Zum Inhalt springen

Infinity246

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Infinity246 reagierte auf logu in Gehaltsverhandlung (Nach Ausbildung)   
    Ich habe es als Hobby Projekt angefangen und leider durch dieses Premium Subscription verdiene ich nichts, da ich es outgesourced habe. Bedeutet bei mir erhälts du nicht die Premium Abo, sondern von jemand anders (Mein Freund) und es steht auch explizit auf der Seite, dass dieses Premium Abo nicht zu mir gehört.
    Dadurch gibt es kein Gewinnerzielungsabsicht und ich brauche keine Gewerbe und ein Nebentätigkeit wird es auch nicht, da ich daran nichts verdiene.
    Edit: Freelancing war ein Gefälligkeitsdienst für Freunde, Mitglieder aus der Open Source Community und auch paar Personen , die ich während meiner Zeit als Dev kennen gelernt habe.
  2. Haha
    Infinity246 reagierte auf _n4p_ in Blog als ITler Pflicht?   
    kennst du ein gutes Forum mit IT-Themen?
  3. Danke
    Infinity246 hat eine Reaktion von Chief Wiggum erhalten in Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?   
    Ich weiß noch als ich meine Prüfung geschrieben habe, Sommer 2021. Ich habe meinen Klassenkameraden einen vorgeheult wie ich 100-Prozentig unter 50% bin, in beiden Teilen.. ich hatte am Ende in beiden Teilen irgendwas zwischen 60 und 80 Punkten.
    Worauf ich hinaus will: sehr viele denken, dass sie in der Prüfung richtig verhauen haben. Meistens ist es aber nicht ansatzweise so schlimm wie vermutet.
    Ich hatte die Prüfung mitten in Corona-Zeiten, deshalb war diese wahrscheinlich ein wenig einfacher, aber bei uns kamen auch neue Inhalte hinzu, was aber trotzdem eher basic wissen war. Du gehst in den 3 Jahren Berufsschule alle Themen durch, genauso sollte es auch im Betrieb sein (war bei mir selber nicht so, aber steht ja alles im Ausbildungsrahmenplan..,.)
    Es ist doch aber auch klar, dass gerade in den letzten Jahren neuer Stoff hinzugekommen ist. Man kann nicht 20 Jahre lang den gleichen Stoff mit neuen Beispielen in die Prüfungen packen... die IHK will den Prüflingen ja nichts böses oder macht auch nichts extra "zu schwer", sondern die IHK schaut halt, was dem Standard am besten entspricht und orientiert sich daran.
    Die Probleme liegen sehr wahrscheinlich daran, dass
    1. an der Berufsschule Lehrer ihr "Wissen" inkompetent vermitteln (Nach 3 Jahren Programmierung in der Schule hat der Lehrer mir und auch meinen Klassenkameraden so gut wie nichts beigebracht)
    2. Dein Ausbildungsbetrieb sich nicht an den Lehrplan hält (bestes Beispiel als Fisi: 3 Jahre lang Plätze aufbauen, keine VMs erstellt, nie ein AD gesehen, geschweige denn Switch/Router konfiguriert etc.)
    3. man einfach unwissentlich schlecht gelernt hat (vllt. private Probleme im Kopf, nichts verstanden usw.)
     
    Wenn man wirklich zu 100% reflektiert und dann immernoch zu dem Entschluss kommt, es muss die IHK sein, dann kann man sich beschweren.
     
  4. Positiv
    Infinity246 reagierte auf DerCoole in Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?   
    Sorry, bin heute etwas neben der Spur, deswegen war ich etwas unkonkret.
    Aber hier wurde es schon richtig entschlüsselt: Richtig, es ist eine Messe, die absolut nichts mit IT und Softwareentwicklung zu tun hat und deren Nutzen wirklich nur der Besuch an einem Messestand wäre.
    Danke für all eure Meinungen dazu. Dann werde ich formal absagen. Denn ihr habt völlig recht, was da noch alles dazugehört an Hotel, fälligen Urlaubstagen dafür, etc. stehen in keinem Nutzen. Außerdem hat der Arbeitgeber damit bei mir bereits am Anfang negativ gepunktet.
  5. Positiv
    Infinity246 reagierte auf Shun in Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?   
    Moin, ist nicht normal, such dir was gescheides, gibt genügend Ausbildungsbetriebe
    LG
  6. verwirrt
    Infinity246 reagierte auf 127.1.root in IT-Markt zur Zeit   
    Ist ein interessantes Thema. Nur mit Low-Performern wird keine IT Abteilung funktionieren, ich habe schon einige gesehen und in jeder sind 2-3 richtig gute Leute und der Rest eher Durchschnitt bis Low-Performer anzusiedeln. Natürlich kann man nicht von jedem Begeisterung erwarten allerdings bedeutet IT heutzutage, dass man wirklich viel lernen muss und das sehr oft. Und wie gesagt, ohne den Freaks und High-Performern würden die Low-Performer gnadenlos untergehen, denn diese Leute sind auf fremde Hilfe angewiesen. Im Gegenteil, solche Leute generieren oft noch zusätzliche Arbeit.
     
     
    Die Frage ist doch was jemand unter "meinen Job gut mache" versteht. Ich habe schon vieles gesehen was gut gemeint war aber sicherlich nicht gut gemacht wurde. Jeder hat da ganz unterschiedliche Ansprüche, der eine rattert ohne Nachzudenken irgendwas runter, der andere plant sein Vorhaben, ist gut vorbereitet und versucht es besser zu machen. Beim ersteren muss man jahrelang nichts mehr nacharbeiten, beim Zweiten kommen nach 2 Wochen die ersten Anrufe weil irgendwas nicht funktioniert. Das ist der kleine aber feine Unterschied. 
     
  7. Haha
    Infinity246 reagierte auf Bitschnipser in IT-Markt zur Zeit   
    ohhh IT-Gatekeeping? 🍿🍿🍿
  8. Positiv
    Infinity246 hat eine Reaktion von be98 erhalten in Mangelhafte Vermittlung von Fachwissen in der Ausbildung   
    Hi,
    also erstmal:
    Ich persönlich finde die Aufgaben fürs 1 Lehrjahr erstmal in Ordnung. Es ist natürlich blöd wenn man unterfordert ist, aber gerade sowas wie
     
    würde ich mir erstmal keine Hoffnung machen. Im AD kann man nunmal viel falsch machen. Meiner Erfahrung nach geben eig. nicht viele Betriebe ihren Azubis direkt Admin-Zugang zu "kritischer" Infrastruktur. Ich würde dies z.B auch nicht im 1. Lehrjahr vergeben.
    Eventuell kannst du ja auch auf deine Aufgaben aufbauen wie z.B:
    -> dich mehr mit Datenbanken beschäftigen, sprich in diesen Arbeiten, selbst DBs auf höheren Niveau erstellen/konfigurieren etc.
    wirst du übrigens auch in Zukunft wahrscheinlich weiterhin machen. Sowas ist zwar total lästig, aber wer soll es sonst machen? nicht jede Firma kann extra eine Person für den internen 1st Level Support einstellen. Außerdem solltest du versuchen etwas positives in solchen Aufgaben zu sehen, wie z.B das du sehr viele Fehlermeldungen kennenlernst und weißt wie du auf bestimmte Fehler reagieren musst.
    1. Hälfte der Zeit ist echt sehr viel, dass würde ich definitiv ansprechen. Sowas gehört aber trotzdem zum Azubi sein dazu.. ich musste sogar mal ein Auto waschen gehen, war aber nach einer Ansage meinerseits auch das letzte mal
    2. Arbeitsplätze aufbauen ist komplett typisch für FISIs in der Ausbildung..
    wie groß ist denn eure Abteilung? wenn ihr eben nur ein paar wenige Admins für hunderte von MAs seid, dann musst du eben die Aufgabe machen für die die anderen keine Zeit haben.
    Nichtsdestotrotz solltest du dies nochmal weiterhin Ansprechen. Wenn sich nichts ändert solltest du dir den Ausbildungsplan schnappen und denen vor die Nase legen, denn der Betrieb ist verpflichtet dir die Themen im Ausbildungsplan beizubringen. Wenn er dies trotzdem nicht tut würde ich entweder eine Instanz höher gehen, sprich IHK (hier aber vorsichtig sein, dass kann auch nach hinten losgehen), oder du versuchst dich privat weiterzubilden. Letzteres wäre sehr bescheiden, ist aber leider bei vielen Azubis der Fall.
     
     
  9. Like
    Infinity246 reagierte auf Flammkuchen in Was tun um 3500 Netto oder mehr zu verdienen nach der Ausbildung als FISI   
    Deine "Erfahrung"  kann ich nicht absolut nicht teilen. Natürlich haben viele einen Bachelor in US-Tech Unternehmen. Das liegt aber auch daran, dass es dort kein vergleichbares Ausbildungssystem gibt.
    Ich arbeite in einem US-Konzern und mit FiSi Ausbildung und fachfremden B.Sc.. Niemand hat sich im Vorstellungsgespräch für meine offizielle Bildung interessiert. Niemand kennt dort das deutsche Ausbildungssystem oder interessiert sich dafür. Im Vorstellungsgespräch gab es Fachfragen und ein kleines Live-Coding.
    Gerade die Amis sind dafür bekannt weniger auf die offiziellen Qualifikationen zu achten, sondern auf die tatsächlichen Skills. 
  10. Like
    Infinity246 reagierte auf Fitschi in Was tun um 3500 Netto oder mehr zu verdienen nach der Ausbildung als FISI   
    Hier auch. Informatikkaufmann (kennen vermutlich noch weniger als den FISI/FIAE) und keiner hat jemals danach gefragt oder ein Zeugnis von mir gesehen. Es wird nur ein Backround Check gemacht, ob die Angaben passen und das wars.
    @Flammkuchenweiß nicht wie es bei dir war aber meine Erfahrung ist, dass sich auch die deutschen Kollegen in den US Firmen weniger bis kaum für die Ausbildung interessieren als für die Erfahrung usw.
    Gerade mal bei uns in die Stellenausschreibungen geschaut. Bei Positionen mit Erfahrung wird die Ausbildung bzw. das Studium gar nicht als Qualifikation erwähnt. Bei Junior Stellen steht auch nur dabei, dass ein Bachelor/Master ein Plus ist.
  11. Positiv
    Infinity246 reagierte auf JimTheLion in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Warum das denn? Gerade dieser Thread zeigt doch, dass jinnay als Ausbilder wahrscheinlich anders vorgegangen ist und die Ausbildung eben tatsächlich ernster genommen hat als es sein aktueller Ausbildungsbetrieb tut.
    Ich finde jinnay hat im Öffnungspost alles richtig genannt:
    - Erwartungshaltung dargestellt (Inhalte aus dem Vorstellungsgespräch)
    - Problem erörtert (versucht was aufzubauen und zu lernen, aber niemand kann helfen)
    - Eigenen Lösungsansatz vorgestellt (Abgleich mit dem Ausbildungsplan und Kontakt zur IHK aufnehmen)
    - Nach Meinungen zur Situation gefragt
    Das sieht alles sehr strukturiert und durchdacht aus. Ich verstehe nicht, warum man dem TE daraus einen Strick drehen will.
  12. Positiv
    Infinity246 hat eine Reaktion von Perceptor erhalten in Was tun um 3500 Netto oder mehr zu verdienen nach der Ausbildung als FISI   
    Wie viele es bereits geschrieben haben, sehe ich hier ein paar wichtige Key-Faktoren:
    1. am ball bleiben, dies dauert mehrere Jahre, auch wenn es viele junge Menschen (bin selbst erst 24) gerne schneller haben möchten.   Es dauert nunmal, bis man sich breites und tiefes Fachwissen aneignen kann und somit auch bestimmtes Gehalt gerechtfertigt ist.
    2. Arbeitgeberwechsel: würde hier auch zustimmen. Bei den meisten AGs bekommst du kein so hohes Gehalt, wie als wenn du alle paar Jahre einen Jobwechsel durchführst. Allerdings hier nicht nur aufs Gehalt schauen, sondern auf Benefits, WLB, Firmenkultur usw.
    3. Zertifikate: Zertifikate sind schon ein gutes Zeichen, bringen aber nichts, wenn du nur die Theorie kannst und Praktisch nichts damit zu tun hast. Ich kann den anderen hier aber zustimmen:
    * CCNA -> CCNP -> CCIE, wobei CCIE wohl extrem schwer sein soll, damit verdienst du aber wirklich verdammt gut
    * von mehreren Leuten bereits mitbekommen: OSCP -> bei uns verdienen viele die den OSCP haben und darin arbeiten 80k+, ältere auch 100k, allerdings sind das auch absolute profis und die lieben Hacking/IT-Sec über alles (außerdem ist der OSCP verdammt schwer, 24h-Prüfung sage ich da nur )
    * Cloud: hiermit macht man ebenfalls nichts falsch, ein guter Freund von mir ist Fisi mit 3 Jahren BE und hat direkt nach der Ausbildung sich auf Azure spezialisiert, also Fundamentals -> Azure Admin -> Azure Architect. Er verdient meine ich momentan um die 60k, er ist aber auch wirklich sehr gut.
    Schau erstmal wo du arbeiten willst, denn jeder Bereich ist verschieden und du wirst nur gut, wenn du etwas gefunden hast, was dir auch wirklich Spaß macht. Achte nicht auf Gehalt, sondern auf die Tätigkeit die dich am meisten erfüllt und gehe von dort weiter. Alles andere bringt nichts und somit wirst du auch nicht in diese Gehaltssphären kommen.
    VG
     
     
  13. Like
    Infinity246 hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 24
    Wohnort: Remote, Team ist in Köln
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2021
    Berufserfahrung: 1/2 Jahre
    Vorbildung: Fachabitur
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: 2500+
    Branche der Firma: IT-Dienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Gesamtjahresbrutto: 45.000
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, nach der Probezeit eine sehr großzügige Firmenwagenregelung falls machbar, viele gesponsorte Teamevents
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Trainee IT-Security:
    Ich/wir werden die ersten 6 Monate weitergebildet, wir lernen damit etliche Bereiche (Pentesting, SOC, Datenschutz, Security in der Infrastruktur etc.) kennen und können dann unsere Stärken nennen und uns in die Themenbereiche vertiefen. Dazu bekommen wir etliche (auch sehr kostbare) Zertifikate gesponsort. Ich lerne also für die ersten paar Monate tag ein tag aus, habe also null Kundenkontakt.
     
    Vorher habe ich für 36k unter starken Druck gearbeitet, hat sich also definitv für mich gelohnt (Finanziell als auch vom AG her).
    Edit: bin in dem Job erst seit ca. 1 Monat, kommt ohne dies zu Wissen vllt. komisch rüber.
  14. Danke
    Infinity246 hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Was tun um 3500 Netto oder mehr zu verdienen nach der Ausbildung als FISI   
    Wie viele es bereits geschrieben haben, sehe ich hier ein paar wichtige Key-Faktoren:
    1. am ball bleiben, dies dauert mehrere Jahre, auch wenn es viele junge Menschen (bin selbst erst 24) gerne schneller haben möchten.   Es dauert nunmal, bis man sich breites und tiefes Fachwissen aneignen kann und somit auch bestimmtes Gehalt gerechtfertigt ist.
    2. Arbeitgeberwechsel: würde hier auch zustimmen. Bei den meisten AGs bekommst du kein so hohes Gehalt, wie als wenn du alle paar Jahre einen Jobwechsel durchführst. Allerdings hier nicht nur aufs Gehalt schauen, sondern auf Benefits, WLB, Firmenkultur usw.
    3. Zertifikate: Zertifikate sind schon ein gutes Zeichen, bringen aber nichts, wenn du nur die Theorie kannst und Praktisch nichts damit zu tun hast. Ich kann den anderen hier aber zustimmen:
    * CCNA -> CCNP -> CCIE, wobei CCIE wohl extrem schwer sein soll, damit verdienst du aber wirklich verdammt gut
    * von mehreren Leuten bereits mitbekommen: OSCP -> bei uns verdienen viele die den OSCP haben und darin arbeiten 80k+, ältere auch 100k, allerdings sind das auch absolute profis und die lieben Hacking/IT-Sec über alles (außerdem ist der OSCP verdammt schwer, 24h-Prüfung sage ich da nur )
    * Cloud: hiermit macht man ebenfalls nichts falsch, ein guter Freund von mir ist Fisi mit 3 Jahren BE und hat direkt nach der Ausbildung sich auf Azure spezialisiert, also Fundamentals -> Azure Admin -> Azure Architect. Er verdient meine ich momentan um die 60k, er ist aber auch wirklich sehr gut.
    Schau erstmal wo du arbeiten willst, denn jeder Bereich ist verschieden und du wirst nur gut, wenn du etwas gefunden hast, was dir auch wirklich Spaß macht. Achte nicht auf Gehalt, sondern auf die Tätigkeit die dich am meisten erfüllt und gehe von dort weiter. Alles andere bringt nichts und somit wirst du auch nicht in diese Gehaltssphären kommen.
    VG
     
     
  15. Like
    Infinity246 reagierte auf 0x00 in Was tun um 3500 Netto oder mehr zu verdienen nach der Ausbildung als FISI   
    Stimmt alles. Ich halte es allerdings grundsätzlich falsch sich am Durchschnitt zu orientieren und man kann durchaus einige Sachen tun um die Wahrscheinlichkeit in seinem Sinne zu beeinflussen. Es ist also definitiv mehr als nur Berufserfahrung und Glück - auch wenn diese beiden eine große Rolle spielen.
    Vermutlich, im Durchschnitt auf jeden Fall. Ggf auch 4500 wenn du richtig gut bist und Glück hast.
    Ich will mich jetzt aber gar nicht länger an der Wahrscheinlichkeit aufhalten, wir wissen alle, dass 70k über dem Durchschnitt liegt - weit über dem Durchschnitt für die ersten 5 Jahren nach der Ausbildung. Eine Garantie für 70k+ gibt es also nicht, man kann es aber natürlich trotzdem probieren und schauen wo man landet. Aber direkt nach der Ausbildung 70k? Vergiss es.
    Zunächst einmal die drei großen offensichtlichen Optionen die mir einfallen würden um irgendwann da hin zu kommen:
    - Übertarifliches IGM in z.B. der Automobilindustrie
    - US-Tech (ist gerade ein schlechter Zeitpunkt, aber könnte ja wieder besser werden und die richtig talentierten Leute werden immer eingestellt)
    - Selbstständigkeit (wobei es sich da zumindest in den ersten Jahren mit der 40h Woche hat)
    Es ist aber so, dass dich alle diese Firmen nicht für Abschlüsse oder Zertifikate bezahlen sondern für das was du kannst. Und das wächst - nicht nur, aber vor allem - mit der Berufserfahrung. Berufserfahrung ist schön und gut, aber du brauchst auch die Richtige. @Alexej_a7x 10 Jahre First Level Support Erfahrung bringt auch nicht unbedingt mehr Gehalt
    Mir spontan fallen zwei Optionen ein wo du in einigen Jahren bei 70k+ landen könntest: Das erste wäre Networking und Network Automation (CCNA -> CCNP -> ggf CCIE oder alternativ/ergänzend DevNet Associate -> Professional -> ggf Expert um mal bei Cisco zu bleiben) und das zweite wäre die DevOps/SRE/Linux Schiene. Wenn es dir nur ums Geld geht bist du denke ich bei DevOps besser aufgehoben, allerdings finde ich es immer sehr traurig wenn Menschen nur für Geld zur Arbeit gehen. Aber gut, muss jeder selbst wissen.
    Der wichtige Punkt ist jedoch folgender: Du wirst so viel bezahlt wie du auf dem Markt wert bist und wie viel Geld du der Firma einbringst. Bringst du wenig Gewinn ein bekommst du auch wenig Gehalt. Der beste Weg zu mehr Gehalt ist mehr Mehrwert zu liefern und hier ist Automatisierung ein sehr wichtiger Bestandteil, zumindest solange du dich weiterhin im technischen Bereich befindest.
    Wenn du fit in Automatisierung wirst - sei es nun IaC mit Terraform, Konfiguration mit Ansible oder Skripting mit Bash, PowerShell oder Python wirst du vermutlich mehr verdienen als jemand der alles noch per Hand machst. Falls dir das Thema Programmieren liegt würde ich auch den Wechsel in die Softwareentwicklung nicht ausschließen. Je nach Branche, Firma und Position sind hier auch 70k+ möglich. 
    Am Schluss nochmal ein bisschen was zum Mindset: Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du gut bist in dem was du tust, bereit bist dich stets weiterzubilden, auch mal über deinen eigenen Schatten zu springen und auch unanagenehmere Aufgaben zu übernehmen sowie den Ansporn hast besser zu werden als alle deine Kollegen. Und das bedeutet auch unbezahlte Überstunden, auf deiner 40h Woche kannst du dich vielleicht ausruhen wenn es soweit ist, aber wenn du schnell(!) in diese Gehaltsregionen vordringen willst musst du viel Zeit und Energie reinstecken. Wo sich dann bei mir die Frage stellt: Wieso gehst du nicht studieren? Das würde die Chancen erheblich verbessern. 
  16. Like
    Infinity246 hat eine Reaktion von Parser erhalten in Warum bietet Bayer das beste duale Studium für Wirtschaftsinformatik an?   
    Meiner meinung nach kannst du nicht sagen, ob bayer der beste platz für xy ist. Wäre das gleiche, als wenn du sagst dass Google besser ist als Apple oder Amazon, was nunmal so nicht stimmen würde.
    Bayer ist sicherlich ein richtig guter Arbeitgeber, sei es vom Gehalt, dem Ansehen (I know, Pharma und so, aber trotzdem riesiger Konzern den jeder kennt), den Fortbildungsmaßnahmen usw.
    Du machst mit Bayer bestimmt nichts falsch, aber ich würde wenn halt einfach sagen, dass Bayer zu den top-playern gehört. Die einzigen die ich Karrieretechnisch höher stellen würde wären reine Tech-Konzerne ala FAANG, Cisco und co.
    Ansonsten würde ich deinen Freund bzw. die Informationen mal weiter begutachten. Es gibt für sowas auch etliche Portale, die sowas besser aufzeigen können.
     
  17. Like
    Infinity246 hat eine Reaktion von kasinhono erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 24
    Wohnort: Remote, Team ist in Köln
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2021
    Berufserfahrung: 1/2 Jahre
    Vorbildung: Fachabitur
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: 2500+
    Branche der Firma: IT-Dienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Gesamtjahresbrutto: 45.000
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, nach der Probezeit eine sehr großzügige Firmenwagenregelung falls machbar, viele gesponsorte Teamevents
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Trainee IT-Security:
    Ich/wir werden die ersten 6 Monate weitergebildet, wir lernen damit etliche Bereiche (Pentesting, SOC, Datenschutz, Security in der Infrastruktur etc.) kennen und können dann unsere Stärken nennen und uns in die Themenbereiche vertiefen. Dazu bekommen wir etliche (auch sehr kostbare) Zertifikate gesponsort. Ich lerne also für die ersten paar Monate tag ein tag aus, habe also null Kundenkontakt.
     
    Vorher habe ich für 36k unter starken Druck gearbeitet, hat sich also definitv für mich gelohnt (Finanziell als auch vom AG her).
    Edit: bin in dem Job erst seit ca. 1 Monat, kommt ohne dies zu Wissen vllt. komisch rüber.
  18. Haha
  19. Danke
    Infinity246 hat eine Reaktion von NoPainNoGain erhalten in Was würdet Ihr machen ?   
    Ich glaube, hier bin ich gefragt.
    Ich habe im November eine Trainee-stelle für IT-Sicherheit angefangen, war also in genau der gleichen Position wie du.
    Bei uns lernt man die ersten 6 Monate nur. In dieser Zeit sollst du gucken was dir spaß macht. Anschließend soll man sich auf einen Bereich spezialisieren (Pentesting ist zwar mega beliebt, kommt man bei uns aber nur nach dem OSCP rein, den kann man zwar machen, benötigt aber mehr BE und man muss sich lange darauf vorbereiten). Bei uns fängt man bspw. bei Redhat Linux an, anschließend macht man den CCNA und danach sowas wie den Network+ und Security+ von COMPTIA.
    Ich habe bspw. vor, in den Bereich der Sicherheitsinfrastruktur zu gehen, allerdings ist dies spannender als manche hier behaupten. Man lernt erstmal super viele Produkte von etablierten oder auch neuen Herstellern (Vectra, Proofpoint, Cisco, F5 etc.) und macht mehr als nur Installieren + warten. Du Berätst auch Kunden, arbeitest eng mit Kollegen von anderen Bereichen zusammen etc. pp.
    Zu den Anforderungen: bei uns heißt es eig. nur, dass du wirklich bock auf die Marterie haben musst und vorher auch genau auf dich als Person geschaut wird. Ich bin mit meiner Fisi-Ausbildung sogar schon eher der "Techie", wir haben bei uns auch manche Trainees die vorher was anderes Studiert oder eine komplett fachfremde Ausbildung gemacht haben. Wichtig ist nur, dass du irgendetwas vorweisen kannst.
    Ich hatte vorher auch nichts mit IT-Sicherheit zu tun, ein wenig mit Firewalls gearbeitet aber das war es auch schon, war also auch alles für mich komplett neu.
    Wie es bei anderen Unternehmen aussieht, kann ich dir nicht sagen. Aber das Ziel von Trainee/Junior stellen ist ja, dass du erstmal geschult wirst um anschließend gute Arbeit für Kunden zu machen.
    Falls du/Ihr weitere Fragen habt, kann ich die auch gerne beantworten.
     
  20. Danke
    Infinity246 hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Was würdet Ihr machen ?   
    Ich glaube, hier bin ich gefragt.
    Ich habe im November eine Trainee-stelle für IT-Sicherheit angefangen, war also in genau der gleichen Position wie du.
    Bei uns lernt man die ersten 6 Monate nur. In dieser Zeit sollst du gucken was dir spaß macht. Anschließend soll man sich auf einen Bereich spezialisieren (Pentesting ist zwar mega beliebt, kommt man bei uns aber nur nach dem OSCP rein, den kann man zwar machen, benötigt aber mehr BE und man muss sich lange darauf vorbereiten). Bei uns fängt man bspw. bei Redhat Linux an, anschließend macht man den CCNA und danach sowas wie den Network+ und Security+ von COMPTIA.
    Ich habe bspw. vor, in den Bereich der Sicherheitsinfrastruktur zu gehen, allerdings ist dies spannender als manche hier behaupten. Man lernt erstmal super viele Produkte von etablierten oder auch neuen Herstellern (Vectra, Proofpoint, Cisco, F5 etc.) und macht mehr als nur Installieren + warten. Du Berätst auch Kunden, arbeitest eng mit Kollegen von anderen Bereichen zusammen etc. pp.
    Zu den Anforderungen: bei uns heißt es eig. nur, dass du wirklich bock auf die Marterie haben musst und vorher auch genau auf dich als Person geschaut wird. Ich bin mit meiner Fisi-Ausbildung sogar schon eher der "Techie", wir haben bei uns auch manche Trainees die vorher was anderes Studiert oder eine komplett fachfremde Ausbildung gemacht haben. Wichtig ist nur, dass du irgendetwas vorweisen kannst.
    Ich hatte vorher auch nichts mit IT-Sicherheit zu tun, ein wenig mit Firewalls gearbeitet aber das war es auch schon, war also auch alles für mich komplett neu.
    Wie es bei anderen Unternehmen aussieht, kann ich dir nicht sagen. Aber das Ziel von Trainee/Junior stellen ist ja, dass du erstmal geschult wirst um anschließend gute Arbeit für Kunden zu machen.
    Falls du/Ihr weitere Fragen habt, kann ich die auch gerne beantworten.
     
  21. Positiv
    Infinity246 reagierte auf Maniska in Bewerbung an einem Privatunternehmen geschickt - Von vielen Seiten kommt Kritik. Ist da was dran?   
    Womit wir wieder beim Problem des TE wären:
    (Sehr überschaubares) Risiko eingehen und wechseln, oder aus Gründen der Bequemlichkeit auf einer Stelle sitzen bleiben die einem aus nachvollziehbaren Gründen (Gehalt, Aufgaben...) nicht gefällt.
    Love it, change it or leave it. Da Option 1 ("I like it!") schon wegfällt wenn man es als Wechselgrund sieht, mit Option 2 nicht weiterkommt (es ändert sich nichts auch wenn man es anspricht), bleibt ja nur noch die 3 (wechseln).
  22. Positiv
    Infinity246 reagierte auf allesweg in Bewerbung an einem Privatunternehmen geschickt - Von vielen Seiten kommt Kritik. Ist da was dran?   
    Dann soll die Familie Beamter werden.
  23. Danke
    Infinity246 hat eine Reaktion von NeoxTron erhalten in Warum bietet Bayer das beste duale Studium für Wirtschaftsinformatik an?   
    Meiner meinung nach kannst du nicht sagen, ob bayer der beste platz für xy ist. Wäre das gleiche, als wenn du sagst dass Google besser ist als Apple oder Amazon, was nunmal so nicht stimmen würde.
    Bayer ist sicherlich ein richtig guter Arbeitgeber, sei es vom Gehalt, dem Ansehen (I know, Pharma und so, aber trotzdem riesiger Konzern den jeder kennt), den Fortbildungsmaßnahmen usw.
    Du machst mit Bayer bestimmt nichts falsch, aber ich würde wenn halt einfach sagen, dass Bayer zu den top-playern gehört. Die einzigen die ich Karrieretechnisch höher stellen würde wären reine Tech-Konzerne ala FAANG, Cisco und co.
    Ansonsten würde ich deinen Freund bzw. die Informationen mal weiter begutachten. Es gibt für sowas auch etliche Portale, die sowas besser aufzeigen können.
     
  24. Like
    Infinity246 reagierte auf be98 in Bleiben oder gehen?   
    @tTthast du mal von chronischen Erkrankungen gehört? Ich frag mich wirklich, wie du zu deinen problematischen und sachlich falschen Aussagen kommst.
  25. Positiv
    Infinity246 reagierte auf Enno in Wie kann ich nach der FIAE Ausbildung mehr richtung Einzelhandel gehen?   
    Und wenn du FIAE und Einzelhandel kombinieren willst
    ERP Berater für Retail & POS
    Sowohl im SAP als auch im MS Dynamics / D365 F&O gibt es Retail Module die für Einzelhändler gedacht sind.
     
    Also beide kombinieren und als Berater in dem Bereich dein bereits vorhandenes Wissen nutzen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...