Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer

Empfohlene Antworten

Moinmoin zusammen.

Und, irgendeine der Firmen, bei denen ihr arbeitet von der Ransomware "WannaCrypt" betroffen? Hier anscheinend zum Glück bisher nicht.
Wenn man sich aber mal so anschaut, was alles lahmgelegt wurde, dann ist das schon erschreckend.

  • Antworten 5.9k
  • Ansichten 301.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Nein. Gab's nicht und wird's auch nicht geben. Da hab ich einfach nicht die Eier dazu.

  • Jens_Mander
    Jens_Mander

    Und weil anderes auch schädlich ist, ist es egal was du tust? Wo ist denn die Grenze? Es gibt eigentlich nur ein Grenze, und die liegt bei 0. Wenn unter der Neugeborenenstation auf de

  • Oder einfach nur: Hoch die Hände - (langes) Wochenende

Gepostete Bilder

Moin Moin.
Zwar nicht Firma, aber zählt Schule auch? Meine hats erwischt

Sent from my KIW-L21 using Fachinformatiker.de mobile app

Moin zusammen.

Bin noch nicht auf Arbeit. Hab aber am WE nix mitbekommen.

Und meine Firma is da sehr schnell und rigoros. Da kommt ne Mail mit ner Warnung. Und wenn es denen zu heftig wird kann es sein das die die Firmenzugänge erstmal blockieren / Mail abschalten. Da sind se fix. Allerdings erst aus Erfahrung klug geworden. ;) 

Guten Morgen Zusammen,

@Crashi danke fürs Frühstück machen am Freitag, Ja ich hatte Urdings weil kein Hundesitter. Aber so ein dritter Tag WE ist echt ganz angenehm.

*Großes wir hassen Montage Frühstück aufbau*

@Coffee

Das Ding verbreitet sich wohl allein über eine NSA Lücke in der Dateifreigabe. Mittlerweile wird gemunkelt das der Virus auch aus einer der NSA nahestenden Quelle stammt die über die Lücke schon im Vorab genauestens Bescheid wusste. Es musste also diesmal kein User irgendwas klicken, es reichte wennd er Virus im gleichen Netzwerk einen ungepatchten Rechner erreichen konnte um diesen zu infizieren.

Die Ransomware wurde damals wohl von der NSA entwickelt, die die Sicherheitslücke also somit schon einige Zeit vor MS kannten. Die Malware wurde dann vor einiger Zeit durch eine Hackergruppe der NSA "geklaut" und eventuell noch etwas angepasst. Die Vermutung ist, dass die NSA daraufhin MS die Sicherheitslücke bekannt gegeben hat.

Es handelt sich um eine Sicherheitslücke im SMBv1 Protokoll, durch den die Ransomware sich verbreitet. Dafür muss man nichts anklicken oder so - es reicht aus, ungeschützt im selben Netzwerk zu sein. Es gibt aber seit ca. 2 Monaten bereits einen Patch dafür, der den Angriff verhindert. Für Windows XP und Server 2003 gab es bisher jedoch keinen Patch dafür.

Wenn ich bedenke, dass diverse Banken noch immer Windows XP für ihre Geldautomaten einsetzen ...

vor 13 Minuten schrieb Crash2001:

Für Windows XP und Server 2003 gab es bisher jedoch keinen Patch dafür.

Wenn ich bedenke, dass diverse Banken noch immer Windows XP für ihre Geldautomaten einsetzen ...

Doch gibt es seit kurzer Zeit

https://www.heise.de/newsticker/meldung/WannaCry-Microsoft-liefert-Sicherheits-Patches-fuer-veraltete-Windows-Versionen-3713417.html

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

Naja. Ein Fehler kam jetzt schon rein. Das System steht seit gestern, 18 Uhr. Und seit Februar war Zeit zum testen ;) Aber wenn man das nicht macht.. dann knallt es halt jetzt, wenn alle User drauf sind...

Moin zusammen.

Heute das erste Mal wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit und es ist kurze-Hose-Wetter. So muss das. :) 

Das Fitenss-Studio Thema ist leider doch noch nicht ganz entschieden. Hab Samstag erfahren, dass ein Kumpel schon ziemlich lange Kunde bei Superfit ist, welches bei mir auf dem direkten Heimweg liegt. Das ist schon ein sehr großer Vorteil, vor allem, wenn man zu zweit trainieren kann. Es kostet zwar 5 Euro mehr und ist etwas kleiner, als FitX, aber ich denke allein die Lage ist fast entscheidend...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.