Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich glaub, das sind beides keine sehr häufig auftretenden Fälle. Durcheinander geratene Zitate können oder sollten dir auch beim nochmaligen Durchlesen auffallen, bestenfalls vor dem Abschicken. Der andere Fall, dass jemand Tage und Wochen später seinen Ausgangspost bearbeiten möchte, um vielleicht die treffende Antwort zu verlinken oder eine Auflistung zu ergänzen macht hingegen schon Sinn, ist aber auch wirklich die Ausnahme.

 Viel häufiger wird eine unbegrenzte Editierzeit dazu führen, dass die Leute ihren Startpost löschen oder durch ein 'Hat sich erledigt" ersetzen, im Nachhinein irgendwelche (dummen) Statements wieder entfernen und damit Diskussionen kaputt machen.

Edit: Ok, robotto war schneller :D 

Bearbeitet von Ulfmann

  • Antworten 390
  • Ansichten 42.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Das mit der kummen Subdomain werde ich hoffentlich heute abend beheben können. Habe da gerade eine Antwort vom IPB Support bekommen :). Aus meiner Sicht sollten dann  die Anmeldeprobleme behoben sein.

  • Und, wen es ggf. interessiert, hier nochmal die kompletten Release-Notes: Also ein größeres Update :).  Bin gespannt auf den neuen Activity Steram, der alle Forenaktivitäten, selbsterneuernd auf einer

  • robotto7831a
    robotto7831a

    Das hat aber auch den Nachteil, dass die Antworten dann teilweise überhaupt nicht mehr zum Ausgangspost passen. Das habe ich schon mal in einem anderen Forum gesehen. Dann liest man einen schizophren

Gepostete Bilder

Bevor ich eine Antwort erstelle und abschicke, lese ich mir diese nochmal durch. Ab und an übersieht man zwar Fehler, das kann aber passieren.

30 Minuten sollten vollkommen reichen um eine Frage zu korrigieren.

Ich hatte schon desöfteren das Problem gemerkt, dass dann irgendwann ein User der korrigiert wurde seine falschen Aussagen gestrichen hat und stattdessen die Lösung postete. Teilweise mit Kommentaren wie "habe ich doch gesagt" oder "schreib doch nicht ab". Das ist zwar eher kindliches Verhalten, aber ich bin definitiv dagegen, dass man Kommentare über einen längeren Zeitraum editieren kann.

Grundsätzlich lese ich lieber die gesamte Diskussion als ein Minenfeld voller Kommentare die verändert wurden.

vor 3 Stunden schrieb Static:

Ich hatte vor wenigen Tagen das Problem, einen langen Post erstellt zu haben in dem ich mehrere Zitate eingefügt hatte. Nach wenigen Stunden kam die erste Antwort und ich stellte fest, dass ich mehrere Zitate doppelte im Text hatte, wodurch der Beitrag sehr lang wurde. Des Weiteren finde ich es ganz gut in Threads die bereits über mehrere Seiten gehen, zumindest den Startpost anpassen/erweitern zu können damit sich die anderen User nicht durch mehrere Seiten lesen müssen.

Dann wendet man sich einfach an den für dieses Thema zuständigen Moderator, ob er den Beitrag entsprechend anpassen kann. Moderatoren haben ja die Berechtigung auch nach der Zeit noch was zu ändern.

Hallo,

ich denk mir auch, dass einem bewusst sein muss, dass der Inhalt eine weltweite Veröffentlichung darstellt und die entsprechenden Bezüge auch nachvollziehbar erhalten bleiben müssen. Wie sollte man sich denn bei Streitigkeiten verhalten? Bildschirmfotos anfertigen? Wenn man noch dazu befürchten muss, dass es eventuell am nächsten Morgen heißt: "Wovon träumst Du denn so, das stimmt nicht, lies noch einmal nach" macht es auch weniger Spaß sich zu beteiligen. Man könnte ja eine Berichtigung, Entschuldigung oder Zusammenfassung anfügen. So dramatisch sind seltene Fehler nun auch nicht. Selbst Zeitungen/Fernsehsender müssen so etwas tun. Es haben ja allen schon mehr oder weniger Fehler gemacht. Es gab auch schon Moderatoren/Admins, die voreilig gehandelt haben (natürlich nicht hier) bzw. ihre Rechte am Text Anderer falsch interpretiert haben. Wo sollte das dann hinführen? Dass jeder, alles, immer ändern kann oder immer mindestens zwei Moderatoren und ein Admin zustimmen müssen.  Also nachdenken, dann senden und für Problemfälle einen Alkomaten.

Grüße

Micha 

Ich habe noch immer das Problem, dass ich in manchen Unterforen problemlos editieren kann, in anderen Unterforen jedoch nicht.

Beim Absenden des editierten Posts bekomme ich auch keine Fehlermeldung oder so, der Beitrag von mir wird als leerere Beitrag nach dem Abschicken angezeigt und wenn ich die Seite refreshe, steht wieder mein Originalbeitrag drin.

In "IHK Prüfungen allgemein" funktioniert es z.B. Problemlos. Im Bereich "Ausbildung im IT-Bereich" funktioniert es hingegen beispielsweise nicht.

Gelten da andere Einstellungen?

Ist bei mir unabhängig vom Browser.

Mal mit dem IE11, Mal mit Firefox in verschiedenen Versionen. Scheint eher ein Berechtigungsproblem als ein Browser-Problem zu sein, wie mir das scheint.

Im Bereich "IHK-Prüfungen allgemein" habe ich gerade mal testweise einen Thread angelegt - da konnte ich editieren. Könnte natürlich auch sein, weil ich den Thread selber erstellt habe und nicht nur geantwortet habe, dass die Berechtigungen da irgendwie anders sind.

Hi, bei einem Thread scheint die Formatierung ein Stück weit zu leiden. Siehe Anhang:

Betrachtet im:

Browser: Firefox
Version: 45.0.1

Beim Internet Explorer klappt die Formatierung:

Browser: Internet Explorer
Version: 11.0.9600.18230

Unbenannt.PNG

Hallo allesweg,

vielleicht sind es gelöschte, versteckte oder verschobene Inhalte, hier im Forum wird zur Zeit das Editieren getestet und das führt ua. zu Fehlermeldungen wenn man dann den entsprechenden Beitrag aufruft. Die jeweilige Kommentarnummer bleibt erhalten, der Löschbefehl erhält eine weitere Kommentarnummer und der Beitragszähler des jenigen geht auch zwei Beiträge hoch. Solche Beiträge gelten dann wahrscheinlich auch als "ungelesen" und es kann nur, wie bereits vorgeschlagen, mit "alles als gelesen markieren" behoben werden.

Grüße

Micha

@mqr die Idee hatten wir schon und konnten es nicht verifizieren:

Am 30.3.2016 um 13:13 schrieb Guybrush Threepwood:

Kann es vielleicht sein das ausgeblendete Threads dabei trotzdem mit berücksichtigt werden?

 

Am 30.3.2016 um 13:39 schrieb Guybrush Threepwood:

Nach einem kurzen Test konnten wir das auch ausschließen

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

@KeeperOfCoffee Weil man damit potentiell Diskussionen kaputt macht. Das sieht man doch zu Hauf in anderen Foren: Irgendwer stellt eine blöde Frage, dann kommt ein noch blöderer Shitstorm an Antworten und am Ende löscht der Ersteller seine ganzen Beiträge und übrig bleibt nur Müll. Aus dem Grund ist die Editierzeit hier übrigens auch begrenzt.

@Ulfmann

sorry aber da ist doch eine Einschränkung im löschen sinnvoller. Wie z.B. man kann nur löschen wenn:
a) man nicht der TE ist
b ) nicht mehr als 2 Min seit dem erstellen vergangen sind seines Posts 

Ist ziemlich blöd wenn ich mich verlese und dann sowas wie "gelöscht mein Fehler" schreiben muss.

Moin,

1. müsste ich schauen, ob die Forensoftware solche Einschränkungen überhaupt hergibt. Bisher sind wir aber mit den bekannten Einstellungen gut gefahren.

2. irgendein Mod oder Admin hat tagsüber eh immer ein halbes Auge aufs Forum, da kann man dann auch einfach den falsch verfassten Beitrag selber melden, wir kümmern uns dann.

vor 14 Stunden schrieb KeeperOfCoffee:

[...]Ist ziemlich blöd wenn ich mich verlese und dann sowas wie "gelöscht mein Fehler" schreiben muss.

Dann solltest du vielleicht einfach genauer lesen. ;)

Klar passiert das auch mal, dass ich mich verlese oder mich verschreibe oder Schwachsinn tippe. Im Normalfall kontrolliere ich aber z.B. meine Beiträge noch einmal vorm Absenden und dann fallen einem solche Sachen halt auch auf.
Und wenn wirklich Schachsinn da steht, dann kann man sich auch an einen Modi wenden.

Es geht bei der Editiersperre halt darum, dass Beiträge nicht nachträglich noch großartig verändert werden können, so dass sich z.B. der komplette Sinn oder Inhalt eines Beitrags ändert. Das macht durchaus Sinn, um verantwortungsbewussteres Posten anzuregen.

  • 3 Wochen später...
http://www.fachinformatiker.de

 leitet bei mir (auf 2 Rechnern in 2 verschiedenen Netzwerken, jewiels Chrome und IE) nicht (mehr?) automatisch auf https um. Das führt dazu, dass es beim Neuaufruf der Seite so aussieht, als ob ich ausgeloggt wurde. Beim Wiedereinloggen funktioniert dann die Umleitung auf https aber erst nach einem Versuch über http.
Manuell https einzugeben funktioniert natürlich wie erwartet.

Bearbeitet von afo

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.