Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mal eine kurze Frage gerne kann diese Frage danach gelöscht werden. Wenn jemand schreibt 30000 Euro Brutto 13 Monatsgehälter heißt das : 30000/13 = 2307 Euro Brutto Monatsgehalt ? oder wird 30000 durch 12 Monate geteilt ?

vor 2 Minuten schrieb OpenWorld:

Ich habe mal eine kurze Frage gerne kann diese Frage danach gelöscht werden. Wenn jemand schreibt 30000 Euro Brutto 13 Monatsgehälter heißt das : 30000/13 = 2307 Euro Brutto Monatsgehalt ? oder wird 30000 durch 12 Monate geteilt ?

falscher thread dafür, hier werden keine Fragen gestellt sondern nur Gehälter nach Vorlage gepostet

gehört eher hier rein:

 

Bearbeitet von Albi

vor 6 Minuten schrieb OpenWorld:

Ich habe mal eine kurze Frage gerne kann diese Frage danach gelöscht werden. Wenn jemand schreibt 30000 Euro Brutto 13 Monatsgehälter heißt das : 30000/13 = 2307 Euro Brutto Monatsgehalt ? oder wird 30000 durch 12 Monate geteilt ?

30000 / 13 würde ich sagen. Lassen wir mal hier stehen damit andere das auch nachvollziehen können

Abgetrennt von:

 

Die 30.000 werden durch 13 geteilt, also 2307€ im Monat und das 13. Gehalt kommt dann je nach Unternehmen unterschiedlich. Bei uns zum Beispiel jeweils im März und November 1,5 Gehälter statt 1 Gehalt, also wären das in dem Beispiel im März und November dann 3460€

Bearbeitet von Patrick1995

vor 29 Minuten schrieb Patrick1995:

Die 30.000 werden durch 13 geteilt, also 2307€ im Monat und das 13. Gehalt kommt dann je nach Unternehmen unterschiedlich. Bei uns zum Beispiel jeweils im März und November 1,5 Gehälter statt 1 Gehalt, also wären das in dem Beispiel im März und November dann 3460€

Wobei es auch Firmen gibt wo man sich das 13. Gehalt über die anderen 12 Gehälter auszahlen lassen kann. Aber Grundsätzlich ja durch 13.

vor 8 Minuten schrieb TooMuchCoffeeMan:

Bedenken muss man hier auch, dass das 13. Jahresgehalt i.d.R. höher besteuert wird als die anderen 12 Gehälter.

Wirklich? Hatte ich gar nicht aufm Schirm. Wie wird denn da unterschieden, ob ich 12 oder 13 Gehälter habe, ich dachte man wird nach jährlichem Einkommen besteuert?

vor 22 Minuten schrieb Listener:

Wirklich? Hatte ich gar nicht aufm Schirm. Wie wird denn da unterschieden, ob ich 12 oder 13 Gehälter habe, ich dachte man wird nach jährlichem Einkommen besteuert?

oh hell no xD Da wird richtig hingelangt, wenn du knapp die Hälfte raus bekommst ist das schon viel glaub ich.

daher machen es ja auch viele Firmen das sie das 13. Gehalt auf die anderen 12 Gehälter aufteilen und somit dein Grundgehalt etwas erhöhen, damit du Steuern sparst, soweit ich weiß.

Bearbeitet von Albi

Wenn ich mich nicht täusche wird das 13. MG genau wie ne Bonuszahlung versteuert und da kann ich aus einer vergangenen Erfahrung sagen ich hab damals mal nen Bonus von 5k bekommen rausgekommen sind ca. 2,4k. Da hab ich etwas geweint xD

vor 7 Minuten schrieb Albi:

Wenn ich mich nicht täusche wird das 13. MG genau wie ne Bonuszahlung versteuert

Wie wird denn eine Bonuszahlung versteuert? Meines Wissens nach ist es der Einkommenssteuer egal ob es sich um eine Bonuszahlung handelt. Das zu versteuernde Einkommen erhöht sich einfach und ggf. landest du damit in einem anderen Steuersatz. 

Spätestens dann, wenn man eine Einkommenssteuererklärung macht ist es egal, ob das 13. Gehalt auf die 12 Monate aufgeteilt wurde oder einmalig kam.

Bearbeitet von OkiDoki

vor 4 Minuten schrieb OkiDoki:

Wie wird denn eine Bonuszahlung versteuert? Meines Wissens nach ist es der Einkommenssteuer egal ob es sich um eine Bonuszahlung handelt. Das zu versteuernde Einkommen erhöht sich einfach und ggf. landest du damit in einem anderen Steuersatz. 

Ist das so? Ich hatte einmal ne Bonuszahlung bisher und bekomme erst ab diesem Jahr Weihnachtsgeld durch den neuen Job. Vielleicht kann da mal jemand was sagen der sowas öfter hat :D Hab nur aus meiner Erfahrung berichtet, wie genau die Sachen versteuert werden und welchen Sätzen kann ich nicht sagen.

Wie meinst du das mit der Steuererklärung?

Das kostet nicht mehr Steuer, ob 13 Gehälter oder 12, bei der gleichen Gesamtsumme kommt da gleiches Ergebnis raus.

Ihr zahlt nur auf euer monatliches Gehalt immer 1/12, sprich die Steuerberechnung für euer monatliche Gehalt geht von Montasgehalt*12 = Steuerberechnung / 12 = Steueranteil. Gibt es jetzt ein 13. passt die Gesamtrechnung nicht mehr und ihr bekommt mit dem 13. Gehalt korrigiert alles abgezogen.

 

vor 17 Minuten schrieb Tiangou:

Das kostet nicht mehr Steuer, ob 13 Gehälter oder 12, bei der gleichen Gesamtsumme kommt da gleiches Ergebnis raus.

Ihr zahlt nur auf euer monatliches Gehalt immer 1/12, sprich die Steuerberechnung für euer monatliche Gehalt geht von Montasgehalt*12 = Steuerberechnung / 12 = Steueranteil. Gibt es jetzt ein 13. passt die Gesamtrechnung nicht mehr und ihr bekommt mit dem 13. Gehalt korrigiert alles abgezogen.

 

Das ist nicht richtig. @TooMuchCoffeeMan hat vollkommen Recht. Habe hierzu meine Gehaltsabrechnung vom Vorjahr rausgeholt.

Meine Jahressonderzahlung wird trotz geringeren Betrags mit einer höheren Lohnsteuer versteuert. Auf der Abrechnung ausgewiesen und unterteilt in "Lohnsteuer aus monatlichen Bezügen" und "Lohnsteuer aus sonstigen Bezügen". Die Sozialversicherungsabgaben bleiben gleich, aber die Lohnsteuer ist höher.

Hier die Erklärung dazu: https://www.steuererklaerung.de/ratgeber-steuern/weihnachtsgeld

Bearbeitet von thereisnospace

vor 20 Minuten schrieb Tiangou:

Das kostet nicht mehr Steuer, ob 13 Gehälter oder 12, bei der gleichen Gesamtsumme kommt da gleiches Ergebnis raus.

Ich würde sagen: Jein.
Du zahlst schon oft erst einmal in dem Monat, in dem der Bonus ausgezahlt wird, mehr Steuern, da du dadurch einen höheren Einkommensteuersatz zahlst. Wer also keine Steuererklärung macht (ist ja als Angestellter keine Pflicht) zahlt ergo mehr als bei 12 Gehältern, die nur ein wenig höher sind, durch die man aber immernoch den selben Prozentsatz an Einkommensteuer zahlt.

Wenn man sowieso schon den Spitzensteuersatz zahlt, sollte es eigentlich keinen Unterschied mehr machen.

Bearbeitet von Rienne

vor 22 Minuten schrieb thereisnospace:

Meine Jahressonderzahlung wird trotz geringeren Betrags mit einer höheren Lohnsteuer versteuert. Auf der Abrechnung ausgewiesen und unterteilt in "Lohnsteuer aus monatlichen Bezügen" und "Lohnsteuer aus sonstigen Bezügen". Die Sozialversicherungsabgaben bleiben gleich, aber die Lohnsteuer ist höher.

Hier die Erklärung dazu: https://www.steuererklaerung.de/ratgeber-steuern/weihnachtsgeld

sowas hatte ich eben auch noch in Erinnerung :)

Genau. Solange Ihr eine Einkommensteuererklärung macht, was man immer machen sollte, ist das wurscht. Wer das nicht macht, zahlt drauf.

Ansonsten bevorzuge ich mittlerweile klar die 12 Monatsgehälter, ohne Sonderzahlungen jeglicher Art. Das gibt einfach zu viele Fallstricke, wovon so etwas abhängig ist. Wenn man nicht 20 Jahre am Stück bei einem AG bleibt, fällt einem das schnell auf die Füße und kostet div. tausend Euro. Leider gibt es bei uns ebenfalls 13 Gehälter. ?

Gerade eben schrieb Errraddicator:

Genau. Solange Ihr eine Einkommensteuererklärung macht, was man immer machen sollte, ist das wurscht. Wer das nicht macht, zahlt drauf.

Was genau muss man da denn in der SE beachten?

Nichts.

In der Steuererklärung wird immer das Gesamtjahresbrutto versteuert.

und wenn du nun 13x2.307,69€ versteuerst ist das das gleiche als wenn du 12x2.500€ versteuerst.

 

Es werden dort die Lohnsteuer die du monatlich gezahlt hast gegen die zu zahlende für dein Jahresbrutto gerechnet. und die meisten haben dann übers Jahr gerechnet zu viel gezahlt und bekommen was raus.

Bearbeitet von Enno

Dann habe ich keine Ahnung...

Ich bekomme meinen Bonus als "Provision Einmalbezug" SV = Einmalbezug, ST = sonstiger Bezug.
Wenn ich jetzt meine Jahreslohnsteuerbescheinigung nehme, das Gesamtbrutto bei nettolohn.de eingebe, kommt exakt der Lohnsteuerbetrag raus, der auf meiner Jahreslohnsteuerbescheinigung steht. Der Nettolohnrechner rechnet aber mit 12 Gehältern.

 

Du tippelst deine Jahresabrechnung ein, folgst dem Guide der Steuersoftware und bist fertig. Beachten musst du eigentlich nur etwas, wenn es bei dir außergewöhnliche Themen gibt wie z.B. zweiten Wohnsitz, Pflegeaufwendungen, Nebentätigkeiten u.v.m ...

 

Edit: War wohl zu langsam, schließe mich der Ausführung von @Enno voll umfänglich an

Bearbeitet von OkiDoki

Gerade eben schrieb Tiangou:

Ich bekomme meinen Bonus als "Provision Einmalbezug" SV = Einmalbezug, ST = sonstiger Bezug.
Wenn ich jetzt meine Jahreslohnsteuerbescheinigung nehme, das Gesamtbrutto bei nettolohn.de eingebe, kommt exakt der Lohnsteuerbetrag raus, der auf meiner Jahreslohnsteuerbescheinigung steht. Der Nettolohnrechner rechnet aber mit 12 Gehältern.

 

 ein Bonus ist kein 13. Gehalt. Ja das wird erstmal in der Monatsabrechnung anders angegeben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.