Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 3.2k
  • Ansichten 161.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

Gepostete Bilder

vor 8 Minuten schrieb dgr243:

Neulich bei Tinder.. "3927 Instagramm Fotos" .. Instant "nope" :D

Neulich bei Facebook: "Johanisbeershampoo riecht so gut und ich fühle mich so frisch!"
Neulich bei Facebook einen Tag später: "Mist, muss mir neues Shampoo kaufen"
5 Minuten später bei Facebook: "Entfreundet".
noooope

Moin,

nachdem jetzt Person 3 mir schon gesagt hat, dass ich mich auf unsere Solistentruppe vom Chor bewerben sollte, werde ich wohl während meines Urlaubs mal 2 Lieder raussuchen, die ich dann beim Casting singen werde und diese üben. Je nachdem, wie aufwändig das dann ist, würde ich dann schon Ende August bei der nächsten Aufführung dabei sein.

Ich halte mich definitiv nicht für die beste Sängerin, aber anscheinend haben aus meinem Chor ein paar Leute eine höhere Meinung von mir als ich von mir selber. Fremdwahrnehmung vs. Selbstwahrnehmung.

In other News: Ich hasse Windows!

Ich fand das mit dem USB ohne Witz echt spannend zu lesen.
Besonders die falschen Annahmen [emoji51]

Carwyn: ich präzisiere auf Windows 10!
Windows 7 war eigentlich okay...
Aber 10 und seine Benutzerrechte... Da bekomme Instant Hautausschlag ?

Falsche Annahmen?

btw finde ich eine Win 10 Anfrage nach Adminrechten nicht nerviger als als jedesmal sudo <xyz> zu tippen :D
Stört mich bei beiden OS und solang das ein privates System in meiner Hoheit handelt kann ichd as vor mir auch verantworten, die Abfrage zu deaktivieren bzw. mich in der sudoers Liste ohne Passworteingabe zu verewigen.

Habe ich geschrieben, dass mich sudo nicht nervt? [emoji4]

Nein aber ich kann hier zu MEINEM Bürorechner sagen dass mein Profil absoluter Käse ist und selbst der Superadmin so dämlichste Einschränkungen hat dass ich auch schon keine Software installieren konnte, die ich brauche. Da ist das freigeben der Adminrechte per Prompt mir noch egal.

Entweder haben die das hier nicht gecheckt wie man das anständig aufsetzen muss oder wenn man mehr macht als der Durchschnitt hier hat man die Arschkarte gezogen weil sich alles gegenseitig blockiert.

Kann dir gerne Details mal per Pm schicken wenn es dich Interessiert.

Jedenfalls war bei 7 Adminrecht auch ein richtiges Adminrecht und nicht so ne Grütze.
Wie man sowas überhaupt administrativ basteln kann ist mir ein Rätsel

Muss gestehen, dass ich keine Clientbetreuung mache und daher immer nur von privaten Erfahrungen reden kann.

Software kann hier weder auf den Win 7 noch auf den Win 10 Kisten von normalen Usern installiert werden.
Einige wenige haben einen lokalen Adminbenutzer mit dem sie das können, der Rest liegt bei den Clientleuten.
Reicht auch. Otto-Normal-Schreiberling braucht ja nix installieren können, die Devs haben neben ihrem Bürorechner entsprechende Codingmaschinen in ihrer eigenen Sicherheitszone. Wenn das was Amokläuft, dann betrifft das immer genau ein Entwicklungsteam und die f*** sich äußerst ungern selbst :D

Dachte Annahmen hinsichtlich der USB Diskussion btw ^^

Diverse Softwarekonstellationen habe ich auch schon gesehen, wo ich als Mitglied der Gruppe "Administratoren" bestimme Aktionen nicht ausführen konnte. Ich hab gerade kein Beispiel parat, aber die entsprechenden Installationen gingen dann nur als "DER Administrator" (teilweise von den Entwicklern auch mit direkter Abfrage nach SID oder Username, so dass ein umbenannter Admin Account schon Probleme gemacht hat - da kann dann aber Win nix für).

Ebenso dämlich sind Anwendungen, die sich nur als Admin installieren lassen, dann aber während der Installation Daten in das entsprechende Userprofile schreiben und diese zum Start dann auch haben wollen, so dass der User keine Möglichkeit hat die Anwendung auszuführen.

Was mich hingegen weniger nervt sind die UAC Abfragen mit "Ja/Nein". Ich finde das schärft ein wenig die "awareness". Wo das allerdings richtig ätzend wird, wenn eine Anwendung das mitten während des Installationsprozesses will und nicht direkt zu Beginn.

Ieeeehhhh....das ist ja schon fast ONTopic :/

@Eratum

Ja sowas meine ich.

Das ist so blöd teils gelöst dass ich nicht installieren kann, obwohl ich im Grunde alles darf.

Da biste Admin kannst aber nicht ins Internet, aber die Installtion prüft während der Installation irgendwie etwas auf dem Herstellerserver. MÖP! Geht nicht.

Und der andere Account hat Internet aber nicht die Recht zu installieren etc...

Vermutlich ist das ne hier hausgemachte Krankheit, aber die Tatsache dass man überhaupt sowas zusammenstöpseln kann, regt mich echt nur auf!

 

Admin und Internet sind auch grundsätzlich schlecht miteinander vereinbar. Software, die nach Hause telefonieren will, ebenso. Am besten noch so gestrickt, dass sie nicht proxy-tauglich ist. *Kettensäge rausholt*

Softwareinstallationen nur über SCCM, wenn es schon der User selbst machen soll. :D

Hm, hab ich mir jetzt im Schnelldurchlauf genug Feinde geschaffen? *gespannt wartet*

Wenn ich aber ein Eclipse Plugin über den Marketplace installieren soll ist das aber ein Problem wenn der normale Benutzer nicht installieren und der Admin es nicht runterladen darf.
Und ja das Plugin ist Pflicht und nicht mein Vergnügen

Normalerweise bügel ich ja auch mit "Dafür haben wir Alternative XY im Depot" ab. Wenn allerdings die Führungsriege oder mehrere Bereiche was brauchen und die Paketierer ausgelastet sind, dann bleiben halt nur manuelle Krücken. Und selbst bei Businesssoftware ist leider Gothes inzwischen Onlineverbindung Usus...

Guten Morgen ihr Napfsülzen...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.