Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 221
  • Ansichten 41.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bitte vergesst nicht, dass es nicht die IHK gibt, und schaut zur Sicherheit immer auf der Seite der für euch zuständigen IHK nach ob die hier geposteten Infos auch für euch gelten!

  • Der DIHK hat gestern eine neuerliche Pressemitteilung zu den Abschlussprüfungen herausgegeben: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/presseinformationen/ihks-geben-startschuss-fuer-sommer-abschl

  • Selbst wenn es bei ihm stimmen sollte... Solange deine IHK nichts dazu sagt, stimmt es für dich nicht. Ich würde lernen als fände die Prüfung statt...

Gepostete Bilder

vor 9 Minuten schrieb Maniska:

Ich würde lernen als fände die Prüfung statt...

Das  sowieso, nur wenn statt 4 Wochen lernen in der Berufsschule hier einige zB die 160 Stunden entsprechend im Betrieb regulär arbeiten müssen, dann müssen die 160 Stunden irgendwo zusätzlich zum Lernen sowieso aufgetrieben werden. und das bis Anfang Mai

Oder man redet mal mit seinem Chef, dass man die Lernzeit irgendwie wieder reinholen muss und wenn der kein Zitronenfalter ist, dann wird der einem schon a) die Möglichkeit geben und b ) sich dran halten. Ist ja auch in seinem Interesse einen fähigen Arbeiter zu haben.Wenn b nicht gewärleistet ist, muss man als Azubi halt auch mal die Eier in der Hose haben zu sagen "nein, mach ich jetzt nicht, ich lern für meine Prüfung, Chef hat mir das ok dafür gegeben".

vor 41 Minuten schrieb Maniska:

Selbst wenn es bei ihm stimmen sollte...

Solange deine IHK nichts dazu sagt, stimmt es für dich nicht.

Ich würde lernen als fände die Prüfung statt...

jaa genau.. so werd ich es auch machen..

vor 7 Minuten schrieb Krowbar:

Eine betriebliche Projektarbeit macht freigestellt Zuhause auch so richtig Spaß 😕

Ist bei mir gar nicht möglich - brauche als ITSE meine Gerätschaften dazu, in meinem Fall Ultraschallgerät etc.

Meine zuständige IHK hat ihren Text nochmal verändert. Jetzt ist alle Abschlussprüfungen (Teil 1) abgesagt, also anscheinend auch die am 29 April. Wie das nun allerdings mit den Projekten + Doku Abgabe läuft? Keine Ahnung.

vor 12 Stunden schrieb NowAzubi:

...dann müssen die 160 Stunden irgendwo zusätzlich zum Lernen sowieso aufgetrieben werden. und das bis Anfang Mai

Ich bitte dich, als ob der Unterrichtsstoff gerade so in die 160 Stunden passt. Dazu? Hast du wirklich 40 Unterrichtsstunden die Woche? 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wie bei mir war, dass es Stunden gab die du nicht brauchst und die dich kein bisschen mehr an die Abschlussprüfung bringen. So Stunden wo du dich fragst, was soll das?

Aber das wichtigste ist, es gibt hier keine Finale Antwort. Alles ist Subject to Change. Du hast keine Gewissheit. Das ist aber bei allen so. Es wird dir da keiner einen Strick draus drehen können. 

Außerdem weißt du ob im Mai die Abschlussprüfungen überhaupt stattfinden?

vor 1 Minute schrieb noxxile:

Wie das nun allerdings mit den Projekten + Doku Abgabe läuft? Keine Ahnung.

Guck regelmäßig auf die Seite und warte auf Updates. Deine IHK weiß es bestimmt gerade selbst nicht und sucht nach der Lösung für das Problem.

 

Bearbeitet von cortez

vor 17 Minuten schrieb noxxile:

Jetzt ist alle Abschlussprüfungen (Teil 1) abgesagt

Die Abschlussprüfung Teil 1 ist die Zwischenprüfung bei den Berufen, die eine gestreckte Abschlussprüfung haben.

Es ist nicht die Abschlussprüfung, die für euch relevant ist.

vor 8 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Die Abschlussprüfung Teil 1 ist die Zwischenprüfung bei den Berufen, die eine gestreckte Abschlussprüfung haben.

Es ist nicht die Abschlussprüfung, die für euch relevant ist.

Verstehe ich nicht, alle Prüfungen heißt doch... ALLE Prüfungen? Oder nicht?

20200316_230304.jpg

Bearbeitet von noxxile

@Chief Wiggum hat Recht. Bei It-Berufen gibt es (noch) keine gestreckte Prüfung, damit betrifft euch das nicht. Selbst Berufsgruppen, die eine gestreckte Prüfung haben, sind ja nur teilweise betroffen. Den Teil 1 der gestreckten AP kann man sicherlich noch rechtzeitig nachholen (hoffen wir es Stand jetzt mal)

vor 2 Minuten schrieb noxxile:

Verstehe ich nicht

Kann ich verstehen, ist auch normal.

Es gibt zur Zeit zwei Ausbildungsschienen:

  • altbekannte Methode: Zwischenprüfung ist irrelevant für den Abschluss, nur die Abschlussprüfung zählt
  • neue Methode: Zwischeprüfung ist aufgewertet als Abschlussprüfung Teil 1 und ist notenrelevant für den Abschluss.

Somit: Zwischenprüfungen (alte Methode) und Abschlussprüfung Teil 1 (neue Methode) sind bis zum 24.04. abgesagt.

Das betrifft aktuell NICHT die Abschlussprüfungen nach alter Methode - Abschlussprüfungen nachz neuer Methode gibt es aktuell in den IT-Berufen noch nicht. Die werden gerade eingeführt.

 

vor 11 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Kann ich verstehen, ist auch normal.

Es gibt zur Zeit zwei Ausbildungsschienen:

  • altbekannte Methode: Zwischenprüfung ist irrelevant für den Abschluss, nur die Abschlussprüfung zählt
  • neue Methode: Zwischeprüfung ist aufgewertet als Abschlussprüfung Teil 1 und ist notenrelevant für den Abschluss.

Somit: Zwischenprüfungen (alte Methode) und Abschlussprüfung Teil 1 (neue Methode) sind bis zum 24.04. abgesagt.

Das betrifft aktuell NICHT die Abschlussprüfungen nach alter Methode - Abschlussprüfungen nachz neuer Methode gibt es aktuell in den IT-Berufen noch nicht. Die werden gerade eingeführt.

 

Danke für die Erklärung. Aber inkludiert die Aussage "Alle Prüfungen" nicht die Abschlussprüfung nach alt bekannter Methode?

Bitte genau lesen!

Es werden alle bundeseinheitlichen Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt sowie diverse Weiterbildungsprüfungen.

Es ist nicht davon die Rede, dass die Abschlussprüfungen bzw. die Abschlussprüfungen Teil 2 abgesagt sind.

vor 16 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Bitte genau lesen!

Es werden alle bundeseinheitlichen Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt sowie diverse Weiterbildungsprüfungen.

Es ist nicht davon die Rede, dass die Abschlussprüfungen bzw. die Abschlussprüfungen Teil 2 abgesagt sind.

Ah okay, danke. Die sollten das Mal für normal sterbliche Azubis verständlich schreiben. 🤣

Vor allem steht da immer noch ein Datum:

Alle Prüfungen bis 24.4. kann schon mal rein logisch gar keine Prüfung am 29.4 betreffen, völlig egal wie man das Teil nun nennt.

Und für die die fragen wo der 24.4. als Datum herkommt: das schleißt die erste Woche nach den Osterferien mit ein. Da die Schulen erst mal bis 19.4. zu sind, hat man eine Woche Puffer in der man dann entweder Vorbereitung machen kann, oder eben nicht...

Das Datum bis 24.04.2020 bezieht sich nicht auf alle Prüfungen.

Der Satz beginnt mit:" Alle Weiterbildungsprüfungen ...". Da passt die Logik, die Du beschreibt nicht.

vor 12 Stunden schrieb cortez:

Ich bitte dich, als ob der Unterrichtsstoff gerade so in die 160 Stunden passt. Dazu? Hast du wirklich 40 Unterrichtsstunden die Woche? 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wie bei mir war, dass es Stunden gab die du nicht brauchst und die dich kein bisschen mehr an die Abschlussprüfung bringen. So Stunden wo du dich fragst, was soll das?

Aber das wichtigste ist, es gibt hier keine Finale Antwort. Alles ist Subject to Change. Du hast keine Gewissheit. Das ist aber bei allen so. Es wird dir da keiner einen Strick draus drehen können.

 

Eine finale Antwort zu erwarten wäre höchst unrealistisch. Das war auch nie das Ziel, ich wollte nur @Maniska aufzeigen, dass es nicht nur rumsitzen ist und der Wegfall tut keinem Azubi weh.

Ich sagte ja auch nicht mir fehlt alles wissen, aber gewisse Themenkomplexe, die tatsächlich für diese 2 Blöcke angesetzt waren.
Es sind 31 Wochenstunden regulär, dazu explizit Projekte die wir dann als Gruppe nachmittags erarbeiten sollen nach dem Schulunterricht. In Summe halte ich die 40 Stunden für realistisch, weniger als 38 sind es sicher nicht.
Wenn du jetzt die 2 Stunden Religion zB rausrechnen möchtest, ok. Dazu 3 Stunden Englisch. Sind es 4x33h => 132h die wirklich fehlen. Sind weiterhin über 3 Wochen. Und da macht es einen Unterschied, ob das im Betrieb geht oder nicht. Aber soweit ich mitgekriegt habe sind die meisten Betriebe ab heute kulant und kommen uns Azubis entgegen.

Einen Strick wird keiner draus drehen vermutlich, aber wenn dem einen oder anderen Azubi diese Vorbereitung fehlt und es blöderweise dieses Thema erwischt. Eine Verlängerung die aktuell im Raum steht + eine Ehrenrunde will garantiert keiner

Hallo zusammen. Unsere IHK hat heute informiert, dass die ZP nicht nachgeholt wird und als "teilgenommen" gilt.

 

Kann irgendwie leider kein Screenshot der Meldung uploaden....

 

Deswegen hier zitiert:

 

 

"Die ausgefallenen Zwischenprüfungen entfallen ersatzlos. Die Zwischenprüfung gilt somit als abgelegt bzw. teilgenommen und die Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung als erfüllt. Die Abschlussprüfungen Teil 1 werden nachgeholt, sobald es die Situation zulässt."

 

Am 16.3.2020 um 23:49 schrieb noxxile:

Ah okay, danke. Die sollten das Mal für normal sterbliche Azubis verständlich schreiben. 🤣

Das liegt eher daran, dass Du nicht genau liest.

Es stand nirgendwo etwas von "allen Prüfungen", sehr wohl aber die Formulierungen "in allen Ausbildungsberufen" und "Alle Weiterbildungsprüfungen". Den Unterschied kennst Du bestimmt.

Es sollte sich doch einmal jeder fragen, was es bedeutet, wenn nur eine IHK, die nicht in BaWü ihren Sitz hat, die Prüfung am 29.04.2020 absagt. Es handelt sich hier um eine bundeseinheitlich, zeitgleich stattfindende und inhaltsgleiche Prüfung. 

Bearbeitet von WYSIFISI

Am 16.3.2020 um 22:38 schrieb noxxile:

Meine zuständige IHK hat ihren Text nochmal verändert. Jetzt ist alle Abschlussprüfungen (Teil 1) abgesagt, also anscheinend auch die am 29 April. Wie das nun allerdings mit den Projekten + Doku Abgabe läuft? Keine Ahnung.

Die laufen weiter.  Bewerten können wir die zuhause und zum Termin der Präsi und des Fachgesprächs sollte sich alles wieder ein wenig normalisiert haben

vor 17 Minuten schrieb charmanta:

Abschlussprüfungen (Teil 1) abgesagt, also anscheinend auch die am 29 April

Wie oft denn noch, "Abschlussprüfung Teil 1" hat mit eurer schriftlichen AP nichts zu tun!

"Abschlussprüfung Teil 1" ist die Zwischenprüfung für Berufe, in denen die ZP zur Abschlussprüfung dazu zählt!

Solange keine IHK das Zeitfenster der abgesagten Prüfungen über den 24.4. hinaus verlängert und/oder explizit!!! die Abschlussprüfung Teil 2 auch genannt wird, findet eure Prüfung statt.

Abgesehen davon dass die AP bundeseinheitlich ist, und entweder alle IHKs diese absagen müssen, oder keine. Außer BaWü, aber auch dort wird die Prüfung zentral geschrieben, also entweder ganz BaWü, oder keiner!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.