Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 70
  • Ansichten 16.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Das tut mir leid! Eine Absage erhalten (mit Nennung der Gründe) oder weil sie sich nicht gemeldet haben? Finde es eigentlich immer gut, wenn man auch etwas Feedback bekäme auf die Frage "Was hätte ich

  • Das fast es eigentlich ziemlich gut zusammen. So wie du es erzählt hast jetzt 1-1,5 Jahre Berufserfahrung. Da erwartet man keine perfekten Kenntnisse in allem. Nach der Ausbildung geht das lernen in d

  • Und so blöd es klingt, aber im öD werden Frauen in der IT definitiv bevorzugt wegen aktuell vorhandenen Quotenregelungen. Sprich selbst wenn du hier und da ein paar fachliche Defizite hast, aber die f

  • Autor

Stand jetzt:

Der Grund für die letzte Absage im öD: "Es fehlt einfach noch die Berufserfahrung in einigen Bereichen"

Mein Plan sieht jetzt so aus:

Ich fange am nächsten Freitag meinen Alternativjob an. Leider ist die Lage ziemlich besch*, da hab ich leider nicht drauf geachtet. Ich habe mich jetzt bei einem Unternehmen beworben, welches näher oder eher gesagt besser zu erreichen ist und auch wo Bekannte gute Erfahrungen gemacht haben. Ist auch wieder Support. Ich werde erstmal ein bisschen im Support arbeiten, nebenbei sparen und dann nen paar Zertifikate machen. Dann kann ich entweder intern oder extern wechseln.

  • 2 Wochen später...
Am 15.2.2019 um 09:37 schrieb Tearek:

Im ÖD ist netzwerk aber eig. garnicht so schlimm. Das meiste lässt man wohl von fremdfirmen übernehmen (hab ich mir sagen lassen).

Das halte ich für ein Gerücht. Ich stimme zu, Netzwerk ist nicht schlimm. Ich bin in dem Bereich sogar sehr glücklich, aber wenn es Externe übernommen haben, dann nur deshalb, weil die Behörde entweder zu klein ist oder für das Angebot kein passendes Personal gefunden wurde... i.d.R. passte das Gehalt wohl nicht.

Netzwerker werden derzeit etwas stärker gesucht und es ist dadurch leichter in dem Bereich einzusteigen.

Aber Netzwerk ist halt nicht jedermanns bzw. jederfraus Sache... 

Im übrigen muss ich auch der ganzen Zertifikatjagerei wiedersprechen.

Ich habe bisher nicht ein Zertifikat und es wurde darauf auch nie stärker eingegangen, sondern nur fachliches abgefragt. 

Von daher kann ich nur raten im Vorstellungsgespräch selbstbewusster aufzutreten.

Anscheinend traut man dir die Fähigkeit nicht zu das zu übernehmen.

Meiner Erfahrung nach entscheiden die Zertifikate nur bei absolutem Gleichstand zwischen den Kandidaten.

Das ist aber eher selten der Fall, sodass es insgesamt kein rundes Bild ergab.

 

vor 10 Stunden schrieb tTt:

[...]Meiner Erfahrung nach entscheiden die Zertifikate nur bei absolutem Gleichstand zwischen den Kandidaten.[...]

Kann ich so nicht ganz bestätigen. Vor allem zum Berufseinstieg können Zertifikate erst einmal recht wichtig sein, oder einem zumindest den Einstige erleichtern, wobei die eine Firma mehr wert drauf legt als die andere. Hängt also immer viel von der Firma ab.

Hat man ein Zertifikat und dazu noch Berufserfahrung, dann ist das der Idealfall. Hat man nur ein Zertifikat, aber keine Berufserfahrung, dann ist das höchstens was für den Berufseinstieg. Hat man Berufserfahrung, aber kein Zertifikat, ist das auch OK, solange man fachlich relativ fit ist.

Öffentlicher Dienst sind sehr viele Paragraphenreiter noch dabei, von daher sind da Zertifikate oftmals das A und O.

Bearbeitet von Crash2001

vor 27 Minuten schrieb Crash2001:

Öffentlicher Dienst sind sehr viele Paragraphenreiter noch dabei, von daher sind da Zertifikate oftmals das A und O.

Offensichtlich war ich dann ausschließlich in Behörden, die das anscheinend anders handhaben. 

Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass ein Zertifikat bei Gleichstand der entscheidende Türöffner sein kann.

Letztlich findet die Personalabteilung die Zertifikate immer recht klasse.

Ich kenne aber keine einzige fachliche Referats- oder Teamleitung, die sich blind darauf verlassen haben. Auch im öffentlichen Dienst nicht.

 

@Myoyaku

Vielleicht sei der Hinweis erwähnt, dass man dich fachlich für fit genug hält, sofern es eine Einladung zum Vorstellungsgespräch gab.

Aber offenbar hat die Chemie im Gespräch immer nicht gepasst.

Ich bleibe dabei, dass es im Gespräch zu wiedersprüchlichen Eindrücken kam, was letztlich zur Absage führte.

Vielleicht bist du zu verbissen? Je lockerer und unabhängiger ich von der Stelle war desto wahrscheinlicher wurde die Zusage.

Je klarer es wurde dass ich diesen Posten unbedingt haben wollte, desto unwahrscheinlicher wurde es. 

Irgendwie paradox, aber das sind meine bisher gemachten Erfahrungen.

Ein gut laufendes Gespräch wurde eigentlich immer nur von den Personalern unterbrochen oder beendet, meistens aus zeitlichen Gründen und Anschlussterminen. 

Bitte nicht die Flinte ins Korn werfen, sondern einfach weiter suchen!

Aus einer laufenden Beschäftigung ist es sowieso nochmals erheblich leichter.

Die Interpretationen von den Personalern sind manchmal echt abenteuerlich und gehen dann schnell ins negative, auch wenn es nicht so ist. 

vor 4 Stunden schrieb tTt:

[...] Ich kenne aber keine einzige fachliche Referats- oder Teamleitung, die sich blind darauf verlassen haben. Auch im öffentlichen Dienst nicht.[...]

Das habe ich auch nirgends behauptet. Es kann aber ein Türöffner sein, ein Vorteil gegenüber anderen Bewerbern, oder aber unter Umständen auch eine höhere Besoldungsstufe rechtfertigen.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Moin, wollte mich mal kurz melden: Ich hab ja meinen "Alternativjob" angefangen und ich werde dort wohl bleiben! Hab dort volle freie Hand, kann später in die anderen Abteilungen rutschen wenn ich Interesse habe (bin ja momentan Support) und hat sich mein Ersteindruck verbessert :) und das Umfeld ist natürlich mega interessant.

  • 1 Monat später...
Am 28.2.2019 um 08:19 schrieb tTt:

Vielleicht bist du zu verbissen? Je lockerer und unabhängiger ich von der Stelle war desto wahrscheinlicher wurde die Zusage.

Je klarer es wurde dass ich diesen Posten unbedingt haben wollte, desto unwahrscheinlicher wurde es. 

Irgendwie paradox, aber das sind meine bisher gemachten Erfahrungen.

Finde ich absolut nicht paradox. In einem Bewerbungsgespräch werden prinzipiell 2 Bedürfnisse vertreten: Das Bedürfnis, den Job zu bekommen und das Bedürfnis, eine Stelle zu besetzen. Wie in so vielen Bereichen des Lebens kann auch hier derjenige sein Bedürfnis umsetzen, der mehr Macht hat. Derjenige, dem das Gespräch tendenziell weniger wichtig ist, der hat automatische mehr Macht über das Gespräch... und folglich verhält man sich unterbewusst auch so: Man wird mehr "Ich selbst", lockerer, selbstbewusster - was letztlich dazu führt, dass man "mächtiger" wirkt und sein Gegenüber deutlich besser von einem überzeugen kann.

Soweit die Theorie. In der Praxis kann man sich leider oftmals nicht aussuchen, welche Stelle man "unbedingt will" - sehr wohl aber, welche Anzahl an Angeboten man noch im Peto hat... (korreliert ganz einfach mit dem Volumen der Bewerbungen + Qualität der Bewerbungen)

 

Bearbeitet von Defneqon

  • 2 Monate später...
  • Autor

So, was soll ich sagen? Probezeit Ende rückt immer näher, gestern der Schock: Ich werde trotz sehr guter Leistungen nicht übernommen, weil ich nicht aufgeblüht bin (konnte ich auch kaum, wenn ich fast monatelang alleine in einer Abteilung arbeite und alle Projekte/Projektideen abgeschmettert wurden) .. naja, bin dann mal wieder am Suchen.

  • 1 Monat später...

Oh je, das ist natürlich sehr schade. Und was soll das denn bitte heißen, "nicht aufgeblüht", aber die Leistung stimmt, ergo -> keine Übernahme? Häh?! Nicht nachvollziehbar. Vielleicht eher ein Scheinargument? ?

 

Hoffe du findest rasch etwas anderes, mit fairer Behandlung! ?

Bearbeitet von monolith

Wir können natürlich nicht beurteilen, ob du denn wirklich nicht "aufgeblüht" bist, bzw. was dein AG darunter versteht, oder ob es von der Chemie einfach nicht gepasst hat, oder er andere Gründe hat, die er so aber nicht nennen darf.
Bevor er dich kündigt, sollte man aber eventuell versuchen, mit dem AG zu reden, dass man nicht gekündigt wird, sondern entweder selber kündigt oder in gemeinsamem Einvernehmen der Vertrag aufgelöst wird.
Das ist die Sicht für den Lebenslauf. Solange man noch nichts neues hat, hat man so jedoch erst einmal 3 Monate Sperre beim Arbeitslosengeld 1.
Also beides doof irgendwie.

Wie lange hast du denn noch bis zum Probezeitende?

  • 10 Monate später...
  • Autor

Bin momentan A7 Stufe 1, werde aber schon nächsten August in der Stufe 2 landen und nach der Probezeit eventuell A8 erreichen :) Ich gehöre dem mittleren technischen Dienst an. Netto habe ich 500 Euro mehr als vorher, aber natürlich darf man auch die PKV nicht vergessen.

Bearbeitet von Myoyaku

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.