Alle Beiträge von cortez
-
Ich hasse (Firmen-)Partys und möchte das ändern!!
Hi. Ich fühle mich auch in Clubs immer relativ fehl am Platz, deshalb vermeide ich es auch in Clubs zu gehen. Ich kann mich schwer gehen lassen. Mit etwas Alkohol ist es zwar einfacher, aber das willst du ja vermeiden. Nur weil deine Firma das in regelmäßigen Abständen macht, heißt es noch nicht automatisch das jeder mit muss und wenn du es nicht gehst wird machst wird es zur Normalität. (Auch wenn das jetzt nicht die eigentliche Antwort auf deine Frage ist.)
-
Kein Coaching
Da würde ich mich nicht drauf verlassen, ehrlich gesagt überlegt euch schon was Ihr nach der Ausbildung macht. Es hört sich eh so an als ob Ihr den Betrieb verlassen wollt. Von daher die Energie in eine gute Abschlussprüfung/ ein gutes Abschlussprojekt stecken und eine neue Stelle suchen. Am wichtigsten ist jedoch ein gutes Arbeitszeugnis.
-
Mögliche Fragen Fisi Abschlussprojekt - MDM-Lösung.
Kein Problem @PeterPfeffer Kleiner Tipp, bezieh dich auch noch auf das neue EU Datenschutzgesetz, welches nächstes Jahr in Kraft tritt, da es durch die MDM Lösung einfacher ist die Richtlinien bei den Geräten anzuwenden. Das sollte dir noch ein paar Pluspunkt geben.
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer geeigneten Intranet-Lösung
Was für Dokumente sollen das sein? Mir würden da Geschäftsbriefe und Rechnungen einfallen. Wenn das der Fall wäre, wäre die Frage warum kommt sowas ins Intranet?
-
Arbeitsverträge werden immer unverschämter
Ist zwar schon etwas her, aber ich antworte trotzdem dem mal. Warum sagst du denen dein Gehalt? Was hat die das zu interessieren? Es ist normal das sowas zur Sprache kommt, jedoch musst du keine Zahlen nennen. Der potenzielle Arbeitgeber, will dich so günstig wie möglich gewinnen. Das Gehalt ist deine Trumpfkarte, da hast du den Vorteil. Wenn du momentan 60k verdienst und 68k haben willst, fragt sich der Arbeitgeber warum willst du so viel mehr. Bist du das Geld wert? S Warum machst bei so einer Situation nicht einfach nur wage Angaben, wie z.B. "weniger" oder "in etwa gleich viel"? Jop, passiert. Du bist da nicht alleine. Ist mir auch schon passiert. Du musst halt deine Schlüsse daraus ziehen und gucken wie du die Regie behältst. Ein Beispiel, ich Kontakt mit einer Personalvermittlung, die Gespräche liefen gut und auch das Arbeitsumfeld war interessant. Laut Personalvermittlung wäre der Arbeitgeber an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die Distanz zwischen der Stelle und meiner Arbeit war ca. 60km, im im Berufsverkehr das ganze und es wäre zeitlich nicht machbar. Also habe ich einen tag Urlaub genommen. Das Gespräch lief auch ganz gut, jedoch kam dann die Sprache auf die Vertragslänge. 3 Monate wäre die maximal mögliche Vertragslänge. Am gleichen Abend bekam ich noch einen Anruf von der Personalvermittlung und sie böten mir einen Vertrag an. Ich habe dem Vermittler, dann ganz sachlich erklärt warum das ganze eine Frechheit ist und warum er bitte meine Datenlöschen soll.
-
Mögliche Fragen Fisi Abschlussprojekt - MDM-Lösung.
@mapr Danke. @PeterPfeffer Ich stell mich mal ganz blöd. Dein Projektantrag sieht das Umfeld nach einer Spedition aus, oder etwas mit eigener Disposition und eigenen Fahrern. Frage 1: Warum hast du ausgerechnet diese Lösung genommen? Es ist sehr wahrscheinlich, dass es bei dir auf Airwatch oder MobileIron hinausläuft, da die beiden Produkte auf dem deutschen Markt den größten Marktanteil haben. Es gibt jedoch über 150 MDM Lösung und alle haben ähnliche Features. Frage 2: Warum stand von vorne herein fest das die Lösung selbst gehosted wird? Es gibt bei eigentlich allen MDM Lösungen die Option sie selbst zuhosten, oder sie in die Cloud auszulagern. Beides hat seine Vorteile. Beide der Cloud vor allem der verminderte administrative Aufwand. Frage 3: Eventuell was zu den Kosten selbst gehosted im Vergleich mit der Cloud. Frage 4: Fragen zu dem Konzept der Smartphoneverwaltung. So wie ich das verstehe geht es um drei Punkte, Inventarisierung und Organisation der Geräte, Blacklists einrichten und die Geräte bei Verlust komplett unbrauchbar zu machen. Ist das alles? Werden nur Androidgeräte verwendet? Oder werden auch Windows- und iOS-Geräte verwendet? Eine Folgefrage wäre, Wo besteht bei der Verwaltung der Unterschied? Frage 5: Welche Firmenrichtlinien gibt es für den Fahrer und wie werden diese umgesetzt? Stichwort: Privatnutzung. Frage 6: Sollen irgendwelche Apps auf den Geräten benutzt werden? Wenn ja, wie wird es umgesetzt. Wie wird sicher gestellt das alle die neuste Version haben bzw. das alle die App haben? Frage 7: Wofür steht der Begriff EMM ? Und was ist mit den Begriffen die dazugehören, MDM, MSM, MAM, MIM, etc. ? Frage 8: Im Bezug auf Frage 7, wie weit wird das bei deinem Projekt angewendet? Frage 9: Gibt es noch andere Geräte die per MDM verwaltet werden können? Ja, gibt es zum Beispiel Notebooks und Warenscanner. Werden diese Geräte verwaltet/inventarisiert? Wenn nein, warum nicht? Frage 10: Was ist Samsung KNOX? Was ist Apple DEP? Und warum sind beide nützlich`? Frage 11: Wie sieht der Prozess aus neue Geräte anzulegen? Wird hier etwas an Sachbearbeiter abgegeben? Frage 12: Warum wird eine Testumgebung aufgesetzt, wenn man es auch über die Cloud testen kann? Ok, bin fertig. Hoffentlich ist das so ok.
-
Mögliche Fragen Fisi Abschlussprojekt - MDM-Lösung.
Poste doch bitte deinen Projektantrag, damit wir eine Idee bekommen was du gemacht hast / bzw. noch machen wirst. Dann ist es einfacher dein Projekt kritisch zu betrachten
-
Verkürzung: Sinnvoll und möglich?
Das hängt vom Arbeitgeber ab, ich war der einzige FISI. Die anderen waren alle Kaufleute, daher bekam ich auch den gleichen Vertrag der 2,5 Jahre vorsah. Daher war es bei von vorne herein klar das die Ausbildung 2,5 Jahre geht. Beider Berufsschule könnte es eventuell noch Probleme geben, denn bei mir war es so der Lehrplan war für 3 Jahre konzipiert. Im dritten Jahr wurden alle Verkürzer in eine separate Klasse gesteckt. Der Stoffe konzentriert durchgenommen werden und es sollte sich gezielt auf die Prüfung vorbereitet werden. Dafür standen 11 Doppelstunden zur Verfügung. Ging nicht wirklich auf und das Halbjahr war eine einzige Katastrophe. Ich denke mal das Highlight war Anwendungsentwicklung, wo wir 90% der Zeit in Räumen ohne PCs waren.
-
Übernahmeangebot
Du kannst immer versuchen zu verhandeln, des weiteren hast du ja auch ein paar gewichtige Argumente warum 1800€ nicht genug sind. Sprich Familie, Bildungskredit etc. Hattest du gefragt wie es vom Gehalt für dich weiter geht? Wenn nein, wäre das eine optimale Situation um das Gespräch darauf zu lenken und vorsichtig die grenzen auszuloten was ist Möglich ist. Du hattest ja erwähnt das du dich mit deinem Chef verstehst, dann wird er zumindest zuhören und dich deine Lage erklären lassen. An den Reaktionen kannst du dann gut erkennen, was du zu erwarten hast. Bei mir war die Antwort "Wenn du mehr haben willst musst, du dich wo anders bewerben".
-
Übernahmeangebot
@Kane85 Ich war in einer sehr ähnlichen Situation. Ich bekam 100€ mehr nach der Übernahme. Die Frage ist, wie dringend brauchst du das Geld? bzw. Wie viel Geld brauchst du Pro Monat? Ich führ meinen Teil habe nicht viel gebraucht, konnte es ruhig angehen lassen und etwas Berufserfahrung sammeln. Von Personaldienstleistern würde ich dir mit einigen abstrichen abraten, da du da zwar schnell Angebote für Zeitarbeit bekommst, aber auf der anderen Seite selten was mit Planungssicherheit. Das hängt auch von dem Dienstleister ab.
-
Einrichten einer neuen Zweigstelle
Der größte Schwachpunkt an deiner Ursprünglichen Planung ist das du Hauptsächlich installierst. Davon musst du weg. Mein Punkt bei dem Backup ist folgender. 40-50 Leute produzieren eine Menge Daten. Kann euer Backupsystem die Datenmenge halten ohne vollzulaufen und das auch auf längere Zeit? Muss nachgebessert werden ? Wahrscheinlich ja und wie muss nachgebessert werden? Sind die Daten für den Sachbearbeiter sicher und immer verfügbar? Wie schon oben gesagt, fokussiere dich auf die Besonderheiten. Ein Projekt ist etwas nicht alltägliches. Also musst du dich nur auf die nicht alltäglichen Sachen fokussieren.
-
Projektantrag: Auswahl und Installation einer zentral gemanagten Antivirenlösung
Ich persönlich würde sagen das Projekt kann man machen, ABER ich würde mir Argumentation aufbauen. WARUM wird das Projekt durch geführt? WAS ist das Ziel? WIE wird dieses erreicht? WAS sind die Vorteile die durch das Projekt erreicht werden? Bei dir in der Firma, hast du sicherlich doch Kaufleute (Leute ohne IT Erfahrung), stelle denen das Projekt mal vor und guck mal ob du ihnen die oberen Fragen glaubwürdig beantworten kannst.
-
Einrichten einer neuen Zweigstelle
Mein Abschlussprojekt war auch das anbinden einer Zweigstelle. Es kommt dabei sehr auf die Darstellung an. Deiner Beschreibung nach gehst du nur einen vorgeschriebenen Plan durch. Es wurde von anderen ja schon angemerkt, es sieht so aus als ob du nur am installieren wärst du das war es. Gibt es irgendwelche Besonderheiten? Wenn ja, fokussiere dich da drauf und der Antrag wird brauchbar. Ich verstehe es so also ob du da 40-50 neue Arbeitsplätze hast. Das ist eine Menge. Das gibt es einige mögliche Szenarien. Machen die Leute irgendwas besonderes z. B. technische Zeichner die eine gute stabile Netzwerkanbindung brauchen? Wurde entschieden das die Leute alle mit Notebooks ausgestattet werde, um immer und überall in der Lage zu sein Ihre Arbeit nachzugehen? Reicht die Backuplösung bei den neu anfallenden Daten aus, und wenn Nein was muss geändert werden? Du siehst es gibt Ansatzpunkte. Viellicht kannst du daraus ja etwas machen.
-
Projektantrag: Einführung einer Mobile Device Management(MDM) Lösung zur zentralen Verwaltung mobiler Endgeräte der Firma xxxxxx GmbH
Ich würde mich @mapr anschließen, kann man als Projekt nehmen. Ich hoffe jedoch das du diesen Satz nicht in deinen Antrag gepackt hast. Damit drehst du dir Argumentativ einen Strick. In der Regel gibt es zwei Option beim MDM on premise oder Cloud. Hier schließt du eine Option von Anfang aus und lässt den Eindruck zu etwas ist faul. Bei der Argumentation der Wirtschaftlichkeit wirst du da Probleme bekommen, besonders wenn es nur um 6 Geräte geht (Wenn ich das richtig verstanden habe). Wenn du das Projekt realisierst, achte darauf was es für Geräte sind.
-
Nach der Ausbildung - IT Ähnlicher Job gesucht?
Bewirb dich in der Speditions und Logistikbranche, du musst nur drauf achten das das Unternehmen etwas größer ist. Also mehr als nur 1-2 Standorte, dann hast du alles was du dir wünschst. Es werden da eigentlich immer Leute gesucht, und du machst in der Regel Inhouse IT. Durch mehrere Standorte musst du öfters auch durch die Gegend fahren. Da jeder eigentlich alles macht bzw. können muss, kriegst du auch einen Einblick in viele Bereiche. Auch deine körperliche Arbeit hast du da, früher oder später fragt dich einer ob du nicht mal mit anpacken kannst, oder du musst größer Umbauten machen. Das größte Manko daran ist jedoch das Gehalt. Du in der Branche in der Regel einen Tarifvertrag, aber das Gehalt was für dich am Ende raus springt ist weniger als anders wo.
-
Gehaltsvorstellung
Hab heute Details bekommen, zusammen gefasst schlechter als erwartet. Befristeter Vertrag auf 6 Monate und keine 2000 brutto.
-
Weiterbildungen oder Zertifikate?
Hallo, was ist sinnvoller als FISI, bzw. näher am Arbeitsmarkt? Eine Weiterbildung in eins der Specialistprofile, wie zum Beispiel IT Systems Administrator oder der Erwerb von Zertifikaten (MSCA etc.) Bei Stellenausschreibungen wird nur auf Zertifikate geachtet. Das Weiterbildungen erwähnt oder gefordert sind habe ich noch nie gesehen. Könnte mich da jemand aufklären?
-
Prüfungsergebnisse Winter 2014/15
Ganzheitliche Aufgabe I 72 Note 3 Ganzheitliche Aufgabe II 79 Note 3 Wirtschafts- und Sozialkunde 98 Note 1 Prüfungsteil B 80 Note 3 IHK Köln, wurde um 22:42Uhr hochgeladen. Ich hab um 22:44 geguckt. =)
-
Gehaltsvorstellung
Danke, für die Infos. Das Problem ist der Tarifvertrag. Mir wurde schon zu verstehen gegeben das ich etwas mehr verdienen würde, aber ich gehe von nicht viel mehr aus. Ich guck mal was es am Ende wird. Man muss in dem Betrieb nur sehr unregelmäßig irgendwohin (z.B. ins Ausland), aber wenn dann kann es auch schonmal ungünstig fallen oder alles von der Zeit knapp sein.
-
Sommerprüfung vergleichbar mit Winter vom Vorjahr?
Bedingt. Ich hatte vor 2 Wochen meine FISI Abschlussprüfung und beim vorbereiten habe ich mir die Themen der Handlungsschritte der letzten 5 Jahre raus geschrieben. Überraschung, die Themen kamen regelmäßig dran. Sachen wie ein Netzplan sogar bei jeder letzten 6-7 Prüfungen. Ist bei mir auch so. Ich kann dir nur raten dir die Prüfungen zu besorgen und dir die Themen zu sortieren, dann merkst du es sind nicht so viele Themen und du kannst dich beim lernen besser fokussieren. Wenn du ein Thema hast was dir nicht sonderlich liegt guck das du da wenigstens etwas kannst, die paar Punkte kann man dann verkraften. Genau, wissen es nur die Referenten die im zentralen Ausschuss sitzen, der die Prüfungen erstellt. In der Regel gucken die Referenten auch nur was in den letzten Jahren gemacht wurde und nehmen das als Grundlage. Wenn du die Ausbildung zum FISI machst, ist zum Beispiel ein Netzplan relativ sicher, oder etwas zu RAIDs. Es ist normal das du mit vielen Infos bombardiert wirst, aber behalte immer im Hinterkopf die Fragen bei den IHK Prüfungen sind immer recht oberflächlich. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
-
Gehaltsvorstellung
Hallo, im Februar 2015 werde ich meine Ausbildung zum FISI abschließen. Bald steht bei mir ein Gespräch über meine Zukunft meinem jetzigen Betrieb an, wo bei noch nicht sicher ist ob ich übernommen werde, da sich mein Chef noch keine Gedanken gemacht hat (Habe ich durch nachfragen raus bekommen, war nicht schön). Mein Problem ist ich weiß nicht, was für eine Gehaltsvorstellung abgebracht ist. Gleiches gilt für Bewerbungen, da wird man ja auch immer danach gefragt. Alter: 24 Wohnort: NRW - Rheinland letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Winter 2014/15 Berufserfahrung: 0 Jahre Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife (habe allerdings 2 Jahre Pause zwischen Schule und Ausbildung) Arbeitsort: NRW - Rheinland Grösse der Firma: ~ 600 Mitarbeiter Tarif: Ja, für Logistikdienstleister Branche der Firma: Spedition/Logistik (Wird generell schlecht bezahlt, Kaufläute fangen mit 18-20k an) Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39 Arbeitsstunden pro Woche real: +/- 40 Gesamtjahresbrutto: Vorstellung 22-25k? Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 27 Sonder- / Sozialleistungen: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - 1st Level Support - 2nd Level Support - Wartung der Netzwerkinfrastruktur - Austauschen und Warten von Hardware - Arbeiten vor Ort in anderen Niederlassungen (auch im Ausland) Meine Arbeit ist ausschließlich intern. Ist das realistisch, auch für Bewerbungen? Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.