Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 152k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 10,2 °C, Klar und sonnig. Perfekt um ein Paar Handeln zu schwingen um die HulkwynÄrmchen etwas zu straffen. (Da man nicht so schnell schwitzt...)

  • Was hat das mit Erziehung zu tun? Klingt für mich nach ganz normalem weiblichen Verhalten  

  • Hellspawn304
    Hellspawn304

    Onkel enno der kinderschreck.

Gepostete Bilder

Moin.

Frau krank, und ich darf Home-Office-Kinderbetreuungs-Tag machen. Dafür liebe ich ja meine Firma. Wenn's nichts wird mit sinnvoll arbeiten, dann geht eben noch ein Urlaubstag drauf. Oder wie ist das mit Kind-krank- bzw. Haushaltstagen, wenn die Mama die Betreuung nicht komplett übernehmen kann? Jeder sagt was anderes und man findet da viel wirres Zeug... in diesem Internet.

@Ulfmann:
Wenn das Kind krank ist, stehen dir (und der Mutter eures Kindes ebenfalls) bis zu 10 Tage / Jahr dafür zur Verfügung.
Ist die Frau hingegen krank und kann sich nicht um das nicht kranke Kind kümmern, fällt dies jedoch nicht unter diese Regelung.

Ihr habt dann das Recht auf eine Haushaltshilfe wenn deine Frau wegen Krankheit euer Kind nicht versorgen kann.
Der Hausarzt verordnet das und die KK bewilligt und zahlt dann.
Du kannst diese Haushaltshilfeposition auch übernehmen, falls dich deine Firma für den entsprechenden Zeitraum frei stellt und bekommst dann Geld von der Krankenkasse.
Diesbezüglich solltest du dich aber wenn dann an deine KK wenden.
Alternativmöglichkeit wäre halt Überstundenabbau (falls bei euch möglich) - das ist vom Beantragungsaufwand halt einiges leichter.

Moinmoin zusammen.

So, Change erfolgreich abgeschlossen. Dann könnte ich mich jetzt eigentlich (gefühlt zumindest) hinlegen... 5 Uhr aufstehen ist so gar nicht meine Zeit. Und Montag darf ich das nochmal...
Naja, dafür ist heute ja früh Schluss...

Guten Morgen,

TGIF !!!

so gestern Weihnachtsmarkt-Besuch die erste. Schön wars. Gibt ein paar schöne neue Stände und ich hab Ideen für Geschenke sammeln können.

*Großen TGIF-Brunch aufbau*

Morgen!

So, nachdem ich letzte Woche wegen eines Vernetzungstreffens kein wirkliches Wochenende hatte, haben wir jetzt Freitag und morgen....

...steht das nächste Vernetzungstreffen an. Die knubbeln sich aber auch gerade. Na, aber dann hat man's wenigstens in einem Rutsch durch. *g* :D

Die machen ja auch Spaß und sind immer wieder toll vom Engagement, so ist es nicht. Aber ich freue mich echt darauf, das Wochenende drauf wieder mit Familie und Freunden verbringen zu können. Ohne zu arbeiten. :)

Moin!

Meine neuen Sneaker sind da :wub: Ich bekomme Geld wieder und es ist bald Wochenende und ... ich habe heute verschlafen :wacko: Zum Glück keine Kernzeitverletzung. Gerade so. Aber gerade freitags länger arbeiten ist blöd. 

  • Autor

Männertick 2:
Alle Komponenten für den alten Fernseher im Schlafzimmer sind zusammen.
Da ich kein Fernsehkabel vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer ziehen will (wären 5 Mauerdurchbrüche zu bohren..) nutze ich die DVB-C to IP Funktion meiner Fritzbox 6490.
Als Empfangsteil kommt der Raspberyy PI zum Einsatz, der ja auch schon meine Beleuchtung steuert. Betriebssystem wird OpenElec / Kodi/XBMC.

Wochenende gesichert :)

Ist bei uns ähnlich. Da wir aber Entertain haben, können wir uns den ganzen Kladderadatsch sparen, haben nur den PI im Schlafzimmer und können dort auch fernsehen. Wir haben auch OpenElec. 

 

Ich frag mich aber grad, was das wieder mit Männern zu tun hat :P

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.