Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo liebe IT-Enthusiasten,

ich entwickle gerade eine spezielle Jobbörse für die IT-Branche, um die Jobsuche für uns alle etwas einfacher und zielgerichteter zu gestalten. Da ich allerdings kein IT-Profi bin, brauche ich eure Expertise! Ich würde gerne von euch hören, was eure idealen Features, Informationen und Funktionen auf einer solchen Plattform wären.

Welche Details sind euch bei Stellenangeboten wichtig? Gibt es bestimmte Filteroptionen oder Suchfunktionen, die für euch unverzichtbar sind? Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit bestehenden Jobbörsen gemacht und was würdet ihr euch anders wünschen? Eure Insider-Perspektive ist Gold wert und ich bin hier, um zu lernen und die bestmögliche Plattform zu schaffen.

Ich freue mich auf eine lebhafte Diskussion, viele Ideen und eure wertvollen Einblicke. Lasst uns gemeinsam eine Jobbörse entwickeln, die wirklich den Bedürfnissen der IT-Community entspricht!

Vielen Dank für eure Zeit und eure Bereitschaft, eure Gedanken zu teilen. Ich freue mich auf jede einzelne Antwort!

Mit freundlichen Grüßen

Philipp

 

Bearbeitet von phil_hrl

Also das Alleinstellungsmerkmal kann nicht einfach ein weiteres boolsches Feld für kostenlose Getränke sein.
Das könnten die etablierten Börsen auch schnell nachbauen.

Die Idee muss einmalig sein.
Zum Beispiel die Verpflichtung der User ( also wir ) Beurteilungen des Bewerbunsprozesses oder den Wahrheitsgehalt der Stellenausschreibung usw. zu veröffentlichen.

  • Autor

Danke für euer aller Feedback soweit! :)
 

vor einer Stunde schrieb allesweg:

Du willst ein Produkt auf den Markt bringen und wir sollen dir das Alleinstellungsmerkmal liefern?

Okay: realistisches Mindestgehalt als filterbares Pflichtfeld. Also nicht einfach nur "zwischen 1€ und 1 Mio. €"

Was genau meinst du damit? Also dass du bei der Suche ein stunden/monats/jahresgehalt auswählen kannst und dir demnach jobs vorgeschlagen werden?
bzw. dass die Unternehmen das als Pflicht ausfüllen müssen?

vor 8 Minuten schrieb phil_hrl:

dass die Unternehmen das als Pflicht ausfüllen müssen?

Eher letzteres.

BTW: wie stellst du dir denn die Entlohnung hier vor, wenn wir dir deine Arbeit machen?

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Eher letzteres.

BTW: wie stellst du dir denn die Entlohnung hier vor, wenn wir dir deine Arbeit machen?

Hallo,
auch dir danke für die Antwort!
 

Ich will lediglich aus Sicht der Betroffenen ein paar Erfahrungen sammeln, was man vielleicht verbessern kann, oder was sich in einem solchen Fall (Jobsuche) gewünscht wird; vielleicht hat der ein oder andere ja schon genau diese Situation gehabt und war mit der Usability der Jobbörse oder Aufmachung unzufrieden. Dazu habe ich mich hier angemeldet, um Meinungen aus erster Hand zu kriegen. 
Es muss ja niemand Antworten, der nicht möchte :)
Trotzdem bin ich dankbar über jede Information!

vor 4 Stunden schrieb phil_hrl:

ich entwickle gerade eine spezielle Jobbörse für die IT-Branche, um die Jobsuche für uns alle etwas einfacher und zielgerichteter zu gestalten. Da ich allerdings kein IT-Profi bin, brauche ich eure Expertise! Ich würde gerne von euch hören, was eure idealen Features, Informationen und Funktionen auf einer solchen Plattform wären.

Ich würde mir von einem Entwickler/Betreiber einer (IT-)Jobbörse wünschen, dass er weiß was er tut und mit den (personenbezogenen) Daten vernünftig umgeht.

vor 2 Stunden schrieb Chief Wiggum: BTW: wie stellst du dir denn die Entlohnung hier vor, wenn wir dir deine Arbeit machen?

 

Natürlich pro bono, aber warum auch nicht. Jemand der kein IT-Profi ist und mit einem Dutzend großer Portale konkurrieren möchte. Da braucht man jede Hilfe die man kriegen kann 😅

Realistische Gehaltsangaben sind sicher spannend, und auch das Feedback des Bewerbers wie der Prozess war und wie viel Geld es tatsächlich wurde klingen gut 

Ich möchte meinen CV hochladen können und dann eine Auswahl von Jobs erhalten (mit allen notwendigen Infos wie Aufgaben, Konditionen, Firma & Struktur, Kollegen, etc.) bei denen ich dann einfach eine Tickbox anklicke, welche mich interessieren. Daraufhin erhalte ich dann entweder eine Absage oder eine Einladung zu einem ersten Videotermin.

Jo, das wärs eigentlich. Dann bin ich dein Kunde.

Bearbeitet von bigvic

  • Autor
vor 14 Stunden schrieb hellerKopf:

Geht es nur um Jobs? Oder weil allgemein IT-Branche auch um Freelancer und Praktika Suchende.
Da wäre nämlich ganz andere Kriterien gefragt.

Die Suche nach Praktika ist auf jeden Fall geplant und auch mit Freelancern wäre eine super Idee! 
Welche Kriterien sind dort deiner Meinung nach so verschieden? Würdest du dir einen eigenen Bereich für Freelancer wünschen, abseits von der "normalen" Jobsuche? 
Praktika wären denke Ich auch vernünftig im normalen Jobbereich unterzubringen oder gibt es dort auch Kriterien die rausfallen?

Vielen Dank für deine Zeit und Antwort!:)

Eine einfache Darstellung in welchem Umfang z.B. Homeoffice möglich ist. Ich möchte nicht nach Homeoffice filtern und mir dann bei zig Angeboten das Kleingedruckte durchlesen müssen, um zu erfahren, ob 100% HO oder nur 2 Tage / Monat möglich sind.

Generell sollten alle gängigen Benefits abgefragt werden und vom Arbeitgeber angegeben werden. BAV ja/nein, VWL ja/nein, Gleitzeit ja/nein usw.

 

Angabe von Wochenstunden wäre mal sinnvoll. Wenn man mal auf 35 ist, will man eher weniger auf 40 bei gleichem Gehalt ;) Oder auch ob die da flexibel sind (haben die 40h Vollzeit und 20h Teilzeit oder kann man 30, 35, 37,5, etc?) Für wieviel Wochenstunden gilt der Gehaltsrahmen (der verpflichtend sein sollte)? Gleitzeit  oder nur Scheingleitzeit?

Wie wärs denn mit einer KI ( das Thema kann man ja nicht auslassen )
Also ich lade meinen Lebenslauf hoch und beschreibe meine individuellen Schwerpunkte.

KI bewertet die Angbote der AG und macht mir ein Ranking, wo ich am meisten glücklich sein werde.
Dann führt die KI für mich die Verhandlungen😁
 

Bearbeitet von hellerKopf

Ich habs gerade mal probiert:

Fiktiver Lebenslauf, Anschreiben und Zertifikate reingeworfen.
Erstbeste Stellenbeschreibung auf stepstone kopiert und GPT gefragt, ob ich dazu passe.

Hier die Antwort
Dein Profil und die Schulungsinhalte, die du aufgelistet hast, weisen darauf hin, dass du Kenntnisse in IT, Netzwerk- und Systemadministration sowie Programmierung hast. Die Stellenanzeige für einen IT-Administrator im Bereich Netzwerkinfrastruktur könnte gut zu deinen Fähigkeiten passen, vorausgesetzt du besitzt Kenntnisse in Cisco-Netzwerken und verwandten Technologien. Deine Qualifikationen in HTML, CSS und Prozedurale/Objektorientierte Programmierung könnten ebenfalls von Nutzen sein. Wenn du die genannten Fähigkeiten und Qualifikationen besitzt, hast du gute Chancen, dich auf diese Stellenanzeige zu bewerben. Beachte jedoch, dass eine Zertifizierung als CCNP von Vorteil sein könnte, wenn du sie noch nicht besitzt.

Und das könnte man doch noch viel besser machen, oder?

Bearbeitet von hellerKopf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.