3. Februar 201213 j Das kann ich ja nur schwer nachvollziehen, da meine Haarlänge nunmal recht kurz ist. Ich habe aber schon öfter mal von Frauen mit langen Haaren gehört, dass der Kopf wehtut, weil die Haare so dran ziehen. Ob das bei manchen nunmal so ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Ist jedenfalls nicht nur eine, von der ich derartiges schon zu hören bekommen habe. Andere sind da hingegen so "unsensibel", dass man sie sogar an den Haaren wo hochziehen könnte und es würde ihnen nicht weh tun. Dann muss das aber unmittelbar wehtun, wenn die das nur vom Haare kämmen haben. Dann hat man schnell die Ursache. Wenn das mein Auslöser wäre, wäre ich froh drum. Haare ab und Frieden ist
3. Februar 201213 j <-- Froh ist zu wissen woher seine Kopfschmerzen kommen. :beagolisc @Ntl: Wie immer gute Besserung! :e@sy
6. Februar 201213 j Guten Morgen ihr kopfschmerzgeplagten Seifenoperer Temperaturlimbo geht weiter: -19°C, da geht noch was ^^
6. Februar 201213 j Ooohhh...Das Radsmiley is ja süß Müdigkeitskiller: Aufstehen und erstmal mit nackten Füßen auf den PVC Boden ^^
6. Februar 201213 j *grmbl* Dreckskarre.. Wegen nen bisserl kühler Luft gleich net anspringen zu wollen ist nicht nett :mod: Und die Eiskristalle da in der Batterie können auch gar nicht stören :beagolisc Und überhaupt ich hab kein Bock ne neue Bat zu kaufen und erst recht nicht die einzubauen...
6. Februar 201213 j -21° warns heute NAcht.. jetzt nur noch -14,7 Aber ich darf nachher noch 4km zum Baumarkt latschen neue Batterie holen -.-
6. Februar 201213 j Moinmoin zusammen. Temp: -14°C Auto sprang wieder problemlos an. Dafür muckt jedoch das Schloss an der Tür auf der Fahrerseite etwas rum. Als ob da irgendetwas abgebrochen wäre in letzter Zeit, was sich immer mal was verschiebt im Schloss drin. Mal gehts total einfach und manchmal kriegt man den Schlüssel einfach nicht in eine Richtung gedreht, sondern nur in die andere. Das ganze jedoch unabhängig von der Temperatur. Ich denke mal, da wird die Woche die Werkstatt mal nach schauen dürfen...
6. Februar 201213 j Sei froh, dass du nicht wie mein Weib nachts um vier nach der Arbeit da stehst und dein Auto sich nimmer bewegen will... Bin ja mal auf die Rechnung gespannt für tauschen der Batterie um die Uhrzeit am Sonntag ^^
6. Februar 201213 j dgr: Na logisch, kann man dann alles steuerlich geltend machen Aber spaß beiseite: Selbst wenn ich nicht 450km weg wäre, würde ich sowas rein aus Unwissenheit heraus auch nicht selber machen. Womit solches Agieren endet sollten gerade wir beinahe täglich erleben ^^
6. Februar 201213 j Na gut ok.. 450km sind n Argument. Technische Unwissenheit aber net.. 2 Kabel abschrauben, Batterie rausheben, 2 Kabel anschrauben sollte jeder Mann hinkriegen
6. Februar 201213 j Da ich das noch nie gemacht hab, würd' ich mich da aber glaube nicht nachts um 4 Uhr bei -20°C hinstellen und meine Premiere in solchen Aktivitäten feiern btw.: Woher soll man denn als Unbedarfter wissen, dass des so einfach ist. Und prinzipiell ist für mich ein Auto das, was der PC für den Großteil der Bevölkerung ist: Ein Gebrauchsgegenstand, an dem ich ni rumdoktorn muss! Wenn was nicht geht und die Zeit da ist: RTFM. Ansonsten: Fachmann ranlassen...
6. Februar 201213 j Sei froh, dass du nicht wie mein Weib nachts um vier nach der Arbeit da stehst und dein Auto sich nimmer bewegen will... Bin ja mal auf die Rechnung gespannt für tauschen der Batterie um die Uhrzeit am Sonntag ^^Sie ist also nicht im ADAC? Ansonsten sind nur die reinen Materialkosten zu zahlen. Anfahrt, eventuelles Abschleppen, etc. ist im Jahresbeitrag mit drin... [edit] @dgr: Nunja, bei manchen Autos muss man die Batterie ja erst mal überhaupt frei legen, dass man dran kommt und dann haben manche so tolle Halterungen, die man mit verfrorenen Fingern ganz sicher nicht lösen kann. Hab da schon die tollsten Sachen gesehen. Bei einem sass die Batterie so bescheuert, dass sie nicht richtig auszubauen ging, ohne die im Auto verbaute Domstrebe zu demontieren... :upps [/edit] Bearbeitet 6. Februar 201213 j von Crash2001
6. Februar 201213 j RTFM steht dann aber genau das drin.. Abschrauben, rausheben, anschrauben, freuen Na gut.. bei neueren Autos evtl. noch so lustige Dinge wie Radiospeicher neu einstellen oder so, aber nix weltbewegendes
6. Februar 201213 j Da ich das noch nie gemacht hab, würd' ich mich da aber glaube nicht nachts um 4 Uhr bei -20°C hinstellen und meine Premiere in solchen Aktivitäten feiern Dann biste aber schneller fertig -> Kälte Motiviert ungemein sich schneller zu bewegen Und prinzipiell ist für mich ein Auto das, was der PC für den Großteil der Bevölkerung ist: Ein Gebrauchsgegenstand, an dem ich ni rumdoktorn muss! Wenn was nicht geht und die Zeit da ist: RTFM. Ansonsten: Fachmann ranlassen... Sehe ich genauso. Wobei ich ja noch nicht mal Bock hab am PC was zu schrauben. Und ans Auto? Nein danke! Ich mess den Ölstand und füll das Wischwasser nach, mehr trau ich mir nicht zu. Will ich aber auch nicht können um ehrlich zu sein. Dinge, für die ich dann im Zweifel dann Geld ausgebe, damit es mir jemand erledigt (siehe auch Rad)
6. Februar 201213 j Moing. -16 kann ich bieten für heute morgen. Der Anlasser hat auch etwas länger gebraucht, um meinen Diesel zum Laufen zu überreden...
6. Februar 201213 j Verdammt! Wie hat sich der Montag wieder reingeschlichen? Eben war doch noch Wochenende! Morgen, Ihr Frostbeulen!
6. Februar 201213 j Morgen, Ihr Frostbeulen! Tag Herr Braunschwyn... Dem Rest im übrigen auch einen frostigen Morgen... So und nun frisch fromm fröhl... ach verdammt wo is der Kaffee... :schlaf:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.