Zum Inhalt springen

OkiDoki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    707
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    OkiDoki reagierte auf Chief Wiggum in Habt ihr ein Nebeneinkommen?   
    Aber erstmal einen Spruch rauskloppen ohne nachgedacht zu haben... Perfekt, aber echt.
  2. Danke
    OkiDoki reagierte auf kylt in Diskriminierung, Abgrenzung und Schubladen   
    Jetzt muss ich mich ja doch nochmal hierzu äußern. - Bisschen ungünstig wenn du mein Zitat unter dem neuen Threadtitel nimmst ;-).
    Ich belasse es aber bei meinem einen Beitrag zu diesem Thema, weil ich das wichtigste am Ende schon gebracht habe.
    Ob eine Frage angemessen ist, kommt immer auf den Einzelfall an. Aber so lange es eine gewisse Privatsphäre nicht betrifft ist es normal und letztendlich im Sinne der Aufklärung auch erstrebenswert, wenn zu offensichtlichen Dingen, wie Herkunft, Namen oder Kleidung fragen gestellt werden.
    Es schwingt eben in jedem Beitrag mit, dass Ihr am liebsten eine Welt haben würdet, in der jeder sofort weiß, dass Ihr anders Seit und alle euch einfach so wie den Durchschnitt behandeln ( nur eben mit den für euch speziellen Anforderungen ). Das ist aber schon ein Paradoxon - wie von Maniska gut beschrieben und von euch beiden bestätigt.
    Zum Abschluss etwas, dass ich für alle "Normalos" und "Randgruppen" einfach jedem nahelegen würde, einfach nicht alle Fragen und Ansichten zu Eng sehen. 
     
  3. Like
    OkiDoki reagierte auf cortez in Diskriminierung, Abgrenzung und Schubladen   
    Das Konzept nennt sich Mehrheitsgesellschaft, wenn eine Gruppe in der Mehrheit ist definiert diese Gruppe die Norm. In Deutschland ist die Mehrheit weiß, also ist es ein weißes Land. In Ghana ist die Mehrheit schwarz, also ist es ein schwarzes Land. Das kann man beliebig fortsetzen. Man kann auch andere Sachen nehmen, zum Beispiel die Haarfarbe. 
    Ist das ein Problem? Nein. Ein Mensch wird nicht nach dem Aussehen definiert, sondern nach seinen Taten. Wir leben in Gegensatz zu vielen in einem freien Land. Du kannst aussehen wie du willst, auf der anderen Seite musst du auch damit Leben können deine Ansichten nicht teilen und es dir direkt oder indirekt sagen. Wie du darauf reagierst ist dir überlassen, dieses Täter/Opferdenken hilft jedoch überhaupt nicht weiter. Es führt nur zu verhärteten Ansichten und das am Ende eventuell keiner mehr zum Dialog bereit ist.   
  4. Like
    OkiDoki reagierte auf Tician in Diskriminierung, Abgrenzung und Schubladen   
    Mal aus dem unwissenden, versucht Objektiven Standpunkt (aber irgendwie voll am Topic vorbei^^):
    Du willst (wenn ich das richtig verstanden habe) dazu gehören, am besten wenig gefragt werden, weißt aber slebst das du auffällst. Ich seh hier irgendwie einen Zwiespalt. Wir sind inzwischen bei 'normalos' und 'nicht-normalos' angelangt - das Schubladen-denken das du an anderen kritisierst, steckst dich aber selbst in eine, vielleicht nicht in die der normalos, nicht-normalos, aber in die der Trans*.
    Meiner Meinung nach gibt es kein 'normal', jeder Mensch ist einzigartig, aber trotzdem stecken wir alle in Schubladen, dieses Denken wirst du den Meisten nicht ausreden können und auch nicht das Mensch von Geburt an beigebracht bekommt welche Schubladen gut, schlecht, normal oder nicht-normal sind - oder sich im späteren Verlauf eine eigene Meinung dazu bildet. Genauso wie es Rassismus und Neo-Nazis gibt wird es auch immer Menschen geben die Trans* als Unsinn, Krankheit oder nicht normal abstempeln werden.
    Du siehst es als 'Person sie sich am besten mit dem Thema Nichtnormalsein auskennt' - ich sehe es ähnlich wie ein Fachgebiet. Du sagst Leuten du bist Informatiker und wirst es nicht vermeiden können das dich Leute mit Fragen ausquetschen, dir ihre PC-Probleme schildern oder dich fragen ob Emails auch an Sonntagen verschickt werden. Du sagst du beschäftigst dich privat mit Autos und schon kommt der Nächste und fragt dich was mit seinem Auto nicht stimmt. Du sagst du züchtest Bienen in deinem Garten und erntest deinen eigenen Honig und schon kommt einer und fragt ob die nicht stechen, ob du Schutzkleidung trägst, wie viel du im Jahr erntest, ob es die Nachbarn nicht stört... .
    Du sagst du willst nicht auf das 'nichtnormalsein' reduziert werden, ich sage es gibt kein 'normal'. Sei stolz darauf so wie du bist und freu dich wenn Leute sich für dich interessieren. Du kannst die Welt nicht ändern, aber du kannst dich bewusst dafür entscheiden "nicht anzunehmen man würde dich 'herabstufen' weil man Fragen zu dir stellt".
  5. Like
    OkiDoki reagierte auf Maniska in Diskriminierung, Abgrenzung und Schubladen   
    Dann soll er (oder sie) aber bitte auch das Maul aufmachen und sagen was da gerade gegen den Strich bürstet. Und nicht erst ein Fass aufmachen, mit der Diskriminierungskeule schwingen.
    Denn auch ich als Gegenüber, der jetzt eine Grenze (von der ich ggf. einfach nichts wusste) überschritten hat, habe das Recht aus meine Fehlern zu lernen. Da tue ich (ganz persönlich, keine Ahnung wie das der Rest handhabt) umso leiber, je respektvoller man mich auf den Fehler hinweißt. Natürlich fällt das schwer wenn Emotionen mitkochen, aber wenn man mir einfach mal unterstellen würde, dass ich es eben gerade NICHT mit Absicht gemacht habe, würden beide Seiten besser fahren.
    Diese Unterteilung "Normalo" und "Rest", wo ist da die Unterteilung? Ich kenn es aus der Schwarzen Szene, da sind die "StiNos", also die Stinknormalen, all diejenigen, die sich nicht unter Metaler, Punkt, Nazi oder Hopser einordnen lassen.
    Auch wenn ich nicht mehr wirklich schwarz unterwegs bin, das Schlimmste als das du mich bezeichen kannst, ist "Normal". Gut, seitdem die 3 vorne steht kommen immer mehr Spießer-Angewohnheiten durch, aber ich entspreche sicher nicht in vielen Fällen meiner "Schablone".
    Warum müssen wir überhaupt ein "Normal" definieren, wenn sowieso JEDER in irgend einem Punkt davon abweicht? Denn auch wenn wir "nicht normal" zur neuen Norm machen schließen wir Leute damit aus?
    Ich sage lieber "lasst uns alle verschieden sein", weil dann passen die Schablonen besser.. Und zwar dahin wo sie hingehören: In den Mülleimer.
    In der selben Altersklasse wirst du wahrscheinlich auch bei den Frauen die meisten Täter finden. Zwar weniger wie bei den Männern, da hat aber vielleicht auch andere Gründe. DIe Gewaltbereitschaft hat allgemein in den letzten Jahren zugelegt, prozentual bei den Frauen mehr wie bei den Männern. Gewalt von Männern gegen Frauen führt in deutlich mehr Fällen zu einer Anzeige wie andersrum...
    Tut mir leid, aber ich bin nur in 2 von 3 Fällen schuldig im Sinne der Anklage: Weiß und Hetero, auch wenn letzteres niemanden was angeht
  6. Like
    OkiDoki reagierte auf Maniska in Diskriminierung, Abgrenzung und Schubladen   
    Das heißt, alle die nicht zu $Minderheit gehören haben damit zu leben dass man alle ihre Aussagen erst einmal auf die möglichst diskriminierende Art auslegen darf? Nur weil "die Mehrheit" das bestimmt so meinen würde?
    Einerseits nimmst du für dich in Beschlag, dass du eben nicht der Norm entsprichst und bitte vorurteilsfrei behandelt werden möchtest, das ist dein gutes Recht, aber...
    Andererseits findest du es ok mich in eine Schublade zu stecken weil ich in FÜR DICH augenscheinlichen Punkten einer wie auch immer gearteten Norm entspreche.
    Das ich gerne genauso als Individuum gesehen werden möchte wie du, und das ich das selbe Recht darauf habe sprichst du mir damit quasi ab.
    Außerdem können auch Minderheiten eine Mehrheit diskriminieren, so geschehen in Südafrika während der Apartheid.
    Das Problem bei jeder(!) Diskriminierungsdebatte die mir bis jetzt untergekommen ist, ist die Tatsache dass am Ende des Tages Täter- und Opferrollen schon festgefahren sind: Weiße, Heteros, Männer diskriminieren Ausländer, Homos, Frauen. Andersherum kann nicht sein weil es nicht in das jeweilige Weltbild passt. Wenn man das kritisiert wird gleich mit $Randommehrheit gekontert.
    Ja, Diskriminierung findet statt, mehrheitlich von einer "klassischen" Tätergruppe. Das bedeutet aber nicht dass ich als Mitglied dieser Gruppe Täter bin/sein will. Vielleicht meine ich es ja wirklich nur freundlich/neugierig und kann mich einfach nicht besser ausdrücken als ein "Wo kommst du her?"
    Ist ein super Beispiel, vielleicht hat Max auch noch einen urdeutschen Dialekt. Dann gehe ich her und frage wo er her kommt, weil es mich interessiert, weil ich ihn nett finde, es für mich zum Smalltalk dazu gehört... Und für Max gibt es mehrere Möglichkeiten meine Frage zu interpretieren.
    Was ist dein soziokultureller Hintergrund? Wo bist du geboren/aufgewachsen? Wo spricht man so einen komischen Dialekt? Wo wohnst du aktuell? Keine dieser Interpretationsmöglichkeiten impliziert ein "du bist fremd und gehörst hier nicht her". Das kommt erst durch Max' Vorurteilen und leider auch Erfahrungen. Natürlich spielen neben den reinen Worten auch noch Mimik und Gestik mit rein, offen neugierig vs abwesend feindselig...
    Stimmt, da können wir entweder aufhören zu kommunizieren bzw jedes Wort auf die Goldwaage legen, oder wir versuchen selbst möglichst offen zu sein und erst bei anhaltender Feindseligkeit zu eskalieren.
     
    Aber ich glaube wir sind hier schon länger weg vom Ursprungsthema...
     
  7. Like
    OkiDoki reagierte auf kylt in Vorstellungsgespräch/Dresscode als trans*/inter*/nicht-binäre Person   
    Entschuldige bitte, aber langsam wird es absurd.
    Was soll ich als "leihe" denn in Google eingeben: "Mein Arbeitskollege trägt Frauenröcke?" oder zu meinem Krankheitsbeispiel, in die Buchhandlung: "Entschuldigen Sie bitte, ich suche ein Buch zu 'extremer Schuppenbildung im Gesicht' "
    Gewisse Fragen werden IMMER kommen - bei jeder Normunterscheidung. Je extremer, umso wahrscheinlicher. Dabei hilft auch nicht der Versuch dezent vorzugehen, denn Diskretion ist ein Talent auf Basis des Empathie und Sympatie-Levels zzgl. der sozialen Beziehung zum Gegenüber. 
    Das kann nerven, aber du wirst lernen müssen damit umzugehen. Genau so wie mein - Achtung diskriminierend - 'schwarzer Max' immer gefragt werden , aus welchem Land denn die Eltern stammen.
    Da könnte man auch eine Bombe platzen lassen, wie "also Sie waren schon freie Menschen und keine Sklaven auf Baumwollfeldern mehr, wenn Sie das wissen wollten." 
  8. Like
    OkiDoki reagierte auf RubberDog in Vorstellungsgespräch/Dresscode als trans*/inter*/nicht-binäre Person   
    Doch. Keine Ahnung ob absichtlich oder weil es mehr der Lese-Gewohnheit der meisten Personen hier entspricht.
     
    Aus meiner Sicht, ("böser cis-white-male") der bisher tatsächlich noch nie bewusst mit non-binary Personen zu tun hatte, käme es mir schon irgendwie erstmal Fremd vor. Einfach unbekannt, das soll keine Wertung darstellen.
    Und in diesem Moment fällt mir auf, dass ich bereits versuche mich zu verteidigen / entschuldigen.

    Lehne ich mich weit aus dem Fenster, wenn ich einfach behaupte, die meisten Personen haben kein Problem mit den 87 (?) anderen Geschlechtern, die es bei Facebook so gibt?
    Vieles, was gern mal als Intoleranz aufgefasst wird, ist schlicht unerfahrenheit sowie Angst.
    Wir alle wissen, wie schnell ein Shitstorm eine Firma zerstören kann. Und wenn man im Internet mal was über non-binary-Personen mitbekommt, dann sind es in beinahe allen Fällen doch die ganz extremen, die jemanden direkt zur Sau machen und als Nazi abstempeln, wenn man nicht - ohne jeglichen vorherigen Hinweis - die korrekten Pronomen benutzt.
    Durch diese Extremfälle wird mit Sicherheit auch vieles der Ablehnung, die den non-binary-Personen entgegenschlägt, ausgelöst.
     
    Leben und Leben lassen - mach was du willst, solang du mir deinen Lebenstil nicht aufzwingen willst. Und lass mich auch nach meiner Art leben.
    So halte ich es seit vielen Jahren, und ich bin mit Sicherheit in der Hinsicht absolut nichts besonderes.
    In sofern hab ich auch kein Problem damit, jemanden anders anzusprechen - was sich im Berufsalltag üblicherweise dann eh auf ein "du" reduziert.
  9. Like
    OkiDoki reagierte auf StillAboutIt in Wie Ausbildung beenden   
    Will hier nur nochmal festhalten, dass ich das Abschlussprojekt Anfang des Jahres in einer anderen Firma als externer Prüfling mit über 90 Punkten bestanden habe.
    Ich habe mir damals wirklich viel zu viel gefallen lassen. In der neuen Firma habe ich dann erstmals gesehen, was es heißt, nette Kollegen zu haben und auch Unterstützung zu bekommen.
  10. Like
    OkiDoki reagierte auf arlegermi in Leidiges Thema - Vorstellungsgespräch Dresscode   
    Unternehmenskultur ist für mich mindestens ebenbürtig mit den Aufgaben, von daher kann ich das total gut verstehen, das sofort zu klären. Ziel ist doch auch perfekt erreicht: Euch passt's nicht, ihr passt ihm nicht, alle gehen ihres Weges ohne weiter Zeit zu verschwenden.
  11. Like
    OkiDoki reagierte auf Der Hans in Leidiges Thema - Vorstellungsgespräch Dresscode   
    Wenn es eine für ihn wichtige Bedingung ist, hat er damit doch alles richtig gemacht. So weiß er auch direkt, woran er ist, anstatt evtl. später komisch angeguckt zu werden, weil er sich anders kleidet als der Rest der Belegschaft (und sich in der Zwischenzeit unwohl zu fühlen, weil er tagtäglich kostümiert aufkreuzt).
  12. Haha
    OkiDoki reagierte auf Graustein in Weg zum IT-Projektleiter   
    Mjam ? 
  13. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von RubberDog erhalten in Samba-Shares mit vermutlich falschen Berechtigungen   
    Grundsätzlich so wie in folgendem Link beschrieben. Ich weiß leider nicht, ob es in Verbindung mit Samba und LDAP noch weiteres zu beachten gibt oder ob es dort überhaupt so funktioniert. Ich hoffe aber, dass es dir trotzdem weiter hilft.
    https://support.microsoft.com/de-de/help/816313/how-to-assign-a-home-folder-to-a-user
     
  14. Like
    OkiDoki reagierte auf Asura in Fachgespräch Fisi   
    Wat is denn los mit dir?
  15. verwirrt
    OkiDoki reagierte auf omajohn in Fachgespräch Fisi   
    82% doku...dann brauchst du nurnoch 18% im gespräch und du hast bestanden
     
    also von mir schonmal glückwunsch zum bestehen...die 18% wirst du ja easy holen
  16. Like
    OkiDoki reagierte auf Sullidor in zeugnis fälschen?   
    Das ist schon einmal eine harte Anschuldigung. Besonders weil es jetzt hier im Forum nicht gerade so rüber kommt, als würden du oder dein Chef die Erfahrung als ITler und als Ausbilder besitzen, um das abschließend beurteilen zu können. Aber selbst wenn, von eventuell falsch beantworteten Fragen auf einen vorsätzlichen Gesetzesbruch zu schließen, ist wirklich "seltsam".
    Was ich mich dabei aber frage, habt ihr weiter Interesse an dem Bewerber oder warum wollt ihr ihn jetzt genauer überprüfen? Wenn ihr ihn nicht haben wollt, wollt ihr dann einfach eure Neugier befriedigen oder wollt ihr ihm jetzt Ärger bereiten udn ihn anzeigen? Das würde ja ein tolles Bild von eurer Firma abgeben abgeben.
    Und wenn ihr Interesse an ihm habt, würde ich es mir trotzdem noch einmal überlegen. Jemanden einzustellen, dem man bereits im Vorfeld nicht vertraut, einzustellen halte ich für eher kontraproduktiv. Mal ganz abgesehen ob der Bewerber das danach überhaupt noch will.  Ansonsten würde ich ihn eher bitten noch einmal mit den Orginalzeugnissen vorbei zu schauen anstatt selber tätig zu werden. Denn es kann gut sein, dass die betreffende Person benachrichtig wird wenn jemand persönliche Daten bei der IHK oder anderen Stellen abruft.
    Weil wegen Datenschutz und DSGVO dürft ihr auch nicht mehr Daten erheben als für den Einstellungsprozess nötig ist! Und weil wegen Datenschutz und DSGVO dürft ihr eventuell nicht mal seinen Namen oder andere Daten ohne seine Einverständnis an andere Stellen (IHK  oder BS) weitergeben.
  17. Like
    OkiDoki reagierte auf Fauch in Eigenen PC bauen - PC Konfiguration   
    Leider verfallen viele beim Thema PC-Kauf immer in den absoluten Kaufwahnsinn.
    Der TE will ca. 1000€ ausgeben und dann kommen Vorschläge von wegen Wasserkühlung und 1080 TI.
    Auf 10 Jahre Haltbarkeitszeit planen ist ohnehin Blödsinn, selbst wenn das Budget eher Richtung 2000€ geht.
    Auch eine 1080 Ti ist nach fünf Jahren bestenfalls noch Mittelklasse. Zudem ist sowas bei dem Budget ohnehin nicht drin. 
    Von daher - 
    Lieber gut und günstig und in 5 Jahren dann alles außer dem Gehäuse austauschen. M2 wurden deutlich billiger, finde ich aber dennoch sinnfrei. Der TE wird kaum öfters größere Datenmengen schaufeln wollen, und wenn...dann kommt's auf ein paar Sekunden hin oder her kaum an.
    Genauso sinnfrei ist Wasserkühlung. Bessere GPU kann man sich überlegen, hier kommt's aber stark drauf an, was gespielt werden soll. Zudem war wohl HD/60FPS geplant. Dafür braucht man keine 1080 TI, es sei denn es müssen immer alle Regler ganz rechts stehen.
    32 GB RAM machen nur Sinn, wenn Videobearbeitung deutlich über "ein bisschen Effekt hier und da" rausgeht. 
     
     
     
     
     
     
     
  18. Like
    OkiDoki reagierte auf Sullidor in Wirklicher Wert des Operative Professional   
    @mylurid Würdest du bitte die Zitate nicht so bearbeiten, dass dort eine Aussage zitiert wird, die ich niemals getätigt habe? Das von dir mit meinem Namen versehene Zitat stammt von @jk86. Es mag jetzt hier nur eine Kleinigkeit sein, aber es um den Grundsatz. 
  19. verwirrt
    OkiDoki reagierte auf ogb in Mein Dozent rät von Java ab?   
    Meine Aussage bezog sich nur auf den Trendfaktor. Es ist auch keine neue Sprache, aber es fehlt einfach die Erfahrung in der Lehre, die bei weitem unter JAVA liegt.
    Python hat zwar eine hübsche Syntax für sehr einfache Sachen, aber sobald es Richtung objektorientierte Programmierung und komplexeren Grundlagen geht, geben sich Python und JAVA auch nicht mehr viel. Es geht finde ich auch nicht darum, welche Programmiersprache leserlicher ist, sondern nur wie viel Erfahrung es in der Lehre damit schon gibt. Es wird sich vielleicht irgendwann ändern, aber Heute und Jetzt gewinnt JAVA um Meilen in dieser Hinsicht. Du hast Bücher von Uni-Professoren bis langjährigen Entwicklern, zu Themen von Programmieren bis Testen und Ausliefern von Code. Zu allen Themen, die einen nur interessieren können, gibt es gute JAVA Bücher wie Sand am Meer. Python hat zwar auch Bücher, aber lange nicht so viele wie JAVA angesammelt hat. Und auch über die Nützlichkeit dieser Sprache wird man erst urteilen können, wenn der Trend vorbei ist. So ist das bei Trend-Sprachen.
  20. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von Goulasz erhalten in Wirklicher Wert des Operative Professional   
    Hast du konkrete Ziele und unterstützt dein Arbeitgeber die Fortbildung?
  21. Like
    OkiDoki reagierte auf JimTheLion in Gehaltsdiskussion: geht da noch was?   
    ok.
    Mit "Ich mache schwierigen Support - für sau komplexe Produkte - bei dem ich nahezu immer 3-6 Stunden nichts zu tun habe", fällt es leider noch schwieriger ein Gehalt zu schätzen. Ich würde dir an dieser Stelle direkt 20k abziehen.
     
  22. Like
    OkiDoki reagierte auf Albi in Gehaltsvorstellung München   
    Dito ich würde auch so bei 35-36k ansetzen, das ist was ich noch aus meinem Azubi Umfeld von damals weiß, für München ein gutes Einstiegsgehalt. 
    Und wie OkiDoki schon gesagt hat, dein Alter sollte absolut nichts mit deinem Gehalt zutun haben, egal ob du erst 20 oder 28 bist, wenn man die gleiche Ausbildung hat und einen ungefähr gleichen Stand dann verdient man auch gleich egal wie alt man ist, zumindest sollte es so sein.
  23. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von Albi erhalten in Gehaltsvorstellung München   
    Also erst mal wird dein Einstiegsgehalt hoffentlich unabhängig vom Alter bemessen. Ein 20-Jähriger mit den gleichen Vorerfahrungen, Kenntnissen und Softskills wie du, sollte auf der gleiche Stelle, bei gleichen Leistungen, auch das gleiche verdienen.
    Unabhängig davon sind deine Tätigkeiten im Grunde genommen mehr Wert als "normale Supporttätigkeiten", aber auch nichts herausragendes. Daher würde ich zu einem normalen Durchschnitt von ca. 36k p.a. tendieren, aufgrund der Lage des Arbeitsorts ggf. etwas mehr.
    Um aber genauer darauf einzugehen fehlen m.M.n Infos wie z.B. Reisebereitschaft, Sozialleistungen, reale Arbeitsstunden, Urlaub und sonstige Verantwortungen.
     
  24. Like
    OkiDoki reagierte auf Rabber in Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verbesserungsvorschläge   
    Ist das Dein ernst oder Getrolle?
    Schon einmal daran gedacht, dass Du etwas von uns willst und nicht umgekehrt?
    Also solltest Du es uns so einfach wie möglich machen.
    Und zwar nicht, weil wir so toll sind, sondern aus Deinem egoistischem Interesse, damit wir Dir helfen können.
    Ich hatte das gleiche Problem wie er und werde nicht alles abtippen, nur weil Du kein Word/PDF erstellen möchtest.
    Dann musst Du eben auf meine Hinweise verzichten.
  25. Like
    OkiDoki reagierte auf a3quit4s in Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verbesserungsvorschläge   
    Alles was ich lese ist: "Ich bin unfähig mir gegebene Ratschläge zu überdenken und umzusetzen. Alles was ich möchte sind mundgerechte, vorgekaute Happen.". 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...