Zum Inhalt springen

versteht ihr alles sofort?


Gast dnyc

Empfohlene Beiträge

Ich verstehe nicht mal als Nicht-Azubi alles sofort ...

Wüsste auch nicht das das schon jemals verlangt worden wäre. Es ist allerdings ein Unterschied ob man nach dem Nicht-Verstehen einfach zurück zu seinem Arbeitsplatz geht und still einfach nichts tut (hatten wir hier schon), einfach nur "Was?" fragt oder gezielt zu den Punkten die man nicht verstanden hat sinnvolle Fragen stellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Regel bekommt man etwas erklärt und versucht es dann umzusetzen.

Wenn man nicht weiter kommt, fragt man nochmal nach. Und je öfter man es macht, desto flüssiger geht es beim nächsten mal.

Ich schreibe mir immer kleine Anleitungen, nachdem ich etwas erklärt bekomme und wenn ich Fehler mache und diese korrigiere, ergänze ich dann die Anleitung. Beim nächsten Mal verwende ich sie als Leitfaden und irgendwann klappt es von selbst.

Man muss seine eigenen Lernmethoden finden. Bei mir hat das mit dem Aufschreiben immer gut funktioniert. Wenn ich dann nach längerem wieder etwas machen muss, schaue ich nochmal in meinen Leitfaden. Lässt sich zwar nicht auf alles anwenden, in meinem Fall aber meistens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein natürlich nicht. Aber wenn man die Zähne zusammenbeißt und versucht Dinge selbst zu lösen, Recherche betreibt und dadurch lernt ist dies auch kein Problem.

Der Wille Probleme lösen zu wollen ist ein gehört mMn zum Fundament. Deshalb ist Neugierde hier eine sehr gute Eigenschaft. Einerseits um herauszufinden WARUM etwas nicht geht, andererseits WIE man es lösen kann. 

Ich habe persönlich in der Ausbildung Fragen gestellt, wenn ich nicht verstanden haben warum ein Kollege etwas so und so macht. Oder wenn ich zu einem Problem halt gar nichts hilfreiches durch Google, Docs usw. finden konnte. Sonst habe ich versucht selbst Dinge zu lösen.

Edit: Man sollte hier der Vollständigkeit halber nachfragen:

Verstehst du nicht den Inhalt  (Fachbegriffe usw), oder nicht den Sinn von dem was dir gesagt wurde?

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb dnyc:

So ist es ja gesellschaftliche Konvention in der IT.

Wenn das so einfach wäre, könnte man ja jedem Azubi den gesamten Lehrplan als PDF-Datei geben, der liest sich die einmal durch und fertig ist die ausgebildete Fachkraft :D.

Man sollte natürlich wenn man etwas erklärt bekommt nicht jeden Tag die gleichen Fragen noch mal stellen, sondern direkt Nachfragen, wenn etwas unklar ist und auch mal selbst ein bisschen rumprobieren und sich intensiv mit der Thematik befassen. Ich denke, jeder hat Themen, die im leichter oder schwerer fallen, die er dann direkt versteht oder doch eine Zeit lang daran "hängt". Das ist aber ganz normal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder ist ein anderer Lerntyp. Die einen müssen es nur hören und können es, die anderen müssen es lesen, die anderen sich was zu aufschreiben, dann noch andere müssen es selber machen, um es sich sinnvoll merken zu können, oder aber eine Kombination aus allem. Merkt man ja auch schon in der Schule, ob man z.B. Sachen einfach auswendig lernen kann, oder ob das einem eher schwer fällt, man dafür aber z.B. eine Erklärung mit eigenen Worten einem viel einfacher fällt, als es wortgetreu zu wiederholen. Dementsprechend muss man sich dann halt auch angewöhnen zu lernen, damit es einem einfacher fällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist einfach, dass man interessiert ist und auch nachfragt, wenn man nicht weiter kommt!
Unser aktueller Azubi gehört leider zu den Menschen die im Zweifel auch mal ne Woche rum sitzen und nix machen, weil sie nicht weiter kommen. Selbst, wenn man fragt, ob er Hilfe braucht. Das geht natürlich nicht.

Und für mich gehört es auch zur Ausbildung dazu zu lernen, wann man alleine nicht weiter kommt und um Hilfe fragen muss.

Ich musste gestern auch einen Kollegen zu Rate ziehen bei einem Problem beim Kunden. Das ist ganz normal. Man kann nicht alles wissen und können. Man sollte nur daraus lerne. Ich schreibe mir neue Dinge auch meistens auf. Damit ich nicht beim nächsten Mal die gleiche Frage stellen muss. Aber auch da kommt es vor, dass ich es beim ersten Erklären nicht verstanden habe und noch gezielte Fragen stellen muss, oder selbst ausprobieren muss.


Dazu kommt: Nicht jeder Mensch kann gut erklären. Ich glaube jeder kennt das aus der Schule. Es gibt Menschen, die gut und verständlich erklären können, andere nicht.... Deshalb wäre es totaler Quatsch zu sagen, dass man immer direkt alles auf Anhieb versteht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb neinal:

Dazu kommt: Nicht jeder Mensch kann gut erklären. Ich glaube jeder kennt das aus der Schule. Es gibt Menschen, die gut und verständlich erklären können, andere nicht.... Deshalb wäre es totaler Quatsch zu sagen, dass man immer direkt alles auf Anhieb versteht.

Und nicht jeder kann für jeden gut erklären. Deshalb war es für mich schon hilfreich, sich das von verschiedenen Leuten mal erklären zu lassen. Irgendwer passt dann schon eher zu den eigenen Denkmustern und dann fällt der Groschen auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb allesweg:

Da wir ITler alles sofort verstehen, wenn wir es mündlich erklärt bekommen, gibt es auch keine schriftliche Dokumentationen. Maximal Hörbücher.

Der Code ist auch genug Dokumentation. ;)
Nur in dem Code steckt die Wahrheit. Separate Dokumentationen können lügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Der Code ist auch genug Dokumentation. ;)
Nur in dem Code steckt die Wahrheit. Separate Dokumentationen können lügen.

In der Berufsschule:

Dozent:"Wollen Sie Ihrem Code nicht noch ein paar Kommentare gönnen?"
Schüler:"Reicht doch, wenn ich es verstehe."
Dozent:"Sie werden bei Ihren zukünftigen Kollegen sehr beliebt sein."

Bearbeitet von Ma Lte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb _n4p_:

Ich verstehe nicht mal als Nicht-Azubi alles sofort ...

This!

Natürlich steigt man mit mehr Erfahrung erst später aus, als Azubi fragt man früher nach und/oder stellt "dümmere" Fragen, aber egal wie basic einem eine Frage vorkommt, lieber stellen als nachher gar nichts mehr zu verstehen.

Ich muss etwas um es zu verstehen einmal selber gemacht haben "nur" erklärt bekommen oder zugeschaut haben reicht mir oft nicht ganz.

Außerdem bin ich der Meinung, wenn ich es im Zweifelsfall nicht meiner Mama (kein IT-ler, aber durchaus lernfähig und interessiert), erklären kann, dann habe ich es selbst nicht komplett verstanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach es tatsächlich immer so, dass wenn ich mir neue Themen aneigne ich mir dazu Videos im Netz raussuche, z.B. Udemy und mich dann davon berieseln lasse und die Sachen dann nachprogrammiere. 
So habe ich mir z.B. innerhalb von 3 Wochen Abends nach der Arbeit immer Vuejs beigebracht, weil wir das für ein anstehendes Projekt auf Arbeit brauchten. 

Ansonsten, natürlich versteht man nicht alles sofort, aber wie viele vor mir schon gesagt haben hängt es davon ab wie man damit umgeht, ob man sich dahinter kniet es zu verstehen oder ob es einen einfach rektal tangiert. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Udemy lasse ich die Finger, da kann man scheinbar relativ leicht Dozent werden. Früher habe ich da viele "so machen Sie schnell Geld"  und andere sehr unseriös wirkende Kurse entdeckt, seitdem lass ich die Finger davon. 

Edit: Evlt.  sind sie inzwischen besser geworden, dass weiß ich nicht

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Von Udemy lasse ich die Finger, da kann man scheinbar relativ leicht Dozent werden. Früher habe ich da viele "so machen Sie schnell Geld"  und andere sehr unseriös wirkende Kurse entdeckt, seitdem lass ich die Finger davon. 

Edit: Evlt.  sind sie inzwischen besser geworden, dass weiß ich nicht

Ich gucke vorher auch ganz genau auf die Kurse. Was ich gut finde ist, dass du die Kurse innerhalb von 30 Tagen ohne Probleme zurückgeben kannst und den vollen Betrag wieder bekommst. 


Mittlerweile habe ich VueJs, ReactJs, ReactNative, Swift und Python Kurse. 
Die Preispolitik bei der Seite ist natürlich ein ganz anderes Thema, aber ich kaufe mir die Kurse immer wenn die so bei 11-15 € stehen anstelle von 190€ und kann sie am Ende des Jahres sogar noch von der Steuer als Bildungsmaßnahme absetzen ;) 

Also Fazit: Ich gebe dir Recht, man muss aufpassen, hat aber mit der Problemlosen Rückgabe so gut wie kein Risiko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Ma Lte:

Dozent:"Wollen Sie Ihrem Code nicht noch ein paar Kommentare gönnen?"
Schüler:"Reicht doch, wenn ich es verstehe."
Dozent:"Sie werden bei Ihren zukünftigen Kollegen sehr beliebt sein."

Das Beispiel könnte glatt aus meiner Klasse sein (FiSi's und AW'ler gemischt). Da kriege ich immer eine Krise, wenn ich als angehender FISI Codes von AW'lern bekomme, da könnt ich immer platzen ?.

Am 5.4.2019 um 09:57 schrieb dnyc:

Wenn ihr etwas fachliches mündlich erklärt bekommt (z.B. als Azubi), versteht ihr dann alles sofort? So ist es ja gesellschaftliche Konvention in der IT. 

Öhm, ich weiß nicht genau, wo das sein soll aber das ist auf jeden Fall zu 99,99% NICHT der Fall. Wenn mein Ausbilder mit Switch umkonfigurieren ankommt und was man noch alles machen muss, nur das Firmenwlan umzustrukturieren krieg ich immer nen halben Burnout, das kann man einfach noch nicht wissen... ich verspüre hier einen ganz leichten Hauch von Unzufriedenheit, weil du das noch nicht verstehst. Ist bei mir auch so gewesen, das legt sich nach einiger Zeit. Wenn ich das jetzt ein wenig falsch interpretiert hab, kannst du mich berichten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...