Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5.9k
  • Ansichten 301.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Nein. Gab's nicht und wird's auch nicht geben. Da hab ich einfach nicht die Eier dazu.

  • Jens_Mander
    Jens_Mander

    Und weil anderes auch schädlich ist, ist es egal was du tust? Wo ist denn die Grenze? Es gibt eigentlich nur ein Grenze, und die liegt bei 0. Wenn unter der Neugeborenenstation auf de

  • Oder einfach nur: Hoch die Hände - (langes) Wochenende

Gepostete Bilder

Guten Morgen. 

Also ob mein Paket jetzt in einer Packstation oder in einem Kiosk liegt, ist mir eigentlich egal. Mich nerven nur 2 Dinge: 1. Paket wird einfach irgendwo abgegeben, obwohl hier im Kiez etliche DHL Shops u. Ä. sind und 2. ich krieg keinen Zettel. Manchmal trifft beides zu und ich sehe dann irgendwann zufällig in meinen E-Mails, dass mein Paket schon seit 4 Tagen da und da liegt :facepalm: Aber gut. Wir wollten ja nicht meckern. Das Wetter ist wieder toll heute!

@Carwyn Kurze Hose auf dem Balkon, Home Office. Das Leben ist richtig schön. :D 

@dgr243 Hilft das echt? Ich hab immer den Eindruck, als würden die Fahrer die Sendungen für ein Gebiet einfach komplett irgendwo abladen, weil sie sonst ihre Tour nicht schaffen. Das würde auch die fehlenden Zettel erklären. Und das trifft auch nicht nur auf DHL zu.

vor 6 Minuten schrieb Carwyn:

"Oh, die DHL App meldet sich, was schreibt sie denn?"
-"Ihr Paket konnte soeben nicht zugestellt worden. Bitte holen Sie es in <generisch weit entfernter Ort> ab."

Am besten ist das, wenn man dabei noch in der Wohnung sitzt und sich wundert, dass es nicht einmal geklingelt hat. :D

Ja, zum kotzen sowas. Aber um ehrlich zu sein, trau ich mir da nicht, ein Urteil zu bilden. Weiß jemand, ob die Fahrer Sanktionen bekommen, wenn sie die geplante Auslieferung nicht schaffen? Und machen sie diese Planung selbst? Ich meine, wenn ich Fahrer wäre und ich würde jede Woche auf'n Deckel kriegen, nur weil ich überall klingel und Treppen hoch renn, wie das erwartet wird, aber eben deshalb nicht fertig werde, dann ist doch naheliegend, dass man sich sagt "Ihr könnt mich mal, holt euer Paket hier ab, Tschüss."

So stell ich mir das jedenfalls vor.

Ich benutze im wesentlichen 2 Packstationen:

1. die direkt am Büro ; die ist auch selten voll oder kaputt, wenn doch wird immer(!) bei der nächstgelegenen Postfiliale abgegeben, welche glücklicherweise auf dem Heimweg liegt

2. wenn ich erwarte, dass das Paket am WE kommt eine Packstation dichter zu Haus. Die ist häufiger mal kaputt/voll. Backup ist hier immer(!) ein DHL Shop 500m weiter

Der gr. Vorteil an der App ist halt, dass ich direkt in der App sehen kann ob und wohin umgeleitet wurde. Mail/SMS ist da leider deutlich unzuverlässiger und wesentlich zeitverzögerter. Auch die Pin für die Packstation Abholung kommt viel schneller.Zudem bekomme ich einen Tag bevor etwas geleifert wird eine Info, so dass ich ggf. einen Homeopffice Tag planen kann, falls es nach Haus geliefert wird.
Zu Guter letzt könnte ich Pakete sogar über die App umleiten/zur erneuten Zustellung anfordern etc.

Achja.. 3. Wenn der Verkäufer keinen Versand über DHL anbietet, dann kauf ich nicht bei dem, sofern ich das rechtzeitig merke.

- DPD: findet Adresse niemals, DPD Shop ist am A***** der Heide und Öffnungszeiten, bei denen Ämter aussehen als wäre dort 24/7 Betrieb

- Hermes: kommt nie dann wenn es angekündigt wird, sondern bestenfalls einen Tag später. Hermes Shop zru Abhilung wird nicht genutzt, Zentrallager liegt ~40km oneway entfernt

- UPS: Ist scheinbar nicht an einer Zustellung interessiert. Kein einziges Paket von UPS in den letzten 2 Jahren kam an.

-GermanParcel: Der allerletzte Drecksverein... Wenn ich den hier beim Ausladen sehe, weiß ich schon, dass ich maximal Handtücher von denen liefern lassen würde und ich glaub selbst die kriegen sie kaputt :D

 

vor 15 Minuten schrieb Carwyn:

Ich hatte mal einen Tag frei und bin bis Abends Zuhause gewesen und hatte allen Ernstes am Briefkasten einen Zettel hängen, dass ich nicht da war als der Bote kam. Es hat nicht einmal geklingelt an dem Tag. Der war schlicht zu faul, drei Stockwerke hoch zu gehen.

Ich seh das ein wenig zwiespältig.
Die Fahrer haben teilweise Touren die realisitisch nicht an einem 8 Stunden Tag zu schaffen sind. Gleichzeitig müssen sie aber für alle Pakete die im Wagen sind nachweisen, dass sie zumindest einen Zustellversuch gemacht haben, ansonsten gibt es Abzüge bzw. bei manchen dieser Verbrecherunternehmen sogar Abmahungen im Wiederholungsfall.
Dass da 3. Stock und co. hinten über fallen können kann ich aus Sicht der Fahrer nachvollziehen.

Auf der anderen Seite sind aber auch Fahrer dabei die die das "aus Prinzip machen", weil sie wirklich keinen Bock haben in den 3. zu laufen. Die mögen sich doch dann bitte einen anderen Job suchen ;)

So oder so versuche ich soweit als möglich die Versandunternehmen zu vermeiden, von denen man die meisten Gruselgeschichten hört :D

Nein. Das Problem ist die Art, wie die Paketdienste ihre Arbeitskräfte (meist eher Sub-Sub-Unternehmen) behandeln, sanktionieren und gängeln. Ich habe mein gutes Recht, mich darüber aufzuregen, dass der Paketbote nicht bis hoch in den dritten Stock geht, um ein Paket abzuliefern. Die Umstände sind mir dabei erst einmal egal. DHL, Hermes, UPS,...alle haben den Auftrag die Pakete gut und sicher zum Kunden zu liefern. Klappt das nicht, dann muss die Unternehmensführung etwas dagegen tun. Die Boten sind am Ende nur die armen Schweine. Das ändert aber nichts daran, dass ich mich darüber aufrege, wenn bei meiner Anwesenheit das Paket mir nicht wie beauftragt zugestellt wird, sondern ich für eine Leistung, die bereits bezahlt wurde, selber Aufwände leisten muss.

Das Paket wird zu mir geschickt, damit ich die Ware nicht selber abholen muss. Meist darf ich aber selber Spritkosten und/oder Zeit aufwenden, um es doch irgendwo abholen zu müssen.

Das macht unser DHL Bote auch.

Er weiß dass ich arbeiten bin und anstatt nach oben zu laufen klingelt der einfach gleich unten bei einer, die nicht arbeiten geht.

Für mich nachvollziehbar aber auch total ärgerlich, wenn ich doch da bin und dann die Leute unten dann weg sind und ich eventuell erst am nächsten Tag meine Sachen bekomme.

Den Vogel schießt aber DPD ab. Wenn ich den als Paketdienst habe, breche ich im Strahl.

Einmal Paket mit Brachialgewalt in meinen Briefkasten gequetscht (zum Glück war der Inhalt nicht kaputt, sondern nur der Umkarton), ein Paket war halboffen und ein anderes hat er einfach bei Starkregen in den Briefkasten gequetscht und es guckte halb raus.

Ich war immer da gewesen. Beim letzten genannten war ich schon auf das Dilemma vorbereitet und schaute immer wieder aus dem Fenster.

Ich sah den Wagen noch wegfahren, eilte herunter und holte ein bereits tropfnasses Paket aus dem Kasten - nicht geklingelt!

Zum Glück war ich gleich unten, sonst hätte ich das Buch wegschmeißen können. Zurückgeben war nämlich nicht drin, das war ein Geschenk und die Zeit knapp.

Bearbeitet von Ganymed

vor 29 Minuten schrieb Ganymed:

Einmal Paket mit Brachialgewalt in meinen Briefkasten gequetscht (zum Glück war der Inhalt nicht kaputt, sondern nur der Umkarton)

Das passiert hier bei DHL regelmäßig. Wir mussten bei einer Lieferung gleich 2x reklamieren, da der DHL-Bote das Päckchen jedes mal mit Gewalt in den Briefkasten geprügelt hat. Die Blechverpackung des Produktes war bei beiden  Fällen komplett hinüber und der Inhalt angebrochen. Wir haben uns dann das Geld zurückerstatten lassen und es dann aus der Stadt besorgt. Bei dem Boten sind aber noch andere Sachen angefallen. Beschwerde bei DHL bringt scheinbar auch nichts.

Bearbeitet von Sullidor

Ein Hermes Bote hat bei den Eltern meiner Ex-Freundin, als er merkte dass keiner Zuhause war, das Paket vor dem Haus hinterlassen. Gut versteckt, damit es keiner klaut...

....in der Altpapiertonne, die nicht viel später geleert worden wäre. 

Er hat einen Zettel hinterlassen, dass das Paket da drin ist, aber notiert dass er es persönlich abgegeben hätte. Nach einer Beschwerde bei Hermes hieß es von denen, dass eben protokolliert sei, dass er es abgeliefert hat, inklusive Unterschrift dessen, der es angeblich in Empfang nahm. Dummerweise war die Schrift der Unterschrift der Schrift auf dem Zettel wo das Paket zu finden ist so ähnlich, dass es aufflog.

Ich habe auch schon so einiges erlebt mit Paketboten. Aber für unseren Hermeslieferanten muss ich echt einmal eine Lanze brechen. Nicht nur, dass er mit seinem hohen Alter (weil über 60) immernoch zu Fuß bis zu uns in den 4. Stock läuft, er ist auch immer höchst freundlich und höflich. Hinzu kommt auch noch, dass er, wenn er gegen Mittag niemanden angetroffen hat, eine Nachricht hinterlässt in der steht, er käme heute (!) oder morgen erneut. Oft ist es dann wirklich so, dass er abends noch einmal klingelt und uns besagte Pakete bringt. :)

Bei mir stand auch schon mal bei meinen Eltern damals noch ein größeres Paket (Markenwerkzeug für ca. 400-500€) einfach so im Vorbau, so dass man es von der Straße aus sehen konnte. Meine Eltern waren zu der Zeit im Urlaub und das Paket stand da schon ein paar Tage rum... zum Glück war es noch da.

 

 

Aber mal was anderes... kann hier jemand ein bestimmtes mobiles Klimagerät für unter 500€ empfehlen? Wollten fürs Schlafzimmer eins haben, damit wir auch im Sommer richtig schlafen können und uns nicht totschwitzen.
Erfahrungsberichte (Lautstärke, Strombedarf und sonstiges) sind willkommen.

Bearbeitet von Crash2001

Wenn wir 120 Kilo Kohle (zu je 20 Kilo pro Paket) für den Weihnachtsmarkt bestellen, lassen wir sie direkt in ein (immer besetztes) Büro schicken. Sie kommt normalerweise auch immer an. Bis auf einmal. Da hat ein DHL-Mitarbeiter wohl keinen Bock gehabt die Pakete zu schleppen. Da dort jeden Tag mehrere Pakete eintreffen, hat er dann alle anderen Pakete der Lieferung in das Büro gebracht (inklusive eines anderen Paketes mit Waren für uns), ist dann rausgegangen und hat einen Zettel in den Briefkasten geworfen. Die Empfangsdame konnte dies durch die Glasfront sehen und ist dann verwundert an den Briefkasten gegangen um zu sehen warum er es ihr denn nicht gleich mit abgegeben hat. Es war ein gelber Zettel. Auf dem konnte man lesen, es wäre niemand da gewesen und die Pakete müsse nun persönlich abholt werden. Das war schon ziemlich dreist.

Bearbeitet von Sullidor

Bei mir ist die Packstation zum Glück direkt an der Postfiliale und die ist 5 Minuten zu Fuß entfernt.

Und wenn die voll oder defekt sind sind weitere 5 Stationen in max. 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

 

Und ich bestelle mittlerweile auch nicht mehr wenn es nicht an eine Packstation lieferbar ist. Ausnahmen werden dann in die Firma bestellt.

Moinmoin.

Teacher: If you have 10 chocolate cakes and somebody asks for 2, how many do you have left?
Me: 10!
Teacher: Okay, well what if somebody forcibly takes two of the cakes, how many would you have left then?
Me: 10 and a dead Body!

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.