Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage, im Sinne von dass es vielleicht etwas lÀcherlich ist dass mich das BeschÀftigt.
Ich habe gestern meine Ausbildung abgeschlossen zum FI AW, und hab dann natĂŒrlich auch super FrĂŒhzeitig gestern dass ÜbernahmegesprĂ€ch mit meinem Chef und meinem Teamleiter gehabt. Auch wenn ich mir etwas mehr Einstiegsgehalt gewĂŒnscht hĂ€tte ist es fĂŒr die Region in der ich lebe relativ gut. Was mich jedoch stört ist mein Titel nach der Ausbildung, denn ich habe wohl den Zusatz Junior. Dass klingt ja erstmal in Ordnung, effektiv hat man ja nach der Ausbildung keine Berufserfahrung (was realistisch betrachtet, sind wir mal ehrlich, eigentlich nicht ĂŒberall der Fall ist). Nun ist es jedoch so dass ich vor meiner Ausbildung bereits Erfahrung in dem Bereich hatte. Ich habe die letzten 2,5 Jahre quasi neben meiner Ausbildung als Entwickler vollwertig mitgearbeitet. Meine Kollegen wenden sich an mich mit Fragen weil ich unsere Produkte und Infrastruktur kenne, ich habe diverse neue Tools entwickelt, mit einem Kollegen zusammen habe ich GrĂ¶ĂŸtenteils unser Deployment System auf ein neues CI/CD tool umgestellt und ich war teil mehrerer Task Forces in den letzten Jahren (zuletzt vor ein paar Monaten fĂŒr Performance Optimierungen weil unsere Serverinfrastruktur die last nicht mehr ausgehalten hat und einer unserer GrĂ¶ĂŸten Kunden ĂŒber Performance Probleme klagte). ZusĂ€tzlich bin ich in meinem Fachbereich seit 2 Jahren Online als Mentor tĂ€tig. Dementsprechend stört mich der Junior Titel, vielleicht auch mehr als er sollte.

Ich frage mich, ist dass schlicht und ergreifend immer so? Ein BĂŒrokratisches Hindernis dass ich nach der Ausbildung mit einem Junior Titel starten "muss"? (Im sinne von es ist einfach ĂŒblich uns muss mich damit abfinden) Ich habe ehrlich gesagt dass GefĂŒhl als wĂŒrde man von mir erwarten dass ich mich wieder "beweise", wobei ich in den letzten 2,5 Jahren nichts anderes gemacht habe.

Lege ich vielleicht einfach zu viel Wert auf den Titel?

Geschrieben

Diese Titel sind firmenintern. Wenn es bei euch im Unternehmen so ĂŒblich ist, dass man als Junior startet, dann ist das so.

Es gibt Firmen ganz ohne Titel, dann welche mit starren Jahresvorgaben und noch mal welche, bei denen der Titel verhandelbar ist.

Geschrieben

Ja du legst zu viel Wert darauf und da es jede Firma regelt, wie sie möchte, ist dein Gedanke dahinter ggf. ein ganz anderer, als der Gedanke der Firma, sofern da ĂŒberhaupt wer drĂŒber nachgedacht hat und es nicht einfach Routine ist. Bei uns gibt es z.B. gar keine Titel, ob du frisch aus der Ausbildung oder dem Studium reinkommst oder ob du 20-30 Jahre an Bord bist und neben der Entwicklung auch stark in der Projektleitung involviert bist, du bist ein "Softwareentwickler", fertig. Bei anderen mag es da zwanzig Titel zwischen geben. Vielleicht passt man den Titel bei euch nach ein paar Jahren an, vielleicht ergibt sich das automatisch mit der nĂ€chsten Stelle. Am Ende kannst du dir von deinem Titel aber auch nix kaufen.

Geschrieben

Head of Facility Management klingt auch besser als Hausmeister. Kann aber das gleiche bedeuten. Ist doch egal wie Dein Jobtitel ist, solange das Gehalt und die Rahmenbedingungen stimmen.

Abgesehen davon ist es nur ĂŒblich einen frisch ausgelernten Entwickler einen Junior Titel zu geben unabhĂ€ngig von dem Wissen. Das PrĂ€fix Junior/Senior zielt meistens auf die Jahre der Berufserfahrung nach der Ausbildung ab und nicht auf den Kenntnisstand.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zero33:

Nun ist es jedoch so dass ich vor meiner Ausbildung bereits Erfahrung in dem Bereich hatte.

Ja, naja.. ich wĂŒrde mich jetzt nicht hinstellen und dieses Google Developer Scholarship-Ding großspurig als "Erfahrung" verbuchen. Die TĂ€tigkeiten wĂ€hrend der Ausbildung Ă€ndern m.E. auch wenig daran, dass du faktisch keine Berufserfahrung hast, da die Zeit der Ausbildung klassischerweise nicht reingezĂ€hlt wird. Es erscheint mir demnach völlig legitim, dich als Junior einzustellen. 

Und mal ehrlich: Selbst wenn dein AG die 2,5 Jahre Ausbildungszeit bereits als BE fĂŒr sich anerkennen wĂŒrde, was hĂ€ttest du jetzt von einer Stelle als Intermediate oder Senior? In der Regel doch nur mehr Verantwortung, vielleicht etwas mehr Geld, gleichzeitig aber auch weniger Zeit Dinge zu lernen, Fehler zu machen...

Also? Einfach hinnehmen und ggf. noch mal herausfinden, wovon der Titel bei euch abhÀngt. Falls Kenntnisstand, kannst du den Junior ja eh schnell loswerden. Ich musste mich damit jetzt auch nur 1,5 Jahre herumschlagen und bin das "Junior" seit Anfang des Jahres los.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Visar:

Ja, naja.. ich wĂŒrde mich jetzt nicht hinstellen und dieses Google Developer Scholarship-Ding großspurig als "Erfahrung" verbuchen. Die TĂ€tigkeiten wĂ€hrend der Ausbildung Ă€ndern m.E. auch wenig daran, dass du faktisch keine Berufserfahrung hast, da die Zeit der Ausbildung klassischerweise nicht reingezĂ€hlt wird. Es erscheint mir demnach völlig legitim, dich als Junior einzustellen. 

Und mal ehrlich: Selbst wenn dein AG die 2,5 Jahre Ausbildungszeit bereits als BE fĂŒr sich anerkennen wĂŒrde, was hĂ€ttest du jetzt von einer Stelle als Intermediate oder Senior? In der Regel doch nur mehr Verantwortung, vielleicht etwas mehr Geld, gleichzeitig aber auch weniger Zeit Dinge zu lernen, Fehler zu machen...

Also? Einfach hinnehmen und ggf. noch mal herausfinden, wovon der Titel bei euch abhÀngt. Falls Kenntnisstand, kannst du den Junior ja eh schnell loswerden. Ich musste mich damit jetzt auch nur 1,5 Jahre herumschlagen und bin das "Junior" seit Anfang des Jahres los.

Nein, ich rede von Berufserfahrung, aber natĂŒrlich, eine vorangegangene Fortbildung im privaten Rahmen gab es damals auch noch, dass habe ich hier nicht aufgefĂŒhrt.

Ich denke auch die Diskussion ĂŒber sinnigkeit von Berufserfahrung als messwert ist wohl auch eine andere. Nichtdesto trotz habe ich effektiv 2,5 Jahre in dem Bereich gearbeitet. selbst wenn man die Berufsschulerfahrung abzieht ist dass definitiv mehr als nix.

Und die Verantwortung habe ich auch so bereits, auch da ist es ja nicht so dass ich jetzt plötzlich weniger Verantwortung bekomme nur weil ich den Junior titel habe.

Gut, dass diese Titel natĂŒrlich nur betriebsintern sind ist mir auch bewusst, nevertheless fĂŒhlt es sich eben so an als wĂŒrde man nicht nach seinen FĂ€higkeiten, Kentnissen und der gesammelten expertise bewertet werden, sondern viel mehr nach einer starren Hierarchie, und dass fĂŒhlt sich etwas unschön an.

Aber viele haben ja auch gesagt dass ich offenbar zu viel wert darauf lege, und dass kann ich mir durchaus vorstellen. Ich sollte mir wohl einfach nicht so viele Gedanken darum machen.

Geschrieben

Wenn es dich stört, bring es bei dir im Unternehmen an. Dann wirst du wohl schnell merken ob und wie wichtig das Thema bei euch ist. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zero33:

Nein, ich rede von Berufserfahrung, aber natĂŒrlich, eine vorangegangene Fortbildung im privaten Rahmen gab es damals auch noch, dass habe ich hier nicht aufgefĂŒhrt.

Ich lese da nur raus, dass du als Azubi ins TagesgeschÀft eingebunden wurdest.

Das ist so ĂŒblich. Daher die Frage: Wo kommt diese Berufserfahrung mit einem Mal her?

Damals hattest du sie nicht, dann hast du die Ausbildung gemacht und bist seit gestern fertig.

đŸ€”

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Visar:

Ich lese da nur raus, dass du als Azubi ins TagesgeschÀft eingebunden wurdest.

Das ist so ĂŒblich. Daher die Frage: Wo kommt diese Berufserfahrung mit einem Mal her?

Damals hattest du sie nicht, dann hast du die Ausbildung gemacht und bist seit gestern fertig.

đŸ€”

Nein.

Geschrieben

  Reagierst du im Unternehmen auch so auf (kritische) Nachfragen?

Spoiler: Ich kann mir die Antwort schon denken.. xD

Falls ja, hĂ€tte ich da noch eine Idee, weshalb du als Junior eingestuft wurdest.. 😉

Von meiner Seite aus ist damit auch alles gesagt, ich klinke mich an der Stelle aus. Viel Spaß noch. Oder so. 👋

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Visar:

  Reagierst du im Unternehmen auch so auf (kritische) Nachfragen?

Spoiler: Ich kann mir die Antwort schon denken.. xD

Falls ja, hĂ€tte ich da noch eine Idee, weshalb du als Junior eingestuft wurdest.. 😉

Von meiner Seite aus ist damit auch alles gesagt, ich klinke mich an der Stelle aus. Viel Spaß noch. Oder so. 👋

Naja, ob du dich jemals wirklich eingeklinkt hast ist eine andere frage :)
Meinen ausgangs Beitrag hast du jedoch nicht gelesen. Stattdessen hast du lieber einen 2,5 Jahre alten Beitrag von mir rausgekramt. Neverthelesse tut es mir leid dass ich dir offenbar mit meinen "Nein" gegen den Kopf gestoßen habe. Alles was ich dazu schreiben kann sind Rechtfertigungen die aber weder in meinem Interesse, noch in deinem Interesse, noch sinnvoll beitragend zum eh schon relativ sinnfreien Beitrag sind. Daher habe ich mich fĂŒr ein Nein entschieden. Weil ich dass GefĂŒhl habe dass du meinen Ausgangsbeitrag eh nicht wirklich gelesen hast und ich selber keinen sinn darin sehe mich irgendwo fĂŒr hier noch zu rechtfertigen bei dir.

Besser so?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb OkiDoki:

Du hast immer noch nicht beantwortet wo die Berufserfahrung denn herkommt.

Von meiner Zeit davor, die ich Freiberuflich als Webentwickler (relativ einfache Sachen) gearbeitet habe.
Ich frage mich wieso dies aber jetzt dass große Thema ist. Ich hĂ€tte ehrlich gesagt gedacht dass so ziemlich alle anderen dinge in meinem Beitrag viel wichtiger fĂŒr meine Argumentation sind.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb zero33:

Ich hĂ€tte ehrlich gesagt gedacht dass so ziemlich alle anderen dinge in meinem Beitrag viel wichtiger fĂŒr meine Argumentation sind.

Du möchtest, auf Grund deiner Vorerfahrung, das "junior" vor deiner Berufsbezeichnung streichen lassen, fragst im Forum nach ob das legitim wĂ€re so etwas anzusprechen, magst aber eigentlich nicht damit rausrĂŒcken, welche Erfahrung du in dem Bereich gesammelt hast?

Wir brauchen diese Informationen um dir auf deine Frage sinnvoll zu antworten.

Wenn du selber schon sagst "relativ einfache Sachen", dann glaube ich nicht das es klug wÀre den Zusatz streichen zu lassen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb treffnix:

Du möchtest, auf Grund deiner Vorerfahrung, das "junior" vor deiner Berufsbezeichnung streichen lassen...

Nein, genau dass wollte ich damit nicht sagen. Ich möchte nur nicht als Junior angesehen werden wenn ich seit 2,5 Jahre außerhalb der Berufsschule im Betrieb als entwickler arbeite, Von meinen kollegen um rat gefragt werde weil ich unsere Produkte und Technologien gut kenne, in verschiedenen Task Forces war wĂ€hrend meiner Ausbildungszeit um Kurzfristig schwerwiegende Fehler und probleme zu lösen, an Architektur diskussionen Teilnehme und in meiner Ausbildung auch an dingen wie der komplette umbau unseres Deployment systems gearbeitet habe. Tut mir leid wenn ich mich falsch ausgedrĂŒckt habe, wirklich, aber darum ging es mir hauptsĂ€chlich.

Ich wurde nach den ersten Monaten bereits nicht mehr von meinen kollegen als Azubi, oder Junior behandelt. Nach einem Jahr war ich mit zustĂ€ndig fĂŒr die Deployments, wodurch ich einer der wenigen leute mit zugang zu unseren Production servern war. Der Junior titel fĂŒhlt sich, auch wenn es nur auf dem Papier ist, eifnach wie ein RĂŒckschritt an.

Geschrieben

Gewissermaßen kann ich nachvollziehen was du dort schreibst, aber anderseits denke ich wenn es dir darum geht, das du dich zu sehr daran aufhĂ€ngst. Ein "Junior" vor dem Titel heißt ja nicht, das du wie ein Praktikant behandelt wirst. Ein Junior heißt lediglich, das du noch nicht so lange im Beruf bist. Auch ein Junior kann in einer Taskforce eingesetzt werden, kritische Fehler in der Software finden, die auch kein Senior gefunden hat, kann doppelt so viele LoC geschrieben haben, ... es bedeutet lediglich, das du noch nicht so erfahren bist (was ĂŒbrigens auf mich auch zutrifft).

Dementsprechend empfehle ich dir: Lass es bleiben. Das könnte einen komischen Eindruck bei deinen Vorgesetzten machen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb treffnix:

Gewissermaßen kann ich nachvollziehen was du dort schreibst, aber anderseits denke ich wenn es dir darum geht, das du dich zu sehr daran aufhĂ€ngst. Ein "Junior" vor dem Titel heißt ja nicht, das du wie ein Praktikant behandelt wirst. Ein Junior heißt lediglich, das du noch nicht so lange im Beruf bist. Auch ein Junior kann in einer Taskforce eingesetzt werden, kritische Fehler in der Software finden, die auch kein Senior gefunden hat, kann doppelt so viele LoC geschrieben haben, ... es bedeutet lediglich, das du noch nicht so erfahren bist (was ĂŒbrigens auf mich auch zutrifft).

Dementsprechend empfehle ich dir: Lass es bleiben. Das könnte einen komischen Eindruck bei deinen Vorgesetzten machen.

Ich hatte auch nicht vor mich darĂŒber bei meinem Chef zu beschweren (sonst hĂ€tte ich dass bereits im gesprĂ€ch direkt gemacht). Mein Direkter vorgesetzter hat mir auch direkt nach dem gesprĂ€ch mit meinem Chef nochmal gesagt dass er mich nicht als Junior sieht. Also ich glaube euch tatsĂ€chlich und denke mal dass ihr recht habt dass ich mich nicht so sehr daran aufhĂ€ngen sollte.

Trotzdem glaube ich einfach dass reine Zeit in dem Job auf keinen Fall Wissen und FÀhigkeiten, und nur rudimentÀr Erfahrung widerspiegeln kann, deine ErklÀrung ergibt aber durchaus sinn.

Ich glaube ich finde es einfach frustrierend dass Zeit hĂ€ufig so eine Große rolle spielt obwohl der wert effektiv keine Gewichtung hat.

Bearbeitet von zero33
Geschrieben

Zeit im Job hat nichts mit FĂ€higkeit und Können zu tun, lediglich Erfahrung und Wissen steigt mit der Zeit im Job. Deswegen halte ich auch nichts davon, wenn Junior, Intermediate und Senior Titel mit dem Gehalt verbunden sind. Es ist möglich, das ein Junior kann besser programmiert als ein Senior, trotzdem hat Letzterer mehr Erfahrung und ist sehr wertvoll fĂŒr ein Unternehmen. 

Der "Wert" hat definitiv eine Gewichtung, ich glaube eher das du unterschÀtzt wieviel Gewichtung die Erfahrung eines langjÀhrigen Mitarbeiters hat.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb treffnix:

Zeit im Job hat nichts mit FĂ€higkeit und Können zu tun, lediglich Erfahrung und Wissen steigt mit der Zeit im Job. Deswegen halte ich auch nichts davon, wenn Junior, Intermediate und Senior Titel mit dem Gehalt verbunden sind. Es ist möglich, das ein Junior kann besser programmiert als ein Senior, trotzdem hat Letzterer mehr Erfahrung und ist sehr wertvoll fĂŒr ein Unternehmen. 

Der "Wert" hat definitiv eine Gewichtung, ich glaube eher das du unterschÀtzt wieviel Gewichtung die Erfahrung eines langjÀhrigen Mitarbeiters hat.

Zeit und Erfahrung Korrelieren zwar hÀufig, weisen aber nicht zwangslÀufig eine KausalitÀt auf.

Geschrieben

Also ich verstehe nicht so ganz, warum du dich an diesem Titel so aufreibst.

Letzten Endes ist doch wichtig, was auf deinem Gehaltszettel steht und was du inhaltlich machst und nicht das, was auf einer (imaginÀren) Visitenkarte steht.

Du hast 2,5 Jahre eine Ausbildung gemacht und bist seit gestern fertig. Vorerfahrung hin oder her, wird dich vermutlich fast jedes Unternehmen erst einmal als Junior einstellen, sofern sie diese Unterscheidungen haben.

Übrigens gehören nicht nur die spezifischen Entwicklerskills, wenn es darum geht, ob jemand Junior oder Senior oder was auch immer dazwischen liegt, ist. Dazu gehört auch die Erfahrung in Projekten, Programmen, Soft Skills und letzten Endes auch Lebenserfahrung.

vor 6 Stunden schrieb zero33:

ch habe gestern meine Ausbildung abgeschlossen zum FI AW, und hab dann natĂŒrlich auch super FrĂŒhzeitig gestern dass ÜbernahmegesprĂ€ch mit meinem Chef und meinem Teamleiter gehabt.

Das ist zum Beispiel ein Szenario, was in meinen Augen ganz gut darstellt, dass du definitiv noch Junior bist. Wieso hast du dich nicht rechtzeitig um Übernahme, Angebote, Jobbezeichnungen gekĂŒmmert? Selbst, wenn dir kommuniziert wurde, dass du ĂŒbernommen wirst und das fĂŒr dich auch okay ist, solltest du nichtsdestotrotz nach Alternativen schauen und nicht nach bestandener PrĂŒfung erst das ÜbernahmegesprĂ€ch fĂŒhren. Das setzt dich in eine ganz ganz ganz schlechte Verhandlungsposition, sofern man da ĂŒberhaupt noch von einer Verhandlung reden kann.

vor 20 Minuten schrieb zero33:

Ich möchte nur nicht als Junior angesehen werden wenn ich seit 2,5 Jahre außerhalb der Berufsschule im Betrieb als entwickler arbeite, Von meinen kollegen um rat gefragt werde weil ich unsere Produkte und Technologien gut kenne, in verschiedenen Task Forces war wĂ€hrend meiner Ausbildungszeit um Kurzfristig schwerwiegende Fehler und probleme zu lösen, an Architektur diskussionen Teilnehme und in meiner Ausbildung auch an dingen wie der komplette umbau unseres Deployment systems gearbeitet habe.

Das machen viele Fachinformatiker wĂ€hrend ihrer Ausbildung so. Nicht umsonst gibt es sehr sehr viele Betriebe, die mit Vorliebe Azubis nehmen, die bereits Erfahrung haben, Hochschulreife habe oder bereits ein paar Semester studiert haben oder einfach schon etwas reifer sind. Diese kann man einfach wesentlich schneller auch schon ins umsatzbringende GeschĂ€ft einbinden und ihnen auch Verantwortungen ĂŒbertragen.

Übrigens eine kleine Anmerkung, um den Junior-Titel vielleicht auch positiv zu sehen: Ggf. wird dir dann auch entsprechend nicht so viel Verantwortung zugesprochen, wenn mal etwas schief lĂ€uft. Wo bei einem groben Schnitzer ein Senior vielleicht direkt entlassen wird, drĂŒckt man bei einem Junior vielleicht auch eher mal ein Auge zu und nimmt ihn in Schutz.

 

Und zu guter Letzt noch ein Hinweis aus meinen eigenen Unternehmen: Hier wird eigentlich jeder erst einmal fĂŒr 12 Monate mit einem Status eingestellt, der etwa dem Juniortitel entspricht. Sozusagen eine Art Welpenschutz! Das gilt fĂŒr frisch ausgelernte Azubis (egal wie viel Vorerfahrung sie mitbringen) wie auch dem Datenbank-Spezialisten, der bereits 20 Jahre Berufserfahrung nachweisen kann.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Rienne:

 

Das ist zum Beispiel ein Szenario, was in meinen Augen ganz gut darstellt, dass du definitiv noch Junior bist. Wieso hast du dich nicht rechtzeitig um Übernahme, Angebote, Jobbezeichnungen gekĂŒmmert? Selbst, wenn dir kommuniziert wurde, dass du ĂŒbernommen wirst und das fĂŒr dich auch okay ist, solltest du nichtsdestotrotz nach Alternativen schauen und nicht nach bestandener PrĂŒfung erst das ÜbernahmegesprĂ€ch fĂŒhren. Das setzt dich in eine ganz ganz ganz schlechte Verhandlungsposition, sofern man da ĂŒberhaupt noch von einer Verhandlung reden kann.

 

Leider habe ich auch nur die Möglichkeit meinen Chef darauf hinzuweisen. Wenn er keinen Termin dafĂŒr "findet" sind mir nunmal die HĂ€nde gebunden. Ich kann meinen Chef ja schlecht dazu zwingen dass ÜbernahmegesprĂ€ch mit mir zu fĂŒhren. Ich woltle in dem Betrieb bleiben, der Betrieb wollte mich haben, ich habe genug Geld auf meinem Konto und kann mich notfalls auch ĂŒber meine ruhende Freiberuflichkeit finanzieren. Mein Chef meinte im GesprĂ€ch noch "Ich hĂ€tte dich wahrscheinlich auch fĂŒr 28000 bekommen können, aber ich wollte dich vernĂŒnftig bezahlen" - in dem falle hatte ich mir verkniffen einzuwerfen dass ich bei 28000 definitiv nicht dort geblieben wĂ€re. Also nein, meine Verhandlungsposition war dort relativ einfach gehalten. Ich werde vernĂŒnftig bezahlt oder ich arbeite nicht mehr dort.
 

vor 3 Minuten schrieb Rienne:

Übrigens eine kleine Anmerkung, um den Junior-Titel vielleicht auch positiv zu sehen: Ggf. wird dir dann auch entsprechend nicht so viel Verantwortung zugesprochen, wenn mal etwas schief lĂ€uft. Wo bei einem groben Schnitzer ein Senior vielleicht direkt entlassen wird, drĂŒckt man bei einem Junior vielleicht auch eher mal ein Auge zu und nimmt ihn in Schutz.

 

Ich habe erlebt wie ein Mitarbeiter an einem anderen Standort alle unsere Services lahmgelegt hat, und der wurde nicht  entlassen. Ich weiß aber auch dass ich mich selbst in meine Ausbildung genauso rechtfertigen mĂŒsste fĂŒr eine Verzögerung wie mein Sub Teamlead. NatĂŒrlich hat mein Sub Teamlead noch andere Verantwortungen und muss am ende den Kopf hinhalten, was jedoch die Entwickler angeht, da haben alle die gleichen Verantwortlichkeiten. Was ich persönlich nicht schlecht finde, im zusammenhang dass man fĂŒr Fehler nicht gekickt wird. Ist eine gesunde art mit den Mitarbeitern umzugehen und FĂŒhrt definitiv zu einem besseren Arbeitsklima und zum verhindern Ă€hnlicher Fehler in Zukunft.

 

Geschrieben

Wie werden andere neue Mitarbeiter eingestellt?

Wie lauten die Titel der anderen Kollegen?

Was sagen die ZustÀndigen, unter welchen Bedingungen du einen anderen Titel haben könntest?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb zero33:

Dementsprechend stört mich der Junior Titel, vielleicht auch mehr als er sollte.

Ist die Frage, ob es eine formale Angelegenheit im Sinne von: "Alle frisch ĂŒbernommenen Azubis starten als Junior" ist und nicht persönlich gemeint im Sinne von: "Der kann noch nichts, deshalb fĂ€ngst du als Junior an", wĂ€hrend andere kein frisch ausgelernte kein "Junior" im Titel haben.

Wenn wir sagen, ein "Junior" ist jemand mit wenig bis kaum Berufserfahrung. Dann ist die Frage, was mit Berufserfahrung gemeint ist und das kann man durchaus unterschiedlich interpretieren. Nehmen wir zum Beispiel "Junior = keine bis wenig Berufserfahrung nach Erreichen einer Qualifikation", trifft das ja eindeutig zu, dass du in diesem Sinne Junior bist.

vor 8 Stunden schrieb zero33:

Nun ist es jedoch so dass ich vor meiner Ausbildung bereits Erfahrung in dem Bereich hatte. Ich habe die letzten 2,5 Jahre quasi neben meiner Ausbildung als Entwickler vollwertig mitgearbeitet. Meine Kollegen wenden sich an mich mit Fragen weil ich unsere Produkte und Infrastruktur kenne, ich habe diverse neue Tools entwickelt, mit einem Kollegen zusammen habe ich GrĂ¶ĂŸtenteils unser Deployment System auf ein neues CI/CD tool umgestellt und ich war teil mehrerer Task Forces in den letzten Jahren (zuletzt vor ein paar Monaten fĂŒr Performance Optimierungen weil unsere Serverinfrastruktur die last nicht mehr ausgehalten hat und einer unserer GrĂ¶ĂŸten Kunden ĂŒber Performance Probleme klagte). ZusĂ€tzlich bin ich in meinem Fachbereich seit 2 Jahren Online als Mentor tĂ€tig.

Obacht: vor allem Berufseinsteiger ("Junioren" :P )  neigen dazu, sich zu ĂŒberschĂ€tzen! Auf deinen Text bezogen:

  • "Nebenher vollwertig mitgearbeitet" ist in meinen Augen ein Widerspruch. Vollwertig wĂ€re nicht nebenher, sondern auch mit aller Zeit und Energie
  • Die Kollegen mĂŒssen dich fragen, weil du keine Dokumentation erstellt hast?
  • Du machst bissle DevOps, bisschen Software-Entwicklung, ein wenig Performance-Optimierung, aber wo siehst du dich hier als Senior? Ein Projekt in einem Bereich macht in meinen Augen noch keinen Senior-Status aus. Aber wie der Junior-Titel kontrovers ist, ist es der Senior-Titel eben auch ;)

Ich bin jetzt bewusst provokant um dich zum Nachdenken anzuregen.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb pr0gg3r:

Obacht: vor allem Berufseinsteiger ("Junioren" :P )  neigen dazu, sich zu ĂŒberschĂ€tzen! Auf deinen Text bezogen:

Mein Leben lang hab ich damit verbracht mich selbst wieder und wieder zu kritisieren (Man sollte sich selber lieber mehr kritisieren, aber nie zu viel). Mein Leben lang fehlte mir dass Vertrauen in die meisten meiner FĂ€higkeiten. Die einzigen FĂ€higkeiten in denen ich vertrauen fassen konnte waren die dinge in denen ich auch wirklich unbestreitbar gut war (was nicht viele dinge sind). Dies hier ist eine dieser FĂ€higkeiten. Immerhin etwas was mich immer fasziniert hat. Mit 5 Jahren habe ich zusammen mit meinem Opa meinen ersten PC zusammengebaut, und damals wollte ich schon immer Programmierer werden. Also ja, tatsĂ€chlich denke ich dass es deswegen durchaus möglich ist das ich mich selbst in diesem Zusammenhang ĂŒberschĂ€tze Glauben tue ich dass jedoch nicht, und ich denke dass ist leidet auch etwas was man hier kaum feststellen können wird. Denn niemand hier kennt mich um dass beurteilen zu können, und sollte ich mich selbst tatsĂ€chlich ĂŒberschĂ€tzen sind meine Aussagen hier auch verzehrt. 😅

 

vor 46 Minuten schrieb pr0gg3r:

 

  • "Nebenher vollwertig mitgearbeitet" ist in meinen Augen ein Widerspruch. Vollwertig wĂ€re nicht nebenher, sondern auch mit aller Zeit und Energie

Zugegeben, die formulierung war etwas UngĂŒnstig. NatĂŒrlich konnte ich die zeit die ich in der Berufsschule war nicht mit voller Energie auf der Arbeit entwickeln. TatsĂ€chlich war dass die Zeit wo ich eher gen 0 Energie auf der Arbeit entwickelt habe (bis auf einige wenige ausnahmen). Die zeit dazwischen gehörte jedoch komplett dem Unternehmen. Bis auf die Betriebliche Projektarbeit habe ich keine Zeit auf der Arbeit mit Ausbildungsinhalten verbracht (worĂŒber ich selber eher glĂŒcklich war). Dass meinte ich damit.

 

vor 46 Minuten schrieb pr0gg3r:

 

  • Die Kollegen mĂŒssen dich fragen, weil du keine Dokumentation erstellt hast?

Hah, klassisches problem, nicht wahr? Die frage kann ich sogar nachvollziehen. In dem Unternehmen in dem ich arbeite wurde Dokumentation nie groß geschrieben. Damit wurde quasi in dem Jahr angefangen in dem ich dort auch mit meiner Ausbildung anfing, deshalb habe ich mir diese Schlechte Angewohnheit gott sei dank nie angeeignet und immer alles Dokumentiert (Auch wenn ich zugeben muss dass es bestimmt dinge gibt die ich besser hĂ€tte Dokumentieren können.). Beispiele was ich damit meinte wĂ€ren zum beispiel zum einen dass Inhouse Framework was vor vielen Jahren mal entwickelt wurde und kern unserer Micro Frontends ist. Super komplex, bestehend aus php, javascript, node (in einer super alten variante), unterteilt in dutzende module mit unendlich vielen funktionen. Und dass ganze ist eine Blackbox, ohne Dokumentation. Bei einem Fehler auf PHP Seite steh bestenfalls "Internal Server Error" in den logs. Durch meine Arbeit an den verschiedenen produkten habe ich mich eben auch dort gut eingearbeitet und kann aushelfen wenn fragen aufkommen. Selbes gilt fĂŒr die anderen Toolstacks die aber deutlich besser zu verstehen sind, nicht zuletzt wegen vorhandener Dokumentationen. Und grade zur anfangs zeit war meine Expertise zu React auch relativ wertvoll da ich dass Framework ziemlich gut kannte (und natĂŒrlich noch kenne).

 

vor 46 Minuten schrieb pr0gg3r:

 

  • Du machst bissle DevOps, bisschen Software-Entwicklung, ein wenig Performance-Optimierung, aber wo siehst du dich hier als Senior? Ein Projekt in einem Bereich macht in meinen Augen noch keinen Senior-Status aus. Aber wie der Junior-Titel kontrovers ist, ist es der Senior-Titel eben auch ;)

 

Als Senior sehe ich mich da keineswegs, eher als normaler Entwickler. Ich denke auch dass man alles aufbauschen oder eben klein reden kann. Ohne zu sehr ins detail zu gehen, die wenigen Performance-Optimierungen umfassten grundlegende Ă€nderungen an unseren Polling mechanismen. Wir haben innerhalb eines Monats aufgeholt was ĂŒber Jahre vernachlĂ€ssigt wurde um die Performance und StabilitĂ€t zu sichern, unter anderem fĂŒr einen Kunden der einen Großen teil des umsatzes ausmacht.
Aber natĂŒrlich verstehe ich was du meinst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...