Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie viele Wochenstunden arbeitet Ihr? 68 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie viele Wochenstunden arbeitet Ihr?

    • > 40 Wochenstunden
      12
    • 40 Wochenstunden
      37
    • 35 - 39 Wochenstunden
      18
    • 30 - 34 Wochenstunden
      1
    • 20 - 29 Wochenstunden
      0
    • 10 - 19 Wochenstunden
      0
    • < 10 Wochenstunden
      0

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mir ist aufgefallen, dass die Arbeitszeit bei den Umfragen noch gar nicht erfasst wurde.
Die Überstunden zwar, aber die sind unabhängig von der vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit.

Das ist wie ich finde eine sehr interessante Kennzahl.
Gerade bezüglich der Frage nach Voll-/Teilzeit oder ob Vollzeit in der IT 40 bzw. 35 Wochenstunden bedeuten.

Es geht mir dabei in erster Linie um die vertraglich vereinbarte Zeit.
Überstunden sind häufig schwankend und schwer zu erfassen.
Ausserdem gibt es dafür bereits einen Faden.

Kann das vielleicht ein Moderator auf Sticky setzen?
Danke!

Bearbeitet von Errraddicator

Derzeit 40 Stunden (Überstunden im öffentlichen Dienst kann man machen, muss man aber nicht ^^)

Ab September 32 Stunden (beim gleichen AG), da ich jeden Freitag frei haben möchte (wegen Studium) :P

5 minutes ago, Nasus1 said:

Hier geht es um die vertraglich vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit. Ich glaube kaum das es Personen gibt bei denen haltlose 60Stunden im Vertrag stehen.

Definitiv nicht, weil:

Quote

Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.


Das sagt Paragraph 3 ArbZG.

@RubberDog bei meinem Ex-AG wollte man neue Verträge raushauen wo Überstunden abegegolten sind (irgendwo in einer Vereinbarung die fast jeder seperat unterschreiben hat wird ausdrücklich erwähnt dass man Überstunden leisten muss, wenn die Auftragslage gut wäre) (nicht für CEO Level sondern sogar für Produktionsmitarbeiter). Für den neuen Vertrag erhielten die MA 50€ mehr.... und wahrscheinlich haben Ihre Teamleiter noch etwas "nachgeholfen" dass man sowas unterschreibt...

Da haben einige Leute locker 60h gearbeitet, weil Sie angst um Ihren Arbeitsplatz hatten... wo kein Kläger da kein Richter...

Edit: Habe jetzt d. Begriff gefunden. Dienstvereinbarung :D

Bearbeitet von Zaroc

vor 2 Stunden schrieb Nasus1:

Hier geht es um die vertraglich vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit. Ich glaube kaum das es Personen gibt bei denen haltlose 60Stunden im Vertrag stehen.

Sorry, Asche auf mein Haupt! Hab tatsächlich vereinbart im Posting überlesen, sondern mich nur an der Frage "Wie viele Stunden arbeitet Ihr?" orientiert.

Zu meiner Ehrenrettung: Dann ist die Frage im Poll aber leicht irreführend, denn "Wie viele Stunden arbeitet Ihr" ungleich "Wie viele Stunden sind vertraglich vereinbart".

Bearbeitet von Kwaiken

40 Stunden laut Vertrag.

Real: 42 Stunden

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.