Zum Inhalt springen

pr0gg3r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Nefar erhalten in Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration   
    Die Berufsschule ist sicher nicht optimal und nicht jeder Lehrer ist gut. Aber dennoch: Ihr wollt einen Beruf erlernen?! Oder etwa nicht? Dann macht was dafür. Der Stoff ist nicht krass krank schwer. Es ist alles machbar. Wenn mal ein Lehrer nicht gut ist, dann muss man sich eben selbst hinsetzen. Subnetting nicht verstanden?? Google, YouTube, WhatsApp-Gruppen mit Mitschülern, hier im Forum, ... Es gibt mittlerweile tausend Wege, die es früher nicht gab und auch damals hat man die Ausbildung irgendwie geschafft. Man muss sich halt selbst um sich kümmern.
    Wirklich durch die IHK-Prüfungen zu fallen, stelle ich mir sehr schwer vor. Jeder, der sich etwas (!) darauf vorbereitet, schafft das mit 4ern und 5ern oder sogar 3ern. Mit etwas mehr auch 2er machbar. Aber 3 Jahre nichts zu tun und sich dann über Schule + Lehrer + IHK + Betrieb zu beschweren geht halt nicht. Ob ihr lernt oder nicht, liegt nicht in der Verantwortung von jemand anderem, sondern an jedem selbst. Übernehmt Verantwortung für euer Leben. Und nein, die IHK möchte mit Sicherheit niemanden mit Absicht durchfallen lassen. Das kann man sich einreden, ja ok, dann kommt man halt auch nicht weit im Leben. Ihr seid durchgefallen?! Dann bashed nicht Lehrer, Schule etc. sondern nehmt die Energie und Zeit und lernt für den nächste Versuch. Man man man.
    Gerade IT ist ein Arbeitsumfeld, in dem man sich ständig mit verschiedenen Themen auseinander setzen muss. Das bringt einem auch niemand bei. Also wenn ihr einigermaßen gute ITler werden möchtet, dann kommt mit Herausforderungen zurecht. Wenn nicht... Dann naja beschwert euch nicht oder sucht euch einen anderen Job. 
    Denkt mal drüber nach.
  2. Like
    pr0gg3r reagierte auf StillAboutIt in Welches Gehalt wäre für mich angemessen?   
    Die 36k waren mein damaliges Wunschgehalt, das ich beim Vorstellungsgespräch genannt hatte 🤦‍♂️. Das war rückblickend nicht sonderlich schlau und kam daher, dass ich mich schon bei meinen ersten Stellen unter Wert verkauft hatte. Deswegen frage ich euch jetzt auch, was zukünftig Sinn machen könnte. Man sagte mir damals nach dem Gespräch und nachdem ich verschiedene Test-Aufgaben abgeschlossen hatte, dass die 36k für mein Können mehr als gerechtfertigt wären und es noch viel Raum nach oben geben würde.
    @pr0gg3r Danke, dass du so sachlich geblieben bist. Ich denke ich kann aus deiner Ansicht auf jeden Fall etwas lernen und werde mir nochmal Gedanken machen, ob und wie ich mich zukünftig weiter entwickeln möchte.
  3. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Welches Gehalt wäre für mich angemessen?   
    Gut dann sage ich es mal anders: Du trittst auf der einen Seite selbstbewusst auf, weißt was du mindestens Wert sein möchtest und was du so alles kannst. Aber man sieht einfach auch den Junior-Entwickler noch. Also ich zumindest, Stack hin oder her. Und das ist für mich ein Grund, dein Gehalt nach unten zu drücken statt noch ein paar tausend drauf zu legen... Im Grunde ist das für mich die Begründung, von 50k eher einen Schritt runter zu machen. 
    Falls es nicht deutlich genug rüber kam, kann man irgendwie sowas sagen: Gehalt = Bildung * Spezialisierung * Berufserfahrung * Branche * Verhandlungsgeschick * Charisma * Lebenslauf * Stand des Mondes * ... Damit erhöhst du deine Chancen auf ein höheres Gehalt.
    Dein Können interessiert mich auch reichlich wenig, ich muss und kann dich ja auch nicht einstellen... Du willst ein höheres Gehalt, wir geben dir Tipps. Du kannst davon was annehmen oder nicht. Ich habe davon nicht mehr in der Tasche. Zurück zum Können: das ist eben auch erstmal Grundlage einer Bewerbung. Denn wenn das nicht stimmt, ist die sonstige Diskussion über Urlaubstage, Gehalt, Benefits etc. grundlos. 
  4. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von StillAboutIt erhalten in Welches Gehalt wäre für mich angemessen?   
    @StillAboutIt möchtest du eigentlich bei PHP bleiben oder doch lieber Angular machen oder doch was anderes aus deinem Skillset? Da ich selber auch jahrelang Angular gemacht habe (und davor viel PHP), kenne ich ein wenig den Markt und die Trends. Mit Angular hat man ganz gute Chancen auch bei großen Unternehmen reinzukommen wie etwa Versicherungen. React kommt mir gerade aber etwas gefragter vor, vor allem bei kleineren Unternehmen und Agenturen. Ansonsten ist sehr stark Flutter im Kommen. Java EE oder C# sieht man auch oft bei großen Unternehmen. Ich möchte die vielen Skills jetzt auch nicht als was schlechtes sehen und erkenne mich darin auch ein wenig selber. Aber mir ist etwas unklar, in welche Richtung du überhaupt gehen möchtest und was dir Spaß macht.
    Neben meiner vorher genannten "Formel" ist natürlich auch immer interessant, ob Tarifverträge angeboten werden bzw. im ÖD eine Eingruppierung. Wenn du dich geschickt bewirbst, können die 45k auch direkt jetzt schon drin sein. In einer Verhandlung solltest du dann aber bei 50k+ einsteigen was dann wieder hochgegriffen erscheinen kann. Wobei man auch sieht, dass Unternehmen einen haben möchten und das auch einfach zahlen ohne groß zu verhandeln.
    Wie auch immer: wir drehen uns im Kreise und die einzige Antwort auf die Frage, die ich ohne zu lügen abgeben kann, lautet nach wie vor: "kommt drauf an" und wird auch noch so lauten, wenn wir uns noch ein paar mal im Kreis drehen, nur dass uns dann noch schwindelig wird  Ich würde gerne sagen 45k oder 50k sind zu 100% kein Problem aber das sehe ich nunmal (noch) nicht. Wenns du die aber angeboten bekommst, umso besser!!
  5. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Welches Gehalt wäre für mich angemessen?   
    Gut dann sage ich es mal anders: Du trittst auf der einen Seite selbstbewusst auf, weißt was du mindestens Wert sein möchtest und was du so alles kannst. Aber man sieht einfach auch den Junior-Entwickler noch. Also ich zumindest, Stack hin oder her. Und das ist für mich ein Grund, dein Gehalt nach unten zu drücken statt noch ein paar tausend drauf zu legen... Im Grunde ist das für mich die Begründung, von 50k eher einen Schritt runter zu machen. 
    Falls es nicht deutlich genug rüber kam, kann man irgendwie sowas sagen: Gehalt = Bildung * Spezialisierung * Berufserfahrung * Branche * Verhandlungsgeschick * Charisma * Lebenslauf * Stand des Mondes * ... Damit erhöhst du deine Chancen auf ein höheres Gehalt.
    Dein Können interessiert mich auch reichlich wenig, ich muss und kann dich ja auch nicht einstellen... Du willst ein höheres Gehalt, wir geben dir Tipps. Du kannst davon was annehmen oder nicht. Ich habe davon nicht mehr in der Tasche. Zurück zum Können: das ist eben auch erstmal Grundlage einer Bewerbung. Denn wenn das nicht stimmt, ist die sonstige Diskussion über Urlaubstage, Gehalt, Benefits etc. grundlos. 
  6. Like
    pr0gg3r reagierte auf DanteSparda in Ladung zu Anhörung vor der IHK   
    Ja sry bin jetzt erst nach Hause gekommen ÖPNV ist die Hölle ..... Die IHK war der Meinung das verschiedene Passagen zu gut geschrieben sind, und 2-3 Sachen waren denen so hochgeschossen vorgekommen das sie das bei einem Persönlichen Gespärch klären wolten ob das nicht doch jemand anderes für mich geschrieben hat.
    Dazu sollte ich alle Entscheidungen meines Projektes erklären und meine Nutzwertanalyse welche ich mittels 2 Faktor Berechnung erstellt so das die Prüfer da nicht durchgestiegen sind.
    Zu guter Letzt da ich das Projekt ja wirklich selber durchgeführt habe konnte ich den Ausschuss auch davon überzeugen und das einzige was bleibt ist die mündliche Prüfung ende Januar
  7. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von FBDIMM erhalten in Welche Gehaltsvorstellung ist realistisch? Quereinsteiger..   
    Das ist ja erst mal nicht schlecht, jedoch gehst du das meiner Meinung nach falsch an. In Deutschland braucht man nunmal einen Nachweis. Das heißt nicht, dass daran alles gut ist , aber so funktioniert es nunmal objektiv betrachtet. Das wollte ich mit meiner ersten Antwort hier im Thread quasi sagen, indem ich darauf hingewiesen habe, mit wem du auf dem Arbeitsmarkt konkurrierst und dass du ohne Schein eben ganz unten auf der "Nahrungskette" bist. Die goldene Zeit für Quereinsteiger ist vorbei. Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist. Deshalb hier ja auch der Ratschlag, dass evtl. eine Externenprüfung für dich das passende sein kann. Ich denke, so 30-40k ohne Ausbildung könnten drin sein, aber du bist eben angewiesen auf jemanden, der dich nimmt.
    Ich möchte dich ja auch nicht angreifen, ich betrachte das nur eben auch kritisch um zu helfen statt zu beschönigen. Bringt ja nichts, wenn jemand schreibt "ja super, so machst du das und alles wird super" und dann rennst du mit dem Kopf durch die Wand und hast ein Schädeltrauma  Der Fokus sollte deshalb eben auf das blöde Papier liegen und nicht auf einem möglichst hohen Gehalt, denn das kommt dann irgendwann von alleine mit steigender Qualifikation. 
  8. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Listener erhalten in Welche Gehaltsvorstellung ist realistisch? Quereinsteiger..   
    Das ist ja erst mal nicht schlecht, jedoch gehst du das meiner Meinung nach falsch an. In Deutschland braucht man nunmal einen Nachweis. Das heißt nicht, dass daran alles gut ist , aber so funktioniert es nunmal objektiv betrachtet. Das wollte ich mit meiner ersten Antwort hier im Thread quasi sagen, indem ich darauf hingewiesen habe, mit wem du auf dem Arbeitsmarkt konkurrierst und dass du ohne Schein eben ganz unten auf der "Nahrungskette" bist. Die goldene Zeit für Quereinsteiger ist vorbei. Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist. Deshalb hier ja auch der Ratschlag, dass evtl. eine Externenprüfung für dich das passende sein kann. Ich denke, so 30-40k ohne Ausbildung könnten drin sein, aber du bist eben angewiesen auf jemanden, der dich nimmt.
    Ich möchte dich ja auch nicht angreifen, ich betrachte das nur eben auch kritisch um zu helfen statt zu beschönigen. Bringt ja nichts, wenn jemand schreibt "ja super, so machst du das und alles wird super" und dann rennst du mit dem Kopf durch die Wand und hast ein Schädeltrauma  Der Fokus sollte deshalb eben auf das blöde Papier liegen und nicht auf einem möglichst hohen Gehalt, denn das kommt dann irgendwann von alleine mit steigender Qualifikation. 
  9. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Albi erhalten in Welche Gehaltsvorstellung ist realistisch? Quereinsteiger..   
    Dein Gehalt ist jetzt auch niedrig, nur hast du als Student eben mehr Netto vom Brutto... Aber man vergleicht Gehälter im brutto und nicht netto... Selbst wenn du 2k netto raus bekommst ist das nicht viel.
    Du willst nicht studieren, du willst keine Ausbildung machen aber ganz viel Geld verdienen. Das ist schon nicht der übliche Weg. Aber dass du dann noch das System ausnutzt - Werkstudententätigkeiten sind dafür gedacht, Studenten das Studium zu ermöglichen und nicht damit sich Pseudo-Studenten dumm und dämlich verdienen - muss halt echt nicht sein......
  10. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Enno erhalten in Betrieb eines _validierten_ ERP-Systems (Medizintechnik / Arzneimittelbranche)?   
    Valide bedeutet, dass das Programm bestimme Anforderungen erfüllt. Je nachdem wer das Programm validiert, sind die Kriterien unterschiedlich. Deshalb können wir auch nicht sagen, was Validität im Bezug auf dein Programm bedeutet.
  11. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von varafisi erhalten in Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration   
    Aber es liegt immer an den anderen, niemals an einem selbst
     
  12. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von myFelicity erhalten in Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration   
    Aber es liegt immer an den anderen, niemals an einem selbst
     
  13. Danke
    pr0gg3r reagierte auf Kellerbräune in Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration   
    So schwer es mir fällt, du hast vollkommen Recht mit dieser Aussage. Während meiner Ausbildungszeit habe ich auch immer die Schuld in andere Schuhe geschoben,  nur um es mir einfacher und leichter zu machen. Rückblickend, wenn ich die Ausbildung von Anfang an nochmal machen müsste, würde ich einiges anders machen... da ist es wieder. Hätte, wenn und wäre.... ^^
    Mal grundsätzlich eine Frage:
    Dürfen Ausbilder eigentlich von den Azubis verlangen, dass die Azubis sich auch selbst "ausbilden"? Also der Azubi wird vom Ausbilder hingehend ausgebildet. Alles was der Ausbilder machen muss, wird erledigt. Blöd gesagt: Nur das nötigste. 
    Alles weitere, was viel tiefer in die Thematik geht, muss der Azubi erledigen, kann aber jeder Zeit dazu Fragen stellen.
    Gruß.
  14. Haha
    pr0gg3r hat eine Reaktion von scrty erhalten in Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration   
    Aber es liegt immer an den anderen, niemals an einem selbst
     
  15. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Mystik erhalten in Fazit Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration   
    Aber es liegt immer an den anderen, niemals an einem selbst
     
  16. Haha
    pr0gg3r reagierte auf Bitschnipser in Systemintegration   
    Schön, dass du dir selbst auf deine Frage antwortest? Die Mobileversion zeigt mit dem geünen Tag "OP" die Nachrichten des Threaderstellers an.

    Also die Frage: Was soll das ganze Theater ?
  17. Like
    pr0gg3r reagierte auf Wissenshungriger in Positiv kündigen   
    Vorab: Eine Kündigung eines Mitarbeiters ist ein normaler Geschäftsvorfall, bei dem man sich nicht "emotional verausgaben" muss.
    Die andere Seite tut das auch nicht, wenn der AG einem AN kündigt.

    Wenn die Zusammenarbeit gut war, würde ich vorab ein Gespräch mit meinem Chef suchen.
    Im Gespräch würde ich dann erklären, dass ich mich beruflich verändern möchte und die Gründe hierfür erläutern.
    Anschließend würde ich mich noch für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
    Zum Schluss dann noch der Hinweis, dass die Kündigung ihm dann zugehen wird.
    In die Kündigung selbst würde ich nur rein schreiben, dass du fristgerecht zum 31. Januar kündigst, dich für die gute Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen bedankst und ihm alles Gute wünschst. 
    Thats it!
    Zum Vergleich:
    Wenn die Zusammenarbeit nicht gut war, dann würde auch der Satz reichen, dass du fristgerecht kündigst.
    Das ganze dann HR adressiert.
     
  18. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von seepferdchen erhalten in Solo-Entwickler in der Firma: Gehen oder bleiben?   
    Wieso musst du dich denn rechtfertigen, wenn du das Unternehmen verlassen möchtest? Du möchtest dich fachlich weiter bilden (was ich sehr gut finde!) und das ist in dem jetzigen Unternehmen nicht möglich. Selbst wenn er fachlich mehr verstehen würde, macht eine One-Man-Show noch kein agiles Entwicklungsteam aus  
    Er möchte dir ins Gewissen reden, weil er dich behalten möchte. Aber für seine Interessen, nicht für deine. Da ist in meinen Augen ganz einfach ein Interessenkonflikt. Selbst wenn du dort bleibst, wird es auf Dauer für beide Seiten nicht gut gehen (ob du deine Bachelorarbeit dort schreibst oder nicht).
    Wenn er wirklich so nett ist, dann wird er ja verstehen, warum du gehst und ihr könnt euch im Guten trennen. Zumindest wenn ihm an dir etwas liegt - menschlich und nicht nur als (billige) Arbeitskraft. Wenn er wütend auf dich ist, tja, dann zeigt es ja seine wahre Natur. Ich glaube du fühlst dich ihm moralisch zu irgendwas verpflichtet, aber das bist du nicht.
    Dann mach auch nicht mehr! Wieso quälen sich so viele Menschen immer selbst... 🙈
    Kündigen?!
    Am besten früher als später... Die Kündigung am Wochenende schreiben, am Montag einreichen und fertig. 
  19. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Mein Teamleiter macht mich immer runter   
    Uff... Ich glaube ihr habt viel tiefgründigere Probleme als eine fehlende Doku...
     
     
  20. Haha
    pr0gg3r reagierte auf allesweg in Fiktives Abschluss Projekt   
    Für ein fiktives Projekt, bei welchem ein fiktives NAS durch einen fiktiven Server mit fiktiv vielen Zusatzrollen fiktiv umgestellt wird, gibt es vermutlich nur ein fiktives Abschlusszeugnis.
  21. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Anfechten Ausbildungsprojektsnote   
    Alleine durch eine Matrix bekommt man keine Schlechte Note. Vielleicht ist diese nicht optima, aber der Einfluss auf die gesamte Arbeit ist dann doch eher marginal. 
    Die Wahrheit bei solchen Threads liegt immer irgendwo in der Mitte. Der Prüfling war nie so perfekt wie er denkt und die Prüfer auch immer nie ganz so blöd/schlecht/unfair wie die Prüflinge meinen. Ich habe das selber durchgemacht, nach meiner Prüfung habe ich mich auch mega unfair behandelt gefühlt. Mittlerweile weiß ich aber, dass ich froh sein kann, überhaupt bestanden zu haben  
    Was mich aber vie mehr interessiert als irgendeine Schuldzuweisung: Warum beschäftigt dich das noch?!?
  22. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Beratung: Einführung in QA   
    Hast du eine Ausbildung der Studium im IT-Bereich? Mit einem Zertifikat kommt man in Deutschland meist nur begrenzt weit. Wichtig ist auch immer eine anerkannte berufliche Qualifikation.
    Das heißt nicht, dass man nicht quer einsteigen kann, aber die Zeiten dafür sind meines Erachtens nicht mehr so gut wie noch vor 10 Jahren.
  23. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Studium und Beruf nach Ausbildung?   
    Yes.
    Mach es anders. Sehe das Studium als Haupttätigkeit und arbeite als Werkstudent. Das hat den Vorteil, dass du in den Semesterferien mehr arbeiten kannst und in der Prüfungszeit dich mehr auf die Prüfungen konzentrieren kannst.
    Da bin ich anderer Meinung. Ich rate nicht ab, aber deine Ausbildung ist nach einem (maximal zwei) Grundlagensemester abgedeckt. Die Schwierigkeit wird am Anfang auch nicht IT an sich sein, sondern die Mathematik. Vor allem im Bezug auf IT-Sicherheit ist Mathematik nicht zu unterschätzen.
    Nicht alles neu, aber die Tiefe ist auch eine andere.
    Viel wichtiger: geh in dich und frage dich, ob du wirklich fleißig genug für ein Studium bist. Die meisten die ich kenne, die ein Studium abgebrochen haben, haben das nicht abgebrochen weil es intellektuell nicht geschafft haben, sondern weil sie sich nicht auf den  Hosenboden gesetzt haben. Die Herangehensweise "wird ja nicht schwer, weil ich eine Ausbildung habe" finde ich nicht angebracht und deutet darauf hin, dass du es unterschätzt. Denn man muss sich hinsetzen, Ausbildung hin oder her. Nachher kann es sogar sein, dass du schlechter bist als andere ohne Ausbildung, weil man denkt dass man schon alles kann.
    Vor allem im IT-Security-Bereich sind hier gerade viel im Forum unterwegs, die sich für diesen Bereich interessieren. Erst einmal ist daran nichts falsches dran, aber es herrscht eine etwas zu romantische Vorstellung von IT-Security. Zwischen wie im Film cool krasse Sachen hacken und zig DIN-A4-Seiten nach ISO-XYZ zu schreiben, ist dann doch ein gewaltiger Unterschied  
  24. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von SaJu erhalten in Studium und Beruf nach Ausbildung?   
    Yes.
    Mach es anders. Sehe das Studium als Haupttätigkeit und arbeite als Werkstudent. Das hat den Vorteil, dass du in den Semesterferien mehr arbeiten kannst und in der Prüfungszeit dich mehr auf die Prüfungen konzentrieren kannst.
    Da bin ich anderer Meinung. Ich rate nicht ab, aber deine Ausbildung ist nach einem (maximal zwei) Grundlagensemester abgedeckt. Die Schwierigkeit wird am Anfang auch nicht IT an sich sein, sondern die Mathematik. Vor allem im Bezug auf IT-Sicherheit ist Mathematik nicht zu unterschätzen.
    Nicht alles neu, aber die Tiefe ist auch eine andere.
    Viel wichtiger: geh in dich und frage dich, ob du wirklich fleißig genug für ein Studium bist. Die meisten die ich kenne, die ein Studium abgebrochen haben, haben das nicht abgebrochen weil es intellektuell nicht geschafft haben, sondern weil sie sich nicht auf den  Hosenboden gesetzt haben. Die Herangehensweise "wird ja nicht schwer, weil ich eine Ausbildung habe" finde ich nicht angebracht und deutet darauf hin, dass du es unterschätzt. Denn man muss sich hinsetzen, Ausbildung hin oder her. Nachher kann es sogar sein, dass du schlechter bist als andere ohne Ausbildung, weil man denkt dass man schon alles kann.
    Vor allem im IT-Security-Bereich sind hier gerade viel im Forum unterwegs, die sich für diesen Bereich interessieren. Erst einmal ist daran nichts falsches dran, aber es herrscht eine etwas zu romantische Vorstellung von IT-Security. Zwischen wie im Film cool krasse Sachen hacken und zig DIN-A4-Seiten nach ISO-XYZ zu schreiben, ist dann doch ein gewaltiger Unterschied  
  25. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Studium und Beruf nach Ausbildung?   
    Yes.
    Mach es anders. Sehe das Studium als Haupttätigkeit und arbeite als Werkstudent. Das hat den Vorteil, dass du in den Semesterferien mehr arbeiten kannst und in der Prüfungszeit dich mehr auf die Prüfungen konzentrieren kannst.
    Da bin ich anderer Meinung. Ich rate nicht ab, aber deine Ausbildung ist nach einem (maximal zwei) Grundlagensemester abgedeckt. Die Schwierigkeit wird am Anfang auch nicht IT an sich sein, sondern die Mathematik. Vor allem im Bezug auf IT-Sicherheit ist Mathematik nicht zu unterschätzen.
    Nicht alles neu, aber die Tiefe ist auch eine andere.
    Viel wichtiger: geh in dich und frage dich, ob du wirklich fleißig genug für ein Studium bist. Die meisten die ich kenne, die ein Studium abgebrochen haben, haben das nicht abgebrochen weil es intellektuell nicht geschafft haben, sondern weil sie sich nicht auf den  Hosenboden gesetzt haben. Die Herangehensweise "wird ja nicht schwer, weil ich eine Ausbildung habe" finde ich nicht angebracht und deutet darauf hin, dass du es unterschätzt. Denn man muss sich hinsetzen, Ausbildung hin oder her. Nachher kann es sogar sein, dass du schlechter bist als andere ohne Ausbildung, weil man denkt dass man schon alles kann.
    Vor allem im IT-Security-Bereich sind hier gerade viel im Forum unterwegs, die sich für diesen Bereich interessieren. Erst einmal ist daran nichts falsches dran, aber es herrscht eine etwas zu romantische Vorstellung von IT-Security. Zwischen wie im Film cool krasse Sachen hacken und zig DIN-A4-Seiten nach ISO-XYZ zu schreiben, ist dann doch ein gewaltiger Unterschied  

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...