Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 104.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hast du dein Geschlecht gewechselt, oder bist du doch eine Unterwäscheschläferin

Nö. Ich will nur auch keine Salzstreuerin gereicht bekommen. ;)

Ich finde einige Dinge kann man ohne Probleme mit maskuliner Beugung schreiben/sprechen, ohne dahinter direkt ein Geschlecht zuzuordnen.

Ich fand das bei WoW schon lächerlich, wo sie nach irgendeinem Patch bei Klassen nach Geschlecht unterschieden haben. Also nicht mehr nur Klasse: Priester, sondern auch Klasse: Priesterin. Ich bin eine weibliche Draenei mit der Klasse Priester. Da ist mir die Unterscheidung in m/w ziemlich gleich. Wenn jemand sagt er/sie ist Priester, dann denke ich nicht, dass der deswegen zwingend männlich sein muss. Das finde ich dann einfach übertriebenes Gender-Mainstreaming. Besonders prickelndes Detail: Bei Paladin haben sie dann wieder nicht unterschieden. ;)

Ich krieg ja schon immer bei AstA-Schriften einen Schlag, wenn da Zuhörer/innen, er/sie, Mann/Frau usw. drin steht. Das kann irgendwann kein Mensch mehr lesen. Ja, Sprache ist auch ein Abbild der hiesigen Geschlechterhierarchie, aber man kann's auch zu weit treiben imho.

Gar nicht, weil Du ihnen erstmal das Prinzip des Beugen über den Genus bei Substantiven erklären musst. Das kennen die nämlich gar nicht. Oder nur indirekt. "Sun" ist bspw. weiblich. Das wird aber nicht mitgegeben, sondern als bekannt vorausgesetzt und nicht jedes Substantiv im Englischen ist einem Genus zugewiesen (bzw. ist der Genus immer neutral, also "it").

Wie man allgemein den Genus erklärt ist auch klar. Gar nicht. Es ist einfach nicht herleitbar, warum es der Socken, der Strumpf und die Hose heisst. Wieso ist die Hose weiblich? Warum ist das Auto neutral/sachlich, aber die Karre weiblich? Das ist leider Gottes wie bei den unregelmäßigen Verben. Man muss sie einfach pauken. Deswegen sind Fehler im Genus beim Substantiv auch sehr häufige und beliebte bei Ausländern die gerade Deutsch lernen.

Ja, ich weiss, Du wolltest eigentlich nur einen Witz machen. Aber ich will auch mal mit meinem Wissen prahlen. :D

BTW: Sagte ich schon Feierabend? *wusch*

Bearbeitet von Carwyn

Nee eigentlich wollte ich ein aufheiterndes Beispiel bringen, was dennoch konstruktiv beiträgt (da wir ja sowieso grad allein hier rumhängen). Außerdem weiß ich ja, dass du gern über Sprache fachsimpelst ;)

Nehmen wir mal an, der Engländer kapiert, dass wir im Deutschen die Gegenstände im Genus unterscheiden - genau wie Namen/Personen - das muss doch jeden zur Weißglut treiben, wenn er erstmal einsieht "Ok, die muss ich irgendwie auswendig lernen" und das ganze bei zusammengesetzten Nomen nochmal verkompliziert wird :D

Ne IMHOwird das bei zusammengesetzten Substantiven nicht verkompliziert, sondern der Genus bezieht sich im Regelfall auf den letzten Teil des Wortes.

deine Beispiele

der Damenstrumpf - der Strumpf

die Herrensocke - die Socke

das Donaudampfschiff - das Schiff

Ach t+41 = FA.

Jep ich bin schon daheim. :)

Klar, stimmt schon. Aber versetz dich mal in die Lage, die Sprache noch nicht dein Leben lang zu sprechen. Da wär ich nicht so sicher, dass es als so gewöhnlich hingenommen wird. Dazu kommt ja, dass es ja eine Art "Regelwerk" für die Genusbildung gibt (Worte, die auf -eit, -schaft oder -ik enden sind z. B. alle weiblich oder Tageszeiten, Jahreszeiten, Monate, Tage alle maskulin - aber die Woche und das Jahr).

Also ich find das Ganze ganz und gar nicht trivial, aber dafür interessant :)

Das Nutellaglas sag ich immer. Dann ist der Inhalt für ich auch das :D

Nuss-Nougat-Creme/Brotaufstrich ist für Leute, die sich nicht trauen ein Produkt beim Namen zu nennen :bimei

Aber ich esse mittlerweile eh kein Nutella mehr. Ist mir mittlerweile zu pappsüß.

Moinsen.

Herrliche Diskussion heute früh. Artikel in der örtl. Tageszeitung: Der Franzose qualmt wie ein Schlot, betreibt völlerei und ist ständig am saufen und lebt im Schnitt trotzdem fast s lange wie der Japaner :D

Stehst du grad am Bügelbrett?

Bügelbrettsurfen! :D

  • Autor

Morgen!

Hat "zufällig" jemand einen Downloadlink zu einem Win7 HomePremium 64 Bit parat? Hab gestern mein Notebook zerschossen, und dann festgestellt dass ich HomePremium 32 Bit und Prof 32+64 Bit daheim hab.. Den Prof 64 Bit Key brauch ich aber anderweitig und 32 Bit bei 4 Gig RAM = doof.

Mit den DVDs die ich daheim habe will er/sie/es nicht, und Datenträger war ja mal wieder keiner dabei beim Kauf (NB incl OS).

Der Download bei Chip scheint korrupt, zumindest behauptet das Setup, dass "zur Installation notwendige Dateien" nicht gefunden wurden -.-

PLÖHÖD

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.