Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie lange dauert euer Arbeitsweg durchschnittlich (einfache Strecke)? 1105 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • 1 - 15 Minuten
      131
    • 16 - 30 Minuten
      327
    • 31 - 45 Minuten
      213
    • 46 - 60 Minuten
      150
    • 61 - 90 Minuten
      90
    • 91 - 120 Minuten
      28
    • Ã?ber 120 Minuten
      21
    • Heimarbeitsplatz (home office)
      12
    • Immer unterwegs (Consultant, Vertriebler, Techniker, etc.)
      9

Diese Umfrage ist für neue Stimmen geschlossen

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Beim neuen Arbeitgeber brauch ich jetzt von Tür zu Tür mit dem Auto genau 15 Minuten, beim alten waren es immer 35-60 Minuten kam immer drauf an wie viel verkehr war.

Mal sehen wie das wird wenn ich Anfang Januar umziehe, wobei ich da laut Google Maps auch nur so 15-20 Minuten brauchen sollte, mal sehen.

  • 2 Monate später...
  • Antworten 386
  • Ansichten 214.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bei mir hat sich vor einiger Zeit ja auch der Weg geändert. Benötige zum Haupstandort 5 Minuten Fußweg und zum Nebenstandort 10 Minuten Fußweg. Die beiden Standorte liegen da. 15 min auseinander und i

  • Wetterbedingt: Wenn das Wetter schön ist gehe ich die gern zu Fuß ca. 45-50 Minuten. Bei schlechtem Wetter nehme ich Bus mit einmal umsteigen ca. 10-20 Minuten, abhängig vom Umsteigen.

  • Vielleicht wäre es in der Tat Zeit für eine neue Umfrage 12 Jahre später  Ich habe mal zugemacht.

Letztes Jahr habe ich begonnen bei meinem Traumarbeitgeber zu arbeiten und habe anfangs einen Anfahrtsweg von 4 Stunden mit dem Zug auf mich genommen. Nach 3 Monaten war klar, ich will dort weiter arbeiten und ich bin in die selbe Stadt in der mein Arbeitgeber ist gezogen, nun sind es nur noch 5 Minuten Arbeitsweg. :)

Aktuell von Tür zu Tür: 15 Minuten mit Auto (Mit Motorrad nur 10?)

Ab dem 1.3.: Je nach dem wie früh ich anfange/spät ich aufhöre zwischen 25 und 35 Minuten. Test mit dem Motorrad steht noch aus.

  • 3 Wochen später...

Vorher: ca 15min mit dem Auto (Ausbildung)

Jetzt: ca 50min mit dem Firmenwagen (90km)

Bis jetzt ganz okay, dachte es schlaucht mich mehr, aber der Verdienst ist super und eben Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung.

Im Schnitt circa 60 Min eine Strecke mit dem Auto, da immer viel Verkehr und auch öfter Staus oder nervige Baustellen. Für die Zukunft soll es aber deutlich weniger werden. Werde ja auch nicht jünger

@Zaroc:
Also vergeudest du quasi 5h PRO TAG nur für den Arbeitsweg?!?
1h pro Richtung ist schon nicht wenig... 2,5h pro Richtung käme für mich definitiv nicht in Frage. Habe bei meiner Ausbildung schon 1,5-2h/Richtung gehabt mal zeitweise (aufgrund dämlicher Umstigszeiten) und bin dann von Bus/Bahn auf Roller und Bahn umgestiegen.

  • 1 Monat später...

Habe mich bei meiner Suche nach einer neuen Stelle für "Karriere" gegen "Komfort" entschieden.

Alt: ca. 30 Minuten Fahrt mit Tiefgarage

Neu: ca. 50 Minuten Fahrt aber ohne Parkplatz, deswegen ca. 75 Minuten mit der Bahn

vor 42 Minuten schrieb Showtime86:

Habe mich bei meiner Suche nach einer neuen Stelle für "Karriere" gegen "Komfort" entschieden.

Geht mir ähnlich :) 

aktuell: 15 Minuten mit dem Auto mit TG

neu: 40-60 Minuten mit dem Auto (Parkplatz bin ich noch nicht sicher)

Regulär 75 Minuten mit der Bahn  - pro Richtung gehe ich mal von aus, oder? Wäre mir definitiv zu lang. Da ist man ja 2,5h/Tag nur auf dem Arbeitsweg unterwegs. Da ist mir meine Freizeit dann doch zu kostbar für.

Ich brauche im Schnitt 25-35 Minuten pro Richtung - inklusive Frau abgeben / abholen. Ohne Zwischenhalt morgens 15-20 Minuten und abends quer durch dann um die 30 Minuten. Die Arbeit meiner Frau liegt aktuell ganz genau auf meinem Arbeitsweg, weshalb wir zusammen in einem Auto fahren.

Tatsächlich war ich auch erst unsicher ob ich wieder so lange fahren will, da 15 Minuten Fahrtweg, einfach schon toll sind. Aber letztendlich wollte ich mich nicht unnötig einschränken auf ein kleines Gebiet um meinen Wohnort herum. Dafür fehlt mir zumindest die Erfahrung und ich musste mich etwas breiter aufstellen. Tatsächlich hatte ich auch ein Angebot wo der Fahrtweg nur 30 Minuten einfach gewesen wäre, das weiter entfernte Angebot war aber einfach besser für mich von den Aufgaben etc. her. 

Im Moment bin ich klar dabei das ich sage mir ist wichtig das mir die Arbeit Spaß macht und ich mich wohlfühle, das bedeutet für mich eben den "Komfort" und "Luxus" des kurzen Arbeitsweges aufgeben zu müssen. 

Bearbeitet von Albi

Alles bis 1 Stunde ist in einer Großstadt ja auch ganz normal. 1:15h pro Richtung mit Öffis bedeutet aber halt oftmals dann auch mal 2h, wenn Bus / S-Bahn / U-Bahn / Tram / whatever mal wieder Probleme machen (was ja vor allem im Winter und bei Unwettern gerne mal vorkommt).

Hier in München würde ich mich jedenfalls nicht auf die Öffis verlassen müssen, ohne zumindest die Möglichkeit zu haben, alternativ auch z.B. mit dem Auto zu fahren, oder aber andere Ausweichmöglichkeiten zu haben. Dank der (noch) nur einen Stammstrecke ist das in München halt viel schlechter umsetzbar, als z.B. in Hamburg oder Berlin.

Davon abgesehen überlegt man sich dann doch, ob man mit Öffis fährt, wenn man für die Strecke zur Arbeit dann mal eben doppelt bis dreimal so lange braucht aufgrund dämlicher Umstiegszeiten oder dämlicher Streckenführungen (Stammstrecke in die Stadt rein und wo anders dann wieder raus). Mit Öffis bräuchte ich zur aktuellen Arbeit ca. 1h (ohne Verspätungen). Mit Auto die Hälfte der Zeit. Da fällt die Entscheidung doch schon recht einfach, wie man hin fährt...

vor 13 Minuten schrieb Crash2001:

Mit Öffis bräuchte ich zur aktuellen Arbeit ca. 1h (ohne Verspätungen). Mit Auto die Hälfte der Zeit. Da fällt die Entscheidung doch schon recht einfach, wie man hin fährt...

Ja auf die Öffis würd ich wohl auch nicht mehr umsteigen, alleine schon weil ich keine Lust habe mit Menschen in der früh auf dem Weg zur Arbeit in Kontakt kommen zu müssen xD

Selbst wenn ich mit dem Auto im Stau stehe, hab ich wenigstens meine Ruhe, werde nicht angenießt, gehustet oder gestunken. Kann meine Musik hören oder auch mal einfach die Ruhe genießen und wenn es schüttet, mega heiß oder im Winter eisig Kalt ist, kann ich im trockenen, klimatisierten oder warmen Auto sitzen.

Mit dem Auto hat man auch eher mal die Möglichkeit noch den wirklichen Staufallen etwas aus dem Weg zu gehen und doch ein paar Minuten einzusparen, wenn man Schleichwege kennt etc.

Selbst wenn meine neue Firma nächstes Jahr an den Leuchtenbergring zieht, werde ich weiter mit dem Auto fahren. Da kenne ich wenigstens ein paar "Schleichwege" wo es sich weniger staut als auf dem Ring, weil ich die Strecke früher auch immer nach Trudering gefahren bin als ich da noch gearbeitet habe.

mit dem Auto ~ 10 min
mit Öfis ~ 40min
da fällt die Entscheidung aber auch leicht! ?

@Albi
Ich glaube so wirkliche Schleichwege gibt es in München nicht mehr wirklich, seit Navis fast schon zur Grundausstattung eines Fahrzeugs dazugehören und ansonsten das Handy als Navi genutzt wird.
Habe ich, als ich noch in Ottobrunn / Taufkirchen gearbeitet habe, diverse Male ausprobiert, irgendwelche "Schleichwege" um die Ringe rum, zu denen mir geraten wurde, auszuprobieren, aber den Einfall hatten viel zu viele Leute anscheinend auch, oder aber es ist auch so nicht mehr wirklich schneller.

vor 2 Stunden schrieb Crash2001:

Regulär 75 Minuten mit der Bahn  - pro Richtung gehe ich mal von aus, oder? Wäre mir definitiv zu lang. Da ist man ja 2,5h/Tag nur auf dem Arbeitsweg unterwegs. Da ist mir meine Freizeit dann doch zu kostbar für.

Ich brauche im Schnitt 25-35 Minuten pro Richtung - inklusive Frau abgeben / abholen. Ohne Zwischenhalt morgens 15-20 Minuten und abends quer durch dann um die 30 Minuten. Die Arbeit meiner Frau liegt aktuell ganz genau auf meinem Arbeitsweg, weshalb wir zusammen in einem Auto fahren.

Ja genau, pro Strecke. Ich werde aber wahrscheinlich in ca. 1 Jahr näher zum Arbeitsort umziehen, von da her hab ich nur so lange die Qual ^^

vor 1 Stunde schrieb Crash2001:

@Albi
Ich glaube so wirkliche Schleichwege gibt es in München nicht mehr wirklich, seit Navis fast schon zur Grundausstattung eines Fahrzeugs dazugehören und ansonsten das Handy als Navi genutzt wird.
Habe ich, als ich noch in Ottobrunn / Taufkirchen gearbeitet habe, diverse Male ausprobiert, irgendwelche "Schleichwege" um die Ringe rum, zu denen mir geraten wurde, auszuprobieren, aber den Einfall hatten viel zu viele Leute anscheinend auch, oder aber es ist auch so nicht mehr wirklich schneller.

Ach ab und zu ein paar Minuten kann man schon noch rausholen, kommt natürlich drauf an wo man gerade am Ring etc. ist, aber z.b. wenn man morgens über den Nymphenburger und dann über den Friedensengel in den Osten fährt kommt man sehr gut raus, weil man Antizyklisch fährt und die meisten anderen Leute über den Ring fahren. Hab mir da immer mindestens 20 Minuten in der früh gespart. Und nach Hause die meiste Zeit genauso.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.