Zum Inhalt springen

Nr. 313 - von Tratschtunten und ihren Friseurerfahrungen


boeseskeksi

Empfohlene Beiträge

Bei hausaufgaben kann ich es noch bis zu nem gewissen punkt einsehen

Und wo ziehst du die Grenze? Was, wenn 80% des Hefter-Inhalts aus Hausaufgaben bestehen und er einfach mal checken will, ob sie a) vollständig B) richtig und c) ordentlich gemacht wurden?

Ich will da um Gottes Willen keine Position beziehen, aber im Grunde geht ihn auch nichts an, ob ich meine Materialien mit hab, ob ich vorbereitet bin, ob ich Bock hab, mich zu beteiligen - am Ende schreib ich ne 1 in der Klausur und dann ist gut. Aber leider (!) ist das sehr oldschool und viel zu weit weg von universitärer Arbeitsweise, als dass man nicht mit einem Rüffel rechnen muss, weil man schmutzige Schuhe trägt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 502
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Und wo ziehst du die Grenze? Was, wenn 80% des Hefter-Inhalts aus Hausaufgaben bestehen und er einfach mal checken will, ob sie a) vollständig B) richtig und c) ordentlich gemacht wurden?

Es fängt schon damit an, das nur wer das mit rechner schreib ne 1 kriegen kann. Wozu brauch ich überhaupt nen heft, wenn ich das eh mit rechner schreiben muss? Was nützt ihm meine gemachten ha, wenn er sich nicht lesen kann, sei es weil ich es in ner anderen sprache schreibe oder es per hand schreibe. Wenn ich dafür ne schlechte note bekomm weil er es nicht lesen kann ist es eindeutig ein eingiff in meine persönlich entfaltungsmöglichkeit. Ich kontrollier ja auch nicht seine vorbereitungen darauf ob ich sie lesen kann. Wenn er das bei leuten macht, die noch schulpflichtig sind von mir aus, aber ab einem gewissen alter und bildungsstand sollte die person allein in der lage sein sein zeug zusammen zu halten. Für mich ist das reine schiekane.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber auch genau so leicht versaute note. Ich würde mich trotzdem weigern und gegebenfalls dagegen vorgehen.
DAS Problem dabei ist einfach, dass die Lehrer fast immer am längeren Hebel sitzen, da SIE DICH benoten und nicht andersherum. Klar kann man dagegen angehen über Direktor und dann stufenweise höher, nur ob das etwas bringt, oder der Lehrer es trotzdem noch immer macht, ist dann die andere Frage. Oder aber ob der Lehrer dann dir eine schlechte Note gibt, weil du ihm Ärger bereitet hast... Sollte nicht so sein, IST aber leider oftmals so.

[...]melde mich auch mal wieder zurück. War die letzten Wochen KzH. Hab 2 Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule und bin aktuell in Schmerzbehandlung (Opiate sind toll .oO). Donnerstag dann Termin beim Neurochirurg, der dann beurteilen soll, ob OP oder nicht..[...]
Oooh gute Besserung und ich drücke dir die Däumchen, dass du nicht unters Messer musst.

Was mich daran erinnert, wie ich in meiner Deutsch LK Abiklausur 2 Punkte (2/3 Note..) abgezogen bekommen habe für die Form (aka Schrift) [...]
Seit wann gibt es da überhaupt die Möglichkeit für Schrift etwas abzuziehen? :confused:

Oder konnte der Lehrer es einfach nicht lesen und hat daher dann Sachen als falsch angemerkt, die laut deiner Interpretation deiner Schrift richtig gewesen wären? :rolleyes:;)

[...]Das andere ist, dass eine doppelte Absicherung keine rechtliche Verbindlichkeit hat, d. h. wenn schon eine Kaution vorliegt, darf kein eventueller Bürge angegangen werden.[...]
Das ist mir auch klar. Nur wenn der Vermieter dann sagt "geht nicht", dann kann man entweder zähneknirschend drauf eingehen, oder aber die Wohnung kippen.

Und wo ziehst du die Grenze? Was, wenn 80% des Hefter-Inhalts aus Hausaufgaben bestehen und er einfach mal checken will, ob sie a) vollständig B) richtig und c) ordentlich gemacht wurden?

Ich will da um Gottes Willen keine Position beziehen, aber im Grunde geht ihn auch nichts an, ob ich meine Materialien mit hab, ob ich vorbereitet bin, ob ich Bock hab, mich zu beteiligen - am Ende schreib ich ne 1 in der Klausur und dann ist gut. Aber leider (!) ist das sehr oldschool und viel zu weit weg von universitärer Arbeitsweise, als dass man nicht mit einem Rüffel rechnen muss, weil man schmutzige Schuhe trägt.

Hausaufgaben für die aktuelle Stunde - ok. Alles andere hat er nichts drin zu suchen, da es deine privaten Aufzeichnungen sind. Und Hausaufgaben unterliegen keinerlei Aufbewahrungspflicht soweit ich weiss... Genausowenig wie deine Mitschriften.

Du könntest die Sachen natürlich auch einfach in einen Briefumschlag stecken, einen anderen NAmen drauf schreiben (also nicht an ihn addressiert) und wenn er ihn dann aufmacht, verletzt er deine Privatsphäre und evtl sogar noch das Post- und Briefgeheimnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch für die genesungswünsche.. Wenn OP schief geht mach ich halt einen auf Stephen Hawkins -.-

Seit wann gibt es da überhaupt die Möglichkeit für Schrift etwas abzuziehen? :confused:

Bis zu 3 "Formpunkte" können dir in jeder Klausur abgezogen werden. Zumindest war das zu meinen Abizeiten so. Ob das heute noch gilt, weiss ich net ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puh, mittag war nicht so prickelnd *aufs Sofa leg*

@dgr: mensch, was machst du bloß für sachen? Hoffe es wird bald wieder. :e@sy

@Schrift: ich hab auch nicht unbedingt die schönste Schrift. Die Lehrer konnten es aber immer lesen. Problem bei einer Lehrerin, Mathe noch dazu, dass sie die 5 nicht schön fand und mir dann 3 Seiten Hausaufgaben gestrichen hat, die alle richtig waren, ich sie aber nochmal machen durfte, aber mit ner schöneren 5. :rolleyes: Lehrer gibts. Zum Glück schon seehr lange her das Ganze. Ansonsten hatte ich nie sowas wie ne Note für die Mitschriften. Meistens sieht das doch ziemlich bescheiden aus, da man ja mit Lehrer mitkommen musste und je schneller, desto häßlicher das Ganze :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch für die genesungswünsche.. Wenn OP schief geht mach ich halt einen auf Stephen Hawkins -.-

Nee, nee, das geht schon, solche Sachen will ich hier gar nicht lesen :e@sy

@carwyn

Master hab ich auch schon überlegt...aber is so teuer und nochmal zahlt mein AG das bestimmt nicht :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag so Ausdrücke wie "Warteliste" und "in 4-6 Wochen" nicht. :(

Naja, wie schon geschrieben: Der Februar als Termin für das rechtsgültige Inkrafttreten der Änderung war eben wirklich nicht unrealistisch...Hmpf.

@Felicie

Meiner würde sicher nicht ins technische gehen. Allerdings hat mein AG schon den BA nicht mitfinanziert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nee, das geht schon, solche Sachen will ich hier gar nicht lesen :e@sy

Das sind aber genau die Sachen über die ich mir derzeit Gedanken machen muss. Spielt schliesslich auch eine gewisse Rolle bei der Entscheidung OP oder nicht. Letztlich bilden sich über 60% der Bandscheibenvorfälle von selbst zurück. Allerdings innerhalb von 1 Jahr und länger.. Das man net 1 Jahr krank geschrieben sein will dürfte klar sein.. Also überlegst du schon mit PRT oder OP und da gehört natürlich auch die Gefahr einer Querschnittslähmung mit dazu...

Das man das Thema dann noch gedanklich weiterspinnt und versucht sich mit auseinanderzusetzen dürfte klar sein.. Erst recht wenn man bedenkt, dass ich derzeit nur so 1-2 Stunden pro Nacht schlafe (liegen geht nicht lange und im sitzen kann ich nicht wirklich durchschlafen).. Da hat man viel zu viel Zeit nachzudenken... Auch ein Grund, warum ich wieder auf Ardings bin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind aber genau die Sachen über die ich mir derzeit Gedanken machen muss. Spielt schliesslich auch eine gewisse Rolle bei der Entscheidung OP oder nicht.

Stellt sich aber auch die Frage wie hoch das Risiko ist (klar kann man trotzdem zu den X% gehören), was die Alternative ist und welche Angst schlimmer ist (Schmerzen vs. Lähmung).

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass es, egal wie, gut ausgeht.

Vor allem, bevor ich mich zu ner Entscheidung in dieser Richtung durchringen würde, würde ich mir eine zweite, dritte und Xte Meinung einholen. Manche Ärzte greifen mir zu schnell zu Messer und Gabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Lehrer die Heftnoten machen wollen sind am plödesten!

Bis grade wusste ich nichtmal was das ist und ich beziehe da voll und ganz Position mit Dark :)

Hach schön wieder hier zu sein *sich direkt wieder in Maniskas Ava verguckt hab*

Bruder im Geiste *g*

OP hoffe ich auch nicht.. Ist ja im Halswirbelbereich auch net ganz ungefährlich :(

Da hat sich aber auch viel in den letzten Jahren getan. Meine OP war auch nicht ohne und vor 5-6 Jahren hätte ich noch 6 Monate im Gibsbett liegen müssen. Mittlerweile macht die Uniklinik in MS mehrfach die Woche solche OPs. Risikolos ist eh keine OP und von daher, datt wird schon. Ob nun mit oder ohne OP :mod:

Oder aber ob der Lehrer dann dir eine schlechte Note gibt, weil du ihm Ärger bereitet hast... Sollte nicht so sein, IST aber leider oftmals so.

Das wiederum hab ich gehabt. Erst stand ich immer zwischen 1 und 2 bei einem Lehrer, den ich auch noch in zwei Fächern hatte. Dann habe ich seinen Lehrstil kritisiert und ihm durch die Blume gesagt, was ich von seiner Vorbereitung halte. Zack stand ich ab dem Zeitpunkt mündlich 5-6 so dass ich immer auf ner 4 rauskam... Ich war mir dessen bewusst, dass es ohne Probleme möglich war, damit vor Gericht durchzukommen, aber ich habe es nicht gemacht.

Ihr hättet definitiv alle viel Spaß mit meinem Lehrer gehabt :)

Auf jeden Fall :)

@all: Steiles Tempo, dass ihr hier vorlegt... :) Vor allem wenn heute nen typischer Montag ist. Immerhin ist hier top Wetter und ich hoffe, dass sich das bis heute Abend hält, ich dann meine Susi wieder eintüten kann und beim FuBa Training nicht auch noch von oben nass wird :)

@dgr: Das wird schon, man darf sich da nur selbst nicht mit fertig machen. Wie gesagt, ich kenn das Problem nur zu gut und weiß was da mit einem vorgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sowieso.. Allerdings ist die Bereitschaft zur BandscheibenOP im Halswirbelbereich schon seeehr gering. Die Ärzte sind sich da durch die Bank weg recht einig, dass man solang als möglich mit klassischen Therapiemethoden (KG, Reha Sport, Schmerztherapie) versucht die Symptomatiken zu beheben.

Allerdings ist das -Zitat vom Radiologen, bestätigt von Hausarzt und Orthopäde- "[..]ein schöner Vorfall, sowas großes sieht man selten[...]". Weshalb die prinzipielle Bereitschaft schon höher liegt. Interessant wird jetzt ob und wie sich der zweite kleinere Vorfall entwickelt. Während der Große nur auf die Nervenbereiche für 5 Finger links drückt, geht der Kleine direkt in Richtung Gleichgewichtssinn. Sprich wenn sich jetzt noch Schwindel häuft (vorhanden isser ja), dann ist das eine deutliche Indikation für eine OP.

Und zu Guter Letzt bleibt ja immer noch der Zwischenweg PRT. Da wird ein (meist Kortison) Medikament unter CT Begleitung direkt neben die betroffene Bandscheibe gespritzt. Ist zwar deutlich weniger Risikoanfällig, aber auch da reicht ja ein Niesen / Husten / Zittern zum falschen Zeitpunkt .oO

Kurz gesagt: Ich hab da echt Angst vor, andererseits ist im sitzen Etappenweise mal 1-1,5 Stunden schlafen und Schmerzmittel bis Unterkante Oberlippe ja nu auch nicht wirklich eine tolle Alternative..

*seufz* Naja erstmal den NC Termin nu abwarten :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow...klingt nach jeder Menge Spaß. :-/

Was hast Du denn gemacht, dass es dazu kam?

Naja, auf jeden Fall macht es sicher Sinn, mehrere Meinungen einzuholen und sich über gute Chirurgen zu informieren.

Schön ist die Sache allemal nicht und risikoreich ist sowas leider immer. Ich drück Dir die Daumen dass das alles einen guten Ausgang nimmt. :e@sy

Ich befürchte aber, lange arbeiten wirst Du wahrscheinlich nicht mehr dürfen. Sowohl von Betriebsseite wie auch von der Versicherung. Also...schätze ich mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dgr

Das hört sich ja echt schlimm an.

Gute Besserung, ich hoffe das wird alles wieder gut.

Wenn Du Dir wegen der Ärzte nicht sicher bist, kannst Du auch einen Chiropraktiker aufsuchen (muss man allerdings selber zahlen, falls man keine Zusatzversicherung hat). Die haben schon so manchem helfen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja über die Ursache von Bandscheibenvorfällen streiten sich die Experten ja noch. Auffällig ist halt, dass genau dieselben Bandscheiben betroffen sind wie bei meiner Mum (allerdings bei ihr mit 60 statt mit 30 ;) ), was auf eine gewisse genetische Prädispostion hindeutet.

Dazu kommt natürlich Büroardings verbunden mit entsprechenden Haltungsschäden / Haltungsfehlern, was eben zu einer permanenten Überlastungssituation der Bandscheiben führt.

Versicherungstechnisch / Betriebstechnisch haben die da nicht viel zu sagen. Versicherung verlässt sich auf die Aussage vom Doc und Betrieb weiß -offiziell- ja nichts von der Diagnose. Eine Verpflichtung zur Offenlegung gibt es ja nicht.

Immerhin gilt der Neurochirurg als einer DER Spezialisten in .de mit sogar recht bekanntem internationalen Ruf. Von daher fühl ich mich da -zumindest dem Namen nach- schonmal recht gut aufgehoben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin gilt der Neurochirurg als einer DER Spezialisten in .de mit sogar recht bekanntem internationalen Ruf. Von daher fühl ich mich da -zumindest dem Namen nach- schonmal recht gut aufgehoben :)

Schade, ansonsten hätte ich dir vielleicht die Uniklinik Tübingen empfehlen können, da wäre sogar ein Krankenbesuch dringewesen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dir wegen der Ärzte nicht sicher bist, kannst Du auch einen Chiropraktiker aufsuchen (muss man allerdings selber zahlen, falls man keine Zusatzversicherung hat). Die haben schon so manchem helfen können.

Chriopraktiker wäre ziemlich tödlich ;)

Mit -sanfter- Gewalt die Bandscheiben auseinanderziehen -nix anderes ist Chriotherapie- ist absolut kontraproduktiv.

Ärztetechnisch bin ich wie gesagt -dem Namen nach- wirklich gut versorgt. Ist nur die Frage was dabei rumkommt bzw. inwiefern der Körper da mitspielt.

@Enno: Wenn du aufem RTW mal Zeit hast, dann schau mal nach Tillidin. Gehörte zumindest bei uns zur Ausstattung. Dosierung 100mg alle 12 Stunden. Dann weisst schonma Bescheid :D Ibuprofen 800 ist nen Fliegenschiss dagegen. Erschrecken tut mich nur ein wenig, dass ich davon null Nebenwirkungen hab... Ich wurde tatsächlich schon gefragt, ob ich ne Drogenvergangenheit hab, weil die Ärzte bisher noch keinen getroffen haben, der die Dinger _so_ gut abkann :bimei

Edit:

@Maniska: Nee jetzt gehts nach Hamburg Blankenese ind ie Privatklinik ;) Aber da darfst na klar gern vorbeikommen. Bring Kekse und n WoW tauglichen Laptop mit bitte :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Maniska:

Nu verleite den dgr mal nicht dazu, das da machen zu lassen, nur weil du ihn da dann besuchen kommen würdest... du weisst, wie hörig er dir ist. ;)

So, ich mache dann mal Schicht im Schacht für heute, werde mir noch meine Medis abholen gehen bei der Apotheke und dann mal ab zur Metro (der Grosshandel)...

Schönen Nachmittag/Abend noch und biMo.

*winksfuchtelwedelundweghusch*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Maniska:

Nu verleite den dgr mal nicht dazu, das da machen zu lassen, nur weil du ihn da dann besuchen kommen würdest... du weisst, wie hörig er dir ist. ;)

Hörig? Das wüsst ich aber.. Klar wenn Mani mich wollen würd, würd ich ihr zu Füssen liegen und jeden Wunsch versuchen von den Augen abzulesen, aber da sie ja net will :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tillidin hab ich nach der letzten OP auch bekommen und super vertragen :) sonst habe ich da schon mal meine Probleme mit gehabt.

Das was mich wirklich mal aus dem Planeten geschossen hat, war "Trancolong einmal täglich" und ich sollte drei nehmen. Da hab ich ca. 20 Stunden täglich tief und fest geschlafen, konnte mich kaum selbst auf den Beinen halten etc. das war echt krass!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich alles nicht sehr prickelnd an :( ob du dich jetzt für OP, PRT oder standtard Therapien entscheidest.

Stellt sich die Frage, ob normale Therapien was bringen und wie lange das ganze bei dir dann dauert....Ich kann mir das nicht so gut Vorstellen nen Jahr lang (oder länger) mit nur 1-2 Stunden Schlaf pro Nacht auszukommen. :eek und dauernd mit Schmerzmittel/Schmerzen rumzulaufen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...