Zum Inhalt springen

Sourcecode Whisperer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf allesweg in Durchführungszeitraum startet vor Genehmigung des Projektes   
    Dass du nicht starten darfst.
    Wann musst du spätestens starten, um den 23.03. halten zu können?
    Frage telefonisch nach und frage nach, wie eine zuständige Kammer mit der Situation umzugehen rät. 
    Nachtrag: und schreibe danach eine E-Mail, in welcher du um schriftliche Bestätigung des Besprochenen bittest.
  2. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf hellerKopf in Konflikte in der Ausbildung - aus der Sicht der Ausbilderin   
    Das ist leider auch in anderen Bereichen der FI-Ausbildung so.
    Es fehlt komplett an einer echten "Aufsicht", an einer Zielorientierung.
    Solche Unternehmen und viele Umschulungsanbieter bilden "Eisberge" aus.  15% der Absolventen sind gute FI, der Rest ,,,,,,
    Und wenn es zu Nachprüfungen kommt, werden die erfolgreichen vorgezeigt und der "Aufsichtsführende von der IHK" ist zufrieden.
     
    Als AG würde man sich das wünschen, dass ein IHK  Zeugnis eine verlässliche Aussage über Ausbildungsqualität und Skillset wäre. Aber in der Realität kann man da nur sicher sein, wenn man selber ausbildet und übernimmt.

    Wie stehen denn die Chancen eurer Absolventen, wenn sie sich als SAP Berater bewerben.
    Sollten dann alle eine Job kriegen, muss ich wiederum bigvic zustimmen. "Wer bei einer Galeere an Bord geht, lernt nicht Flugzeug fliegen".  Man sollte es aber auch vor Vertragsabschluß klar kommunizieren.
     
  3. Danke
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von tommy231 erhalten in Durchgefallen oder nicht?!   
    Ich kann Dir schonmal sagen, dass Du nicht bestanden hast aufgrund der sechs im zweiten Teil.
    Es gibt zwei Möglichkeiten, die Du hast:
    Eine MEP im Prüfungsbereich Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen machen Die Prüfung wiederholen Wenn Du die MEP machen möchtest, dann musst Du diese beantragen. Du benötigst mindestens 36 Punkte in der MEP, damit Du bestehst. (2:1 Gewichtung)
    Hier mal ein Auszug aus der FIAusbV § 17:
  4. Like
    Sourcecode Whisperer reagierte auf Chief Wiggum in Ein gutes neues Jahr...   
    .... wünsche ich Euch allen. Mögen sich Eure Wünsche und Träume erfüllen und unsere Welt im neuen Jahr etwas wenig chaotisch sein.

  5. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf hellerKopf in Bestanden oder nicht?   
    Mal die Prüfungsordnung zu lesen würde schon helfen

    § 33 Mündliche Ergänzungsprüfung
    ...
    (4) Bei der Ermittlung des Ergebnisses für den Prüfungsbereich sind das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2:1 zu gewichten.

    Also bisher 37 * 2 = 74
    plus Punkte aus MEP ( sagen wir 76 )
    ____________________________________________
         150 / 3 = 50 neues Ergebnis, damit bestanden
  6. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf ickevondepinguin in Suche nach Ideen für Abschlussprojekt als Fachinformatiker für Systemintegration an einer Schule   
    Dann musst du nun noch ausformulieren, das du eine Lösung suchst.
    Wenn du sagst "Installation Ansible Server für unsere 45 Switche und viele Linuxserver" ist das ein Arbeitsauftrag, kein Projekt!
    Wenn du sagst "NAC um nicht irgendwelche Netzwerkports nutzen zu können" ist das ein Arbeitsauftrag, kein Projekt.
    Wenn du sagst "Schwachstellenscanner wegen Hackerangriff auf Exchange" ist das ein Arbeitsauftrag, kein Projekt.
    Du nennst jeweils im Vorfeld schon die Lösung. Damit ist dir eine Antragsablehnung garantiert.
  7. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von IT Wikinger erhalten in Welches Thema für Abschlussprojekt - Nextcloud?   
    Hallo @CrazyDream,
    meine erste Frage ist, welche Fachrichtung ist gemeint?
    Ich vermute mal FISI, deshalb:
    Ja, Du solltest ein Thema nehmen, mit dem Du dich auskennst bzw. intensiv beschäftigt hast. Das kann nämlich schnell schief gehen, wenn man ein komplexes Thema nimmt. Spätestens im Fachgespräch könnte es böse werden, weil Fragen kommen können und man evtl. keine Antwort drauf hat. Also unterschätze nicht die Komplexität eines Themas.
    Für wen möchtest Du es umsetzen?
    Welches Problem möchtest Du damit lösen? Warum Nextcloud?
    Und hier der Standard Zitat von @charmanta als Anregung für die Themensuche:
    Schau einfach mal im Betrieb nach, was vielleicht ein Problem darstellt oder verbessert werden kann und Du im Rahmen eines Projekts (natürlich nach der Prüfungsordnung) lösen kannst. Und bitte keine fiktiven Projekte durchführen, sondern reale Projekte umsetzen!!!
  8. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Welches Thema für Abschlussprojekt - Nextcloud?   
    Hallo @CrazyDream,
    meine erste Frage ist, welche Fachrichtung ist gemeint?
    Ich vermute mal FISI, deshalb:
    Ja, Du solltest ein Thema nehmen, mit dem Du dich auskennst bzw. intensiv beschäftigt hast. Das kann nämlich schnell schief gehen, wenn man ein komplexes Thema nimmt. Spätestens im Fachgespräch könnte es böse werden, weil Fragen kommen können und man evtl. keine Antwort drauf hat. Also unterschätze nicht die Komplexität eines Themas.
    Für wen möchtest Du es umsetzen?
    Welches Problem möchtest Du damit lösen? Warum Nextcloud?
    Und hier der Standard Zitat von @charmanta als Anregung für die Themensuche:
    Schau einfach mal im Betrieb nach, was vielleicht ein Problem darstellt oder verbessert werden kann und Du im Rahmen eines Projekts (natürlich nach der Prüfungsordnung) lösen kannst. Und bitte keine fiktiven Projekte durchführen, sondern reale Projekte umsetzen!!!
  9. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Welches Thema für Abschlussprojekt - Nextcloud?   
    Hallo @CrazyDream,
    meine erste Frage ist, welche Fachrichtung ist gemeint?
    Ich vermute mal FISI, deshalb:
    Ja, Du solltest ein Thema nehmen, mit dem Du dich auskennst bzw. intensiv beschäftigt hast. Das kann nämlich schnell schief gehen, wenn man ein komplexes Thema nimmt. Spätestens im Fachgespräch könnte es böse werden, weil Fragen kommen können und man evtl. keine Antwort drauf hat. Also unterschätze nicht die Komplexität eines Themas.
    Für wen möchtest Du es umsetzen?
    Welches Problem möchtest Du damit lösen? Warum Nextcloud?
    Und hier der Standard Zitat von @charmanta als Anregung für die Themensuche:
    Schau einfach mal im Betrieb nach, was vielleicht ein Problem darstellt oder verbessert werden kann und Du im Rahmen eines Projekts (natürlich nach der Prüfungsordnung) lösen kannst. Und bitte keine fiktiven Projekte durchführen, sondern reale Projekte umsetzen!!!
  10. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von Onur_58 erhalten in Kaufmann als Digitalisierungsmanagement oder Studium Wirtschaftsinformatik dual oder an einer FH?   
    Was vielleicht auch noch interessant ist, was willst du gerne im IT-Bereich machen? Also in welche Richtung soll es bei dir gehen? (Consulting, Development, Manager im IT-Bereich etc.) 
    Grundsätzlich wäre beides nicht schlecht, aber bei beiden gibt es einige Unterschiede, die du bei deiner Entscheidung beachten solltest.
    In einem dualen Studium könntest du natürlich beides miteinander verknüpfen, aber das könnte gewöhnungsbedürftig werden, beides unter einem Hut zu bekommen. Das könntest du natürlich auch bei Mercedes dann ansprechen, falls diese ein duales Studium anbieten. (Weil du ja für die Ausbildung die Stelle schon hast) Wenn du meinst, dass du das schaffen könntest, dann wäre dies natürlich auch eine gute Möglichkeit zwei Abschlüsse zu machen und das kann auch wiederum seine Vorteile haben.
    Aufstiegschancen hast du viele, aber es hängt davon ab, was du gerne später machen möchtest.
    An deiner Stelle würde ich die Vor- und Nachteile für beide Seiten anzuschauen. Auch die Inhalte der Ausbildung und des Studiums solltest du in Betracht ziehen und dann kannst du die Entscheidung fällen, was dir mehr zusagt.
  11. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von colepfeiffer erhalten in Kaufmann IT-Systemmanagement AP2 Ende November 2023?   
    bei allen IT-Berufen ist die AP2 fachspezifisch
    hier wirst du fündig:
    https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/kaufmann-kauffrau-fuer-it-system-management/abschlusspruefung-teil-2/kaufmann-kauffrau-fuer-it-system-management-ihk-abschlusspruefung-teil-2-ausbildungsordnung-2020-nbsp-
  12. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von lusual erhalten in Prüfungsvorbereitung ITSE 2023 November Prüfung AP2   
    Darf ich fragen, wieso? Eigentlich sollte doch Deinem Ausbildungsbetrieb die Azubis wichtig sein, dass Ihr die Ausbildung erfolgreich besteht. Wirklich schade, dass dies keine Einzelfälle mehr sind und dass die Azubis so behandelt werden.
    Wenn Du den Prüfungskatalog für den ITSE noch nicht kennst, dann würde ich Dir empfehlen, den zu holen:
    https://www.u-form-shop.de/ihk-pruefungen/pruefungskataloge-abschlusspruefung/it-system-elektroniker-in-pruefungskatalog-fuer-die-ihk-abschlusspruefung-neuordnung?campaignid=17497005837&adgroupid=&adid=&gclid=EAIaIQobChMI2tbbsYfpgQMVpVFBAh1dNw1TEAQYASABEgJRL_D_BwE
    Da findest Du die Themen, die eventuell in der Abschlussprüfung dran kommen könnten. Da kannst Du dann schauen, welche Themen Du schon hattest/kannst und ggf. holst Du die anderen Themen nach.
    Was Du auch in die Vorbereitung integrieren kannst, sind alte Abschlussprüfungen nach der neuen Verordnung:
    https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/it-system-elektroniker-it-system-elektronikerin/ausbildungsordnung-2020-teil-2/it-system-elektroniker-elektronikerin-ihk-abschlusspruefung-teil-2-ao-2020
    Damit kriegst Du ein Gefühl dafür, was für Fragen die IHK so stellen kann und kannst Dich damit vertraut machen (Prüfungssimulation). Dazu solltest Du Dich auch mit den Aufgabenstellungen (Operatoren) vertraut machen, damit Du während der Prüfung nicht unnötig Zeit verlierst.
    Am besten sollte Du auch mal mit Deinem Ausbildungsbetrieb sprechen, dass sie Dir Materialien für die Prüfungsvorbereitung besorgen. Schließlich sollten sie Dir auch die Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung stellen, die für die Ausbildung erforderlich sind.
    Das erstmal von meiner Seite.
  13. verwirrt
    Sourcecode Whisperer reagierte auf MisterTee17 in Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?   
    An sich ist der FAE'ler ein geiler Beruf, viele spannende Felder, Themenbereiche etc. Es ist jedoch schwierig ein guten Betrieb zu finde, der dir wirklich etwas beibringt. Mal abgesehen von der IHK-Prüfung, die der größte haufen Bullshit ist, den es jemals geben wird. 
  14. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von Whitehammer03 erhalten in CCNP ENCOR - empfohlene Videokurse?   
    Hier mal ein paar Links, wo Du was zum CCNP findest:
    https://ine.com/learning/paths/ccnp-enterprise
    https://study-ccnp.com/
    https://networklessons.com/cisco/ccnp-encor-350-401
    Ine soll wohl gut sein, was ich auch gehört habe. Leider kann ich Dir keine Erfahrungsberichte von meiner Seite aus geben, aber vlt. kann jemand anderes etwas zu Ine sagen.
    Die letzten zwei sind quasi Study Guides.
    Ansonsten geht auch Jeremy´s IT Lab auf Youtube: 
     
    Kannst ja mal schauen, was Dir mehr gefällt.
  15. Positiv
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von Infinity246 erhalten in CCNP ENCOR - empfohlene Videokurse?   
    Hier mal ein paar Links, wo Du was zum CCNP findest:
    https://ine.com/learning/paths/ccnp-enterprise
    https://study-ccnp.com/
    https://networklessons.com/cisco/ccnp-encor-350-401
    Ine soll wohl gut sein, was ich auch gehört habe. Leider kann ich Dir keine Erfahrungsberichte von meiner Seite aus geben, aber vlt. kann jemand anderes etwas zu Ine sagen.
    Die letzten zwei sind quasi Study Guides.
    Ansonsten geht auch Jeremy´s IT Lab auf Youtube: 
     
    Kannst ja mal schauen, was Dir mehr gefällt.
  16. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von rokh erhalten in AP Teil2 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung   
    Hallo rokh,
    bitte Anfragen nur hier und keine separate Threads öffnen: 
    @Chief Wiggum kannst du den Thread hier bitte schließen?
  17. Danke
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von IT Wikinger erhalten in AP Teil2 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung   
    Hallo rokh,
    bitte Anfragen nur hier und keine separate Threads öffnen: 
    @Chief Wiggum kannst du den Thread hier bitte schließen?
  18. Danke
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von A.Pastwa erhalten in Integration Softphonelösung   
    Sieht für mich auf dem ersten Blick akzeptabel aus. Ist halt ein Standard Thema.
    Was sagt ihr @ickevondepinguin & @charmanta ?
  19. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf Chief Wiggum in Lehrmaterial für die Zwischenprüfung Februar 2024   
    Dir ist aber schon klar, dass der sog. "Telearbeitsplatz" in Deutschland nach der ArbStättV eindeutig geregelt ist?
    https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/telearbeitsplatz_idesk_PI42323_HI2692348.html
    Ein Telearbeitsplatz ist vom AG einzurichten, während man im Homeoffice (oder "mobiles Arbeiten") problemlos private Ressourcen (Tisch, Stuhl usw...) nutzen kann. Die Begriffe sind eindeutig und dürfen nicht synonym verwendet werden.
  20. Danke
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von Ang619 erhalten in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?   
    Beim u form Verlag sind die Lösungen meistens mit den jeweiligen Prüfungen ein paar Monate (ca. 1-3 Monate) nach der Prüfung erhältlich 
  21. Positiv
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von Meteora erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich persönlich fand das meiste der Prüfung machbar, aber die Aufgaben waren bisschen anders. Es kam z.B. nichts mit SQL, Datenbanken oder zu Subnetting, also keine typische Themen aus den anderen Prüfungen. 
    Hier für diejenigen, die Wissen wollen, was bei der FISI Abschlussprüfung Teil 2 dran kam:
    Teil 1 - Konzeption und Administration von IT-Systemen
    Serverkonfiguration (Einstellungen vornehmen z.B. bei der Installation und Konfiguration des Betriebssystems - Tabelle, wo zu jeder Spalte zwei Einstellungen genannt werden musste) Wie kann man ein Server mit einem digitalen Zertifikat absichern? - Irgendwie sowas in die Richtung USV (Begriffe zu zwei Schaubilder zuordnen, VFD/VI/VFI Abkürzungen nennen, Vor- und Nachteile von einer Line-Interactive USV gegenüber einer Offline USV nennen) Unterschied horizontale (Scale Out) und vertikale Skalierung (Scale Up) Blue Green Deployment anhand eines Schaubilds erklären Programmerweiterung (Schleife, if-Anweisung, Messagebox etc.) - ähnlich wie bei der Winterprüfung 2022/23 Schtasks (Planen einer Aufgabe, die alle <n> Stunden ausgeführt wird) Aggration und Kompostion (in einem Klassendiagramm) erklären und ein Beispiel dafür nennen Backup (inkrementell & differentiell Backup - in einem Balkendiagramm die Größe der angesammelten Daten (in GB) darstellen SAN (Berechnung Nettokapazität, RAID 6 Anzahl der benötigten Festplatten bestimmen, Hot-Spare Festplatte erklären) RTO (Recovery Time Objective) & RPO (Recovery Point Objective) anhand eines englischen Textes erklären Teil 2 - Analyse und Entwicklung von Netzwerken
    VLAN (Gründe für den Einsatz, Q-Tag in einem Frame erklären und welche Informationen es enthalten kann, statische Zuordnung und IEEE 802.1x anhand eines Beispiels erläutern) Asymmetrische Verschlüsselung erklären und Nachteil gegenüber der symmetrischen Verschlüsselung nennen Auswahl zwischen Distanzvektor Protokoll oder Lininkstate Protokoll (Was ist für den beschriebenen Fall sinnvoller/besser?) Bestandteile eines digitalen Zertifikats nennen DHCP (Ablauf - also DORA-Prinzip) Glasfaser (SFP+ erklären und Unterschied zu SFP, Auswahl eines passenden Glasfaserkabel - drei Schaubilder davon gewesen und eins davon auswählen) Vergleich STP & Link Aggregation (Funktionsweise im Normalbetrieb und Reaktion bei einem Ausfall) VPN (End-to-Site & Site-to-Site anhand eines Beispiels erklären, VPN Verbindung funktioniert nicht über einem WLAN-Hotspot, obwohl die Konfiguration am Client korrekt ist - Woran liegt das?, Wie kann man den Fehler beheben?) Proxy (ungefilterter Datenverkehr, Wie kann man den ungefilterten Datenverkehr verhindern?) - bin mir nicht mehr sicher, wie genau die Aufgaben dazu war Fehlerbehebung (z.B. sowas wie der Fileserver ist nicht erreichbar, Wieso? - Auszug von einem ausgeführten Befehl tracert und arp, Wie kann man diesen Fehler beseitigen?) Routing Tabelle ergänzen Funktionsweise von SPF (Sender Policy Framework) anhand eines englischen Textes erklären DNS (Weiterleitung an einen DNS-Provider - Warum sinnvoll?, Wie läuft eine Abfrage beim DNS Provider?, Warum können keine E-Mails von außen empfangen werden? - Ausschnitt von DNS Records für die Aufgabe, eine Angriffsmethode erklären, mit der man auf verfälsche Webseiten weiterleiten kann, Authentizität & Integrität in Bezug zu DNSSec erläutern) Das sind erstmal die Themen, die mir noch so eingefallen sind, die dran kamen.
  22. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf ickevondepinguin in Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?   
    AE-Projekt, kein FiSi-Projekt. Somit Ablehnung garantiert.
    Du scriptest nichts, du programmierst nichts.
    Du kannst eine Lösung ausrollen, die das kann. Da gibt es bestimmt auch etwas, was man nciht erst entwickeln muss...
  23. Positiv
    Sourcecode Whisperer reagierte auf charmanta in Integration Softphonelösung   
    dafür brauch ich keinen FiSi. Das wäre bestenfalls ein ITSK Thema.
    Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter abgelehnt da die fachliche Tiefe fehlt ( und auch nicht zu erreichen ist ).
    Da steht ein NEUES Projekt. Nicht DIESES mehr Ich schliesse mich an
  24. verwirrt
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von A.Pastwa erhalten in Integration Softphonelösung   
    Erstmal welcher IT Ausbildungsberuf genau? 
    Wenn FISI dann fehlt hier was.
    Warum wird auch nicht die Projektplanung angesprochen? Warum sind nur 26 Stunden eingeplant und nicht die vollen 40 Stunden? Oder hast du etwas rausgelassen?
    Du musst ein bestehendes Problem selber lösen können bzw. Lösungsvorschläge dafür machen. Also die Evaluierung einer Lösung fehlt hier klar, da hier dies schon vorgegeben ist und deshalb ein Arbeitsauftrag ist. Dein Projektthema sollte lösungsoffen sein und nicht vordefiniert.
    Hier sind die Anforderungen für ein FISI Projekt (aus der Verordnung):
    (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1. auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
    2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
    3. Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
    4. IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
    5. Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
    6. Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
    Vor allem das rot Markierte wird hier bemängelt. 
  25. Like
    Sourcecode Whisperer hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Projektantrag: OS-Deployment vereinfachen   
    Für mich sieht das Ganze zu flach aus. Es hört sich für mich nach einen Arbeitsauftrag an.
    Den Abschnitt solltest du etwas ausführlicher beschreiben. Also bisschen mehr zu deinem Ausbildungsbetrieb und zu den Auftraggebern.
    Die Projektphasen sind nicht gut dargestellt bzw. sind nicht klar abgegrenzt und mir fehlen auch grundlegende Dinge wie z. B. die wirtschaftliche Betrachtung. Der zeitlichen Rahmen passt auch nicht ganz. Es sollten 40 Stunden eingeplant werden (auch am besten der Puffer). Ich sehe bei dir nur 36 Stunden (+ 2Stunden Puffer). Wo sind die anderen zwei Stunden? Hast du dir mal angeschaut, was eigentlich nach der neuen Verordnung gefordert wird? 
    Hier ein Auszug aus der Verordnung:
    (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1. auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
    2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
    3. Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
    4. IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
    5. Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
    6. Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
    Die rot markierten Punkte kann ich aus der Projektplanung nicht entnehmen. 
    Lösungsalternativen werden hier nicht vorgeschlagen, da es vorgegeben ist ein Deployment Tool on-site zu betreiben. Warum zieht du nicht auch die Cloud in die Auswahl? (auch wenn es am Ende on-site betrieben werden soll)
    Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen weiter.
    Das erstmal dazu, was mir jetzt dazu auf die Schnelle eingefallen ist.
    So wie der Projektantrag da steht, würde ich es als Prüfer ablehnen.
    Vielleicht kann auch der ein oder andere mehr dazu sagen. (da findet bestimmt jemand noch etwas dazu)
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...