Zum Inhalt springen

Montaine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    352
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Montaine hat eine Reaktion von falconHeavy erhalten in UML in Abschlussprüfung   
    Ich versteh Dein Problem ehrlich gesagt nicht. 
    UML gehört zur Ausbildung genauso dazu wie alle anderen Lernfelder auch. Und ich wüsste mal gerne wie viele erfahrene Entwickler Du überhaupt kennst um beurteilen zu können ob dieses oder jenes nun Sinn ergibt? Man könnte sich genauso drüber streiten warum man wissen muss wie genau die Gewinn + Verlustrechnung zustande kommt obwohl Bilanzkonten in keiner einzigen FiSi/FIAE- Abschlussprüfung bisher abgefragt worden sind. 
    Ganz einfach: Weil das Zeug alles im Rahmenlehrplan drin steht, fertig. 
    Ich kann Dir nur einen Tipp geben: Akzeptier es, versuch das so gut wie möglich zu verstehen wie es Dir eben möglich ist und schluck es einfach. Hört sich vielleicht für Dich hart an, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen das bei uns diejenigen mit der "größten Klappe", will damit sagen, diejenigen die ebenso an diesem und jenem herum gemeckert haben, im Endeffekt nachher dann diejenigen waren die durch die letzte Abschlussprüfung geflogen sind und nun ein halbes Jahr lang eine Ehrenrunde drehen dürfen um dann im Sommer den nächsten Versuch zu starten. 
    Und falls es am Dozenten liegt.. es gibt unzählige Videos auf Youtube oder Linkedin die das Thema UML ziemlich anschaulich und auch ziemlich verständlich erklären. Man muss sich nur mit dem ganzen etwas etwas auseinander setzen, so schwer ist das nicht. Alles andere ist nur Energie die Du auf etwas verschwendest was Du sowieso nicht ändern kannst 🙂
  2. Like
    Montaine hat eine Reaktion von testplayer975 erhalten in [FIAE] Nach der Umschulung bewerben - Nicht optimaler Praktikumsbetrieb   
    Ich glaube Du brauchst Dir keine allzu großen Sorgen machen.. denn.. 
    Ich selbst bin 46, hab jetzt im Januar ebenfalls die Umschulung zum FiSi abgeschlossen. Und im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren lief die Abschlussprüfung bei mir alles andere als optimal. Ok, man sagt ja, die Hauptsache ist bestanden, auf die Noten guckt dann danach keiner mehr, trotzdem hab ich da von mir selbst mehr erwartet.. naja, egal. 
    Der Praktikumsbetrieb in dem ich die 6 Monate war, war ein einziger Witz. Außer direktem Endgeräteaustausch mit Stecker ziehen und wieder rein stecken und wie man am besten die Kabel unterm Schreibtisch so verstaut das die dem nächsten Mitarbeiter nicht auf die Füße fallen, hab ich da nichts gelernt. Auch mein Abschlussprojekt hab ich mir selbst aus den Fingern saugen dürfen, von der Planung bis zu eigentlichen technischen Umsetzung waren mir Youtube u. andere Dokus ne gute Hilfe. 
    Also insgesamt lief in meinen 2 Jahren so einiges schief was hätte anders laufen müssen und sollen aber, und jetzt kommts: Ich habe trotz allem einen Arbeitgeber der mich zum 01.04. fest, mit unbefristetem Arbeitsvertrag, eingestellt hat und einfach sagt: "Wir wollen Dich". 
    Wenn ich das geschafft habe, schaffst Du das erst Recht!
     
  3. Positiv
    Montaine hat eine Reaktion von MetaMorph erhalten in Probleme mit Lernkonzept in der Umschulung zum Anwendungsentwickler   
    Ich kann diese Problematik, die Du beschreibst, absolut nachvollziehen. Ich habe ebenfalls den Weg über die Umschulung gewählt, zwar nicht im Bereich der Anwendungsentwicklung sondern bei mir wars FiSi, aber rund 75 % der Module sind in beiden Bereichen soweit einheitlich. 
    Ich weiß zwar nicht bei welchem Bildungsanbieter Du bist, aber wir bekamen nach den Cisco-Zugängen auch irgendwann den Zugang zur Lernplattform auf Linkedin, das geschah leider aber erst kurz vor vor dem Start ins betriebliche Praktikum. 
    Anfangs hab ich es auch so gemacht wie Du, mir im Sale auf Udemy den einen oder anderen Kurs besorgt und bin auf Eric Amberg gestoßen. Die Kurse für IPv4 und Subnetting, IPv6 in der Praxis und Computer-Netzwerke (Comp TIA Network +) haben mir persönlich wahnsinnig weiter geholfen als es vor allem auch um die Prüfungsvorbereitungen ging. 
    Die Frage ist allerdings auch ob Du Dir während der kompletten Umschulung x Kurse nebenher zusätzlich aus eigener Tasche finanzieren willst. Selbst im Sale summiert sich das ganze auf Dauer. Bei mir ging das tatsächlich nur so das ich jeden Monat geschaut habe ob wieder ein Sale ist und dann einen Kurs besorgt, mehr war nicht drin. 
    Was ich Dir aber zusätzlich empfehlen kann ist der Youtube-Kanal von Sebastian Philippi. Schau einfach mal durch, der hat glaube ich mittlerweile so gut wie jedes Thema abgehandelt und erklärt soweit auch richtig gut. 
    Ansonsten kann ich Dir (und auch Deiner ganzen Klasse) nur den Rat geben: Wenn Ihr einen Dozenten habt bei dem die halbe Klasse nur Bahnhof versteht, dann sprecht das Problem im Unterricht aktiv an. Denn nur so könnt Ihr an der Situation für Euch was verändern, alles andere frustet auf Dauer nur. Das doofe ist halt wirklich das sich in sämtlichen Umschulungen die Spreu vom Weizen trennt (betrifft nicht nur die Umschüler sondern vor allem und gerade auch die jeweiligen Dozenten). 
    Wir hatten zum Beispiel einen, der kam rein, knallte ne Wikipedia-Seite oder irgendein kopiertes Script ausm Netz rein und fing an das 1:1 vorzulesen und das bezeichnete der dann als Unterricht. Wir hatten uns das 2 Unterrichtseinheiten angesehen und dann gabs das eine oder andere ernstere Gespräch mit dem Endergebnis das wir noch in der selben Woche einen neuen Dozenten bekamen mit dem wir dann ziemlich gut zusammen arbeiten konnten. Klassenzusammenhalt kann da einiges bewirken 🙂
  4. Positiv
    Montaine hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Formeltabelle   
    Schreibst Du nach alter Verordnung oder nach der neuen? 
    Ich frage nur.. falls nach der alten wäre das jetzt fraglich ob die Info tatsächlich stimmt. Es gab früher die Möglichkeit ein sogenanntes Tabellenbuch (anderer Begriff für Formelsammlung) in die Prüfung mitzunehmen, das wurde dann aber komplett geändert. 
    Von meinem Bildungsträger ging im letzten Jahr die selbe Info herum das man ein Tabellenbuch mitnehmen dürfe, bei der direkten Nachfrage der zuständigen IHK kam dann das komplette Gegenteil heraus. Ich möchte auch keine Diskussion hier anstreben was nun richtig ist oder nicht sondern Du solltest Dir über die Quelle dieser Info absolut sicher sein. 
     
  5. Like
    Montaine hat eine Reaktion von carstenj erhalten in Die Kunst des Vorstellungsgesprächs   
    Eine Sache an dem ganzen ist mir aufgefallen... es ist hier in dem Fall viel von der Zeit und den Fragen die von den Experten an den Bewerber gestellt wurden die Rede. 
    Schön und gut, die Absage "fachlich nicht genug geeignet", na gut die kann öfters kommen. Allerdings vergisst man gerne das eine fachliche Tiefe nicht nur an bestimmten Scriptsprachen oder Vorgehensweisen gemessen wird sondern auch an den Fragen die vom Bewerber an die Firma gestellt werden. 
    Bei der oben genannten Beispielfrage ob derjenige Scripten kann wäre m. E. nach der Bejahung der bessere Weg gewesen direkt darauf einzusteigen und nachzufragen mit welchen Tools denn das Unternehmen arbeitet anstatt zu antworten dass das Programm dabei komplett egal ist. 
    Das signalisiert zwar, ja, kann ich, aber alles andere ist mir egal und spiegelt letztendlich folgendes wieder: "Ja klar, ich will den Job, aber in welchem Unternehmen ich den dann habe ist mir letztendlich egal!"
    Es gibt immer wieder Unternehmen die ganz bewusst die Fragen im Vorstellungsgespräch auf einem niedrigen Level halten um heraus zu finden wie der Bewerber darauf reagiert. Gibt der sich damit zufrieden und ist froh das ganze möglichst schnell über die Bühne zu bringen oder wird da selbst nachgehakt damit das ganze mehr Tiefe bekommt. Das läuft alles komplett ins Thema rein: Wie groß ist das Interesse hier bei uns zu arbeiten und wenn da nach 15 Jahren Berufserfahrung nicht viel kommt, dann kann genau das als fachlich nicht tief genug ausgelegt werden. 
     
  6. Positiv
    Montaine reagierte auf alex123321 in Amortisierungsrechnung bzw. Berechnung der Wirtschaftlichkeit   
    Man wird im echten Leben kein größeres Projekt vom Management bewilligt bekommen, wenn der erwartete Mehrwert im Voraus nicht quantifiziert wird. Natürlich kann man das nur im Zusammenhang mit möglichen Risiken schätzen.
  7. Like
    Montaine hat eine Reaktion von OkiDoki erhalten in Amortisierungsrechnung bzw. Berechnung der Wirtschaftlichkeit   
    Nö, nicht erst im Projektabschluss. 
    Du führst die Amortisierungsrechnung ja auch durch um heraus zu finden welches Produkt/Hersteller über eine gewisse Zeit gerechnet für das Unternehmen am günstigsten ist, das Ergebnis läuft ja in Deine Entscheidungsfindung mit hinein, zusätzlich zu diversen anderen Kriterien. 
     
  8. Like
    Montaine hat eine Reaktion von Ma Lte erhalten in Amortisierungsrechnung bzw. Berechnung der Wirtschaftlichkeit   
    Nö, nicht erst im Projektabschluss. 
    Du führst die Amortisierungsrechnung ja auch durch um heraus zu finden welches Produkt/Hersteller über eine gewisse Zeit gerechnet für das Unternehmen am günstigsten ist, das Ergebnis läuft ja in Deine Entscheidungsfindung mit hinein, zusätzlich zu diversen anderen Kriterien. 
     
  9. Like
    Montaine hat eine Reaktion von neinal erhalten in Kochen Sie gerne?   
    Ich finde das echt genial, macht zwar Arbeit aber Du weißt was drin ist und brauchst Dir keine Gedanken zu machen das Du Sonntags ohne Brot da stehst 🙂 
  10. Like
    Montaine hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Fast die selbe Projektarbeit   
    Ich frag mich grad eher: Was ist das für eine Firma die einem Umschulungspraktikanten ein bereits fertiges Projekt vorschlägt welches gerade an einem anderen IHK-Standort geprüft wurde?
    Ich seh den Fehler jetzt weniger beim TE, ich meine, der bittet nicht umsonst hier gerade um Hilfe. Und ich sehe auch nur 2 Möglichkeiten: 
    Wenn das Projekt was taugt, dann komplett selbst neu durchführen (ohne Abgleich des fertigen Projektes!) oder.. 
    Falls das Projekt für den TE gar nichts ist, dann ein neues Projekt zur Durchführung fordern, am besten auch mit eigenen Vorschlägen in welche Richtung man gerne gehen würde. Falls die Firma da dann nicht mitspielt, zuständigen Bildungsträger mit ins Boot holen. 
  11. Like
    Montaine hat eine Reaktion von OsamaIsstMaden erhalten in Fast die selbe Projektarbeit   
    Ich frag mich grad eher: Was ist das für eine Firma die einem Umschulungspraktikanten ein bereits fertiges Projekt vorschlägt welches gerade an einem anderen IHK-Standort geprüft wurde?
    Ich seh den Fehler jetzt weniger beim TE, ich meine, der bittet nicht umsonst hier gerade um Hilfe. Und ich sehe auch nur 2 Möglichkeiten: 
    Wenn das Projekt was taugt, dann komplett selbst neu durchführen (ohne Abgleich des fertigen Projektes!) oder.. 
    Falls das Projekt für den TE gar nichts ist, dann ein neues Projekt zur Durchführung fordern, am besten auch mit eigenen Vorschlägen in welche Richtung man gerne gehen würde. Falls die Firma da dann nicht mitspielt, zuständigen Bildungsträger mit ins Boot holen. 
  12. Positiv
    Montaine hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Allgemeine Frage bezüglich des Projektantrags   
    Also wichtig ist das Du die Projektdokumentation über Dein Projekt erstellst, normalerweise wird die auch dementsprechend bezeichnet. Ob Du jetzt allerdings das ganze Dokumentation oder Projektdokumentation nennst bleibt Dir überlassen, es muss nur klar ersichtlich sein welche Doku genau gemeint ist.
    Kunden-Doku dagegen ist nicht gleich Projektdokumentation (so verstehe ich es zumindest), das kann z.B. eine Kurzanleitung für einen Mitarbeiter sein, ein kurzes Handout oder eine Arbeitsanweisung, je nachdem wie man das dann bezeichnen will und das läuft extra/zusätzlich und auch nur wenn das vom Auftraggeber/Kunden mit gefordert ist.
    Wichtig ist nur, wenn so ein zusätzliche Kunden-Doku mit erstellt wird, dann muss die in die vorgegebene Stundenzahl vom gesamten Projekt mit rein fallen. 
     
  13. Positiv
    Montaine hat eine Reaktion von Fibonacci erhalten in Umschulung als Fachinformatiker im Raum Düsseldorf Krefeld Neuss erfahrung/empfehlungen   
    Also ich persönlich kann nur meine Erfahrungen mit der IBB weiter geben... ich häng da noch bis Ende des Jahres drin und ich sag's mal so...  zwischen "absolut unterirdisch" und "ziemlich super" war in den letzten Monaten komplett alles vertreten. 
    Wir hatten teilweise Stundenausfälle, Fachdozenten die teileweise immer zu spät kommen, zu früh dann gehen oder aus der Pause erst mal gar nicht zurück kommen. Dann gibt es da die sogenannte "Kluft", sprich es kann Dir passieren das Du einen Dozenten bekommst der es maximal fertig bringt fertige 1:1-Scripte einfach runter zu leiern und das ganze dann als Unterricht bezeichnet.... oder Du bekommst die Creme de la Creme, Dozenten die es fachlich wirklich drauf haben und wissen von was sie da reden. 
    Das ist allerdings ein Punkt der Dir bei jedem Bildungsträger passieren kann! Also das ist nicht nur beim IBB alleine der Fall. 
    Was allerdings Fakt ist, Du hast Unterricht nur im virtuellen Klassenzimmer, kein Frontalunterricht. In der Praxis bedeutet das: 50 % Unterricht mit Dozenten, der Rest des Tages ist eigene Selbstlernzeit. Normalerweise findet das ganze direkt am Standort des Bildungsträgers statt und bei meinem Standort ist es z.B. so das in jedem Raum unterschiedliche Fachrichtungen sitzen die nicht nur unterschiedliche Sachen lernen sondern auch zu unterschiedlichen Zeiten Unterricht haben. Es kann passieren das 3 andere im Unterricht sitzen während Du selbst dann Deine freie Praxiseinheit hast und umgekehrt. 
    Da die ganze Zeit nur ziemlich knapp bemessen ist können viele Dinge im Unterricht teils auch nur angerissen werden. Die Stoffvertiefung und zusätzliches HIntergrundwissen muss selbst erarbeitet werden. Und das Hauptproblem ist, das genau das von vielen auch unterschätzt wird. 
    Ich weiß zwar nicht wie es bei den anderen Trägern läuft aber beim IBB läuft es tatsächlich auf ein halbes Selbststudium hinaus, denn das ganze läuft unter der Rubrik "Erwachsenenbildung" und man bekommt nicht einfach so das ganze Prüfungswissen mal eben auf einem Silbertablett serviert. 
    Das muss man selbst wollen und auch selbst durchziehen oder man bleibt im Umkehrschluss auf der Strecke.
     
     
  14. Danke
    Montaine hat eine Reaktion von StOpDD erhalten in FISi-Umschüler-Praktikum / lieber klein und fein ODER GROSS UND UMFANGREICH   
    Lässt sich pauschal so nicht beantworten. Im absoluten Glücksfall gibt's bei Deinem Umschulungsträger andere Umschüler die eventuell ihr eigenes Praktikum genau bei diesen Unternehmen ebenfalls absolviert haben. Ansonsten gibt es vielleicht nach Zusage für Dich die Möglichkeit vor Start des Praktikums vielleicht jeweils einen Tag lang "rein zu schnuppern", das müsste aber mit dem Bildungsträger bei Dir vor Ort auch abgeklärt werden.
    Im Worst Case kann es Dir auch bei einer großen Firma mit 1k MA und ner großen IT passieren das Du den ganzen Tag nur durch die Gegend läufst und einfach nur Endgeräte tauschen darfst und Kabelwirrwarr unterm Schreibtisch spielst. 
    Kann aber genauso auch in die andere Richtung laufen: Du lernst soviel und umfangreiches das Du nach dem Praktikum dort überhaupt nicht mehr weg willst und drauf hoffst ein Übernahmeangebot zu bekommen. 
    Letztendlich kannst Du da nur auf Dein eigenes Bauchgefühl vertrauen und selbst nochmal reflektieren wie die Vorstellungsgespräche so liefen. 
  15. Like
    Montaine hat eine Reaktion von allesweg erhalten in FISi-Umschüler-Praktikum / lieber klein und fein ODER GROSS UND UMFANGREICH   
    Lässt sich pauschal so nicht beantworten. Im absoluten Glücksfall gibt's bei Deinem Umschulungsträger andere Umschüler die eventuell ihr eigenes Praktikum genau bei diesen Unternehmen ebenfalls absolviert haben. Ansonsten gibt es vielleicht nach Zusage für Dich die Möglichkeit vor Start des Praktikums vielleicht jeweils einen Tag lang "rein zu schnuppern", das müsste aber mit dem Bildungsträger bei Dir vor Ort auch abgeklärt werden.
    Im Worst Case kann es Dir auch bei einer großen Firma mit 1k MA und ner großen IT passieren das Du den ganzen Tag nur durch die Gegend läufst und einfach nur Endgeräte tauschen darfst und Kabelwirrwarr unterm Schreibtisch spielst. 
    Kann aber genauso auch in die andere Richtung laufen: Du lernst soviel und umfangreiches das Du nach dem Praktikum dort überhaupt nicht mehr weg willst und drauf hoffst ein Übernahmeangebot zu bekommen. 
    Letztendlich kannst Du da nur auf Dein eigenes Bauchgefühl vertrauen und selbst nochmal reflektieren wie die Vorstellungsgespräche so liefen. 
  16. Like
    Montaine hat eine Reaktion von charmanta erhalten in FISi-Umschüler-Praktikum / lieber klein und fein ODER GROSS UND UMFANGREICH   
    Lässt sich pauschal so nicht beantworten. Im absoluten Glücksfall gibt's bei Deinem Umschulungsträger andere Umschüler die eventuell ihr eigenes Praktikum genau bei diesen Unternehmen ebenfalls absolviert haben. Ansonsten gibt es vielleicht nach Zusage für Dich die Möglichkeit vor Start des Praktikums vielleicht jeweils einen Tag lang "rein zu schnuppern", das müsste aber mit dem Bildungsträger bei Dir vor Ort auch abgeklärt werden.
    Im Worst Case kann es Dir auch bei einer großen Firma mit 1k MA und ner großen IT passieren das Du den ganzen Tag nur durch die Gegend läufst und einfach nur Endgeräte tauschen darfst und Kabelwirrwarr unterm Schreibtisch spielst. 
    Kann aber genauso auch in die andere Richtung laufen: Du lernst soviel und umfangreiches das Du nach dem Praktikum dort überhaupt nicht mehr weg willst und drauf hoffst ein Übernahmeangebot zu bekommen. 
    Letztendlich kannst Du da nur auf Dein eigenes Bauchgefühl vertrauen und selbst nochmal reflektieren wie die Vorstellungsgespräche so liefen. 
  17. Positiv
    Montaine reagierte auf Gorath in AP 2021 Winter - wie war es ?   
    IHK Frankfurt / Main sind die Ergebnisse auch seit gestern online einsehbar.
    Schriftliche Prüfung bestanden, jetzt heißt es warten auf Ergebnis der Projektdoku und im Januar noch die Präsi hinter mich bringen, dann ist es endlich geschafft.
  18. Positiv
    Montaine hat eine Reaktion von Gorath erhalten in AP 2021 Winter - wie war es ?   
    Bei der IHK Niederrhein sind die Ergebnisse seit Freitag (17.12.) online einsehbar. 
    Schriftliche Prüfung beim 1. Anlauf bestanden! 
     
  19. Danke
    Montaine hat eine Reaktion von Ts61 erhalten in AP nach neuer Verordnung geschrieben - ohne vorherige Information   
    Ne, darum geht es ja nicht. 
    Das Ding ist nur das sämtliche bekannten alten Prüfungen der letzten 10 Jahre (und länger) ganzheitlich aufgebaut waren, aufeinander aufbauende Handlungsschritte die so gut wie keinen Interpretationsspielraum zuließen. Und viele von uns (inklusive Dozenten) davon ausgingen das die letzte Prüfung nach alter Verordnung auch so aufgebaut ist wie eben die Prüfungen davor.
    Und genau das eben komplett umgeworfen wurde. Und das hat nichts mit dem fachlichen Inhalt zu tun. 
    Das ist vergleichbar mit, man macht den Führerschein, geht wochenlang zum theoretischen und praktischen Unterricht und bei der Fahrprüfung ist das Lenkrad im Auto auf einmal nicht mehr auf der linken sondern auf der rechten Seite, geschaltet wird dann nicht mehr mit rechts sondern mit links und dazu sind auch noch Gas und Bremse miteinander vertauscht. Aber am fachlichen Inhalt hat sich nichts geändert denn die STvO ist immer noch dieselbe. 
     
     
     
  20. Like
    Montaine hat eine Reaktion von fisi_X erhalten in AP 2021 Winter - wie war es ?   
    Tja wie lief es... 
    FiSi
    GA1 ziemlicher Blackout (sch.. Prüfungsangst), GA2 lief dafür relativ gut, gefühlt 100 Mal besser als GA1 und mit WiSo hatte ich überhaupt keine Probleme (tatsächlich nur 2 Aufgaben bei denen ich wirklich überlegen musste)
    Aber naja, jetzt ist es rum, ändern kann man es jetzt eh nicht mehr.. Hauptsache hoffentlich bestanden!
     
  21. Like
    Montaine reagierte auf allesweg in Zukunftsfragen   
    Die Stellenanzeigen sind ein Wunschkonzert, ich fasse kurz zusammen:
    Wir suchen eine 20jährige promovierte Person mit 10 Jahren Praxiserfahrung in einer 2 Jahre alten Technologie, welche für maximal Mindestlohn den oberen Rahmen des Arbeitszeitgesetzes ausschöpft und mit der unteren Grenze des Bundesurlaubsgesetzes zufrieden ist.
  22. Like
    Montaine hat eine Reaktion von testplayer975 erhalten in nachschlagewerke für umschulung   
    Das Problem gibt es bei vielen Bildungsanbietern. Neben den oben bereits genannten Tipps kann ich Dir noch den folgenden Ratschlag mit auf den Weg geben:
    Es scheint ja nicht nur Dich sondern mehrere in Deiner Klasse zu betreffen. Das beste was Ihr in der Situation tun könnt ist: Mund aufmachen und bei dem jeweiligen Dozenten genau diese Problematik ansprechen! Es ist die Aufgabe des Dozenten die gesamte Klasse abzuholen und nicht nur diejenigen die bereits mit einem größeren Vorwissen in die Umschulung gestartet sind und es ist immer so das die Klassen insofern gemischt sind. Da sind von "hab noch nie einen PC auseinander genommen" bis "hab schon dieses und jenes Programm geschrieben" sämtliche Sparten mit dabei. 
    Gerade so kurz nach Anfang habt Ihr als Gruppe die Möglichkeit das Ruder herum zu reißen, wir haben das bei uns nicht viel anders gemacht. Und Lerngruppen bringen auch enorm viel... vor allem wenn die Supercracks den schwächeren unter die Arme greifen.
  23. Danke
    Montaine hat eine Reaktion von mokka1 erhalten in Projektideen   
    Wie lange hast Du denn noch Zeit für die Projektfindung, bzw. hast Du mit dem Praktikum erst angefangen oder stehst Du kurz  vor Antragsabgabe?
    Im Idealfall erfährst Du eigentlich im Praktikum was dort bisher an Projekten durchgeführt wurde bzw. was dort möglich ist, kommt auch ein bisschen mit drauf an worauf Deine Praktikumsfirma spezialisiert ist.
    Ansonsten wie mapr schon schrieb, die Anträge hier im Forum mal durchforsten ob da was für Dich dabei ist.
  24. Like
    Montaine hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Probleme nach Jobwechsel   
    Also was Du noch machen kannst bevor Du zum Anwalt gehst..  
    Schick dem AG ein Einschreiben mit der Erinnerung an die Vereinbarung, Auflistung der Summe und dazu setzt Du ihm eine ausreichende Frist von max. 3 Wochen (ich würde wahrscheinlich den 15.09. nehmen) und der Information das Du das ganze nach Ablauf an Deinen Rechtsanwalt übergeben wirst. 
    Dazu würde ich persönlich noch mit rein schreiben das ich aufgrund des früheren guten Arbeitsverhältnisses den offiziellen Rechtsweg gerne vermeiden würde, mich aber angesichts der aktuellen Lage dazu gezwungen sehe den Weg übers Arbeitsgericht zu gehen.
    Kopie des Schreibens bleibt bei Dir, Nachweis über Zustellung liegt über das Einschreiben (per Rückschein) vor, somit kannst Du auch nachweisen das Du von Deiner Seite aus alles versucht hast um hier eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
  25. Danke
    Montaine hat eine Reaktion von kanute1 erhalten in Probleme nach Jobwechsel   
    Also was Du noch machen kannst bevor Du zum Anwalt gehst..  
    Schick dem AG ein Einschreiben mit der Erinnerung an die Vereinbarung, Auflistung der Summe und dazu setzt Du ihm eine ausreichende Frist von max. 3 Wochen (ich würde wahrscheinlich den 15.09. nehmen) und der Information das Du das ganze nach Ablauf an Deinen Rechtsanwalt übergeben wirst. 
    Dazu würde ich persönlich noch mit rein schreiben das ich aufgrund des früheren guten Arbeitsverhältnisses den offiziellen Rechtsweg gerne vermeiden würde, mich aber angesichts der aktuellen Lage dazu gezwungen sehe den Weg übers Arbeitsgericht zu gehen.
    Kopie des Schreibens bleibt bei Dir, Nachweis über Zustellung liegt über das Einschreiben (per Rückschein) vor, somit kannst Du auch nachweisen das Du von Deiner Seite aus alles versucht hast um hier eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...