Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze

Empfohlene Antworten

Und noch was anderes: Ich hab heute morgen um halb 8 die Ice Bucket Challenge gemacht. Oder viel mehr machen müssen. Ich dachte, das ginge an mir vorbei, bis mein Name als Nominierter dann doch irgendwo fiel. :)

Ich habe sie gestern gemacht, nachdem meine Freundin charmanterweise mich nominierte. :)

  • Antworten 2k
  • Ansichten 129.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[...]Und noch was anderes: Ich hab heute morgen um halb 8 die Ice Bucket Challenge gemacht. Oder viel mehr machen müssen. Ich dachte, das ginge an mir vorbei, bis mein Name als Nominierter dann doch irgendwo fiel. :)
Ich verstehe echt nicht, wieso alle Leute meinen, wenn man "nominiert" wird, müsse man das auch wirklich machen. Das ist eine einseitige Aufforderung, der der Nominierte nicht zugestimmt hat vorher. Also wieso sollte man es machen müssen? :confused:

Wenn mich irgendwer nominieren würde für etwas derartiges, und ich es weder für sinnvoll erachte, noch Lust dazu habe, würde ich es einfach nicht machen. Aus dem Alter, wo ich mich durch den Druck der Massen zu irgendetwas drängen lassen würde, bin ich schon lange raus.

Genauso auch bei diesen Bier-Ex-Nominierungen als Beispiel.

Wobei ich mit Eiswasserdusche definitiv weniger Probleme hätte...

Auch wenn es für eine gute Sache ist eigentlich (Bekanntmachen dieser einen Krankheit, von der jedoch nicht wirklich viele Leute betroffen sind), finde ich hat es sein Ziel erreicht und ob ich nun noch eine Eisdusche nehme oder nicht, ändert daran auch nichts mehr.

Bearbeitet von Crash2001

Stimmt. Ich find's nur witzig anzusehen und in Kombination mit dem guten Zweck doppelt sinnvoll. Selbstverständlich ist auch jede Spende sinnvoll, ohne in Verbindung mit einem Wassereimer zu stehen. Ob man diesen Publicity-Aspekt weiterführt oder nicht, bleibt tatsächlich jedem selbst überlassen.

Und außerdem ist es vielleicht auch ein psychologischer Schritt: Ok Kumpel, jetzt bist du dran. Wassereimer und 10 Euro. Wassereimer - kein Problem. Spende - auch kein Problem. Wofür noch gleich? Ah ja, Forschung für besch!ssene Krankheiten, bin dabei.

Vorteil: Beschäftigung mit dem Problem, Verbreitung der Aufmerksamkeit auf das Problem, Subvention der Lösung und ein Lacher für die Kumpels.

Bearbeitet von Ulfmann

Exakt. Der Hype wird wieder verschwinden, aber so war die Krankheit kurz im Rampenlicht und es animiert die Leute eben doch noch ein Stückchen mehr, auch zu spenden.

Ich habe übrigens nominiert, aber gleichzeitig den Leuten freigestellt, ob sie es tun wollen oder nicht. Ich kann sehr gut verstehen, wenn man das nicht machen will und wenn man das für Wasserverschwendung hält. Deswegen habe ich extra die Nominierungen für unverbindlich erklärt. Am Ende darf das bitte noch jede_r selbst entscheiden.

Btw. finde ich diese Bilder scheinheilig, wo sie die Leute mit den Kübeln zeigen und danach zeigen, dass in Afrika Wasser knapp ist. Die IceBucket-Challenge ist natürlich eine Wasserverschwendung - im Vergleich zu dem allgemeinen großen Wasserverbrauch in der westlichen Welt ehrlich nur ein Fliegenfurz. Da wird an anderen Stellen in Europa und den USA weitaus mehr Wasser noch viel sinnloser verschwendet als bei einer so kleinen Dusche.

Bearbeitet von Carwyn

Um die Wasserverschwendung geht es mir da auch nicht und ich hätte wohl auch kein Problem damit (Wechselduschen sei dank), mir so einen Pott übern Kopf zu schütten, aber ich würde es mir nicht aufdrängen lassen wollen, sondern wenn dann aus freien Stücken machen.

Ich sehe es halt teils recht kritisch, wenn Gruppenzwang mitspielt und so manche Leute das nur machen, um dazuzugehören, oder um sich selber präsentieren zu können.

Hier aber mal 2 Links, die meiner Meinung dann doch eher entsprechen.

Link1 und Link2

[...]Es gibt (zu) viele Krankheiten, für deren Erforschung Spendengelder notwendig wären. Sinnvoll wäre eine Aktion, mit der ständig Geld in die Erforschung von Heilungsmethoden investiert werden könnten. Das ist die echte Challenge.

Ich meinte Dich auch gar nicht. Ich habe das Argument nur als Beispiel verwendet....

Was das andere angeht, kann man sein Geld und seine Energie leider nur begrenzt verteilen. Ich engagiere mich in anderen, für mich gesellschaftspolitisch relevanten Bereichen und dort fließt auch einiges meines Geldes hin. Wenn ich dann wenigstens punktuell mit so einer Aktion das Spendenaufkommen für eine wichtige, andere Sache erhöhen kann, ist das allemal besser, als gar nichts zu tun.

....und wie gesagt, man kann sich verweigern, weiter zu machen und wenn man das gut begründet, gibt's auch keine soziale Ächtung. Oder man macht es wie ich und stellt das den Leuten schlicht frei. :)

Was das andere angeht, kann man sein Geld und seine Energie leider nur begrenzt verteilen.

Jupp. Und meins geht ganz sicher nicht an Menschen. Klngt vielleicht zynisch, aber von denen gibt es eh zu viele.

Da lenke ich meine Unterstützung lieber in den Tierschutz.

Aber so hat jeder "seine" Richtung und da gibt es nunmal in den seltensten Fällen richtig oder falsch :)

Btw. finde ich diese Bilder scheinheilig, wo sie die Leute mit den Kübeln zeigen und danach zeigen, dass in Afrika Wasser knapp ist. Die IceBucket-Challenge ist natürlich eine Wasserverschwendung - im Vergleich zu dem allgemeinen großen Wasserverbrauch in der westlichen Welt ehrlich nur ein Fliegenfurz. Da wird an anderen Stellen in Europa und den USA weitaus mehr Wasser noch viel sinnloser verschwendet als bei einer so kleinen Dusche.

Wieviel Wasser wir hier "verschwenden" oder nicht verschwenden hat so oder so keinerlei Einfluss darauf wieviel Wasser in Afrika & co. zur Verfügung steht. Außerdem wird in Deutschland eh viel zu viel Wasser gespart so das die Leitungen kaputt gehen weil sie zu wenig benutzt werden.

Von daher sind so Leute nicht nur scheinheilig, sie haben auch keine Ahnung ;)

Ich war nie weg - hab nur nichts zu sagen ;).

Wer hat dir denn den Mund verboten? :D

Außerdem wird in Deutschland eh viel zu viel Wasser gespart so das die Leitungen kaputt gehen weil sie zu wenig benutzt werden.

Nicht nur das. In meiner neuen Bude ist der Füllstand vom Spülkasten dermassen niedrig gewesen, dass man für eine standesgemäße geschäftliche Transaktion 3mal spülen musste. Der stand auf 4(!) Liter.. Mit 5.5l flutscht es dann schon was besser.

Wer hat dir denn den Mund verboten? :D

Keiner. Aber Mama hat immer gesagt, dass man den Mund halten soll wenn man nichts Nettes zu sagen hat. :)

morgen..

HAHAHAHAHA

zu gut..

komm ich heute morgen an meinen Wagen, steht der der neben mir parkt fluchend vor seiner Karre, weil er nicht reinkommt.

Ja .. selbst schuld, wer bei einem Randparkplatz ÜBER der Linie zum (einzigen) Nachbarparkplatz steht, demzufolge also auch keine Ausrede hat, dass der der vorher neben im stand auch schon drüber war, hat dann halt Pech gehabt. Wäre ja Parkplatzverschwendung, wenn ich dann auch über die Linie und der nächste und so weiter. Also hab ich mich gestern abend exakt zwischen die Linien meines Parkplatzes gestellt. Wie? Die Fahrertür geht nicht auf, wenn die Außenspiegel nur 1-2mm Platz zwischen sich haben? DAS tuuuuut mir aber leid ^^

Da er mich nicht angemotzt hat, gehe ich davon aus, dass er die Lektion gelernt hat. Den Tip "wie wäre es mit Beifahrerseite einsteigen und rüberklettern (der Typ war Mitte 20..)" beim Wegfahren konnte ich mir dann aber doch net sparen :bimei

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.