Imposterino Geschrieben 18. Juni 2022 Geschrieben 18. Juni 2022 Moin in die Runde, wie seht ihr folgendes:  arbeite in einem Mittelstandsunternehmen, ca. 100 MAâs ~57k Euro brutto 28 Urlaubstage Weiterbildungsbudget 1k-2k homeoffice nach Absprache und eher Hybrid(2 Tage HO) Neues Projekt in der Mache, aber auch legacy Projekt.  Neues Angebot 70k+2k Bonus 30 Urlaubstage full homeoffice startup Seniortitel in Aussicht Neuer Techstack Wie oft wechselt ihr? WĂ€ren 2 Jahre lang alle 5-10 Monate ein Wechsel fĂŒr euch i. O. sofern ihr eine BegrĂŒndung habt? Komme mir vor wie ein Jobhopper wenn ich nochmal wechsel :/.  Danke euch und lg
charmanta Geschrieben 18. Juni 2022 Geschrieben 18. Juni 2022 Als AG wĂŒrde mich das abschrecken. Ich investier in meine Leute und möchte auch was dafĂŒr. Seniortitel ⊠sehr geil  Senior wirst Du durch Erfahrung und AlterâŠ.  JimTheLion reagierte darauf 1
Rabber Geschrieben 18. Juni 2022 Geschrieben 18. Juni 2022 Das sind fĂŒr mich zwei Fragen in einer. 1. Schreckt das ab? hĂ€ngt von der restlichen Biografie ab. Wenn Du zuvor 5-10 Jahre bei einem Betrieb warst und danach in 2 Jahren 3x gewechselt hast eher nicht. Dann hast du bewiesen, dass du loyal sein kannst. Die letzten Stationen waren wohl nur nicht das richtige. Wenn Du Dich direkt am Start so verhĂ€ltst wirkt das schon eher verdĂ€chtig. 2. WĂŒrdet ihr zum Startup wechseln. schwierig. Die Hard facts sprechen fĂŒr sich. Da gibt es keine zweite Meinung zu: machen! Einziges Manko fĂŒr mich wĂ€re, dass es ein Startup ist. Davon halte ich generell nicht viel. Ich traue ihnen nicht und die Angebote entpuppen sich nicht selten als die Lockangebote, die sie sind. Ich wĂŒrde das vermutlich als Chance nutzen, beim jetzigen AG nachzuverlangen und dort bleiben, wenn der Rest passt. Geld ist nicht alles. JimTheLion reagierte darauf 1
DeveloperX Geschrieben 18. Juni 2022 Geschrieben 18. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb Rabber: Einziges Manko fĂŒr mich wĂ€re, dass es ein Startup ist. Davon halte ich generell nicht viel. Ich traue ihnen nicht und die Angebote entpuppen sich nicht selten als die Lockangebote, die sie sind. Sehe ich genauso, wenn es z.B ein Konzern wĂ€re, wĂŒrde ich sofort wechseln, aber ein Startup ist halt riskanter und es ist gut möglich, dass man in wenigen Monaten den Job los ist, weil kein Kapital mehr da ist und die GeschĂ€ftsidee sich als Flop herausgestellt hat. Imposterino reagierte darauf 1
Brotzeitseidla Geschrieben 18. Juni 2022 Geschrieben 18. Juni 2022 Sehe ich genau so wie meine Vorredner. Startup schreckt mich immer etwas ab. Da muss man auch selbst von der Idee sehr begeistert sein oder blind vertrauen. Und ja, Geld ist nicht alles. Du verdienst aktuell schon recht gut und kannst vielleicht beim aktuellen AG nochmal nachverhandeln, wenn es dir dort eigentlich gefÀllt. Imposterino reagierte darauf 1
bigvic Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Also meine persönliche Skepsis fÀngt an, wenn jemand den dritten Job in Folge unter 1,5 Jahren wechselt. Muss kein Nein sein, aber dann frage ich intensiv nach den Motiven und seine Sicht wieso das nun anders sein soll bzw. was er ganz konkret braucht, damit das nicht wieder passiert. Und ich hol mir die Referenzen der vorherigen AG, falls möglich. Imposterino reagierte darauf 1
SoL_Psycho Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Ganz ehrlich: wenn jemand nach weniger als einem Jahr zum Nachverhandeln vorbeikommt, komme ich mir als AG auch verschaukelt vor. Imposterino reagierte darauf 1
Imposterino Geschrieben 19. Juni 2022 Autor Geschrieben 19. Juni 2022 vor 6 Minuten schrieb SoL_Psycho: Ganz ehrlich: wenn jemand nach weniger als einem Jahr zum Nachverhandeln vorbeikommt, komme ich mir als AG auch verschaukelt vor. Das stimmt. Ihr habt alle recht :). Danke euch.
Imposterino Geschrieben 19. Juni 2022 Autor Geschrieben 19. Juni 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb charmanta: Als AG wĂŒrde mich das abschrecken. Ich investier in meine Leute und möchte auch was dafĂŒr. Seniortitel ⊠sehr geil  Senior wirst Du durch Erfahrung und AlterâŠ.  Durch Erfahrung ja und seine Projekte, durch das Alter eher weniger - muss ich dir widersprechen. Und durch Wechsel kann man durchaus nochmal einen anderen Blick auf die geleistete Arbeit richten, meist geht ja auch eine Gehaltserhöhung mit, durch den Titel. Bearbeitet 19. Juni 2022 von Imposterino
Imposterino Geschrieben 19. Juni 2022 Autor Geschrieben 19. Juni 2022 vor 8 Stunden schrieb Rabber: Das sind fĂŒr mich zwei Fragen in einer. 1. Schreckt das ab? hĂ€ngt von der restlichen Biografie ab. Wenn Du zuvor 5-10 Jahre bei einem Betrieb warst und danach in 2 Jahren 3x gewechselt hast eher nicht. Dann hast du bewiesen, dass du loyal sein kannst. Die letzten Stationen waren wohl nur nicht das richtige. Wenn Du Dich direkt am Start so verhĂ€ltst wirkt das schon eher verdĂ€chtig. 2. WĂŒrdet ihr zum Startup wechseln. schwierig. Die Hard facts sprechen fĂŒr sich. Da gibt es keine zweite Meinung zu: machen! Einziges Manko fĂŒr mich wĂ€re, dass es ein Startup ist. Davon halte ich generell nicht viel. Ich traue ihnen nicht und die Angebote entpuppen sich nicht selten als die Lockangebote, die sie sind. Ich wĂŒrde das vermutlich als Chance nutzen, beim jetzigen AG nachzuverlangen und dort bleiben, wenn der Rest passt. Geld ist nicht alles. Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort, du hast auf jeden Fall richtig interpretiert đ.
eneR Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Ganz klar wechseln, fĂŒr einen Seniortitel wĂŒrde ich bedingungslos alles machen. Wissenshungriger, Brapchu, count71 und 2 Weitere reagierten darauf 2 2 1
monolith Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 (bearbeitet) Ich persönlich wĂŒrde nicht so schnell wieder wechseln und ja ich wĂŒrde es als Job Hopping ansehen ⊠dich  kann man offenbar jederzeit abwerben womit es sich nicht lohnt dich einzuarbeiten. WĂ€re jedenfalls meine Sicht als Arbeitgeber, nichts fĂŒr ungut. Bearbeitet 19. Juni 2022 von monolith Brapchu reagierte darauf 1
Gast Interrupt Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Imposterino: durch das Alter eher weniger - muss ich dir widersprechen. Echt? đ Ich glaube da hast du @charmanta missverstanden. War eine Anspielung auf den richtigen Senior und nicht auf den Berufstitel. đ https://de.wikipedia.org/wiki/Senior
Brapchu Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 vor 13 Stunden schrieb Imposterino: WĂ€ren 2 Jahre lang alle 5-10 Monate ein Wechsel fĂŒr euch i. O. sofern ihr eine BegrĂŒndung habt? Da wĂŒrde ich sehr genau nachfragen und BegrĂŒndungen wĂŒnschen die wirklich stichfest sind. Je nach Stelle kannst nĂ€mlich mit ner Einarbeitungszeit von 6 - 12 Monaten rechnen bevor du ĂŒberhaupt "profitabel" arbeitest. Von daher wĂ€re jede Investition in dich fĂŒr die Tonne wenn du eh gleich wieder abziehst. monolith reagierte darauf 1
charmanta Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 vor 45 Minuten schrieb Interrupt: Echt? đ Ich glaube da hast du @charmanta missverstanden. War eine Anspielung auf den richtigen Senior und nicht auf den Berufstitel. đ https://de.wikipedia.org/wiki/Senior Nicht ganz. Den Berufstitel Senior gibts eh nicht. Als Senior im Beruf gelten Profis mit einer Mischung aus Alter und Erfahrung. Alles andere ist Blenderei Brapchu reagierte darauf 1
alex123321 Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Erfahrung geh ich mit, aber Alter ist doch Blödsinn. Was ist denn die notwendige Altersgrenze? JimTheLion und DeveloperX reagierten darauf 1 1
Gast Interrupt Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb charmanta: Als Senior im Beruf gelten Profis mit einer Mischung aus Alter und Erfahrung. Und welchen Einfluss hat das Alter? Wer Ălter ist hat zwar mehr Lebenserfahrung aber das sagt nichts ĂŒber die Berufserfahrung aus. Letztendlich ist vor allem die Berufserfahrung relevant. Ein "Senior" in der IT ist ja nichts anderes als jemand der eine IT-Ausbildung hat und schon einige Jahre Berufserfahrung hat. Er ist somit in der Lage aufgrund seiner zahlreichen Berufserfahrungen eigenstĂ€ndig und schnell bei Problemen Lösungen zu finden. Er ist mit den Technologien in seinem Bereich bestens vertraut und kann auch eigenstĂ€ndig sich auf dem neuesten Stand halten. Mit dem Alter hat das somit nichts zu tun. Viele junge Menschen fangen schon direkt nach der Schule mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker an. Es gibt aber auch Menschen die erst mit 30 Jahren eine Ausbildung oder Umschulung zum Fachinformatiker beginnen. Das dann die jĂŒngeren deutlich mehr Erfahrung haben ist ja dann wohl logisch, oder? Ist wie beim Fliegen auch wo es KapitĂ€n (Pilot) und Erster Offizier (Copilot) gibt. Mit dem Alter hat das rein gar nichts zu tun, dass man Pilot wird sondern rein nur durch die Flugstunden (Flugerfahrung). Man könnte in den Stellenanzeigen statt Junior und Senior auch Einsteiger und Experte schreiben. Dann wĂ€re die Sache noch eindeutiger. Bearbeitet 19. Juni 2022 von Interrupt
bigvic Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Mit 23 sind halt 10 Jahre Berufserfahrung schlecht möglich. Insofern gibt es da schon AbhĂ€ngigkeiten. Und SenioritĂ€t bezeichnet (zumindest formell) das höhere Lebensalter und nicht per se die Berufserfahrung (AnciennitĂ€t). Ich wĂŒrde eher sogar sagen, dass es neben Alter und Berufserfahrung auch noch diverse andere Faktoren gibt, die fĂŒr mich einen Senior im Beruf ausmachen (Erfolge/Misserfolge, QualitĂ€t, Ehrgeiz/Ownership, Aufgaben, Mentoring, Auftreten, usw. usf.). Bei mir bekommt niemand ein Senior- oder Principaltitel einfach weil er Ă€lter wird und/oder lĂ€nger Berufserfahrung hat, weil das einfach nur bedingt Aussagekraft hat - insbesondere fĂŒr unsere Kunden (und auf die kommt es ja letztlich an, wofĂŒr die bereit sind zu bezahlen). JimTheLion, Brapchu und charmanta reagierten darauf 3
DeveloperX Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 vor 8 Minuten schrieb bigvic: Mit 23 sind halt 10 Jahre Berufserfahrung schlecht möglich. Insofern gibt es da schon AbhĂ€ngigkeiten. HR Mitarbeiter wĂŒrden dir da widersprechen Ansonsten wĂŒrde ich es trotzdem als unsinnig ansehen, wenn man zum Beispiel ein 46 JĂ€hrigen der eine Umschulung im IT Bereich gemacht hat, schneller den Senior Titel gibt als einen 21 JĂ€hrigen Absolventen.
charmanta Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Ich glaube die 10 Jahre Erfahrung treffen das ganz gut. Wen sich jemand unter 30 als "Senior Consultant" oder "Senior Schnölendönswhatever" vorstellt erntet der bei GroĂkunden meist nur ein LĂ€cheln. Ich zweifel damit keineswegs die Kompetenz jĂŒngerer Leute an Ich seh halt nur immer wieder, dass mit nicht genormten Lufttiteln auf den Visitenkarten Schindluder getrieben wird Â
alex123321 Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 In welchem Unternehmen dauert es denn bitte 10 Jahre bis zum Senior Level? Das ist doch in keinem einzigen GroĂunternehmen der Fall aktuell. Soweit ich es beobachten konnte dauert das Einstiegslevel meist 1-2 Jahre und dann nochmal ca. 3 Jahre bevor man einen Senior Status im Unternehmen erhĂ€lt.
charmanta Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Ich arbeite hier ua fĂŒr Versicherungen und Banken. Ăberall ? @allesweg kann sicher was dazu sagen ⊠Â
Rabber Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 10+ Jahre fĂŒr einen Senior Titel kommen schon hin. Zumindest in groĂen Betrieben. schneller geht es wohl nur bei kleinen Betrieben oder Consulting. Kleine Betriebe, weil sie damit versuchen andere MĂ€ngel (Gehalt, Perspektive etc.) auszugleichen. Consulting weil man den Mitarbeiter so teurer an den Kunden verkaufen kann. Brapchu reagierte darauf 1
DeveloperX Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Rabber: 10+ Jahre fĂŒr einen Senior Titel kommen schon hin. Zumindest in groĂen Betrieben. Kann ich nicht bestĂ€tigen. Wenn ich bei den Mitarbeitern in meiner Firma (>500 MA, Tochterfirma von Konzern) in LinkedIn schaue und bei Mitarbeitern von anderen Konzernen dann haben viele den Senior Titel schon deutlich frĂŒher, nach ca. 3-5 Jahren.
allesweg Geschrieben 20. Juni 2022 Geschrieben 20. Juni 2022 Berufsjahre? Oder Firmenzugehörigkeit? Intern oder Consulting? Welche Titel gibt es noch? Und wie lautet die Reihenfolge? Junior - ohne - Senior? Noch einen Expert, Specialist, Dadaist dazu? Ganz klares: das kommt drauf an.  Und welche Aussagekraft haben solche Titel? Die taugen in meinen Augen fĂŒr schicke Visitenkarten... Brapchu reagierte darauf 1
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden