Zum Inhalt springen

"Was machst Du eigentlich beruflich?"


wildertroll

Empfohlene Beiträge

naja les dir mal die Antworten von xucha und darkeldar durch! Dann kann man schon auf meinen Entschluss kommen!

Hm, ok... nach nochmaligem durchlesen. Aber ich hatte das nicht so verstanden, eher so... "Ich hab ja auch nen Rechner daheim und hab da schon selber Windows drauf installiert bla bla blubb", also eher so... ne Frau? Da kann ich mich ja nich als Computerdepp ausgeben. Aber das will wohl eh kein Kerl, nich nur gegenüber ner Frau. Gerade die nicht, die am wenigsten Ahnung haben, aber nen Rechner daheim. (Ok, gibt auch Ausnahmen)

Hatte auch mal ne Bekannte zu Besuch und ganz zufällig hat dann ihr Bruder angerufen, ob ich ihm nich vielleicht bei was helfen kann... Nach n bissl gelaber kam dann die Frage, ob ich nich ne Windows XP Seriennummer da hab. Dann meinte ich, ne, ich hab kein Windows. Hab ihm dann die Kubuntu Url durchgegeben und kurz darauf meinte er: Er hat mit dem Vater geredet ,das kann ja gar nicht sein dass dieses "Kubunutu" umsonst ist. Sowas gibt es gar nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

*Zustimmendes nicken*

Ich erwähne mit stolzgeschwellter Brust, das ich die klassische Definition des Computerfreaks voll erfülle (@ Ganymede: nein, nicht die Typen die meine 4 Giga sind eine tolle Schw**zverlängerung) :hells:

Aber zum Thema: Ich erzähle auch nicht mehr, von welchem Fach ich bin. Frauen scheinen einen dann nur noch als praktisches Haustier wahrzunehmen.

Wobei; kann auch sehr interssant enden:

Sie:"Du kannst doch gut mit Computern. Ich bekomme da ständig Emails von so´n er Sekte, kannst du da was machen?"

Ich:"Klar."

...

Ich:"Was denn für Sekten-Mail?"

Sie:"Na die da (zeigte auf eine Benachrichtigung des Mail-Daemon)! Die erzählen mir immer was von Dämonen und ich soll an irgendwen eine email schreiben"

Was soll ich dazu noch sagen? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstaunlich wie viele, zumindest klischeemäßig, dicke & pickelige Informatiker sich hier in 'ner glücklichen Beziehung befinden und somit o.g. Schritt schon hinter sich haben....*dito*

Naja...BTT: öhm...

Die Rasse scheint heute eher selten zu sein, oder es gibt immer mehr im IT-Bereich, die "normaler" wirken...

Aber selbst der bekannte Linus ist ein Beispiel für einen Vorzeige-IT'ler, der weiß, was es sonst noch im Leben so gibt, es gibt ja zwei Sprüche von ihm:

"Software is like sex, it's better then it's free" und noch so einer, wo er sinngemäß sagt, dass er während der Erstellung des Ur-Kernels kaum Schlaf, Sex und Freizeit hatte. :)

Was ich sagen werde, wenn ich es mal geschafft habe, in den IT-Bereich zu kommen (von Bürokauffrau aus), weiß ich nicht, ich habe eigentlich keinen Bock auf kostenlosen Support bei Gott und der Welt. (Daher bin ich auch kein Linux-Anbieter bei Leuten, die gerade mal den Einschaltknopf am PC finden. ) Außerdem glauben die Normaluser ja immer, wer "Ahnung vom PC" hat, kann alles, was nur irgendwie damit zu tun hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sage eigentlich immer, dass ich Administrator und Techniker bin, da wird meist nicht genauer nachgefragt. Vielleicht noch nach der Firma bei der ich arbeite. Und wenn jemand nachfragt, versuche ich meine Tätigkeit mit einfachen Worten zu umschreiben. Mit Begriffen wie SAN, iSCSI, VMWare oder AS/400 kann doch eh keiner etwas anfangen.

Kostenlosen PC Support gebe ich inzwischen auch nur noch guten Freunden und keinen Bekannten, die ich gerade neu kennengelernt habe. Die Gefahr ist einfach zu groß, das man dann regelmäßig genervt wird, oder für die Fehler verantwortlich gemacht wird, die auftreten, nachdem man da war (auch wenn man selber nichts gemacht hat).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"IT-Tante".. oder wahlweise "Netzwerkputzfrau" .. Dann werden meist erstmal die Augen ganz groß "Waaaas?!? Das ist doch voll kompliziert! Dass du dich sowas traust!" :rolleyes:

Wenn das IT-Tante und das Netzwerkputzfrau auf Unverständnis stoßen, dann umschreib ich es halt in Kindergartensprache "Was mit Computern"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter von mir antwortet auf die Laienfrage, was er so mache, gern schon mal mit "Fernsehen und Klavierspielen". Ein recht großer Teil der Frager scheint dann immerhin zu kapieren, daß er 1. "was mit Computern macht" und 2. gerade wenig Bock hat, es näher zu erklären... :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Hochzeit kann ich nur sagen, dass nachfolgend der Beschreibung oben, die Braut nicht das Problem darstellt sondern die Standesbeamtin. Unglaublich auf wieviele Arten man "Softwareentwickler" falsch schreiben kann...)

Oder aussprechen! Ich war bei einem Kumpel Trauzeug und die Standesbeamtin hat doch tatsächlich "Software-Ent--- Architekt!" gesagt als es um seinen Beruf ging. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag auch noch gern Codedruide. :D

Druide oder Droide? :confused:

Der Begriff Droid (oft auch Droide) wird ausschließlich im Science-Fiction-Universum von Star Wars verwendet und bezeichnet dort jede Art von Roboter, ob menschenähnlich (Android) oder nicht. Die Bezeichnung Droid ist von Lucasfilm, der Produktionsfirma von Star-Wars-Erfinder George Lucas, markenrechtlich geschützt und tritt daher in der Regel nicht in anderen Filmen oder literarischen Werken auf.

Die Druiden waren wahrscheinlich eine Art kultischer und geistiger Elite in der keltischen Gesellschaft. Die heutzutage vorliegenden Erkenntnisse stammen aus römischen und christlich-mittelalterlichen Quellen. Von den Druiden unterschieden werden die keltischen Vates, die ebenfalls mantische Bräuche und Opfer vollzogen sowie die Barden, die Dichter, Sänger und Unterhalter der keltischen Fürsten waren. Innerhalb verschiedener neuheidnischer Bewegungen bezeichnen sich heutzutage einige Gruppen ebenfalls als Druiden, siehe Neuzeitliche Druiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag eigentlich immer: "Fachinformatiker"

Oder wenn es etwas gehobener sein soll: "IT Administrator" "Netzwerk Administrator"

Auch wenn ich noch Auszubildender bin, sag ich das.

Mit FISI kann ja eh niemand was anfangen, also einfach: Fachinformatiker

oder manchmal auch Informatiker, ganz unterschiedlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Softwareentwickler oder Computerfuzzi. Je nach dem :D.

Schlimm wirds erst wenn nachgefragt wird was wir denn so entwickeln.

Dann sollte ich am besten Raumschiffsteuerungen sagen. Dieser ganze Businessquatsch lässt mich nur wie ein Buchhalter aussehn.

Oder ich antworte nächstes mal einfach: "Früher war ich Diskobesitzer, hab das dann für meine Fussballkarriere an den Nagel gehängt. Heute bin ich Fussballanalytiker und bekomme 5-stellige Beträge für meinen Kommentar und meine Frisur in der Halbzeit."

Es gibt es stylischere, coolere, gewinnbringendere Jobs als Softwareentwickler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Heute bin ich Fussballanalytiker und bekomme 5-stellige Beträge für meinen Kommentar und meine Frisur in der Halbzeit."

Nicht vergessen, dass du eine Firma gegründet hast, die die kompletten Bundesliga TV Rechte vom DFB auf paar Jahre gekauft hat und sehr gewinnbringend weiterverkauft.

(EDIT: Naja, nicht 100% (nur) die Liga-Rechte, aber das kommt gut hin...)

:bimei

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt es stylischere, coolere, gewinnbringendere Jobs als Softwareentwickler.

Das mag sein. Andererseits gibt es auch so viele "unstylische" Bürokaufleute, Einzelhandelskaufleute und weiss der Geier was, dass man nicht unbedingt auf stylisch machen muss.

Kurz: Die andern kochen auch nur mit Wasser. ;)

Gewinnbringend...gut, das ist was anderes. *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag sein. Andererseits gibt es auch so viele "unstylische" Bürokaufleute, Einzelhandelskaufleute und weiss der Geier was, dass man nicht unbedingt auf stylisch machen muss.

Oh ja, ich bin Kauffrau für Bürokommunikation und habe mal als Sekretärin gearbeitet. Da war ich immer die Kaffeeschubse und Tippse, die Nägel lackiert und dem Chef auf dem Schoß gesessen hat - in den Witzen und Bemerkungen der Mitmenschen. Bei Euch kapieren die meisten eh nicht, was genau gemacht wird und denken "der kennt sich mit Computern aus, der ist voll intelligent".

Solche Minderwertigkeitskomplexe haben sicher viele Berufe. Ich habe mal in einem Thread über Arztbriefe und deren Qualität geäußert, dass das die Arzthelferinnen nebenbei machen müssen, und ständig dabei unterbrochen werden. Daraufhin kam eine ellenlange E-Mail mit Tätigkeiten, die Arzthelferinnen noch alle erledigen müssen, von Spritzen, Hilfe im Behandlungszimmer, Gebührenordnungen (Mehrzahl) kennen müssen etc.

Von Stewardessen habe ich vernommen, dass sie auch mit Defibrilatoren umgehen können müssen und vieles mehr.

Was Beamten aller Coleur und Lehrer sich anhören müssen, will ich gar nicht wissen.

Stylische Berufe, was gäb's denn da außer Promi-Assistent oder Journalist. :-)

Am Wochenende traf ich einen Brauermeister, der hat bestimmt auch immer Gesprächsstoff (und schon tausend Witze gehört)...

Gruß

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, kommt auf meine Lust und Laune und das Gegenüber an...

Von Systems Engineer über Fachinformatiker bis IT Specialist for Application Development...

Doof ist es, wie einige schon beschrieben haben, wenn nachgefragt wird. Tut mir leid, aber Leuten, die Probleme haben, Word zu öffnen / zu bedienen kann ich schwierig meinen Job erklären...

Da kommt dann meist (auch wenn es nicht wirklich passt) ein "Ich schreibe Computerprogramme", ums simpel zu halten :rolleyes:

P.S.: Ok, ab heute nenn ich mich specialised computer scientist for software engineering, hab ich grad hier im Forum gelesen... ICH BIN WICHTIG! :D

Bearbeitet von SoL_Psycho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Von Systems Engineer über Fachinformatiker bis IT Specialist for Application Development...

(...)

P.S.: Ok, ab heute nenn ich mich specialised computer scientist for software engineering, hab ich grad hier im Forum gelesen... ICH BIN WICHTIG! :D

Speziell diese englischen Begriffe werden ja sehr gerne und sehr häufig als "Umschreibung" benutzt, um einen eigentlich ganz normalen und einfachen Beruf plötzlich interessant und wichtig zu machen oder auf ein Niveau zu heben, wo er sich gar nicht befindet. Klingt ja alles so toll, wenn man diese Begriffe nur liest!

Man schaue sich nur mal auf Visitenkarten von größeren Unternehmen um, da ist ja selbst der Hausmeister ein "Engineer" oder "Specialsist" oder "Project Manager" oder ...

Leider merken die Leute dann meistens gar nicht mehr, wie absurd und lächerlich diese "Denglischen" Begriffe klingen!

Könnte auch auf die Idee kommen, mich als "Civil Servant for Public Administration" o. ä. zu bezeichnen, aber das ist doch einfach absurd, wird der Beruf dadurch wirklich besser? Das hier ist gerade mal eine einfache Übersetzung von einer deutschen Berufsbezeichnung, aber trotzdem ...

Nur meine Meinung ... :D

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...