Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey ich weiß ja das man 15 Minuten vortragen soll. Mein Problem ist dass ich mal gerne wenn ich nervös bin schneller rede und dann auf 13 Minuten komme. Ich wollt fragen ob das ein großer Minuspunkt ist oder ob die Prüfer das noch im Rahmen sehen.

Qualität schlägt Quantität, wenn du eine gute, vollständige Präsentation hast wird da jeder Prüfer drüber hinwegsehen. Die erleben die Prüfungssituation ja zig hundert mal und ich wage zu behaupten nur die wenigsten gehen da mit einer Stoppuhr dran und rechnen deine Abweichung prozentual aus.

Blöd ist halt nur wenn du die Zeit nicht ausreizt und die Prüfer sich denken zu dem einen oder anderen Punkt hätte ich hier gerne etwas mehr gehört. Wenn du dann die 15 Minuten ausreizt kann sich der Prüfer immernoch sagen der Azubi hatte andere Prioritäten und das deshalb gekürzt und dann im Fachgespräch nachfragen.

vor 7 Minuten schrieb SR2021:

Qualität schlägt Quantität, wenn du eine gute, vollständige Präsentation hast wird da jeder Prüfer drüber hinwegsehen.

Würde ich nicht so unterschreiben.. @charmanta wie siehst du es, wenn der Azubi die zeitliche Vorgabe um 2 Minuten unterbietet? Meiner Ansicht nach wird das definitiv Abzüge geben.
Ich sitze nicht in einem PA, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass die Prüfer hier Augen zudrücken und bei anderen wiederum nicht. 

Wie immer, kann sich das hier auch je nach PA komplett anders verhalten.

Ich habe letzte Woche meine Präsentation gehalten, es wurde vorher angekündigt, dass 15-20 Minuten Zeit für die Präsentation zur Verfügung stehen. Das mag jetzt nicht nach AO sein, aber theoretisch kann das jeder PA anders sehen.

Wenn durch Nervosität tatsächlich zwei Minuten fehlen sollten, wird es ja spätestens beim Fazit auffallen. Dann kannst Du auch versuchen, im Fazit noch ein bisschen auszuholen und vielleicht den ein oder anderen Punkt der es eigentlich nicht in die Präsi geschafft hat nochmal zu erwähnen. Dann ist es am Ende nur noch eine Minute unter der Vorgabe. Das passt dann. Keinen (großen) Kopf machen.

Bearbeitet von tōmuri

Soweit ich weiß , ist in der neuen PO nicht geregelt, wie lang die Präsentation sein soll. Es wird lediglich angegeben, dass die gesamte Prüfung 30 min dauern soll. Heißt man könnte auch 10 min präsentieren, hätte dann aber 20min Fachgespräch.

 

Bei der alten PO war das genau geregelt.

15 Minuten sind so wenig Zeit. Wenn das Projekt gelungen ist, dann findet man immer etwas auf das man noch ein wenig eingehen kann.

Vielleicht macht es Sinn sich vorher gedanken zu machen bei welcher Slide man zu welchem Zeitpunkt sein muss? Dann kann man die Präsentation während man sie vorträgt erweitern wenn man zu schnell ist, statt am Ende mit 2 Minuten dazustehen und die dann irgendwie zu füllen.

Wobei ich die Vorgaben schon verdammt strikt finde, wenn 13 Minuten nicht auch noch ok sind.

Wie immer:

Wenn du Powerpoint nutzt ist die Referentenansicht dein Freund.

Da läuft eine Uhr mit, somit kann man bei jeder Folie genau abschätzen wie man zeitlich gerade steht und kann frühzeitig durch gezielte Sprechpause, Luft holen, Schluck trinken etc. die ein oder andere Sekunde "rausschinden" oder sich allgemein selbst dazu zwingen langsamer zu reden. Wer 10 Folien runterrattert wie Speedy Gonzales und am Ende klingt wie ein Walkman mit leeren Batterien... Naja

Für die Prüfung selbst, keine Panik, und viel Erfolg!

Ich habe heute meine Präsentation gehalten. Beim Üben der Präsentation war ich die ganze Zeit bei so 16/17 Minuten. Bei der Prüfung habe ich es dann geschafft vor lauter Nervosität die Präsentation in 10 Minuten zu halten. Direkt nach der Präsentation kam das Fachgespräch. Danach wurde ich anschließend heraus gebeten.

Als ich hereingebeten wurde, haben mich die Prüfer gefragt, was ich an meiner Präsentation auszusetzen habe. Habe das oben geschriebene mit der Zeit genau so erwähnt und das ich die Präsentation ganz schön herunter gerattert habe, dann kam ein kurzes Gelächter aus der Runde. Es hatten alle Verständnis und auch gesagt das es an der Nervosität liegt. Ein Prüfer hatte mich deswegen leider nicht richtig verstanden, weil ich dadurch etwas genuschelt habe.

Hab 85P auf die Präsentation erhalten.

Hi hi 😃

Ich hatte meine Präsentation Gestern und kann dir nur von meinem Fall berichten.

Baden-Württemberg --> IHK Reutlingen.

Bei mir gab es kein Timer bzw auf die Zeit wurde gar nicht geachtet. Ich hab am Laptop einen eigenen Timer gehabt und bin auf 23 Minuten gekommen. Mir haben Sie ganze 2 Fragen gestellt... Das ganze ging keine 30 Minuten bei mir. Auch auf mein Ergebnis habe ich nicht mal 1 Minute gewartet. >92 punkte.

Mach dir da kein Kopf 😃 ich wünsche dir ganze viel Erfolg und glück! Und wenn du Sie schon hattest, hoffe ich das alles gut lief =)

vor 5 Minuten schrieb nfth_1:

Mir haben Sie ganze 2 Fragen gestellt... Das ganze ging keine 30 Minuten bei mir. Auch auf mein Ergebnis habe ich nicht mal 1 Minute gewartet. >92 punkte.

Na das war ja dann ein tolles "Fachgespräch". Witzlos sowas.

vor 7 Minuten schrieb Brapchu:

Na das war ja dann ein tolles "Fachgespräch". Witzlos sowas.

Witzlos ist er überhaupt nicht, wenn du alles abgreifts in deiner Präsentation / Doku, gibt es da nicht viel zu Fragen. Wie gesagt, ich habe 23 Minuten die vollgelabert und einfach alles eklärt was ich gemacht habe und wieso. Uns wurde von unserem Berufsschullehrer versichert das die Prüfer nur Fragen zum Projekt stellen und keine Allgemeine Fragen. Aber ich weiß das es bei anderen auch anders kommen kann. War jetzt bei uns nicht der Fall.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.