Zum Inhalt springen

thereisnospace

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Reputationsaktivitäten

  1. Haha
    thereisnospace hat eine Reaktion von Nihonium erhalten in Widersprüche Projekt/Präsentation   
    Also dafür, dass
    waren, stellst du ganz schön komische Fragen.
    Szenario 1: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und du bekommst vielleicht 2-3 mehr Punkte, weil die Inhalte, die du in der Doku vergessen hast, so super sind.
    Szenario 2: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und hat auch keinen Einfluss auf deine Note.
    Szenario 3: Den Prüfern fällt die Abweichung auf und fragen dich direkt, woher diese Unstimmigkeiten kommen und warum du sie verschwiegen hast. Kann definitiv zu Minuspunkten führen
    Szenario 4: Du kommunizierst die Abweichungen und erklärst diese. Meistens wirkt sich das positiv aus. Ehrlichkeit währt halt am längsten. Selten gibt es für sowas Abzüge
    Szenario 5: Du weichst nicht von deiner Doku ab und orientierst dich mit der Präsentation genau an diese. Eventuell Abzüge für fehlende wichtige Inhalte.
    Such es dir aus  
  2. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von _n4p_ erhalten in Widersprüche Projekt/Präsentation   
    Also dafür, dass
    waren, stellst du ganz schön komische Fragen.
    Szenario 1: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und du bekommst vielleicht 2-3 mehr Punkte, weil die Inhalte, die du in der Doku vergessen hast, so super sind.
    Szenario 2: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und hat auch keinen Einfluss auf deine Note.
    Szenario 3: Den Prüfern fällt die Abweichung auf und fragen dich direkt, woher diese Unstimmigkeiten kommen und warum du sie verschwiegen hast. Kann definitiv zu Minuspunkten führen
    Szenario 4: Du kommunizierst die Abweichungen und erklärst diese. Meistens wirkt sich das positiv aus. Ehrlichkeit währt halt am längsten. Selten gibt es für sowas Abzüge
    Szenario 5: Du weichst nicht von deiner Doku ab und orientierst dich mit der Präsentation genau an diese. Eventuell Abzüge für fehlende wichtige Inhalte.
    Such es dir aus  
  3. Haha
    thereisnospace hat eine Reaktion von RubberDog erhalten in Widersprüche Projekt/Präsentation   
    Also dafür, dass
    waren, stellst du ganz schön komische Fragen.
    Szenario 1: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und du bekommst vielleicht 2-3 mehr Punkte, weil die Inhalte, die du in der Doku vergessen hast, so super sind.
    Szenario 2: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und hat auch keinen Einfluss auf deine Note.
    Szenario 3: Den Prüfern fällt die Abweichung auf und fragen dich direkt, woher diese Unstimmigkeiten kommen und warum du sie verschwiegen hast. Kann definitiv zu Minuspunkten führen
    Szenario 4: Du kommunizierst die Abweichungen und erklärst diese. Meistens wirkt sich das positiv aus. Ehrlichkeit währt halt am längsten. Selten gibt es für sowas Abzüge
    Szenario 5: Du weichst nicht von deiner Doku ab und orientierst dich mit der Präsentation genau an diese. Eventuell Abzüge für fehlende wichtige Inhalte.
    Such es dir aus  
  4. verwirrt
    thereisnospace reagierte auf PhilHellmuth in Widersprüche Projekt/Präsentation   
    Hallo Community,
    wollte eigentlich nochmal kurz nachfragen, ob es ein Problem gibt, wenn die Präsentation ein wenig von meinem Projekt abweichen würde. Das sind nur Kleinigkeiten. Haken die Prüfer da nach? Was meint ihr? Das Problem war einfach der Zeitdruck, den ich hatte und quasi gewisse Sachen nicht in der Doku erwähnt habe, die dennoch erwähnenswert sind in der Präsentation.
    Könne ihr mir da ein Tipp geben, wie ich mich da verhalten soll?
     
    Danke und Grüße
  5. Like
    thereisnospace reagierte auf heinzkohl in Naiver IT Student automatisiert Unternehmen und möchte nicht über den Tisch gezogen werden   
    nein mir wurde nur angeboten übernommen zu werden. Finanziell hätte sich für mich nichts geändert nur die Aussicht auf nen unbefristeten Vertrag direkt bei der firma. Und das auch nur irgendwann denn erstmal käme noch befristet.
    Anstatt stündlich das doppelte zu zahlen, hätten sie einmalig die Übernahmeprovision gezahlt und gerechnet dass sich das durch die nun halb so hohen Stundenkosten irgendwann wieder lohnt. 
    Wenn ich aber nur noch relativ kurz bleibe wäre das ein Verlustgeschäft für sie und ein Gewinn für die Zeitarbeitsfirma gewesen für mich jedoch kaum ein Unterschied. 
     
    Den ganzen Aufwand für nichts und wieder nichts zu betreiben und dazu noch jemanden hinsichtlich meines tatsächlichesn Vorhabens (bald eh zu gehen) täuschen zu müssen hielt ich für unnötig und zu anstrengend da fiels mir leichter gleich Klartext zu reden.
  6. Like
    thereisnospace reagierte auf Maniska in Naiver IT Student automatisiert Unternehmen und möchte nicht über den Tisch gezogen werden   
    Der TE hat sich durch das "zum Chef gehen" meiner Meinung nach in eine sehr schlechte Ausgangslage gebracht. Sei es wie es will, der Drops ist gelutsch, jetzt bleibt nur noch Schadensbegrenzung.
    Was ist dir wichtiger? Schnell "ein bisschen" Geld abgreifen, und ggf mit einem "verbrannten Namen" in der Branche rumlaufen?
    Oder eine Referenz für de gesammte berufliche Zukunft? Immerhin hast du ganz alleine eine Firma vor dem Bankrott gerettet. Das wird der Chef sich doch total überschwänglich als Referenz bedanken wollen. Kostet ja noch nicht mal was :)
    Mal ehrlich, wenn du nicht der nächste Einstein bist, dann kann jeder deine Software, Makros, Skripte oder was auch immer runterschreiben. Dan dir weiß dein Chef sogar, dass das geht also kann er einfach mal suchen. Aus seiner Sicht wäre es theoretisch sogar besser den Auftrag an jemanden zu vergeben den er bei Misserfolg in Regress nehemen kann. Gleub mir, das willst nicht du sein.
    Versuch deine Software zu schreiben, bitte bei Erfolg den Chef darum das Projekt als Referenz und ihn als Fürsprecher nennen zu dürfen, freu dich über jeden Cent den es ggf. als Bonus gibt und nimm die Erkenntnis mit, dass es manchmal besser sein könnte erst zu überlegen/verhandeln und dann mit der tollen Idee zum Chef zu rennen.
  7. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von Kane85 erhalten in Brauche ich die Wirtschaftlichkeitsrechnung?   
    https://fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net/wirtschaftlichkeitsbetrachtung-des-abschlussprojekts/
    © by @stefan.macke
  8. Like
    thereisnospace reagierte auf RubberDog in Wann Ausbildung anfagen ?   
    Ich würde klar dazu raten, das Abi erstmal durchzuziehen.
    Mit 'richtigem' Abi sind deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt einfach deutlich größer.
    Von nem Studium, das möglich wird ohne erstmal die Ausbildung abzuschließen, mal ganz abgesehen.
  9. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Listener erhalten in Task Board Tool gesucht   
    TFS ist echt ganz gut geeignet dafür. Habe schon mit Jira und TFS in agilen Projekten gearbeitet und muss sagen, dass mir der TFS deutlich besser gefällt. Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache.
  10. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Hilfe bei Projektarbeit (FISI)   
    Wie kommst du darauf, dass die IHK Doku nicht zu den 8h zählt? Bei uns hat sie das definitiv. Das kann auch von IHK zu IHK unterschiedlich sein.
  11. Like
    thereisnospace reagierte auf Sullidor in Webseiten   
    Schreibst du WordPress (PHP)-Code oder verwaltest und bearbeitest du die "Webseiten"?
     
    Wobei deine Antwort eigentlich total egal ist. Es gehört für beide Fachrichtungen dazu.
     
    Wenn du wirklich nichts anderes machen würdest, wäre es aber ein Problem. Auch hier völlig egal in welcher Fachrichtung. Die Rahmenpläne der ersten beiden Jahre sind identisch.
     
     
     
  12. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von Envoy erhalten in Webseiten   
    Exakt das. In der Berufsschule wirst du auch Anwendungsentwicklung haben. Die Verwaltung von Wordpress Websiten, sowie die Bearbeitung eben dieser gehört auch zum FiSi.
    Schau doch erstmal wie es weiterhin läuft und wenn du merkst, es fehlen dir wichtige Inhalte, die vermittelt hätten werden sollten (wow ist das grammatikalisch richtig), kannst du das ja mal bei deinem AG ansprechen
  13. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von Cortex_A7 erhalten in Jobangebot annehmen?   
    3000 Brutto monatlich ist okey, aber wenn du dir den Gehaltsthread ist da mit einem Jahr BE auch mehr drin.
    Für mich sollte das Gehalt stimmig sein, 30 Tage Urlaub, ein unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum HO, Überstunden sollte nicht abgegolten und erwartet werden.
  14. Like
    thereisnospace reagierte auf Klotzkopp in Speichern von ListView in .txt datei   
    Du hast eine falsche Vorstellung von Klassen und Objekten.
    Das kommt jetzt vermutlich überraschend: Form1 hat kein ListView.
    Eine Klasse ist ein Bauplan. Stell dir einen Bauplan von einem Schrank vor. Der Schrank hat laut Plan eine Tür. 
    Wenn ich jetzt auf den Plan zeige und dich bitte, die Tür zu öffnen, wirst du berechtigterweise fragen: "Welche Tür? Die Tür von welchem Schrank?".
     
    Form1 ist der Bauplan. Jedes Objekt, das nach dem Form1-Plan erstellt wird, hat ein ListView. Das Objekt wird irgendwo im automatisch generierten Code erzeugt.
    Wenn du eine Klasse saveandload deklarierst und von Form1 erben lässt, hast du zunächst einmal nur einen weiteren Bauplan, der besagt, dass jedes nach diesem Plan gebaute Objekt ein Form1 ist, mit den zusätzlichen Extras, die noch in dem saveandload-Bauplan stehen.
    Und wenn du ein neues saveandload-Objekt erzeugst, steckt da auch ein neues Form1-Objekt drin. Und das hat natürlich auch ein neues ListView. Das ist aber das falsche ListView. Um auf das Beispiel mit dem Schrank zurückzukommen: Wenn du die Tür einen ganz bestimmten Schranks öffnen willst, bringt es nichts, wenn du einen neuen Schrank baust und dessen Tür öffnest.
  15. Like
    thereisnospace reagierte auf Whiz-zarD in Speichern von ListView in .txt datei   
    Weil eine Invalid Cast Exception geworfen wird, die aber die Form abfängt. Die bekommst du zu sehen, wenn du alle Exceptions unter Debuggen -> Fenster -> Ausnahmeeinstellungen aktivierst. Dann unterbricht der Debugger bei jeder Exception die Ausführung.
    Hast du dich überhaupt schon mal mit Schleifen beschäftigt? Dann erübrigt sich dein Problem.
    Wenn man es richtig macht, brauchst du nicht mal eine Zählschleife, denn deine Datei ist nichts weiter als eine Liste von Objekten und wenn du die Datei eine Struktur geben würdest (z.B. eine Zeile pro Fehlermeldung), dann könntest du die Datei auch vernünftig parsen und bräuchtest nur eine foreach-Schleife.
    Derzeit sieht ja deine Datei so aus:
    Name1/Gerät1/Datum1/Fehlermeldung1/Name2/Gerät2/Datum2/Fehlermeldung2/... Es ist nicht erkennbar, wann der Datensatz aufhört und wann er anfängt. Wenn du aber pro Zeile einen Datensatz schreibst, ist der Anfang und Ende definiert:
    Name1/Gerät1/Datum1/Fehlermeldung1 Name2/Gerät2/Datum2/Fehlermeldung2 ... Dementsprechend kann man nun die Datei parsen:
    List<Fehlermeldungen> fehlermeldungen = new List<Fehlermeldungen>(); foreach (var row in file.Split(new[] {Environment.NewLine}, StringSplitOptions.None)) { var columns = row.Split('/') fehlermeldungen.Add(new Fehlermeldungen { Name = columns[0], Gerät = columns[1], Datum = column[2], Fehlermeldung = columns[3] } }  
  16. Like
  17. Like
    thereisnospace reagierte auf neinal in Projektdokumentation: Entwicklung und Implementierung eines Reports zur Aktualisierung der BaFin-Tabellen im SAP HR System   
    Hallo Zusammen,
    da jetzt wieder die Zeit ist, in der alle ihre Doku machen müssen, habe ich mal meine Doku von 2013 anonymisiert. Vielleicht hilft sie euch weiter.
    Bewertet wurde sie 2013 mit 98 Punkten.
    Bitte beachtet aber, dass ihr euch auf jeden Fall an die Vorgaben eurer IHK halten müsst. Die können sehr unterschiedlich sein! Dementsprechend ist meine Doku kein Musterbeispiel das für alle passend ist.
    Fachrichtung war bei mir AE.
    Projektdoku_V3_anonymisiert.pdf
  18. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Julian-B90 erhalten in Welche Art von Code?   
    Pseudocode, da Pseudocode ziemlich fehlerresistent ist. Es gibt keine genauen Vorgaben wie Pseudocode auszusehen hat, bei PAP oder Struktogramm schon.
    Theoretisch kannst du deinen Pseudocode in einer dir beliebigen Programmiersprache schreiben. Es gilt hierbei nur, dass der Code intuitiv klar ist.
    In meiner Abschlussprüfung habe ich nur Java verwendet und keinen Punktabzug bekommen. Das liegt aber auch im Auge des Betrachters, was intuitiv klar erkennbar ist.
  19. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von frisky erhalten in Projektphasen & Gliederung der Dokumentation   
    Abweichungen vom Antrag sind innerhalb der Dokumentation näher zu beschreiben und zu begründen, aber durchaus gängige Praxis.
  20. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Welche Art von Code?   
    Pseudocode, da Pseudocode ziemlich fehlerresistent ist. Es gibt keine genauen Vorgaben wie Pseudocode auszusehen hat, bei PAP oder Struktogramm schon.
    Theoretisch kannst du deinen Pseudocode in einer dir beliebigen Programmiersprache schreiben. Es gilt hierbei nur, dass der Code intuitiv klar ist.
    In meiner Abschlussprüfung habe ich nur Java verwendet und keinen Punktabzug bekommen. Das liegt aber auch im Auge des Betrachters, was intuitiv klar erkennbar ist.
  21. Like
    thereisnospace reagierte auf _n4p_ in FiSi Winter 2017/18 Statistik   
    Winter 2009: GA1 - 59
    Winter 2010: GA1 - 53
     
    Prinzipiell aber ist es so, das jede Prüfung die allerschwerste war und bleiben wird. Die anderen Jahrgänge haben die Abschlüsse immer geschenkt bekommen.
  22. Like
    thereisnospace reagierte auf Mttkrb in Abschlussprojekt Informatikkaufmann gesucht   
    Hi,
    Du hangelst dich den Punkten deines Antrages entlang und führst diese aus. Dazu schreibst du die passende Dokumentation. Das könnte man so grob als Leitfaden ansehen.
    Oder was meinst du genau?
  23. Like
    thereisnospace reagierte auf Systemlord in Von Bremsern und Machern   
    Aber Du verstehst, worauf ich hinaus will?
  24. Like
    thereisnospace reagierte auf neinal in Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verbesserungsvorschläge   
    Mein Lebenslauf ist auch nicht gerade. Ich glaube das sind Lebensläufe seltener als man vielleicht denkt. Aber solange man das Ganze begründen kann, haben die meisten Leute Verständnis. Jeder kennt Situationen oder Lebensabschnitte die nicht so laufen, wie man es gern hätte...
  25. Danke
    thereisnospace reagierte auf Whiz-zarD in MSSQL Datenbank-Abfrage Datensatz für jedes Datum aus Datumsbereich   
    Ich vermute mal, dass jeder Tag zwischen den beiden Daten ausgewiesen werden soll. Also:
    ID Datum Von Bis 1 01.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 02.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 03.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 04.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 05.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 06.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 07.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 08.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 09.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 1 10.01.2000 01.01.2000 10.01.2000 Sowas ist mit reinem SQL nicht möglich, da SQL auf der Menge arbeitet, die in der Datenbank stehen. Du willst hier aber neue Zeilen dazudichten. Sowas würde höchstens mit einer Stored Procedure gehen. Ich kenne mich aber mit MS SQL nicht wirklich gut aus und weiß auch nicht, was man dort für Stored Procedure bauen könnte. Mit Oracles PL/SQL wäre es möglich.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...