Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

wie der Titel schon sagt, finde ich seit geraumer Zeit einfach keinen konkreten Weg, wie ich AUS DER IT RAUSkomme... wenn ich Àhniche Sachen im Internet google,
finde ich immer nur wege IN die IT, aber nicht RAUS...
kurz zu mir:

32, ledig, keine Kinder, verschuldet und dementsprechend kĂ€me eine Ausbildung leider nicht in Frage, da finanzielle Verpflichtungen. Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker fĂŒr Systemintegration im Juli 2013.

Ich bringe also schon einiges an Berufserfahrung mit, habe aber so gut wie keine Administrationskenntnisse in Sachen Windows Server, Linux, Netzwerkadministration oder Planung, Routerkonfiguration, etc. und das ist ja gefĂŒhlt das einzige, was in der IT zĂ€hlt.

und ich habe es einfach satt der Fachdepp zu sein! Dazu kommt halt ,dass ich mich einfach so ĂŒberhaupt gar nicht fĂŒr IT mehr interessiere. Ich habe die Ausbildung damals angefangen, weil ich Vorkenntnisse hatte, weil man sich den Beruf meistens ja immer anders vorstellt, als er ist und weil er ja so Zukunftsweisend ist.

Jetzt ist es leider nicht so einfach, wenn man wie oben beschrieben schon finanzielle Verpflichtungen hat und so weiter, jedoch bin ich ehrlich gesagt etwas ĂŒberschlagen und orientierungslos ĂŒber
Jobalternativen...

Es ist ja nicht so, dass ich es nicht mag, mit dem PC zu arbeiten, im Gegenteil, ich bin gerne PC Anwender an sich, aber ich habe einfach keine Lust mehr auf IT, weil die Arbeit undankbar ist, man
stĂ€ndig fĂŒr andere auch mitdenken muss und ich hier nicht weiterkomme bzw. weiterkommen will.

Ok genug gerantet hier :) Ich hÀtte eigentlich nur 3 konkrete Fragen:

Was fĂŒr Jobs / Fortbildungen, etc. könntet ihr mir nennen, wo man seine IT-Kenntnisse mit einfliessen lassen könnte und vllt. einen einfacheren Start hat?


Und wenn es doch in der IT sein soll, was gibt es denn in der IT fĂŒr Jobs (Nicht Ausbildungen/StudiumsgĂ€nge) in der man nicht einfach nur Supporter/Helpdesk ist, gleichzeitig aber halt auch jetzt keine
Zertifikate bzw. Erfahrung inder Windows Server / Linuxadministration / Netzwerke / Hosting / Backup mitbringt?

 

hört sich bisschen widersprĂŒchlich an, ich weiss, aber wenn man seinen Job einfach hasst und er einen null ausfĂŒllt, sollte man etwas Ă€ndern.

Geschrieben

Hoi,

du schreibst nur, dass du aus der IT raus willst... ist ein Standpunkt der erstmal akzeptiert werden muss. Nur: in welche Richtung willst du denn? Was interessiert dich? Wo soll die Reise hingehen?

Kurz: statt negativ "Alles Scheisse" einfach mal positiv: "da will ich hin".

Geschrieben

Nachtrag:

 

Dir ist also seit 2013 (!!!) bewusst, dass du in einer Sackgasse bist. GenĂŒgend Zeit, um sich Gedanken ĂŒber neue Ziele gemacht zu haben. Wo soll es denn nun hingehen?

Geschrieben

Ich wĂŒrde einfach mal antworten, was ich damals schon geantwortet habe :D 

Am 8.9.2013 um 15:43 schrieb pr0gg3r:

Wenn du momentan nicht weißt, was du machen möchtest, ist auch jeder andere Berufe genauso richtig oder falsch wie der Fachinformatiker.

 

vor einer Stunde schrieb Dirdy:

wenn ich Àhniche Sachen im Internet google,
finde ich immer nur wege IN die IT, aber nicht RAUS...

Dann kannst du auch danach googeln: "Wege in [hier einsetzen]". 

Geschrieben

Sicherheitsdienste suchen eigentlich immer Leute fĂŒr Bewachungen, Pforten und Leitstelle. Ist halt schlecht bezahlt und schlechte Arbeitszeiten andererseits muss man dafĂŒr auch nicht viel können.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Nun wartet doch erst einmal ab was sich @Dirdy selber vorgestellt hat.

Wenn er sich in den letzten 7œ Jahren darĂŒber klar geworden wĂ€re dann hĂ€tte er das vielleicht im Eingangspost erwĂ€hnen können. So bleibt uns halt zu spekulieren oder VorschlĂ€ge zu machen fĂŒr Jobs die fast jeder kriegen und machen kann. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Dirdy:

Was fĂŒr Jobs / Fortbildungen, etc. könntet ihr mir nennen, wo man seine IT-Kenntnisse mit einfliessen lassen könnte und vllt. einen einfacheren Start hat?

Informatikkaufmann. Da kannst du zumindest deine IT-AffinitÀt mit einbringen. Als Schnittstelle zwischen Techies und Stakeholdern musst du auch nicht zu tief in der Technik stecken, es reicht wenn du die Sprache sprichst.

vor 12 Stunden schrieb Dirdy:

Und wenn es doch in der IT sein soll, was gibt es denn in der IT fĂŒr Jobs (Nicht Ausbildungen/StudiumsgĂ€nge) in der man nicht einfach nur Supporter/Helpdesk ist, gleichzeitig aber halt auch jetzt keine
Zertifikate bzw. Erfahrung inder Windows Server / Linuxadministration / Netzwerke / Hosting / Backup mitbringt?

... Entwickler. Projektmanager. Tester. Requirements Engineer.

 

Ich schließe mich den anderen an: Worauf hast du denn Bock?

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb PVoss:

Entwickler. Projektmanager. Tester. Requirements Engineer.

Da brauch man dann halt anderen Kram 😄 Da nimmt man ja auch keinen der nix weiß (in dem Gebiet)

FĂŒr mich liest sich das so:
Bin im Helpdesk, alles kacke, muss die letzte dulli Aufgaben machen, IT alles doof, will da weg, aber fĂŒr die tollen Sachen (Linux/Windows/Netzwerk Admin) brauch man diese doofen Zertifikate und da muss ich Zeit aufwenden, hab ich kein Bock, was kann ich jetzt machen wo man nix tun muss und trotzdem viel Geld bekommt und was halt geil ist?

Sorry, wenn es etwas ĂŒbertrieben war aber den Eindruck hab ich.

1. Wie alle schon fragten WAS magst DU denn machen?
    Ohne weitere Aus oder Fortbildung wirst du IMO nirgendwo fachfremd großartig unter kommen.
    Höchstens halt auf dem Niveau "ungelernt". Das wilslt du vermutlich nicht, da genauso langweilig
2. WĂŒrde dich denn Linux/Windows/Netzwerk Admin interessieren? Dann einfach weiterbilden, privat, Zertifikate ablegen und als Junior bewerben. Das klappt idR. Muss man halt paar Monate privat Gas geben. Machbar ist es aber auf jeden Fall.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Graustein:

Da brauch man dann halt anderen Kram 😄 Da nimmt man ja auch keinen der nix weiß (in dem Gebiet)

Jo. Sobald man "Erfahrung" ausschließen will, ist es mit IT-Jobs eh vorbei. Aber fĂŒr bessere Empfehlungen gibt dieser Thread nicht genug her.

Der TE muss sich die Frage stellen, ob er gar keinen Bock auf Weiterbildungen hat* - dann ist die IT wirklich falsch. Oder ob ein gewisses Maß, in eine Richtung die ihn interessiert, machbar ist.

*Wobei es die Weiterbildungen natĂŒrlich auch in anderen Branchen gibt. Mein Vater hat als Fliesenleger auch jĂ€hrlich gejammert, wenn ihm ein neues GerĂ€t vorgesetzt wurde :D

Geschrieben

Meld dich mal bei der Argentur fĂŒr Arbeit oder dem Jobcenter, fĂŒr ne berufliche umorientierung. Die lassen dich ein paar Fragebögen ausfĂŒllen, wo du angibst, was denn deine Interessen sind. Im Anschluss gibts dann ein GesprĂ€ch, was du alles machen könntest

Geschrieben

Naja, der TE ist ja schon in der IT.
Umschulung gibt es idR zu etwas was "gebraucht" wird:
IT ist ja auch "der heiße scheiß". Daneben halt Pflege. Vielleicht noch Erzieher.
Macht ja keinen Sinn eine Umschulung zu finanzieren, wenn man danach arbeitslos ist.

Geschrieben (bearbeitet)

@Graustein Zur Zeit gitbs viele Bereiche in denen Leute gebraucht werden

Unter anderem auch Pflege, ja

Aber auch Medizinische Bereiche, Handwerk,Öpvn, Technische Berufe, Soziale Berufe....

Gibt sicherlich noch mehr, aber das sind die, die mir auf Anhieb einfallen

Da der TE ja anscheinend seit fast 8 Jahren kein Plan hat, was er machen möchte, wĂŒsste ich nicht was dagegen spricht es mal zu versuchen. Eventuell lernt er dadurch einen Beruf kennen, der mit seinen Interessen zusammen passt. Ich bin lediglich der Meinung dass es einen Versuch wert ist.

Bearbeitet von Shade90
Vertippt
Geschrieben

Der Fragesteller hat aber kein finanzielles Polster fĂŒr eine Umschulung.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum:

Der Fragesteller hat aber kein finanzielles Polster fĂŒr eine Umschulung.

Aber wenn er seit 8 Jahren auf der Stelle tritt und Zeit und Plan hatte sich zu verschulden, wie kann er sich da nicht Gedanken um seine berufliche Zukunft gemacht haben?

Man verschuldet sich doch nur, wenn man sich sicher ist, dass man diese Schulden auch abbauen kann. Und dazu gehört berufliche Sicherheit

Ich bin wirklich etwas verwundert

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Shade90:

wĂŒsste ich nicht was dagegen spricht

Möglicherweise die finanziellen Verpflichtungen (Schulden) die er hat.

Zur Arbeit in der Pflege wĂŒrde ich niemandem raten der nicht altruistisch veranlagt ist. DafĂŒr ist der Job zu anstrengend und verantwortungsvoll bei gleichzeitiger kompletter Undankbarkeit in der Gesellschaft

Geschrieben

Ein guter Freund von mir hat mal IT studiert, festgestellt, dass das nix fĂŒr ihn war und ist dann ins Handwerk. Damals konnte ich die Entscheidung nicht nachvollziehen, heute absolut. Das passt viel besser zu ihm.

Allerdings bedeutet das natĂŒrlich auch, dass Du eine erneute Ausbildung/Umschulung machen musst. Sollte das aktuell nicht möglich sein, schlage ich vor, dass Du noch 1, 2 Jahre die ZĂ€hne zusammenbeißt, die Schulden abbezahlst und dann eine Neuorientierung beginnst. Ein solcher Wechsel macht sich selten "on the fly" und gleich doppelt nicht ohne Reibungsverluste.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Maniska:

Möglicherweise die finanziellen Verpflichtungen (Schulden) die er hat.

Zur Arbeit in der Pflege wĂŒrde ich niemandem raten der nicht altruistisch veranlagt ist. DafĂŒr ist der Job zu anstrengend und verantwortungsvoll bei gleichzeitiger kompletter Undankbarkeit in der Gesellschaft

Hinzu kommt, dass auch der zu Pflegende wenig davon hat, wenn ihn jemand pflegt, der seinen Job hasst. Nein, die Pflege ist etwas fĂŒr ÜberzeugungstĂ€ter.

Gast
Dieses Thema wurde nun fĂŒr weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...