Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sullidor

User
  • Registriert

Alle Beiträge von Sullidor

  1. Wenn du sowieso Admin werden willst, bewirb dich lieber direkt auf Adminstellen bzw. auf Junior-Adminstellen.
  2. Ich glaube es ging @neikei hier nicht um die wirkliche Gleichwertigkeit, sondern um die Gleichwertigkeit in den Augen der Wirtschaft. Und da hat sich bisher leider nichts gleichwertiges zu einen Studium etabliert. Was ich persönlich übrigens ziemlich schade finde. Ich denke sogar wir brauchen eine Gleichwertigkeit, gerade in Hinblick auf den anderen Fokus dieser Weiterbildungen.
  3. Wenn unser derzeitiger Praktikant geht, nehmen wir erst einmal weder einen neuen Praktikanten noch einen neuen Azubi. Es kommt durch ein großes Projekt so viel auf uns zu, dass wir uns einfach nicht genügend um jemanden kümmern können, der ausgebildet werden soll. Daher haben wir uns entscheiden lieber auszusetzen als jemanden nicht die Aufmerksamkeit bieten zu können, die eine Ausbildung verdient.
  4. Mir würde jetzt spotan einfallen, dies in einen Satz zu verpacken wie: "Dies ist ein Pflichtpraktikum der Berufsausbildung und fällt somit nicht unter das Mindeslohngesetz. Sämtliche Kosten der Vergütung und für Versicherungen werden vom Bildungsträger übernommen. (Diese Ausnahme ist meines Wissens in §22 MiLoG festgelegt.) Damit sagst du dann auch alles wichtige zu den Kosten ohne zu behaupten es würden keine Kosten auf den Ausbildungebetrieb zukommen. Das ist natürlich nur eine Möglichkeit sowas nett zu verpacken. /edit Ist mir selber bereits aufgefallen, aber da hast du es bereits benatwortet
  5. Prüfungswissen Interaktiv für Informatikkaufleute, IT-Systemkaufleute und Fachinformatiker/-innen Ich bin mir aber nicht sicher, wie hilfreich das inzwischen ist. Als ich begonnen habe für meine Abschlussprüfung zu lernen, war die noch sehr viel aktueller
  6. Ich hab habe damals ebenfalls mit den Prüfungen des U-Form-Verlages geübt. Die sind uns aber glücklicherweise zur Verfügung gestellt worden. Ansonsten habe ich mir ein Computerprogramm gekauft, mit dem ich auch geübt habe.
  7. Ein Praktikum geht immer Auch die fangen meist mit einer "Juniorstelle" an und arbeiten sich hoch. Aber ihr Abschluss öffnet ihnen Karriereoptionen, die einem mit einem IHK-Abschluss oder einem Techniker leider oft verschlossen bleiben. Ob das so sinnvoll ist, steht auf einem anderem Blatt. Damit hast du leider absolut recht. Du kannst dich ja auch gezielt auf Juniostellen bewerben. Die sind speziell für Leute ohne Berufserfahrung gedacht. Eventuell bist du ja damit schon zufrieden. Ansonsten kannst du auch ein Fern- oder Onlienstudium beginnen.
  8. Wie @allesweg ja auch schon feststellte, bei uns gab es immer Schokolade. Aber wir hatten auch Dosenwurst, die 1955 abgepackt wurde in unseren EPAs. Immerhin hatten wir schon teilweise Cracker dabei und nicht nur Panzerkekse.
  9. Mich hat immer gewundert, dass die Schüsseln in den Kasernen nicht aus Stahl waren und trotzdem das Ende der vielen Biwags überlebt haben.
  10. Kein Plan wo und wann du beim Bund warst, aber unseren täglichen Biwag-Rationen lag immer eine Tafel "Hartbitter"-Schokolade bei.
  11. >80% hilft ungemein auf einem Festivals nicht kacken zu müssen. Ich meine bevorzugte Festivalsschokolade mit 99%. (Ja, sowas lernt man beim Bund!)
  12. Wenn du diesen "Vorteil" einem potenziellen Arbeitgeber gegenüber erwähnst, dann kann dies bereits dein Aus bedeuten. Ich persönlich war als Ausbilder in Vorstellungsgesprächen oder in Anschreiben bei solchen Aussagen immer gleich bedient. Es muss ein Arbeitsplatz inklusive eines zusätzlichen Rechners, extra Lizenzen für Programme, Server usw. gestellt werden, Strom wird ebenfalls verbraucht, eine Fachkraft muss abgestellt werden, die euch betreut und in der Zeit aus normalem Arbeitsbetrieb und gegebenenfalls sogar aus dem Wertschöpfungsprozess abgezogen werden muss. Ein Umschüler bekommt vom Betrieb zwar kein Gehalt, aber im Gegensatz zu einem Azubi erreicht ein Praktikant auch nur sehr selten die "Reife" um aktiv und gewinnbringend für die Firma eingesetzt zu werden. Daher ist ein Praktikant für ein Unternehmen grundsätzlich erst einmal ein reines Verlustgeschäft. Auf eventuelle Ausnahmen gehe ich hier bewusst nicht ein, denn ein Unternehmen muss erst einmal von der Regel ausgehen. Es gibt aber andere Vorteile, die man dafür hervorheben kann. Sie können dich längere Zeit beobachten und so, bei guten Leistungen, einen passenden Mitarbeiter gewinnen. Dies kommt sie dann eventuell sogar günstiger als die üblichen Personalsuche. Und auch den Aspekt der sozialen Verantwortung und dessen positiven Außenwirkung kann angeführt werden.
  13. Wurde mir damals in der Technikerschule ebenfalls gesagt. Ich hab dann abgebrochen und studiere jetzt. Inzwischen sitze ich mit sehr vielen ehemaligen Mitschülern und anderen Technikern in den Vorlesungen, die alle feststellen mussten, dass der Techniker ihnen zwar eine beachtliche Gehaltserhöhung brachte, aber die Karriereleiter weiterhin, ohne einen Studienabschluss, versperrt blieb.
  14. Ihr habt n Kuschelnsofa mit Kissen auf der Arbeit? *neid*
  15. Gerade dann hilft jammern, schreien, kratzen und beißen! Dann bekommst du dein Bärchenpflaster und eventuell auch ein warmes und kuscheliges "Hab-dich-lieb-Jäckchen".
  16. Niemals, hier wird auf nix und niemanden reagiert! *Schnapp und ein Stück verputz*
  17. Wie wäre denn, die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems. Damit sollten sich die meisten Vorgaben realisieren lassen.
  18. Eventuell hat carwyn ja auch nur behaarte Augen.
  19. Sullidor hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Beachtlich. Das ist ja richtig viel Platz für eine 1-Zimmer Wohnung. Nice. Meine letzte Wohnung mit 2 Zimmer, Küche, Bad hatte gerade mal 55 qm. Lag aber auch mitten in der Innenstadt. Preis lag bei ebenfalls in dem Bereich.
  20. Mir kommt es ebenfalls so vor. Hat mir persönlich, aus diversen Gründen, immer noch viel zu wenige fachliche Tiefe. Aber ohne ein genaueres Konzept, kann ich nur aus meinen eigenen Erfahrungen schöpfen. Verfasse am besten mal einen Text in Form eines Antrages, dann kann man sich einen genaueren Überblick verschaffen.
  21. Je genauer du dein Vorhaben skizzierst, desto mehr hilfreiche Antworten wirst du bekommen. Aber immerhin ergibt es jetzt grundsätzlich Sinn. Dann solltest du nun sowie in Fachworte kleiden und damit dann eine nachvollziehbare Problemstellung beschreiben. Eine Grobe IST-Analyse und ein Soll Konzept sowie eine Zeitangabe für die erwarteten Tätigkeiten wäre dann auch noch schön um zu bewerten, ob dies ein angemessenes Projekt werden kann.
  22. Was läuft auf eurer Firewall? Was macht ihr denn überhaupt? Was soll mit den Firewalls erreicht werden? Wo ist denn hier die Problemstellung? Wenn du uns erklärst was du wie, warum, bei wem damit lösen möchtest, dann können wir dir auch eine Antwort geben.
  23. Aber ich dachte dies wäre ein Arc aus Staffel 2?
  24. Spiceworks bietet doch eine Helpdeskfunktion, oder? Erfasst ihr für eure Änderungen und deren Gründe denn kein eigenständiges Ticket? Bei uns wird erst ein Ticket erfasst und dort ebenfalls die getätigten Maßnahmen eingetragen. Mit der Suchfunktion kann man dann einfach nach den Namen des Systems suchen. Dann hat man sofort alle Infos. Was, wann, warum von wem gemacht wurde.
  25. Wir haben hier auch an jedem Standort mehrere "Admin-Rechner" . Da passiert es gelegentlich, dass du zwar je eine Woche am selben Standort eingeteilt bist, aber jeden Tag auf einem anderen Platz arbeitest. Das ist für mich immer noch ziemlich seltsam, da ich die letzten Jahre eigentlich immer nur feste Arbeitsplätze hatte.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.