Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

über einen Headhunter wurde ich einem Großkonzern vermittelt.

Ich konnte in den Gesprächen überzeugen.

Heute rief mich der Headhunter an und sagte ich würde ein Monat über die Arbeitnehmerüberlassung laufen und danach befristet auf 2 Jahre direkt im Unternehmen.

Ich habe denen im Gespräch aber eindeutig erkennbar gemacht, das ich direkt bei denen eingestellt werden will.

Laut dem Headhunter wollen Sie denen einen Monat entgegen kommen, das ich überhaupt vermittelt wurde.

Würdet ihr so was machen? Die Konditionen sind recht gut, 37,5 Std und 7500 mehr Brutto auf das Jahr gerechnet.

Die Frist von 2 Jahren macht mir trotzdem Sorgen. Bin aktuell unbefristet eingestellt, finde aber auf jedem Fall unterbezahlt.

Das Unternehmen ist ein marktführender Großkonzen von 1500 Leuten. Ich finde das seltsam, hört sich eher so an, als wären die mit mir unsicher.

Was würdet ihr machen? Ist ein EDV Support Administration Job.

Bearbeitet von DER_BOZZ

  • Antworten 140
  • Ansichten 19.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Abhaken und Recruiter/nicht-zukünftigen-AG auf deine persönliche schwarze Liste setzen und weiter gehts. Was hast du daraus gelernt? Schick das Zeugnis mit oder frag beim Recruiter nach BEVOR so ein A

  • Sorry, aber was redest du hier eigentlich? Erst fragst du, ob du einen Job annehmen solslt, bei dem du unsicher bist WEGEN der Arbeitnehmerüberlassung. Dann erzählst du, dass du den Job anne

  • Kann man machen. Ich würde zuerst dir nen Vogel zeigen und dann die Arbeitnehmerüberlassung fragen warum sie mir jemand schicken den ich abgelehnt habe. Kann oder will dir die aktuelle nicht mehr zahl

Den Monat Zeitarbeit würde ich auf jeden Fall ablehnen, nachher haben die gar keine Planstelle für dich und du hängst bei der Zeitarbeit fest. Von unbefristet zu befristet würde ich nur wechseln wenn sowohl Geld als auch Aufgaben eine deutliche Verbesserung sind. Ob du nach zwei Jahren übernommen wirst kann dir in einem Konzern niemand sicher beantworten, da muß nur eine schlechte Bilanz kommen und die stellen von heute auf morgen niemanden mehr ein.

 

vor 17 Minuten schrieb DER_BOZZ:

Heute rief mich der Headhunter an und sagte ich würde ein Monat über die Arbeitnehmerüberlassung laufen und danach befristet auf 2 Jahre direkt im Unternehmen.

Was ist der Sinn von dem Monat Zeitarbeit?

Definitiv ablehen, weil du dich dann eigentlich direkt Arbeitsuchend melden müsstest. In den 2 Jahren müsstest du eigentlich auch eine Probezeit haben.

Ablehnen mit der Begründung des 1 Monats Zeitarbeit und ggf. wenn vorher nicht kommuniziert auch wegen der Befristung.

Von dem mehr an Brutto bleibt am Ende wie viel übrig? Egal wie wenig du jetzt bekommst sicher nicht genug um die Unsicherheit einer Befristung in kauf zu nehmen.

Oftmals kannst du eine befristete Stelle gar nicht vorzeitig kündigen, hängst dort also auch chancenlos fest wenn du das Angebot deines Lebens bekommst. Konzern ist allgemein glaube ich nicht mehr so zu empfehlen wir früher. Ich kenne es nur vom Automobilbauer mit dem Stern, aber dort ist die IT zum Gr0ßteil ausgelagert, die internen Admins machen viel Turnschuh und Userproblemchen, die "tollen" Sachen sind bei der externen oder auch Tochterfirma. Unbefristet kommt man da so gut wie gar nicht mehr rein.

Du hast den Luxus einer unbefristeten Stelle, nutze ihn.

 

 

  • Autor
vor 50 Minuten schrieb ITegration_DE:

Den Monat Zeitarbeit würde ich auf jeden Fall ablehnen, nachher haben die gar keine Planstelle für dich und du hängst bei der Zeitarbeit fest. Von unbefristet zu befristet würde ich nur wechseln wenn sowohl Geld als auch Aufgaben eine deutliche Verbesserung sind. Ob du nach zwei Jahren übernommen wirst kann dir in einem Konzern niemand sicher beantworten, da muß nur eine schlechte Bilanz kommen und die stellen von heute auf morgen niemanden mehr ein.

Aktuell 32.600 Brutto bei denen wären es dann 40.000 Brutto im Jahr.

Bearbeitet von DER_BOZZ

Jetzt teile mal 7.500 durch 12 und ziehe nochmals Geld vom Brutto ab, so dass das Netto-Gehalt rauskommt.

Bleibt da so viel übrig, dass es sich rentiert einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag anzunehmen? Ich würde auch "Nein" sagen.

Das Unternehmen soll die Probezeit dafür nehmen, um Dich genauer kennenzulernen. Dafür ist diese da. Ich würde nie im Leben einen Zeitarbeitsvertrag annehmen, der hiterher evtl. in eine Übernahme geht und dann noch befristet ist.

Würde ich ablehnen, erstens ist es schonmal eine ziemlich komische Masche dir für einen Monat Zeitarbeit und dann einen befristeten Vertrag anzubieten wenn du klar gemacht hast, das du nur unbefristet suchst und wie die Leute schon gesagt haben, gerade bei Befristung wäre ich vorsichtig, weil Kündigen ist da nicht so leicht.

  • Autor

Ok habe das nochmal besprochen, die Firma wusste das nicht das der Vermittler einen Monat über die selbst laufen lassen wollte.

Habe das jetzt nochmal bei der Firma selber abgesprochen, 2 Jahre Befristung danach Festübernahme, Einstiegsgehalt 45.000. Da sind wir jetzt schon bei einer Erhöhung von 12.400 für das Jahr.

Das sind pro Monat etwa 500 Euro netto mehr.

Was sagt ihr jetzt dazu? Die bekommen angeblich keine Freigabe über eine unbefristete Einstellung.

Danke für alle Antworten!

Bearbeitet von DER_BOZZ

Ich habe bisher jeden Vertrag abgelehnt, der befristet war. Aber das ist vielleicht auch einfach ein bisschen Typ-Sache.

Am Ende musst du das für dich selbst entscheiden.

Aber: Wenn man sich sicher ist, fragt man nicht in einem Forum. Deshalb hör mal genau auf dein Bauchgefühl. Und schlaf eine Nacht drüber.

Es ist eine Sache des Typs und der beruflichen Situation.

Ich habe als Fachinformatiker-Absolvent auch so komische befristete Angebote mit vorheriger Zeitarbeit erhalten und abgelehnt. Da wurde komisch geschaut...

Angeblich gibt es Absolventen, die so etwas annehmen, weil sie sonst evtl. nichts kriegen und sich beweisen müssen.

Das Argument war dann, dass man als frischer Fachinformatiker noch nicht alles kann und zuerst eingearbeitet werden muss. Der neue Arbeitgeber will sehen, was man leisten kann. Da konnte ich nur darüber lachen und dankend ablehnen...

  • Autor

WIe gesagt bin aktuell mit 32700 nicht so gut bezahlt, aber die Stelle ist aktuell unbefristet.

Habe Berufserfahrung von 3,5 Jahren.

Bin mir eben nicht so sicher. "Option auf Übernahme" nach den zwei Jahren steht auch dabei. Zur Entscheidung bekomme ich einen Vertragsentwurf zugesandt.

Bearbeitet von DER_BOZZ

vor 3 Minuten schrieb DER_BOZZ:

Bin mir eben nicht so sicher. "Option auf Übernahme" nach den zwei Jahren steht auch dabei.

Das steht immer dabei.

Ist aber nur eine Option. Bringt dir nix, wenn zu dem Zeitpunkt dann Einstellungsstopp ist. Oder sonst irgendwas.

vor 8 Minuten schrieb DER_BOZZ:

Habe am Montag noch ein Gespräch bei Rewe, das ärgerliche müsste morgen kündigen und den Vertrag unterschreiben.

Könnte ich das vll. noch einen Monat hinauszögern...

Nein nein nein. Das macht man niemals!

 

Wenn du den von beiden Seiten unterschriebenen Vertrag hast, dann kannst du kündigen. Wenn die es nicht schaffen, dir den Vertrag so zukommen so lassen dass du inkl. ein paar Tage Bedenkzeit über den Monatswechsel kommst, dann ist das halt so. Kommst halt 4 Wochen später, sollte auch kein Problem sein, die HR Abteilung dort weiß wie der Hase läuft. Es gibt nun mal Kündigungsfristen, da kannst du auch nix für.

Vertrag zukommen lassen, in ruhe lesen, auch andere mal lesen lassen (Familie etc.) unterschrieben zurück, bzw Termin machen um vor Ort zu unterzeichnen. Warten bis beide Unterschriften trocken sind, dann kündigen.

Ein Bewerber der keine Bedenkzeit will ist entweder hin und weg, oder er ist verzweifelt. Ersteres ist selten, letzteres will man selten. :)

Bearbeitet von Maniska

vor 24 Minuten schrieb Gottlike:

Mit 3.5 Jahren Berufserfahrung unter 40k zu verdienen ist frech, egal in welcher Region.

echt als FISI ? Die meisten FISIs die ich hier im Ruhrgebiet kenne arbeiten für unter 40K. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.