jemand von euch eine ähnliche Situation und kann mir weiterhelfen. Es würde mich auch interessieren, was Vorgesetzte davon halten.

Danke schon mal :)

Wegen sowas Angst haben? Hm. Da kommen noch ganz andere Dinge im Leben wovor man Angst haben kann aber nicht wegen sowas...

„Chef, ich habe eine Einladung von der IHK bekommen weil ich so dolles Prüfungsergebnis habe. Kann ich an dem Tag frei nehmen?“

Mehr als ein ja oder nein kann da nicht kommen...

  • Autor

Angst haben war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich will's mir einfach nicht schon in den ersten Wochen verkacken ? aber ich gebe zu, ich bin jemand, der im sozialen Umgang eher unsicher ist und alles richtig machen will. Aber ich arbeite daran. 

Da ich jetzt über 600km entfernt wohne, bräuchte ich halt mindestens 2 Tage frei.

Ich verstehe nicht so ganz, wieso du es dir dadurch verkacken solltest, wenn du deinem Chef das Schreiben zeigst und fragst, ob du dir dafür frei nehmen darfst.
Entweder sagt er nein, oder aber es ist okay. Ich bezweifel stark, dass dir daraus jeamnd einen Strick drehen wird.

Sicherlich würde es einen schlechten Eindruck machen, wenn du entsprechend fragst, denn eigentlich möchtest du gar nicht fragen. Eventuell wäre der Eindruck von dir also verfälscht und somit "schlecht". Deshalb würde ich dir das auch nicht raten. Eher zu einer Therapie würde ich dir raten. Außerdem nehmen sich Arbeitnehmer in Deutschland auch nicht frei. Die bekommen von ihren Arbeitgebern allerhöchstens Urlaub genehmigt. Und soetwas musst du auch entsprechend beantragen und nicht nur danach "Fragen".

Aber ich habe mal in einer Probezeit einen halben Tag frei gemacht, weil ich einen privaten Termin hatte und sagte dies dem fälschlicherweise als zukünftigen "Partner" betrachteten "Firmengott" auch mindestens schon eine Woche früher. Daraufhin hat er mir einen Tag vor dem Termin gesagt, zu diesem Zeitpunkt ein Gespräch mit einem Kunden vereinbart zu haben und diesen dann abgesagt und kommuniziert dass es mir wichtiger wäre private Termine wahrzunehmen anstelle mich um das Kundenprojekt zu kümmern.

Solche Leute gibts also tatsächlich.

vor 19 Minuten schrieb realmf:

Sicherlich würde es einen schlechten Eindruck machen, wenn du entsprechend fragst, denn eigentlich möchtest du gar nicht fragen. Eventuell wäre der Eindruck von dir also verfälscht und somit "schlecht". Deshalb würde ich dir das auch nicht raten. Eher zu einer Therapie würde ich dir raten. Außerdem nehmen sich Arbeitnehmer in Deutschland auch nicht frei. Die bekommen von ihren Arbeitgebern allerhöchstens Urlaub genehmigt. Und soetwas musst du auch entsprechend beantragen und nicht nur danach "Fragen".

In verschiedenen Firmen geht man damit sicherlich unterschiedlich um, aber nicht überall muss man förmlich Urlaub beantragen, gerade in der IT gibt es auch viele Stellen, bei denen sich die normalen Arbeitnehmer die Zeit eigenverantwortlich einteilen können.

Die meisten Chefs werden es nicht verübeln, wenn der AN explizit nachfragt, ob er sich freinehmen darf. Und wenn allein die Frage negativ ausgelegt wird, kommt man in der Probezeit schneller davon, denn dort würde ich nicht länger arbeiten wollen...

  • Autor
vor 56 Minuten schrieb realmf:

Eher zu einer Therapie würde ich dir raten.

Eine Therapie brauche ich sicherlich nicht. Und ich finde einen solchen Vorschlag auch ein wenig anmaßend ehrlich gesagt.

 

vor 26 Minuten schrieb Pancake:

In verschiedenen Firmen geht man damit sicherlich unterschiedlich um, aber nicht überall muss man förmlich Urlaub beantragen, gerade in der IT gibt es auch viele Stellen, bei denen sich die normalen Arbeitnehmer die Zeit eigenverantwortlich einteilen können.

Genauso ist es bei mir auch. Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel und auch Home Office ist in der Regel kein Problem. Deswegen wollte ich nicht einfach einen Urlaubsantrag stellen, sondern das persönlich klären. 

Danke auf jeden Fall für die Antworten. 

vor 14 Minuten schrieb Julia on Rails:

Eine Therapie brauche ich sicherlich nicht. Und ich finde einen solchen Vorschlag auch ein wenig anmaßend ehrlich gesagt.

 

Sorry.

So eine Auszeichnung ist etwas nicht alltägliches und wäre jedenfalls bei meinem Chef ein guter Grund, einen freien Tag zu genehmigen.

Mehr als freundlich fragen kannst du nicht. Viel Erfolg! :)

Du solltest aufjedenfall zur Preisverleihung gehen. Du bekommst dort dann sicherlich eine Ehrenurkunde die du dann auch bei zukünftigen Bewerbungen beilegen kannst. So war es zumindest bei mir damals. 

Bearbeitet von Konketea

vor 1 Minute schrieb Julia on Rails:

Bekommt man die notfalls zugeschickt, wenn man nicht bei der Verleihung dabei sein kann?

Ich glaube nicht, müsstest du aber die IHK fragen.

Die Ansichten einiger hier würde ich als ... interessant beschreiben. Den Vogel hat @realmf mit seinem, meiner Meinung nach, völlig überflüssigen Beitrag abgeschossen. Glückwunsch dazu.

@Julia on Rails Du solltest einfach fragen. Denn dein Arbeitgeber wird nach deiner Bewerbung wissen, dass du ein sehr gutes Prüfungsergebnis erzielt hast. Ansonsten bin ich der Meinung, dass Arbeitgeber sich selbst ein Bein stellen, wenn sie einem Berufsanfänger so etwas verwehren. Es handelt sich dabei schließlich um eine einmalige Gelegenheit - und man sieht sich schließlich immer zwei Mal im Leben...

Ich bin mir sicher ihr geht alle sehr gut euren Weg aber kennt ihr das zufällig auch das ihr teilsweise zu viel arbeitet und deshalb keine Zeit findet um feiern zu gehen oder anderweitig in Kontakt mit dem anderen Geschlecht kommt? (etwas off-Topic aber ist mir gerade so durch den Kopf gegangen :D)

  • Autor

@Visar Danke, für deinen Beitrag. Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die etwas irritiert war ?

Ich werde auf jeden Fall fragen und kann mir gut vorstellen, dass ich hingehen darf.

@Paul :) da dein Beitrag wirklich überhaupt nichts mit meinem Thema zu tun hat, wär's sinnvoller ein eigenes aufzumachen. Da bekommst du dann bestimmt auch Antworten ;)

Ich würde auch sagen, frag den Chef und zeig das Schreiben. Ich kann verstehen, dass du nicht so gerne fragen willst wegen Unsicherheit, Probezeit usw. Allerdings ist so eine Einladung und Ereignis ja auch ein guter Grund um freinehmen zu wollen. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass der Chef dir freigibt. Und Glückwunsch zu dem super Ergebnis. ?

Jetzt reicht es aber. Die Fragestellerin hat ihre erste Stelle nach der Ausbildung angetreten und hat durchaus das Recht, in solchen Sachen unsicher zu sein.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb NotKnown:

Hoffentlich liest das dein Chef nicht.

Ich hätte nichts dagegen, wenn mein Chef das lesen würde. Meiner Meinung nach zeigt es nämlich einfach nur, dass ich mir Gedanken mache und mir das Verhältnis zu meinem Vorgesetzten und zu meinem Team nicht egal ist.

@Chief Wiggum vielen Dank für deine Worte. Ich weiß das zu schätzen.

Auch Danke an @mondaycoffee. Schön zu hören, dass du meine Gedanken nachvollziehen kannst, das tut gut nach den negativen Beiträgen :)

Nachdem ich hier ein paar gute Antworten bekommen habe, ist die Frage für mich geklärt. Das Thema kann also geschlossen werden, bevor das hier noch weiter ausartet. 

Bearbeitet von Julia on Rails

Am 8.9.2019 um 08:22 schrieb Julia on Rails:

Bekommt man die notfalls zugeschickt, wenn man nicht bei der Verleihung dabei sein kann?

Natürlich!

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.