Zum Inhalt springen

hellerKopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von C1tr4l erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Das schnell empfohlene "direkt Weg da", macht keinen Sinn, wenn du nicht sicher sein kannst, dass sich die Situation nicht wiederholt.

    Also Ursachenforschung:
    Warum sind deine Selbsteinschätzung und die Erwartung des AG soweit auseinander ?
    - Alle Spekulationen, ob du in der Umschulung nicht genug erlernt hast, oder der AG unrealistisch vorgeht und dich ausbeutet, sind sinnlos.
    - Konkret fragen, wieso die Zeitschätzung so daneben gehen konnte. Kann der AG belegen, dass andere Mitarbeiter in der Zeit geblieben wären?

    Kommt heraus, dass der AG schwere Fehleinschätzungen zu verantworten hat, könnte er ja sein Verhalten ändern und die Erwartungen anpassen.
    Ist er unwillig, such geplant das  Weite.

    Liegt es doch an deinen unzureichenden Fähigkeiten, wirst du den Job ohnehin verlieren.
    Dann achte beim nächsten Angebot darauf, dass die Anforderungen zu dir passen.

    Und irgendein Mix bedeutet, einen Kompromiss finden, den beide Seiten akzeptieren.
  2. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     
  3. verwirrt
    hellerKopf hat eine Reaktion von Enno erhalten in Feld Lagerbestand fortlaufend bei Buchungseingabe ändern   
    Ob es an Access liegt, dass niemand antwortet ?
  4. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Asura erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     
  5. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     
  6. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     
  7. Positiv
    hellerKopf reagierte auf skylake in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Wir können also im Ergebnis dieser Diskussion bisher folgendes festhalten:
    - In der Doku/Präsentation zu gendern bringt keine Vorteile für den Prüfling
    - In der Doku/Präsentation zu gendern kann Nachteile mit sich bringen
    Je nach IHK-Protokollbogen wird durchaus auch Bezug auf Rechtschreibung genommen, wenn auch mit relativ kleinem prozentualen Anteil. Ob das ok ist oder nicht steht erstmal nicht zur Debatte. Sollte also ein Prüfer der berechtigten Meinung sein, dass in der Doku grammatikalische Fehler gemacht wurden, kann er diese markieren und evtl. auch Punkte dafür abziehen.
    Ob jemand so 'kleinlich' ist um das bei fehlerhafter Genderschreibweise durchzuziehen steht wieder auf einem anderen Blatt. Aus Prüflingssicht würde ich allerdings ALLES vermeiden, was einem Prüfer böse aufstoßen könnte. Es ist nun mal eine Situation in der andere Menschen einen bewerten, wovon 2/3 in dem Ausschuss nichts in der Richtung (Bewertungsmaßstäbe/Systeme) studiert haben. Der Lehrer weiß wie eine Bewertung in verschiedensten Szenarien zu erstellen ist. Der Rest i.d.R. allerdings nicht.
    Ich selbst käme als Prüfling nie auf die Idee irgendwas abzuziehen, was meine Note eventuell, unter Umständen negativ beeinflussen könnte. Vor einem Jahrzehnt war es nicht das Gendern, sondern noch irgendwelche T-Shirts mit dem ACAB und co. Aufdruck. Solche Diskussionen verstehe ich generell nicht. Alleine was es einen Prüfling kostet diesen Thread hier durchzulesen wäre so viel sinnvoller in die Abschlussarbeit oder Feintuning der Doku investiert. 
    Es ist diese Wohlstandsverwahrlosung die solche Themen derart präsent in den Vordergrund drängen, wobei wir drängendere Baustellen haben als die Diskussion nach Geschlechteranzahl und co. Wer das nicht glaubt, kann gerne mal die letzte Renteninformation durchlesen und dann in die Ecke weinen gehen (als eines der Beispiele, die zig Millionen Menschen in DE betreffen wird bzw. gerade betrifft). 

    In einer Stadt sollten alle Bürgerdokumente 'gendergerecht' angepasst werden. Kostenpunkt mehrere hundertausend Euro. Wem hilft das wirklich und in welchem Maße frage mich mich? Das Geld in ein Kinderheim oder sonstiges investiert würde wesentlich mehr bewirken als 2-3 schreiende zu befriedigen, die sich darüber aufregen, ihr X-tes Geschlecht nicht in der Anrede lesen zu dürfen. Die Genderdebatte zeigt für mich die Wohlstandsverwahrlosung auf vollkommen grotesken Niveau. 
    Hier werden Personen in den Verwaltungen gebunden solch einen Stuss umzusetzen, anstatt an wichtigerem Arbeiten zu können. Ich könnte noch dutzende Beispiele aufzählen was gerade wirklich angegangen werden sollte anstatt Zeit diesem elendigen, leidigen Thema zu widmen. 
     

     
  8. Haha
    hellerKopf hat eine Reaktion von Hannah Kahnwald erhalten in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Sommerpause, saure Gurkenzeit.
    Die Zeitungen schreiben über Löwen in Brandenburg.
    Bald ist endlich wieder AP1. Dann haben wir wieder ein neues kontroverses Thema.
     
  9. Like
    hellerKopf reagierte auf kappe619 in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Darf ich fragen, wie viele Frauen hier mitsprechen? Meistens werden diese Diskussionen nämlich (größtenteils) von Männern geführt, die alles richtig machen und Frauen mit einbeziehen wollen. Ich hab mich damit abgefunden, die einzige bzw. eine von sehr wenigen Frauen in der Berufsschule, dem Büro etc. zu sein - sehe da auch kein Problem, was interessiert mich das Geschlecht meiner Kollegen? Immer wieder gab es Männer, die sensibel sein wollten, das hervorgehoben haben etc. Es gab "Komplimente" a la "Toll dass du als Frau in der IT bist".
    Das ist fürchterlich! Hört auf damit, redet ganz normal mit mir. Und schreibt erst Recht in euren Texten keine Sonderzeichen rein, um keine Gefühle zu verletzen. Die anderen weiblichen ITler, die ich kenne, sind genauso angepisst. Und viele Männer sind dann (zu Recht) genervt von :: oder ** und geben Frauen die Schuld, dabei wollen die das gar nicht.
    Ich habe in meiner Projektdoku absichtlich nicht gegendert, auch nicht light, sondern sowas geschrieben wie "Betrieb hat x Mitarbeiter". 
  10. Positiv
    hellerKopf reagierte auf morphing in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    dazu google:
    Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat Genderzeichen nicht in das amtliche Regelwerk der deutschen Sprache aufgenommen.
     
    Ist damit kein richtiges deutsch und sollte punktabzug bekommen.
  11. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Jupiter80 erhalten in PKW Führerschein als IT-Systemelektroniker?   
    Ihr habt ja alle Recht, dass ein Führerschein sehr sinnvoll ist und die Vermittlungschance stark erhöht.

    Aber ist es zulässig eine Umschulung zu verweigern, weil der FS jetzt nicht da ist?
    Da dürfte ja auch keine Umschulung genehmigt werden, wenn z.B. kein Nachweis von Deutsch-Kenntnissen vorliegt.

    Nur die Rechtslage wird mich interessieren.
    Da sollte der TE nochmal nachhaken und hier das Ergebnis posten, bitte.

     
  12. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Jupiter80 erhalten in PKW Führerschein als IT-Systemelektroniker?   
    Also die Argumentation:
    "keine Umschulung weil vieleicht in 2 Jahren Arbeitgeber auf Führerschein bestehen, ist doch etwas schwach."

    Oder würde die Umschulung genehmigt, wenn er FIAE werden will?

     
  13. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Nieflieh erhalten in Bewerbungsunterlagen für nach Umschulung/Ausbildung   
    !! Vollkommen subjektive Meinung meinerseits !!
    Ich vermisse Hinweise womit du schon gearbeitet hast.
    Es fällt mir schwer den Umfang deiner Kenntnisse abzuschätzen.
    Ein paar Namen von Tools oder Produkten würden mir helfen das besser einzuschätzen.

     
  14. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von BlueSkies erhalten in PKW Führerschein als IT-Systemelektroniker?   
    Dann sollte die ablehnende Stelle mal nachweisen, dass ein Führerschein eine zwingende Vorbedingung ist.
    Sinnvoll mag er ja sein, aber als Ablehungsgrund kann er nur gelten, wenn dies auch so festgekegt ist.
  15. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Jupiter80 erhalten in PKW Führerschein als IT-Systemelektroniker?   
    Dann sollte die ablehnende Stelle mal nachweisen, dass ein Führerschein eine zwingende Vorbedingung ist.
    Sinnvoll mag er ja sein, aber als Ablehungsgrund kann er nur gelten, wenn dies auch so festgekegt ist.
  16. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Rust erhalten in Umschulung zum Anwendungsentwickler   
    Oder hätten besser garkeine Umschulung begonnen. Leider werden da immer wieder Teilnehmer hineingetrieben, deren Eignung zweifelhaft ist. Und da wäre ja noch die Qualität der Maßnahmen. Aber das ist schon ein anderer Thread.
  17. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von ZwennL erhalten in Umschulung zum Anwendungsentwickler   
    Da ist nicht ganz so rosig, wie es klingt.

    Von den Umschülern, die eine Ausbildung beginnen haben am Ende nur 25% direkt einen Job,
    Das sind die, welche direkt im Praktikumsbetrieb verbleiben. Hier ist Engagement der häugigste Grund, den die AG nennen.
    50% sind nach der IHK Prüfung auf Jobsuche.
    25% haben schon vorher aufgegeben oder haben die Prüfung nicht bestanden.
    Von den 50% Jobsuchenden sind nach 2 Jahren nur die Hälfte noch in der IT.
    Viele davon hängen auf den unteren Positionen fest und sehen kaum Aufstiegschancen.

    ( Die Zahlen sind aus einer zufälligen Mischung dreier großer Bildungsträger von 2012 bis 2020 hinweg beobachtet.
     Es sind persönliche Kontakte, etwa 200 ) Leider geben die Bildungsträger oft 'verschönerte' Erfolgszahlen heraus und verfolgen die Karrieren Ihrer Teilnehmer nicht.
  18. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von ZwennL erhalten in Umschulung zum Anwendungsentwickler   
    Ob ich dieser Aussage zustimme, hängt davon ab, was 'vernünftig' bedeutet.
    Ich würde hier mal einen Unterschied machen zwischen Implenentieren und Coden (Syntax).
    Gut wäre es, wenn man am Ende einer Umschulung eine Problem in Algorithmik und den grundsätzlichen Techniken
    - Funktionen, Rekursionen, Kontrollstrukturen,passende Datenkonstrukte ( mehr als Array ), OOP, Polymorphie .... usw
    angehen kann, auch wenn die geforderte Sprache (noch) nicht perfekt beherscht wird.

    Der Umschüler kann oft noch nicht wissen, was seine Firma später mal verwenden wird.
    Deshalb sind die grundlegenden Möglichkeiten viel wichtiger als jede Syntax.
    Ein 3 jähriger Azubi kann sich voll auf die Sprache seines Betriebs konzentrieren.
  19. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von ZwennL erhalten in SQL PrüfungsAufgaben, wo? UND: Wieviel muss man können um wieviele Punkte zu bekommen   
    Ich verstehe deine Lage.
    Aber


    Es geht also nicht um die Fähigkeit durch gezielte Vorbereitung, genau einmal zu glänzen.

    Aber sicher sicher kann man diskutieren ob die IHK Prüfungen dem oben zitierten Anspruch überhault gerecht werden.

    Ich möchte den Vergleich wagen. Du erwirbst berufliche Fähigkeiten genauso, wie man ein Musikinstrument lernt.
    Durch üben, üben, spielen und spielen. Und da macht es wenig Sinn, genau 2 Lieder perfekt zu kennen.
    Nimm die Beispiele https://sql-island.informatik.uni-kl.de/ und https://sqlzoo.net/wiki/SQL_Tutorial.
    Falls du da in jeweils 2 Stunden mit dem vorhandenen Wissen gut durchkommst, brauchst du dir keine Sogren um die Prüfung machen.
  20. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Bastet erhalten in Suche Prüfungen / Lösungen   
    die vom Mai?
     
  21. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Ich möchte die Umschulung zum Fachinformatiker jetzt in 2023 starten. Aber vom Home Office   
    Der TE hat sich vieleicht schon abgewendet und wird die Raschläge / Kommentare garnicht mehr hören wollen.
    Grundsätzlich  ist die gezeigte Einstellung aber ein typisches Beispiel, wie Umschulung missverstanden werden kann.
    Leider gibt es in vielen Umschlungsklassen diese Anspruchshaltung von Teilnehmenden.
    Da verwundert es nicht, wenn diese ohne Erfolg abschließen und es sogar schaffen, den Unterricht zu behindern.
     
  22. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Meadril erhalten in Welche ISO/IEC Standards kennen? - FIAE   
    Auswendig Lernen oder nach Nummer den Namen aufsagen gibt es nicht.
    Aber eine Volltextrecherche in den Aufgaben der letzten Jahre ( auch alte Ordnung ) ergibt, dass ISO/IEC  schon mal erwähnt werden. Die anschließenden Fragen kann man aber auch beantworten, wenn man den Inhalt kennt. Die Nummer zuzordnen ist nicht nötig.
    Beispiel:
     
    Die Fragen was ist Privacy, Authenticity und Integrity kann man sicher auch ohne die Nummer beantworten.
    Es würde aber helfen die ISO vorher mal durchgelesen zu haben.

    Mein Tip:
    Prüfungen nach erwähnten ISO/IEC durchsuchen und mal durchlesen.
  23. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Der Medizinstudent wird schon gefragt, ob er schon Kontakt zu erkrankten Menschen hatte, ob er vieleicht Pflegeleistungen erbracht, oder .... Daran, dass er sowas vorweisen kann, beweist er eine "Zuneigung" zum Beruf.

    Ich unterrichte auch an einer Medienhochschule, die bildet Designer aus.
    Da fragt man doch vorher, ob der Bewerber schon Dinge gezeichnet oder entworfen hat.
    Wer da sagt: "Nein, dass sollen Sie mir doch beibringen". Der ist raus.

    Wahrscheinlicgh gibt es jetzt viele "dislikes" für meine Aussage:
    Zum Fachinformtiker braucht es auch eine Veranlagung, ein Talent.

    Und genau den Nachweis dieses Talentes, suchen alle, die hier schreiben, das man für den Job schon "was mitbringen muss".

     
  24. verwirrt
    hellerKopf hat eine Reaktion von IT Wikinger erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Der Medizinstudent wird schon gefragt, ob er schon Kontakt zu erkrankten Menschen hatte, ob er vieleicht Pflegeleistungen erbracht, oder .... Daran, dass er sowas vorweisen kann, beweist er eine "Zuneigung" zum Beruf.

    Ich unterrichte auch an einer Medienhochschule, die bildet Designer aus.
    Da fragt man doch vorher, ob der Bewerber schon Dinge gezeichnet oder entworfen hat.
    Wer da sagt: "Nein, dass sollen Sie mir doch beibringen". Der ist raus.

    Wahrscheinlicgh gibt es jetzt viele "dislikes" für meine Aussage:
    Zum Fachinformtiker braucht es auch eine Veranlagung, ein Talent.

    Und genau den Nachweis dieses Talentes, suchen alle, die hier schreiben, das man für den Job schon "was mitbringen muss".

     
  25. Positiv
    hellerKopf reagierte auf charmanta in Ich möchte die Umschulung zum Fachinformatiker jetzt in 2023 starten. Aber vom Home Office   
    deswegen würde ich den Thread nun schliessen wollen. Ich denke alles ist gesagt.
    Dem letzten Post von @hellerKopf schliesse ich mich an ... auch als Arbeitgeber kann ich diesen Wunsch nicht nachvollziehen. Unsere Azubis haben kein Homeoffice und lernen das komplette Handwerk eines ITLers

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...